Juhuuu, heute eine Mail von der BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. Einige Personalunterlagen sind online. Daraufhin habe ich angefragt, ob weitere Informationen zu meinem Großvater darüber hinaus noch Unterlagen vorhanden sind.
Hallo,
ich habe einen Termin zur Einsicht in die KB in einem Pfarramt in Thüringen bekommen,
wo man bisher nur schriftlich anfragen durfte..
Nun komme ich endlich bei meiner Körner-Linie weiter und erfahre die Paten,
die man mir vor 10 Jahren nicht mitgeteilt hat.
Hach, bin ich aufgeregt. Gut Ding will Weile haben
Ich habe endlich Antwort vom Wast (jetzt Bundesarchiv) zu meiner Anfrage bzgl. meines Urgroßvaters Wilhelm Bauer aus Zielona bekommen. Laut Archiv war er im Kriegsgefangenenlager Asbest , Oblast Swerdlowsk in russischer Kriegsgefangenschaft.
Wieder ein Puzzlestein gelöst. Jetzt möchte ich mehr zu besagten Lager herausfinden.
Guten Abend ihr Lieben!
Ich habe heute nun nochmals alle Punkte meiner "Stressgeneration" durchgearbeitet und sie nun völlig geschafft hier zum Erfahrung- und Meinungsaustausch eingestellt. Obwohl ich schon viele Komplikationen in Bezug Namen hier gelesen habe, bin ich doch bei dieser recht verunsichert und habe noch zu wenig Eigenerfahrung mit solchen Konstellationen um meiner „Inspiration“ nach zu geben. Hoffe nun auf die Erfahrung der Experten und ihre Einschätzung, hier im Forum!
Da gibt es jetzt eine Menge einzutragen, zu vergleichen - und ich kann bei einigen gleich überprüfen, ob die Familienbuch-Autoren sauber gearbeitet haben.
denk aber bitte dran, dass Du vor lauter genealogischer Arbeit das Treffen in Bremen nicht vergisst...
Hatte gestern einen dicken Umschlag im Briefkasten, Post vom Pfarramt Arnsfeld/Erzgebirge.
15 Ahnenstammlinien, mit soviel habe ich wirklich nicht gerechnet, z.T. bis zum Beginn der KBs... :vorfahren:
Da gibt es jetzt eine Menge einzutragen, zu vergleichen - und ich kann bei einigen gleich überprüfen, ob die Familienbuch-Autoren sauber gearbeitet haben.
Ich werde nachher Bernd Schreiter, dem Historiker, der das für Arnsfeld ausarbeitet, eine Dankes-Mail schicken, so von Rubner-Nachkommin zu Rubner-Nachkommen.
LG, Claudia
Zuletzt geändert von Bergkellner; 01.03.2020, 14:37.
gestern Nacht fand ich bei Myheritage, wo ich ein Probeabo abgeschlossen habe, die Angaben zu meinem Urururopa. Nachdem habe ich schon lange erfolglos bei ancestry und Matricula gesucht.
Es fanden sich auch Angaben zu fünf weiteren Kindern, die mir noch unbekannt waren. Ich habe den Webmaster angeschrieben, um die Quelle dieser Daten zu erfahren und hoffe, dass er sich irgendwann meldet.
Einen Kommentar schreiben: