Kirchenbücher online - Es tut sich was! - Teil 1

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Friedrich
    antwortet
    Moin Xtine,

    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
    Ich will auch !!!!!!!!!!!!!
    ich dachte, Du wärest schon dabei. Ich habe schon eine Liste mit 50000 Anfragen, die Du für mich machen solltest...

    Friedrich, der versucht, sich bis zum offiziellen Start für alle zu gedulden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heiko76
    antwortet
    Das wollen wir wohl alle.
    Für Archivbesuche fehlt mir einfach die Zeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Zitat von jacq


    Schon dabei.
    Du Glückspilz
    Ich will auch !!!!!!!!!!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • HuiBuh
    antwortet
    Tja, um ehrlich zu sein, hatte ich mir von heute zwar auch etwas mehr erhofft (war allerdings auch nicht in Kassel), aber bei aller, seit Jahren aufgestauten Euphorie sollte man auch bedenken, dass es ja "nur" der Startschuss für die Testphase des Portals war. Viel wichtiger ist es doch, dass zum richtigen Startschuss alles sauber läuft und dann dürfte die Testphase (den normalen Nutzer) sowieso herzlich wenig interessieren...

    Grüße,
    Thilo

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolli222
    antwortet
    Zitat von Der Suchende Beitrag anzeigen
    Hallo Johannes.
    Endlich mal mehr Informationen als sonst.
    Ich stand ja dem Projekt mehr als positiv gegenüber, aber so laaangsam machen sich bei mir Zweifel breit.
    Ich war heut sogar auf dem Genealogentag und hab mir die Präsentation dieses Portals angetan. Das war ja so etwas von einer Enttäuschung.
    1. Die Einleitung: Hab Ihr denn niemand anders als jemand der nur vom Zettel ablesen kann.
    2. Die Erklärung: Wenn bei einer Erklärung des Portals das wichtigste die Danksagungen an alle möglichen Personen ist, dann gute Nacht.
    3. Das Drum - herum: Ist es dann nicht möglich eine Mikroprobe zu machen und während der Präsentation dafür zu sorgen das nicht dauernd neue Leute in den Saal latschen.
    Die Dame war viel zu leise, nach Aufforderung wurde sie etwas lauter und dann aber mal zu laut (Mikroübersteuerung) und wieder zu leise.
    4. Das Ende: Der symbolische "Knopfdruck".
    Und Dann: NICHTS
    Nicht eine Demo
    Soooooo hatte ich mir das nicht vorgestellt

    Erstmals
    Entäuschende Grüße
    Heinrich
    Ach Johannes:
    Nochwas
    Ich hab auch einen Namen
    Wie wär's mit ein bisschen Dankbarkeit?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Suchende
    antwortet
    KIrchenbücher online

    Hallo Johannes.
    Endlich mal mehr Informationen als sonst.
    Ich stand ja dem Projekt mehr als positiv gegenüber, aber so laaangsam machen sich bei mir Zweifel breit.
    Ich war heut sogar auf dem Genealogentag und hab mir die Präsentation dieses Portals angetan. Das war ja so etwas von einer Enttäuschung.
    1. Die Einleitung: Hab Ihr denn niemand anders als jemand der nur vom Zettel ablesen kann.
    2. Die Erklärung: Wenn bei einer Erklärung des Portals das wichtigste die Danksagungen an alle möglichen Personen ist, dann gute Nacht.
    3. Das Drum - herum: Ist es dann nicht möglich eine Mikroprobe zu machen und während der Präsentation dafür zu sorgen das nicht dauernd neue Leute in den Saal latschen.
    Die Dame war viel zu leise, nach Aufforderung wurde sie etwas lauter und dann aber mal zu laut (Mikroübersteuerung) und wieder zu leise.
    4. Das Ende: Der symbolische "Knopfdruck".
    Und Dann: NICHTS
    Nicht eine Demo
    Soooooo hatte ich mir das nicht vorgestellt

    Erstmals
    Entäuschende Grüße
    Heinrich
    Ach Johannes:
    Nochwas
    Ich hab auch einen Namen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johannes
    antwortet
    Überlastung

    Hallo Jacq,

    als Teil des Teams, dass Archion entwickelt antworte ich dir mal hier:

    Der Hinweis "Überlastung" erscheint, sobald einzelne Dienste nicht
    innerhalb der vorgegebenen Zeit antworten. Die ersten Tage nutzen wir
    unter anderem zur Optimierung und Anpassung einzelner Konfigurationen.

    Konfigurationsänderungen erfordern in vielen Fällen einen Neustart
    einzelner Dienste, wodurch die Antworten nicht innerhalb der
    vorgegebenen Zeit ausgeliefert werden und so der "Überlastung"-Hinweis
    erscheint.

    Die tatsächlichen Ressourcen werden nach und nach aufgestockt, sind
    jedoch derzeit größtenteils im Import-Prozess gebunden um zum Start ein
    möglichst umfängliches Angebot bereitstellen zu können.

    Die Anzahl der Teilnehmer wurde unter anderem aus diesem Grund so gering
    angesetzt.

    Mir ist das wichtig diesen Sachverhalt jetzt gleich einmal darzustellen bzw zu erläutern, auch weil jetzt schon eine, natürlich verständliche, Nachfrage wie vom User "Der Suchende" kommt.

    Fällt dir was auf, gibt es Fehler, bitte melde es im internen Forum. Wir brauchen Feedback um die Seite zu verbessern und alle Fehler zu beheben.

    Viele Grüße
    Johannes Renaud

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Suchende
    antwortet
    Portal

    Hallo.
    Bei 10 Leuten total überlastet ? ? ? ? ?
    Wie geht das denn ????
    Viele Grüße
    Heinrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Carmen1452
    antwortet
    Hi,

    super. Leider habe ich mich erst sehr spät angemeldet muss dann wahrscheinlich noch lange warten. Aber wenn das System nicht mehr überlastet ist könnt ihr ja berichten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolli222
    antwortet
    Zitat von jacq


    Schon dabei.

    Leider momentan total überlastet.
    Dann berichte mal fleißig und lass uns teilhaben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Die Beta-Test-Phase ist eröffnet.

    Die ersten 10 Einladungen müssten zwischenzeitlich raus sein.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Melanie_Berlin
    antwortet
    Zitat von jacq
    Hallo Melanie,

    ein exaktes Datum zum Start des Portals wurde noch nicht bekannt gegeben.
    Es wird wohl auch noch kein Datum anvisiert sein, sondern wird mit von der Testphase abhängen.
    Gestartet werden soll das ganze aber noch 2014.

    Hallo Jacq,
    Das Warten macht mir nichts, schließlich ist es etwas so Tolles, was da kommt. Wollte mich nur zeitlich ein wenig einrichten, weil ich ggfs. dann ancestry kündige.
    Mein Mann ist auch sehr oft Beta-Tester, allerdings für Videospiele, daher kenne ich das Prozedere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vi0
    antwortet
    Also üblich sind die Fehlerteufel-sucher, dann eine gewisse Zeit wo man die Fehler und Ideen umsetzt und dann entweder startet oder eine weitere Runde dreht. Das man überhaupt einen Beta Test macht ist schon sehr positiv, auch wenn ich selbst, frühestens im Oktober dran bin, freue ich mich sehr darauf, eine weniger verbuggte Seite zu bekommen, wofür die vorherigen Tester gesorgt haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Melanie_Berlin
    antwortet
    Hallo,

    Wie lange wird es denn dauern, bis die Beta-Versionen ausreichend getestet sind und die Datenbank für alle zugänglich sein wird?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerDirk
    antwortet
    Also ich bin dann wohl erst in der 8ten Gruppe, ich hab mich erst vor 2 Wochen angemeldet :-)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X