Humoris causa

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andrea1984
    antwortet
    Zitat von LisiS Beitrag anzeigen
    Die lustigen Heiratskonstellationen in Sachen Namen kann ich nur ergänzen:

    Eine Anna Weiss hat einen Johann Schwarz geheiratet. Nachdem sie Witwe wurde, hat sie einen anderen Mann geheiratet, der seines Zeichens wiederum als Witwer noch mal eine Anna Schwarz (diesmal eine Gebürtige) geheiratet hat...

    Gefällt mir sehr gut.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Gerade ist mir der Familienname Hund untergekommen.
    Wo und wie weiß ich nicht mehr so genau.

    Hund und Jäger das wäre eine interessante Kombination gewesen.

    Oder: Hund und Fuchs, Hund und Wolf, Hund und Hahn.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    Also ich kann dich gut verstehen fps! Wenn du in Neudeck 3 schaust, kommt in dir Dialekt hoch, denn du bekommst ein Trauma bei den Trikeln....

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Also das Pendant zum Trauma_trikel.
    Gleicher Vorname, leicht unterschiedlicher Nachname.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Traumatrikel vs Trauma_ rtikel

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Du scheinst es zu wissen, Friedrich, oder würdest du dich sonst vor Lachen kugeln???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin fps,

    was ist denn ein traumatisierter Rtikel???

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Wenn ich hier im Forum den Begriff "Traumatrikel" sehe, lese ich unwillkürlich als erstes "Traumartikel". Ist ja auch nur einen Buchstabendreher voneinander entfernt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LisiS
    antwortet
    Die lustigen Heiratskonstellationen in Sachen Namen kann ich nur ergänzen:

    Eine Anna Weiss hat einen Johann Schwarz geheiratet. Nachdem sie Witwe wurde, hat sie einen anderen Mann geheiratet, der seines Zeichens wiederum als Witwer noch mal eine Anna Schwarz (diesmal eine Gebürtige) geheiratet hat...

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Zitat von Andrea1984 Beitrag anzeigen
    Dieser Tage habe ich wieder eine interessante Namenskombination in einem Trauungsregister gefunden:

    Herr Jäger und Frau Fingerlos.
    Hoffentlich hat sie ihre Finger noch dran.
    Zumindest konnte sie seinerzeit ihre Finger nicht vom Jäger lassen.

    Zitat von Andrea1984 Beitrag anzeigen
    Datenschutz ist kein Problem. Das Paar ist schon lange verstorben.
    Und wenn sie schon verstorben sind, dann ist sie nun mit Sicherheit ihre Finger los.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Dieser Tage habe ich wieder eine interessante Namenskombination in einem Trauungsregister gefunden:

    Herr Jäger und Frau Fingerlos.

    😉😁

    Hoffentlich hat sie ihre Finger noch dran.

    Datenschutz ist kein Problem. Das Paar ist schon lange verstorben.

    Das betrifft auch andere kuriose Namen hier.

    Herzliche Grüße

    Andrea
    Zuletzt geändert von Andrea1984; 27.05.2024, 11:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HelenHope
    antwortet
    Zitat von Andrea1984 Beitrag anzeigen
    In Ebensee gibt/gab es folgende kuriose Familiennamen: Pilz und Pfifferling.

    Das wäre eine interessante Kombination geworden, jedoch ist mir diese, bis dato, noch nicht untergekommen.

    Was meint ihr dazu ?

    Herzliche Grüße

    Andrea
    Lecker

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    In Ebensee gibt/gab es folgende kuriose Familiennamen: Pilz und Pfifferling.

    Das wäre eine interessante Kombination geworden, jedoch ist mir diese, bis dato, noch nicht untergekommen.

    Was meint ihr dazu ?

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • HelenHope
    antwortet
    Das wäre doch mal ein richtig genialer Vorschlag für Bodo Wartke XD

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    In diesem Thema :Ausgestorbene Berufe - Ahnenforschung.Net Forum hatten wir in Nr. 197 den Pirschkarrenknecht. Ich habe vermutet, dass man diesen Begriff wunderbar als Vorlage für Zungenbrecher nehmen kann.

    Hier kommen nun Vorschläge.

    Wenn ein Pirschkarrenknecht seine Pirschkarre in Position brachte, durfte er weder eine Pirschknarre bei sich noch einen Knirschkarren führen, auch durften für den Pirschknarren keine Knirschsparren verwendet werden.

    Oder in Kurzform:

    Pirschkarrenknechten war das Führen von Pirschknarren und von knarrenden Pirschkarren mit Knirschsparren untersagt.

    Viel Spaß damit.


    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X