Zitat von Sbriglione
Beitrag anzeigen
Na da hast du ja schon einiges gefunden, doch nur Indizien alleine sind zu wenig. Das kenne ich auch von meiner Forschung her.
-
Ich habe heute am Glossar weitergearbeitet und am Format herumgebastelt, dass es übersichtlich aussieht, und das wichtigste: Alles doppelt und dreifach gespeichert. Sicher ist sicher. Toi, toi, toi.
Und bei einer der Hauptlinien ein paar Geburtsdaten, Heiratsdaten und Sterbedaten gesucht und gefunden.
Wieder ein voreheliches, später legitimiertes Kind, unter dem Familiennamen der Kindsmutter und dem Familiennamen des Kindsvater im Taufregister eingetragen. 1633. Eines der frühesten nachweisbaren Daten. Einfach krass, wow.
Wenn bei einem Eintrag im Trauungsregister ein Ort dabei steht, hinter den Namen des Brautpaares, bezieht sich der Ort auf den Bräutigam/die Braut oder beide Personen ? Das ist mir nicht ganz klar.
Vor 1625 gibt es keine Kirchenbücher, also kann ich die Trauung weder suchen, noch finden.
Herzliche Grüße
Andrea

Einen Kommentar schreiben: