So...
Zu guter letzt noch eine Ahnentafel ausgehend von:
Marianne Frieda VORWERK, *13.02.1923 in Chemnitz
weiter FN und Orte sind:
VORWERK Chemnitz, Oelsnitz i.E.
FELBER Helbersdorf, Euba
PAHNER Oelsnitz i.E.
GÜNTHER Pegau
LEICHT
RICHTER Reichenhain
FORBIG Euba
MARTIN Ottendorf b. Mittweida
LIßNER Reichenhain
Bei Fragen oder Interesse, meldet euch einfach.
Viele Grüße
Tom
Zufallsfunde Sachsen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Guten Abend die 2.
Ich habe hier vor mir eine Geburtsurkunde aus DD über:
Ida Helene KLUGE, *01.08.1882 in Dresden
Vater: Karl Gustav Adolf KLUGE
Mutter: Selma Pauline geb. WALTHER
Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo.
Ich bin auf dem Flohmarkt auf einige ORIGINAL Recognitionsscheine aus Rötha über RYLKE, SCHIRMER und ROSCHER gestoßen und konnte natürlich nicht vorrüber gehen.
Die Dokumente sind aus den Jahren 1875, 1878 und 1884.
Bei Fragen oder Interesse einfach mailen.
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Chemser,
Dane für die Anregung zu Uhlig aus Flößberg. Ich such einen Johann Gottfried Uhlig in den Jahre um 1750 und früher und Linke Johann Gottlieb. Ich in für jeden Hinweis dankbar.
Alban
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Morgen.
Mir liegt ein Familienstammbuch vor von:
Wilhelm Richard Otto HABERT, *20.01.1867 in Magdeburg
und
Anna Martha BIERÖGEL, *15.12.1869 in Leipzig
weiter Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, zum Tod der Eheleute, zur Geburt eines Kindes (WIlhelm Richard Erich) und zu den Eltern/Großeltern der Eheleute (FN sind HABERT, KRANZ, BIERÖGEL, DIETZE und FRITSCHE) Letztere 3 aus Leipzig bzw. Sachsen.
Bei Fragen oder Interesse, meldet euch einfach.
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Außerdem liegt mir noch ein Familienstammbuch vor über:
Wilhelm Otto HEINRICH, *17.06.1867 in Pretsch/Pretschau bei Torgau
und
Selma SCHOTT, *28.12.1867 in Ilmenau
weiter Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, zur Trauung, dem Tod der Eheleute. den Eltern der Eheleute (FN sind HEINRICH, GOTTSCHALL, SCHOTT und HÖHN) und der Geburt von 5 Kindern (Otto Paul, Franz Otto, Franz Alfred, Anna Martha und Otto Arno).
In diesem Zusammenhang steht gleich noch ein weiteres Familienstammbuch, denn Tochter Anna Martha HEINRICH heiratet 1951 eine Max Eugen GAßMUS, *25.01.1892 in Stötteritz (Leipzig). Dazu liegt eine Heiratsurkunde vor.
Außerdem ein Familienstammbuch zur 1. Ehe von Max Eugen:
Max Eugen GAßMUS, *25.01.1892 in Stötteritz (Leipzig)
und
Helene Anna KÖGEL, *24.02.1893 in Stötteritz (Leipzig)
weitere Infos in diesem Stammbuch sind gemacht wurden über die Hochzeit, die Trauung, den Eltern der Eheleute (FN sind GAßMUS (wohnhaft in St. Paulo, Brasilien), KÖGEL und HAFERKORN), den Tod der Eheleute, sowie die Geburt eines Kindes (Eugen Helmut).
Zu guter letzt noch ein weiteres Familienstammbuch ohne Verbindung zu den bisherigen:
Karl Walter DIETRICH, *16.05.1922 in Schmorkau bei Oschatz
und
Inge Lieselott BUNGE, *25.01.1929 in Leipzig
weiter Infos hier zur Hochzeit und zum Tod des Ehemannes sowie Infos über seine Eltern (FN sind DIETRICH und WETZIG).
Bei Fragen oder Interesse, meldet euch einfach bei mir.
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo.
Mir liegt eine Sterbeurkunde vor von:
Milda Olga GEMEINHARDT geb. NEUNÜBEL, *20.12.1883 in Ponitz Kr. Schmölln
Sie verstarb am 13.10.1959 in Crimmitschau als Witwe.
Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Abend...
Mir liegt ein Familienstammbuch vor von:
Christian Heinrich Enno SCHENKER, *05.10.1896 in Haselbrunn-Plauen
und
Marie Louise verw. SCHMUTZLER, geb. MÄTZSCHKER, *18.01.1898 in Leipzig
weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, zur Trauung, dem Tod des Ehemannes und nichtamtliche Eintragungen zu den Eltern (Geburtsdaten und Orte, keine Namen).
Bei Fragen oder Interesse meldet euch einfach.
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zufallsfund KLOTZ aus Schellenberg
Habe heute beim transkrepieren von Kaufverträgen um 1750 gefunden: "Heute zu Ende gesetzten Dato erscheint an hie-
siger Erbgerichtsstelle Adam Klotz, Bauer und Ge-
richtsschöppe von Dorff Schellenberg mit seinem Weibe
Annen Marie, eine gebohrene Schmidten hier aus
Cunnersdorf, und bezahlen an Johann Christian
Lippmann, Bauer alda, die jenigen versprochenen
fünfzig Gulden, die ihnen ihr Sohn Christoph Adam
Klotz in seinem Kaufbriefe avon(?) Abtritt des
Guthes, wie nicht weniger die specificirten uncosten
so auff 25. Gl 5. Gl. sich belaufen, baar und
richtig aus. "
Sagt jemanden von Euch dieser Name etwas ? Er ist bei mir bsiher nicht vorhanden - Schmidt und Lippmann werden ja überall geführt, auch in 09661 Cunnersdorf/Hainichen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Evangel/Luth Pfarramt Sebnitz
Julius Hermann Feist, Sohn des Friedrich Julius Feist, Webermeister hier und dessen Ehefrau Christiane Wilhelmine geborene Probst aus Langburkersdorf
wurde zu Sebnitz geboren am 21. Februar 1863
MfG vom Rotkehlchen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Großdrebnitz , 31.August 1878
Eheschließung
Gustav Bernhard Seidel, geb. 12. Januar 1835 zu Eibenstock, wohnhaft Neustadt bei Stolpen
Sohn des zu Eibenstock verst. Bürger Friedrich Seidel und seiner zweiten Ehefrau
Eleonore Henriette geborene Benisch, wohnh. zu Neustadt bei Stolpen
die Agnes Selma Gnauck, geb. 10. August 1852 zu Großdrebnitz
(der restliche Teil ist leider nicht auf dem Foto vorhanden)
MfG vom Rotkehlchen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
2 Zufallsfunde aus Bautzen, Sachsen:
Johanna Frieda Ihrig aus Bautzen
der Ehemann
Wilhelm Friedrich Ihrig aus Bautzen
MfG Saxon52
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Desweiteren liegt mir noch ein Familienstammbuch vor über:
Friedrich Max LANGE, *26.03.1905 in Leisnig
und
Erna Marie HEYDE, *12.05.1907 in Neukirchen b. Chemnitz
Weiter Informationen sind enthalten über die Hochzeit, die Trauung, die Geburt 2er Kinder (Erna Gerda und Marie Erika), dem Tod der Eheleute, sowie Angaben zu den Eltern der Eheleute (FN sind da LANGE, HESSEL, HEYDE und SPANGENBERG).
Bei Fragen oder Interesse meldet euch einfach...
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo.
Mir liegt eine Sterbeurkunde vor von:
Anna Selma GERBETH, geb. BAUMANN, *20.10.1873 in Korna b. Schöneck und +am 17.04.1958 in Schilbach b. Schöneck.
Bei Fragen oder Interesse... einfach melden.
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: