Biete: Verzeichnisse der oberen Reichsbahnbeamten 1926-1944/45

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AnGr
    antwortet
    Zitat von phk3 Beitrag anzeigen
    Können Sie mir etwas über den technischen Betriebsinspektor Friedrich Schulze-allen sagen? bis 1944 bei der Reichsbahn.

    Danke Hans

    Guten Abend,

    hätten Sie evt.noch eine Ortsangabe?


    Schönen Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • phk3
    antwortet
    Eisenbahner Beamte

    Können Sie mir etwas über den technischen Betriebsinspektor Friedrich Schulze-allen sagen? bis 1944 bei der Reichsbahn.

    Danke Hans

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Guten Tag,

    doch Sie haben es richtig verstanden, die Ausnahmen betreffen nur den gehobenen Dienst ( Inspektor u. Oberinspektor) und das auch nur vereinzelt wie im Eingang beschrieben.


    Schönen Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • HKISY
    antwortet
    Hallo Andreas,

    ich habe Deine Offerte so verstanden, dass der mittlere und gehobene Dienst i. d. R. nicht in Deinen Aufzeichnungen enthalten ist. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe. Deshalb möchte ich einfach mal nach folgenden Bahnbeamten fragen:

    Gustav Max Schulz, zuletzt Stellwerksmeister (soweit ich weiß), *12.07.1878, Dienststelle vermutlich Gelsenkirchen

    Robert Nocon, Reichsbahnsekretär, *26.03.1886, Dienststelle vermutlich Gelsenkirchen

    Ich würde mich über eine Antwort freuen,
    Grüße, Claus

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Guten Tag,

    Ludwig Krauskopf, geb.20.7.1891

    29.10.1929 Anstellung als Reichsbahnbaumeister in Ausbildung bei RBD Altona
    1.3.33 Reichsbahnrat R
    1.4.39 Oberreichsbahnrat OR

    1929-31 RBD Altona

    1932-37 RZB Berlin (Reichsbahnzentralamt für Bautechnik) Abteilung Zugbeeinflussung

    1937-38 RBD Saarbrücken Leiter Reichsbahnbetriebsamt Kaiserslautern

    1938-40 RBD Augsburg Abteilung II ( Betriebsabteilung)
    Dezernent für Sicherungs- u. Fernmeldewesen

    1940-45 RBD Hamburg ( vor 1937 Altona) Abteilung IV Betriebsabteilung
    Dezernent Sicherungswesen

    Schönen Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marcolyd
    antwortet
    Zitat von AnGr Beitrag anzeigen
    Hallo Familienforscher!

    Gebe Auskunft aus den Verzeichnissen. Es liegen vor die Vor- und Zunamen, Geburtsdatum und die Dienststellen ( mit Abkürzungsverzeichnis),Geburtsort liegt nicht vor!

    Auskunft nur über das Forum!

    Edit: Bei den Beamten handelt es sich in der Regel um den höheren Dienst, Reichsbahn-Amtmänner/Oberamtmänner,Räte,Oberräte, Direktoren,RBD-Präsidenten und Vizepräsidenten, Ministerialräte,Ministerialdirigenten, Ministerialdirektoren, Werkdirektoren, der Generaldirektor, der stellv. Generaldirektor. Ausnahmen bilden die RAW, Bw und einige Verwaltungsdienststellen, dort sind auch teilweise Inspektoren aufgeführt!
    Hilfreich für mich wären Geburtsdaten, Orte und einfach alles was Ihr selber schon gefunden habt.

    Nicht verzeichnet sind Arbeiter und alle im mittleren Dienst und gehobenen Dienst, Ausnahme wie oben beschrieben.

    Hierzu Gehören:

    Reichsbahnarbeiter, Schaffner/Oberschaffner, Zugführer/Oberzugführer, Triebwagenführer/Obertriebwagenführer, Rottenführer/Oberrottenführer, Rottenmeister/Oberrottenmeister, Rangieraufseher, Rangiermeister, Oberrangiermeister,Leitungsaufseher, Leitungsoberaufseher, Leitungsmeister/Oberleitungsmeister, Signalwerkführer, Oberwerkführer für Stellwerke, Signalwerkmeister, Telegraphenwerkführer, Telegraphenwerkmeister, Wagenaufseher,Wagenmeister, Oberwagenmeister, Wagenwerkmeister, Lokheizer/oberlokheizer, Reservelokomotivführer/Lokführer/Oberlokführer, Obermaschinisten, Bahnwärter/Oberbahnwärter, Bahnhofsgehilfen, Reichsbahnbetriebsassistenten, Reichsbahnassistenten, Reichsbahnsekretäre/Reichsbahnobersekretäre ( Bahnhofsvorsteher), Reichsbahninspektoren und Oberinspektoren.

    Natürlich kann ich auch, wenn möglich zu diesen Beamten evt. etwas sagen.




    Schöne Grüße Andreas
    Hallo Andreas
    Ist unter den Bahnbeamten ein Ludwig KRAUSKOPF, * 20.07.1891, verzeichnet?

    Beste Grüsse
    Marcolyd

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Guten Abend Volker,

    leider gibt es den Namen nicht bei den höheren Beamten!

    Schönen Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Volker MEYER
    antwortet
    Hallo Andreas.
    Gibt es vielleicht Infos über Anton Schafranski (jun) aus Kiesling Krs Stuhm?
    Er war nicht verheiratet , Geb.Datum ist mir nicht bekannt.
    LG
    Volker

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna v. Sachsen
    antwortet
    trotzdem danke

    Zitat von AnGr Beitrag anzeigen
    Guten Tag,

    tut mit leid, auf dem Hbf Schwerin war kein Beamter im höheren Dienst tätig, demnach muß Ihr Großvater im gehobenen oder mittleren Dienst tätig gewesen sein. Bei der RBD Schwerin gab es auch keinen Meier.

    Schönen Gruß Andreas
    kein Problem Andereas.
    Nett, dass Sie nachgeschaut haben.
    Schöne Grüße,
    Gabi

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Guten Tag,

    tut mit leid, auf dem Hbf Schwerin war kein Beamter im höheren Dienst tätig, demnach muß Ihr Großvater im gehobenen oder mittleren Dienst tätig gewesen sein. Bei der RBD Schwerin gab es auch keinen Meier.

    Schönen Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna v. Sachsen
    antwortet
    oh das ist schön !

    Hallo Andreas,
    mein Großvater war in Schwerin auf dem Hauptbahnhof, Grunthalplatz.
    Karl Paul Hermann Heinrich Meier, geb. 30. Okt. 1896 Schwerin.
    Es wäre schön, wenn ich irgend etwas über ihn erfahren könnte.
    Schöne Grüße,
    Gabi

    Einen Kommentar schreiben:


  • marclari
    antwortet
    Verzeichnisse der oberen Reichsbahnbeamten 1926-1944/45

    Hallo Andreas,

    trotzdem vielen Dank für die Info. War einen Versuch wert.

    Mit freundlichen Grüßen
    marclari

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Zitat von marclari Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas,

    könnten Sie bitte mal nach dem Namen Adolph Ernst Max Bergmann gucken. Er war in Merseburg geboren, wohnhaft dann Frankfurt am Main,verstorben 1928.
    Nachdem Sie das Verzeichnis der oberer Reichsbahnbeamten haben, gibt es den sonstige Verzeichnisse? Mein Uropa war nicht im gehobenen Dienst, sondern Reichsbahnsekretär, lassen sich dann trotzdem Angaben zu diesen Bahnangestellten finden?

    Mit freundlichen Grüßen
    marclari
    Guten Tag,

    zu den Beamten im mittleren Dienst gibt es keine solchen Verzeichnisse, sieht also nicht besonders gut aus da noch etwas zu finden, tut mir Leid.

    Schönen Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Zitat von Kantorka Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Danke für das Angebot! Bei mir könnts etwas schwierig werden.

    Ich suche nach August Schmidt, verstorben 1959 in Frankfurt am Main.
    Er war u.a. 1945 in Villach/ Österreich stationiert, davor aber auch in Hessen (zeitweise Frankfurt a.M), war Angehöriger der Reichsbahn und am Ende nach Familien"überlieferung" angeblich auch Kommissar der Bahnpolizei?

    Leider haben sich sein Geburtsdatum und sein Geburtsort als falsch herausgestellt, ich weiss nur dass er gebürtig aus Hessen war und verheirtatet & in den 50ern geschieden von Elsa geb. Eich.
    Guten Tag,

    im höheren Dienst habe ich nur einen August Schmidt, geb.2.9.1894 gefunden und der war durchgängig ab 1937 in der Eisenbahnabteilung Ref.Bau. des Reichsverkehrsministeriums. In Villach ist 45 kein Schmidt eingetragen auch nicht im gehobenen Dienst.

    Schönen Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • marclari
    antwortet
    Verzeichnisse der oberen Reichsbahnbeamten 1926-1944/45

    Hallo Andreas,

    könnten Sie bitte mal nach dem Namen Adolph Ernst Max Bergmann gucken. Er war in Merseburg geboren, wohnhaft dann Frankfurt am Main,verstorben 1928.
    Nachdem Sie das Verzeichnis der oberer Reichsbahnbeamten haben, gibt es den sonstige Verzeichnisse? Mein Uropa war nicht im gehobenen Dienst, sondern Reichsbahnsekretär, lassen sich dann trotzdem Angaben zu diesen Bahnangestellten finden?

    Mit freundlichen Grüßen
    marclari

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X