Einfach mal schreien ... oder so

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LisiS
    antwortet
    Zitat von Andrea1984 Beitrag anzeigen
    Immer noch nichts in Bezug auf Josef Neuhuber (geboren um 1681), verheiratet 1701, gestorben 1734.

    Wo ist er geboren und wo ist seine Taufe registriert ? Ich habe einige Orte im Bezirk Gmunden durchsucht und nichts gefunden.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Wo soll ich nun weitersuchen ? Wer hat einen Tipp für mich, bitte sehr, danke.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Ohje, hätt dir die Daumen gedrückt dass du ihn findest. Scheint fast als hätt irgendwer vergessen ihn aufzuschreiben... So genau haben die's damals vielleicht noch nicht genommen? Vielleicht hast du ja noch Glück und findest ihn noch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Immer noch nichts in Bezug auf Josef Neuhuber (geboren um 1681), verheiratet 1701, gestorben 1734.

    Wo ist er geboren und wo ist seine Taufe registriert ? Ich habe einige Orte im Bezirk Gmunden durchsucht und nichts gefunden.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Wo soll ich nun weitersuchen ? Wer hat einen Tipp für mich, bitte sehr, danke.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Myrdhana
    antwortet
    Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
    In solchen Fällen kann unter Umständen die Wayback Machine weiterhelfen...




    -Uwe

    Danke für den Tip, werde das mal ausprobieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Zitat von Sbriglione Beitrag anzeigen
    Aus dem Sterbeeintrag meines zuletzt aufgespürten Vorfahren aus dem Jahre 1657 in Heudeber:

    "Den 15ten Martii ist Nicolaus Bode alhier zur Erden bestattet seines Alters wie aus fleißiger Nachricht erfunden auch öffentlich abgekündiget 108 Jahr".

    Kein weiterer Kommentar nötig!
    Das macht Hoffnung und weckt Vorfreude, denn in Heudeber habe ich noch allerhand zu suchen (Hoffmeister, Brandes, Kühne, Schrader, Wesche etc.).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sbriglione
    antwortet
    Aus dem Sterbeeintrag meines zuletzt aufgespürten Vorfahren aus dem Jahre 1657 in Heudeber:

    "Den 15ten Martii ist Nicolaus Bode alhier zur Erden bestattet seines Alters wie aus fleißiger Nachricht erfunden auch öffentlich abgekündiget 108 Jahr".

    Kein weiterer Kommentar nötig!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Hallo LisiS.

    Danke für deine Antwort, ich freue mich sehr darüber.

    Vorehelich geboren, gute Idee. Ich schaue mal dort nach, ob ich was finde.

    Wenn nicht, dann kann das Kind ja auch in einer anderen Pfarrer geboren sein.

    Später geboren kann ich ausschließen, da Josef Neuhuber sen. 1701 geheiratet hat und 1734 gestorben ist, laut Sterbeeintrag mit 54 Jahren, doch diese Angabe dort ist mit Vorsicht zu genießen.

    Leider nichts, mit vorehelich geboren. Dann durchsuche ich mal ein paar andere Orte in der Umgebung.

    https://www.familysearch.org/records/images/search-results?page=1&place=419087&lifeEvent=102243


    Hier ist das Register der 1680er Jahre, bitte sehr: https://www.familysearch.org/records...ingleView=true

    Ich bleibe dran und melde mich später wieder.

    Herzliche Grüße

    Andrea
    Zuletzt geändert von Andrea1984; 08.04.2022, 20:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LisiS
    antwortet
    *hm* das ist eine gute Frage?!
    Lediges Kind vor der Hochzeit der Eltern geboren?
    In einer anderen Pfarre geboren?
    Pfarrer hat sich verschrieben bei den Namen?
    Vergessen worden aufzuschreiben?


    Das ist das was mir spontan einfällt.
    Bei MyHeritage hab ich nach dem gesucht, ihn auch in vielen Stammbäumen gefunden, nur dort ist niergends ein genaues Geburtsdatum verzeichnet. Todestag ja, aber keine Geburt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Ich schreie auch mal ganz laut, weil ich nach einen Taufeintrag von Josef Neuhuber in den 1680er Jahren suche und nichts finde.

    Es gibt nur einen und der ist ein Namenskollege und die Daten der Eltern stimmen nicht überein.



    Es wäre der fünfte Eintrag von oben auf der linken Seite. Doch der Familienname passt nicht. Mittendorfer statt Neuhuber.

    Wo soll ich da jetzt suchen ? *haare rauf*

    Herzliche Grüße

    Andrea
    Zuletzt geändert von Andrea1984; 08.04.2022, 18:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergkellner
    antwortet
    Und schon wieder muss ich einen Schrei loslassen - diesmal wegen Ancestry und der bekloppten Programmierung der Verwandschaftsverhältnisse!
    Die Mutter meiner 8fach-Urgroßmutter Rosina Ahernberger, Elisabeth Fiedler, erschien zunächst als Ehefrau meines 8fach-Urgroßvaters Michael Ahernberger, so weit konnte ich ja noch mitgehen, da Ehefrau des 8fach-Großvaters näher zu mir ist als 9fach-Urgroßmutter. - Aus einer anderen Ehe von Michael stammt mein 7fach-Urgroßvater Johann Michael.

    Jetzt habe ich sie mit ihren Eltern verbunden, ihr Bruder Hans ist in einem anderen Zweig mein 10fach-Urgroßvater. - Jetzt ist Elisabeth die 8fach-Urgroßtante 2.Grades...

    Ich krieg die Motten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergkellner
    antwortet
    Ich muss einen heftigen Schrei loslassen - ich warte seit Tagen auf den versprochenen dicken Brief aus Suhl, den meine Mutter mir ins Flachland nachschicken wollte - nichts kam an... Heute habe ich sie gefragt, was denn damit sei? Sie konnte sich nicht erinnern, mir davon erzählt zu haben, meinte dann, wahrscheinlich habe mir mein Vater davon erzählt.

    Sie hatte es total vergessen, morgen will sie ihn nun zusammen mit den anderen Schreiben an mich in die Post geben - hoffentlich kommt nicht wieder etwas dazwischen.

    Dabei warte ich doch gespannt auf die KB-Einträge zu meinem 5fach-Großvater Georg Siegmund Klett(ihrem Vorfahren) und seiner Sippschaft.

    Lg, Claudia

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uwe
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Myrdhana Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ...aber wenn ich auf die Links clicke ... bekomme ich "error 404 - page could not be found"
    In solchen Fällen kann unter Umständen die Wayback Machine weiterhelfen...




    -Uwe
    Zuletzt geändert von Gast; 05.04.2022, 16:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Myrdhana
    antwortet
    Hallo,

    ich schrei auch mal wieder mit. Hab ein paar neue Daten und Geburts/Hochzeits/Sterbe-orte, hab bei siliusradicum auch die Bücher gefunden, aber wenn ich auf die Links clicke um bei Dropbox die Bücher durchzusehen bekomme ich "error 404 - page could not be found"


    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Hallo.

    Ich schreie vor Freude und vor ja was auch immer.

    Dank der Hilfe hier, komme ich zu Registern in Traunkirchen ab 1625.

    Soweit zur Freude.

    Aber: Warum sind genau diese Register nicht auch bei Matricula verfügbar ?

    Datenschutz ist kein Problem, das ist schon lange her.

    So jetzt geht es mir wieder besser.

    Und ich schreie vor Freude, weil ich zwei Neuhuber Zweige zu einer Linie verbunden habe, was sehr, sehr lange gedauert hat. Und mich deshalb sehr freut.

    Herzliche Grüße

    Andrea
    Zuletzt geändert von Andrea1984; 04.04.2022, 23:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BarbaraLauer
    antwortet
    mich gibt es auch noch, durch diese ganze C-Krise plus Umzug hierher in den Osten nach Sachsen derzeit noch wohnhaft in Markkleeberg (bei Leipzig) mache ich nun doch langsam mit meiner Ahnenforschung weiter.

    Es sind zudem durch meine Freunde und deren Verwandte neue Erkenntnisse zu meiner Adoption und deren Umstände aufgetaucht. Da werde ich der Sache nun mehr wirklich auf den Grund gehen. Ich war auch letztens auch schon auf dem großen Südfriedhof in Leipzig gewesen. Aber noch nicht alles durch.....

    Meine Adoptivmutter hatte kurz nach der Heirat mit meinen Vater (70er) Jahre einen Autooungfall gehabt und konnte dadurch auch wohl keine Kinder bekommen (Trauma vielleicht). Oder sie war zudem noch schwanger und hat das Kind dabei verloren. Ich weiß es von meiner Freundin, die kennt ihre Tante (über 90 sehr gut Dame noch fit im Kopf) und konnte mir auch einiges sehr interessantes über den Ex meiner Adoptivmutter erzählen. Kreibaum / Pitschmann....

    Jetzt müsste ich einiges über den Unfall raus bekommen. Ihre Tante ist dazu noch nichts eingefallen. Zudem hat der Onkel meiner Freundin (kommt auch gebürtig aus Hannover) zusammen mit dem Ex meiner Mutter und ihrem Vater ab und zu Skat gespielt und das in der Nähe, wo meine leibliche Mutter herkommt. Man kann sich einiges in der Sache "zusammen reimen"... Meine Adoptivmutter lebt nun auch seit 2 Jahren schon nicht mehr, also kann ich da auch keine Informationen drüber bekommen.

    Meine Tante hält sich bei dem Thema immer noch sehr bedeckt und weiß sonst nix weiter (angeblich).....Ich wohne wie gesagt nicht mehr in Hannover sondern bei Leipzig und würde nun wissen, wie ich damals noch was über den Unfallhergang meiner Mutter erfahren könnte. Ich weiß z. B. das die Stadtbibliothek ein großes Zeitungsarchiv hat, aber durch die aktuellen Zustände und dann alles mit dem Zug ist mir dann doch zu umständlich und dann würde mich noch interessieren, wer an dem Unfall damals beteiligt war. Ich gehe langsam der Vermutung sehr nahe, das Adoption und Unfall miteinander zusammen hängen, denn meine Mutter hatte mir eine großzügige Erbschaft hinterlassen und ich wusste von dem Geld natürlich auch nix und forsche jetzt mal weiter, ob noch mehr da sein könnte. Durch diese ganzen Zustände hing das komplett in den Seilen und auch durch meinen Umzug im letzten Jahr, bin ich gar nicht mehr in der Sache weiter gekommen.

    Ideen und Anregungen sehr gerne erwünscht. Vielleicht lassen sich evtl auch Zeitzeugen noch auftreiben. Denn die Eltern meiner Freundin leben auch beide leider nicht mehr. Und zur leiblichen Familie ist kein Kontakt mehr da.

    Lieben Gruß aus dem Osten

    Barbara

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    Ich glaube es kaum, mir bleibt die Stimme zum schreien weg.

    Ich habe eine Spur (betreffend Euthanasie) zu meinen bisher unauffindbaren Onkel gefunden!
    Noch muss ich verarbeiten was ich bekam, allerdings freue ich mich riesig darüber das wir einen Schlüssel gefunden haben. Auch wenn es ein sehr, bisher noch im Dunkel liegender, trauriger Lebensweg für ihn war! -
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 19.03.2022, 14:59.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X