Hallo.
Warum verteufeln denn so viele das Procedere und nörgeln.
Ist es denn nicht so wie mit der Freischaltung der Standesamtnebenregister in Hessen. Das geht doch auch nur Schritt für Schritt. Der einzige Unterschied ist doch wohl der, das das Kirchenbuchportal Geld kosten wird.
Seit doch froh, das es jetzt endlich los geht.
Viele Grüße
und Hurrrrrrrraaaaaaa
Übrigens, ich weis auch nicht ob ich zu den ersten gehöre.
E - Mail auch schon gelöscht.
Was interessiert mich eine mögliche Einladung als Beta-Tester, wenn mein Interessengebiet nicht dabei ist?
Was bringt es dir, wenn deine Gebiete dabei sind, aber das System verbuggt ist. Sie es mal so, Alle Leute die in Kürze testen werden, helfen Dir damit du später angenehmer suchen kannst.
Ist doch wie hier im Forum, was bringt es Leuten hier anderen zu helfen obwohl sie davon selber keinen Nutzen haben?
Hallo!
So lange hier, oder an anderer greifbarer Stelle, keine Übersicht existiert, welche Quellen (KB) nutzbar sind kümmert es mich wenig, ob und wann ich
informiert oder einbezogen werde!
Was interessiert mich eine mögliche Einladung als Beta-Tester, wenn mein Interessengebiet nicht dabei ist?
Wenn ich nun noch wüßte, wann ich mich angemeldet hatte
Vielleicht einfach mal im Emailaccount nach den Mails vom Kirchenbuchportal gucken.... meine erste war die vom "Hosting" im Mai. Also irgendwann davor habe ich mich eingetragen. So kann man seine Chancen einigermaßen eingrenzen. Zu den ersten werde ich aber auch nicht gehören. Vielleicht gibt es hier ja dann ein paar, die etwas aus der Beta verraten können.
Aktuelle Info zur 1. Testphase im Blog:
alle die sich nach 15:32 Uhr am 12.03.2014 eingetragen haben dürfen dann in der zweiten Phase mit Startschuss im Oktober ausgiebig anfangen zu testen.
Wenn ich nun noch wüßte, wann ich mich angemeldet hatte
Die Nutzerzahlen für den Beta-Test sind in der ersten Phase sehr niedrig angesetzt, wenn man bedenkt, dass nicht jeder Angemeldete auch als Beta-Tester teilnimmt und nicht jeder Beta-Tester Rückmeldungen liefern wird. Mehr als eine Handvoll ernsthafter Tester, die sich auf die Plattform konzentriert und nicht auf die Inhalte, kommt so nicht zusammen. Sag ich einfach mal so, mit reichlich Erfahrung auf diesem Gebiet im Bereich Softwareentwicklung, wo es eine wesentlich Technik-affinere Tester-Klientel gibt.
Zum Betatest noch dieser Kommentar eines Mitarbeiters (im dortigen Blog):
..die Betatester werden per Mail benachrichtigt. Die ersten Einladungen gehen während des Genealogentags raus. Die Anzahl der Tester wird kontinuierlich gesteigert, Einladungen regelmäßig verschickt. Wenn Sie nicht gleich von Anfang an dabei sind, kann sein, dass Sie trotzdem bald eine Einladung bekommen.
Familienforschung mit Archion. Herzlich willkommen! Forschen Sie auf Archion online in Kirchenbüchern. Hier finden Sie aktuell mehr als 175 000 digitalisierte Kirchenbücher aus 25 deutschen Archiven für Ihre quellenbasierte Familienforschung. Der Bestand wird täglich ergänzt. Archion enthält überwiegend evangelische Kirchenbücher aus Deutschland, daneben finden Sie katholische und mennonitische sowie Kirchenbücher aus Polen, Litauen und Russland.
Einen Kommentar schreiben: