Hallo.
Mir liegt ein Ahnenpass vor von:
Max Otto Erich HARTMANN, geb. 24.02.1899 in Dresden.
Seine Frau war Elisa Hildegard RICHTER, geb. 26.01.1908 in Rochlitz.
Von den Ahnen liegen viele Daten vor. FN sind
HARTMANN Dresden, Großdüben, Möckern
RICHTER Rochlitz
SCHMIDT Geibsdorf(Schlesien), Langenöls(Schlesien)
REH Auenhain(Leipzig)
BRÄUER Geibsdorf(Schlesien)
WEBER
KÄSTER
SCHUMANN
ANDREAS
ARLT
Bei Fragen oder Interesse meldet euch einfach.
Grüße Tom
Zufallsfunde Sachsen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Hallo.
Mir liegt eine Ahnentafel vor zu
Lieselotte SELBMANN, geb. 09.09.1914 in Falkenstein (Vgtl.)
weitere FN und Orte sind
SELBMANN Chemnitz, Kirchberg
RICHTER Roßwein, Starbach, Leschen
OTTO Kirchberg
RÖßGER Kirchberg
WOLF Kirchberg
GÜNTHER Etzdorf(Roßwein)
SICKERT Marschütz
WALTHER Etzdorf
Außerdem noch Ahnentafeln zu
Hermann Wilhelm WAGNER, geb. 02.11.1912 in Plauen/Vogtl.
weitere FN und Orte sind
WAGNER Plauen, Schneeberg, Stenn, Crandorf,
LEHMANN Erlau, Herzogswalde, Pohrsdorf
HÖLZEL Niederhaßlau
BEMMANN Erlau
RICHTER Crandorf
HOCHMUTH Niederhaßlau
WEBER Naustadt b. Scharfenberg
LUDWIG Lauenhain
POLSTER vermutl. b. Erlau
DIETZE vermutl. b. Lauenhain
und eine Ahnentafel zu seiner Mutter
Elise Charlotte geborene WIDUWILDT, geb. 18.04.1890 in Plauen/Vogtl.
weiter FN und Orte sind (hauptsächlich in Thüringen)
WIDUWILDT Plauen, Zeulenroda, Zickra b. Auma
KELTSCH Apolda
PATZER Wenigenauma, Zickra b. Auma, Piesigitz
BERG Buttstädt
SEIDEL Zadelsdorf
LIEBESKIND vermutl. b. Apolda
STÖßIGER Buttstädt
SCHULTZ Dietendorf
HOHNBAUM Rodach b. Coburg, Coburg
SCHUBERT Dietendorf
HORNSCHUCH Rodach b. Coburg
HÖGELMANN vermutl. b. Dietendorf
THROM Apfelstädt
RÖHRIG Coburg
HERMANN vermutl. in Rodach b. Coburg
Bei Fragen oder Interesse einfach melden
Grüße Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Jessica.
Tut mir leid, ich habe nur diese Angaben welche ich notiert habe.
Sorry
Grüße Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Heeger
Hallo Der Chemser
ich habe eben in deinem Beitrag gelesen dass du einen Heeger hast. Meiner heißt Oscar Heeger und hat drei vornamen. Ich kann aber die ersten beiden nicht lesen. Er war verheiratet mit Martha Dora Sofie Ey verwitwete Heeger geb. Möller. Die beiden haben geheiratet am 20. 08. 1898 in Hamburg. Hast du irgendwie noch mehr Informationen über die Heegers? Wär sehr nett. Vielen Dank im Voraus.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Servus und Hallo.
Ich habe wieder 2 Urkunden erstanden:
Sterbeurkunde von:
Gottlieb Heinrich SCHLIPPE, geboren in Auenhain b. Leipzig, verstarb am 06.01.1893 in Güldengossa.
V: Karl Friedrich SCHLIPPE M: Marie Regine, geb. LANDMANN
--> beide Eltern wohnhaft und verstorben in Cröbern.
Der Verstorbene war verheiratet mit Johanna Sophie, geb. JÄGER
Geburtsurkunde von:
Hugo Max WALTHER/UHLEMANN, geb. 10.07.1881 in Freiberg
V: siehe Zeile tiefer M: Ernestine Wilhelmine WALTHER
Als Vater bekannte sich mit der Ehe am 18.02.1882 der Bergarbeiter Albrecht Florenz UHLEMANN
Bei Interesse oder Fragen, einfach melden.
Grüße aus Chemnitz
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo.
Ich habe ein Familienstammbuch über
Reinhold Johann STROBL, geb. 19.11.1933 in München
und
Rotraud Juliane DELINGAT, geb. 28.01.1932 in Leipzig
Weiter Angaben sind zur Hochzeit/Trauung und einem Kind (Ulrike Angelika)
Bei Interesse einfach melden.
Grüße Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Tag.
Ich habe eine Ahnentafel erstanden.
Ich gebe jetzt hier die FN und dazugehörenden Orte an.
Bei Interesse oder Fragen schreibt mir einfach.
ausgehende von Marie-Luise SCHNEIDER, geb. 08.09.1930 in Lübeck
SCHNEIDER Lübeck, Lengefeld (i.Erzg.), Mildenau (b. Annaberg)
SOMMER Hamburg, Altengottern (i. Thüringen)
TROMMLER Lengefeld (i.Erzg.)
THIEL Niendorf (a. Ostsee)
Grüße Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo.
Ich habe die Taufurkunde des
Gustav Adolph KEIL, geb. 29.12.1886 in Güldengossa (Großpösna, Leipzig)
Vater: Gustav Adolph KEIL sen.
Mutter: Marie Sophie geborene SCHLIPPE
Außerdem die Heiratsurkunde seiner Eltern:
Gustav Adolph KEIL, geb. 14.02.1861 in Prödel (Markleeberg)
und
Marie Sophie SCHLIPPE, geb. 17.02.1863 in Dechwitz (Großpösna)
FN der Eltern sind KEIL, SCHOLZE, SCHLIPPE und JÄGER
Trauzeugen FN sind SCHLIPPE und VOIGT
Zudem habe ich noch eine beglaubigte Abschrift des Staatsangehörigkeits-Ausweises und eine beglaubigte Ahnentafel (welche aber ab den Eltern ins Thüringische geht) von
Karl MÜLLER, geb. 25.05.1882 in Leipzig
Eltern sind Carl August MÜLLER aus Obertrebra und Bertha Pauline STAADE aus Obertrebra.
Bei Fragen einfach melden.
Grüße Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo. Ich bin im Besitz eine Familienbuches über SCHÄFER/GIESEL:
Ernst Max SCHÄFER, geb. 11.05.1900 in Radburg
und
Berta Ernestina GIESEL, geb. 28.08.1907 in Radeberg
Weitere Angaben sind gemacht zur Trauung, den Eltern der Eheleute (FN SCHÄFER, SCHMIDT, GIESEL und LAU), dem Tod des Ehemannes.
Bei Fragen und Interesse einfach melden.
Grüße Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich war heute wieder fündig auf einem Flohmarkt.
Dies möchte ich euch nicht vorenthalten:
Familienbuch MÜLLER/WEDLER:
Richard Arthur MÜLLER, geb. 01.01.1894 in Chemnitz
und
Frieda Al. Anna WEDLER, geb. 27.01.1902 in Ellrich, Thüringen
weiter Angaben sind gemacht zur Trauung (in Sülzhagen), Heirat in
Chemnitz, zu einem Kind (Anna Gisela) und zum Tod des Ehemannes.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Familienbuch BEER/DRECHSLER
Karl Richard BEER, geb. 27.08.1910 in Schönau (Chemnitz)
und
Gertrud Elli DRECHSLER, geb. 13.06.1911 in Niederseiffenbach (Seyda)
Weitere Angaben sind gemacht zur Trauung (in Marienberg), Heirat in
Schönau, zu den Eltern der Eheleute (FN BEER, HIEMANN, DRECHSLER, HEYM
und HÄNEL) und einem Kind (Karl Siegfried).
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Familienbuch SCHÄFER/GEBHARDT
Gustav Karl SCHÄFER, geb. 17.04.1901 in M. Gladbach
und
Juliane GEBHARDT, geb. 07.03.1900 in Essen-Borbeck
Weitere Angaben sind gemacht zur Hochzeit (in Chemnitz), den
Sterbedaten der Eheleute (in Karl-Marx-Stadt), den Eltern der Eheleute
(FN SCHÄFER, SEIFERT, GEBHARDT, L(B)EMMEL aus Harthau, Markersdorf und
Chemnitz) und zu 2 Kindern (Hans Herbert und Karl Siegfried) und deren
Taufpaten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Außerdem habe ich noch folgende lose Dokumente:
Geburtsurkunde von Alfred Heinz SCHLOßER, geb. 04.03.1924 in Meißen
Vater war Gotthold Alfred SCHLOßER
Mutter war Clara Margarethe geborene KRILLE
Heiratsurkunde aus Crottendorf (Scheibenberg) zwischen
Richard Max GEORGI, geb. 25.03.1878 in Crottendorf
und
Rosa Milda SÜSS, geb. 24.10.1879 in Crottendorf.
Eltern FN sind GEORGI, HESSE, SÜSS und FRITZSCH
Trauzeugen FN sind SÜSS und GEORGI
Geburtsurkunde von Karl Rudi MÄDER, geb. 17.11.1910 in Limbach (nicht Vgtl.)
Vater war Karl Conrad MÄDER
Mutter war Marie Anna geborene ITTNER
--> Heiratsurkunde von
Karl Rudi MÄDER (siehe oben)
und
Rosa Elsbeth JAHN, geb. 03.02.1921 in Röllingshain (Mittweida)
Heirat in Königshain Kr. Rochlitz
Eltern waren MÄDER, ITTNER, JAHN und RÜGER
Geburtsurkunde von Bruno Walter BERGMANN, geb. 10.02.1901 in Claußnitz
Vater war Karl Heinrich BERGMANN
Mutter war Marie Hulda geborene HOFMANN
Geburtsurkunde von Frieda Hildegard HEINZ, geb. 30.12.1919 in Stollberg (Erz)
Vater war Max HEINZ
Mutter war Ella Frida geborene SCHRAMM
Geburtsurkunde von Anni Elise HEINZ, geb. 13.05.1925 in Stollberg (Erz)
Vater war Max HEINZ
Mutter war Ella Frida geborene SCHRAMM
Geburtsschein von Max Erich HEINZ, geb. 18.08. 1916 in Stollberg (Erz)
Vater war Max HEINZ
Mutter war Ella Frida geborene SCHRAMM
Trauschein von 1918
Max HEINZ, geb. 06.05.1896 in Schönheide im Erzg.
und
Ella Frida SCHRAMM, geb. 04.11.1898 in Stollberg im Erzg.
FN der Eltern sind MOTHES, HEINZ, THEN, SCHRAMM, THIELE
Wie immer, wer Interesse oder Fragen hat... einfach melden.
Grüße Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Schlosser
Ob es sich da eher um Altenburg handeln kann - Oldenburg wäre zu weit weg (das bei Bielefeld) ?!
HEINZ, KARL, ADOLF, AUGUST SCHLOSSER geb. am 25.7.1913 (bei oldenburg geb.)
vater HEINRICH SCHLOSSER, verstorben 1916
mutter BERTA SCHLOSSER geb. RUDOLPH
zum aktiven wehrdienst 1939 in DÖBELN eingestellt. im pass ist noch der
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Halli Hallo.
Ich habe ein Familienbuch der Eheleute:
Werkmeister Arthur WEIßGERBER, geb. 26.04.1878 in Wien
und
Marie Margarete PAUSE, geb. 21.07.1882 in Waldheim
Beide heirateten am 22.03.1906 in Desden.
Weiter Angaben sind gemacht zu den 2 Kindern und den Eltern (FN WEIßGERBER und PAUSE mit BASLER)
Bei Interesse oder Fragen, einfach melden.
Grüße Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
guten tag und hallo,
ich habe durch zufall dieses dokument gefunden
es handelt sich um den wehrpass ausgestellt in mühlhausen in thüringen von
HEINZ, KARL, ADOLF, AUGUST SCHLOSSER geb. am 25.7.1913 (bei oldenburg geb.)
vater HEINRICH SCHLOSSER, verstorben 1916
mutter BERTA SCHLOSSER geb. RUDOLPH
zum aktiven wehrdienst 1939 in DÖBELN eingestellt. im pass ist noch der kleine
entlassungsschein zum 11.3.1945 der erprobungsstelle der luftwaffe karlshagen
intressenten können einen scan der personalseite per mail bekommen.
leider bin ich nicht so gut im lesen der alten schrift und etwas unsicher
was den geburtsort betrifft aber oldenburg kann ich gut lesen
bei intresse einfach melden
gruß nanny
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo.
Ich war heute wieder auf dem Flohmarkt erfolgreich. Hier meine Funde:
Ich notiere hier die FN und Orte und wer Interesse hat meldet sich einfach
MÜLLER Oelsnitz
SCHNABEL Oelsnitz
RANACHER Untertriebel (Oelsnitz)
DEGENKOLB Untertriebel (Oelsnitz)
SCHALLER Untereichigt (Oelsnitz), Lochmühle in Untereichigt
RENZ Oberwürschnitz
WÖLFEL Raschau b. Oelsnitz, Brunn bei Selb (Bayern)
BACH Oelsnitz
SIMON Oelsnitz
SPRANGER Zaulsdorf b. Oelsnitz, Hartmannsgrün
ROTH Zaulsdorf b. Oelsnitz
LERCHNER Bobenneukirchen b. Oelsnitz
STIMFELD Bobenneukirchen b. Oelsnitz
Schönes Wochenende noch
Grüße Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Tom (DerChemser),
könnte ich erfahren was Du zu den FN REIFEGERSTE hast?
LG Silvia
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: