Zitat von Ralf-I-vonderMark
Beitrag anzeigen
heute habe ich doch noch die Sterbeurkunde der Maria Johannette Friederike Iske, geb. Bruchhäuser (*Adorf 07.04.1856, +Witten 25.05.1927) gefunden.

Der Fall hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mich daran richtig festgebissen!
Hintergrund dafür ist es, dass ich feststellen konnte, dass entgegen meiner Annahme keineswegs 1903 der letzte Eintrag für die Wwe. Heinrich Iske in einem Adressbuch von Witten erfolgt ist.
Meine Fehlannahme beruhte darauf, dass in den Adressbüchern von Witten ab 1904 der Name plötzlich ISKEN anstatt ISKE geschrieben wurde, und zwar stets der „Fuhrmann Heinrich I.“ und die „Witwe „Heinrich I.“ Je nach Jahrgang wurde die Schreibweise des Namens gewechselt und 1922 wurden sogar beide Varianten gewählt.
Dieses Phänomen „Fuhrmann Heinrich Iske“ oder „Fuhrmann Heinrich Isken“ ergab sich auch bei zeit.punktNRW sowohl für standesamtliche Nachrichten als auch für Geschäftsanzeigen.
Der letzte Eintrag für „Iske, Heinrich, Ww., Breite Str. 85“ steht im Adressbuch Witten 1927.
In der Indexierung der Sterberegister NRW 1874 – 1938 bei MyHeritage fehlen aber die Jahrgänge 1926, 1927 und 1928 für die Sterbefälle von Witten vollständig und sind auch für die Folgejahrgänge maximal 160 Datensätze enthalten anstatt mindestens 600 – 800 Einträge pro Jahr.
Daher konnte ich über diese Indexierung den Sterbeeintrag der Maria Iske, geb. Bruchhäuser nicht finden.
Aber dank zeit.punktNRW blieb mir das mühsame Durchsuchen aller Sterbeurkunden von Witten erspart.
Denn hilfreich war dieses Inserat aus dem Wittener Tageblatt vom 11.06.1927:
„Witten, den 9. 6. 1927.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme dem Hinscheiden unserer lieben Mutter sprechen wir allen unseren innigsten Dank aus; ebenso der Familiensterbekasse „Letzte Hülse“, Geschäftsstelle Möbel= und Sarggeschäft K. Voß jr., Ardeystraße 31, die sofort in ihre Leistungen eintrat.
Familie Iske
Breitestraße 35.“
vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...ery=%22Iske%22
Mit der angegebenen Anschrift Breitestraße 35 war die Zuordnung einfach und ich musste mir mittels Rückwärtssuche nur die Sterbeurkunden ab dem 09.06.1927 anschauen, so dass ich sehr schnell fündig geworden bin.

So positiv dieser Fund für mich ist, so negativ ist die Erkenntnis, dass die Indexierung der Sterberegister von archive.nrw bei MyHeritage nicht nur für Dortmund, sondern auch für Witten lückenhaft ist, weil einige Jahrgänge vollständig fehlen.
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben: