Humoris causa

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • consanguineus
    antwortet
    Kommt mir bekannt vor. Ich glaube, so fingen alle diese sog. "street tales" an, über die vor 30 oder 35 Jahren ganze Bücher geschrieben wurden: "Der Schwager der Schwester der Schwiegertochter der Nichte der Partnerin des 3. Cousins dritten Grades eines Arbeitskollegen hat mal eine Yuccapalme gekauft..."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin Hina,

    das wäre was für eine neue Rubrik "Kuriose Verwandtschaftsbezeichnungen".

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hina
    antwortet
    Ich habe meine Vorfahren bei MH hochgeladen und mir werden dann immer wieder alle möglichen Smartmatches angezeigt. Ich amüsiere mich immer darüber, was für lustige "Nebenlinien" ihrer Vorfahren einige sammeln und was MH dann daraus kostruiert .
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Hallo allerseits.

    Kennt ihr die Werbung mit dem Ama Gütesiegel 100% aus Österreich?

    Ich bekomme das Ama Gütesiegel nicht.

    80% Österreich - das ist zu wenig.

    Weiters noch: Bayern, Baden-Württemberg, Böhmen, Südtirol, unbekannt - mütterlicherseits.

    Bayern, Österreich, unbekannt - väterlicherseits.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von Andrea1984 Beitrag anzeigen
    Sorry, der Link führt ins nichts.
    Diese Aussage ist Unfug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Zitat von susanneaux Beitrag anzeigen
    Zeile 27 - Da war die Empörung groß! Erinnert mich an meine Großtante die immer zu sagte: "Mädle, bevor du einen evangelischen heiratest, nimmst du lieber einen Amerikaner"
    Sorry, der Link führt ins nichts. Jedenfalls nicht zu dem Taufeintrag oder was er sein soll. Bitte um Anpassung. Danke.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
    Beruf "Untergangs-Verwandter"
    ...
    "Einen Untergang halten, die Feld- und Flurgrenzen begehen und besichtigen. Eine solche Besichtigung der Stadtfelder nennt man den Oberuntergang und die der Dorffelder den Unteruntergang" (Wörterbuch der deutschen Sprache 1811)

    Hier auch, in Stuttgart 1700: "Stattundergänger"


    Statt.jpg
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 03.06.2025, 13:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Ich habe in meinem Stammbaum exakt 5 Personen mit dem Nachname Paris, und 0 Personen mit Namen Mailand



    fünf.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • susanneaux
    antwortet
    Zeile 27 - Da war die Empörung groß! Erinnert mich an meine Großtante die immer zu sagte: "Mädle, bevor du einen evangelischen heiratest, nimmst du lieber einen Amerikaner"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
    Moin zusammen,

    ob die Bezeichnung des Bräutigams prophetisch für die Ehe war? Gefunden 1566 im Kirchenbuch Sondershausen/Thüringen:

    Wolfgang Saur von Elendt...

    Friedrich
    Ich war aber nicht mit ihm verheiratet.... das kann ich sogar beweisen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    Tja bei juristischen Begriffen ist es fast wie bei der Haute Couture. - Man muss beim Zuschneiden Spiegelverkehrt denken bzw. verstehen...
    Jep Friedrich, ansonsten buddelt man in die verkehrte Richtung "Untergangs-Verwandter" .... ...

    Irgendwie passt mein Text vorab wie die Faust aufs Auge. Vermutung: Richtungswechsel der Suche / nun Untergangs- Verwandte
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 20.05.2025, 20:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    Nun muss ich doch mal ganz dumm nachfragen.

    Wie schafft man es mit kaum Sterbebelegen eine Stammbaum - Linie bis 1600 tuck, mit ganz vielen Hanserl die den selben Familiennamen trugen und auch noch fast Tür an Tür lebten, aufzustellen? -
    Bin ich zu dusselig, oder zu unbegabt ...

    Ich habe für meinen kleinen Bonsai nun sechs Jahre gebraucht und mich dabei zwei mal verlaufen, trotzdem mir fast keine Sterbe - und Geburtseinträge in meiner direkten Linie fehlen.-
    Die Begabung Hellsagen und Wahrsehen fehlt mir allerdings, das muss ich zugeben.- aber meine Inspiration hat mich wenigstens immer über meine eigenen Fehler stolpern lassen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Zitat von Andrea1984 Beitrag anzeigen
    Hallo allerseits.

    Vor kurzem habe ich von einem Paar Johann und Margarethe gehört.

    Wie kann man die Namen abkürzen?

    Hänsel und Gretel.

    Mehr Informationen habe ich nicht, aus Datenschutzgründen.

    Herzliche Grüße

    Andrea
    Herrlich! Genau mein Humor! Waren die beiden auch Geschwister?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Hallo allerseits.

    Vor kurzem habe ich von einem Paar Johann und Margarethe gehört.

    Wie kann man die Namen abkürzen?

    Hänsel und Gretel.

    Mehr Informationen habe ich nicht, aus Datenschutzgründen.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
    ... "Untergangs-Verwandter" ...
    Ich habe die KI (Grok von Elon Musk) gefragt was das ist:




    image_2025-05-06_153038467.png
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 06.05.2025, 15:46.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X