Zufallsfunde Sachsen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sanduhr
    antwortet
    Crimmitschau geboren - gestorben

    Albert Plücker 7.4.1836 - 17.7.1903 ; Clara Plücker geb. Baumgarten 22.2.1851 - 3.2.1940 ; Helene Plücker 13.12.1875 - 31.12.1945 ; Marie Renner 10.6.1867 - Nov. 1939 ; Ilse Renner 20.4.1904 - ? ; Prof. Otto Renner 6.11.1857 - 21.2.1939 ; Dr.jur. Fritz Renner 15.9.1897 - 28.10.1976 ; Johannes Sprenger Schlossermeister 12.8.1904 - 11.12.1984 ; Kommerzienrat Oscar Zöffel 23.10.1859 - 19.9.1933 ;Ida Zöffel geb. Stephan 16.3.1867 - 17.1.1931 ; Henriette Zöffel geb Bär 14.12.1857 - 17.10.1899 ; Martha Zöffel 28.5.1883 - 3.5.1904 ; Gertrud Wilhelmine Zöffel geb. Pfitzner 3.9.1881 - 8.4.1967 ; Oskar Albert Zöffel 19.11.1879 - 2.5.1950 ; Ernestine Zöffel geb. Koch 29.5.1858 - 5.6.1880 ; Paul Gubelt 31.1.1870 - 6.12.1942 ; Richard Gubelt 27.8.1871 - 20.7.1931 ; Ida Gubelt geb. Pfeifer 14.1.1873 - April 195? ; Alfred Gubelt 10.8.1877 - 1958 ; Bernhard Gubelt 15.8.1869 - 12.3.1960 ; Frieda Gubelt geb. Schulze 17.2.1870 - 13.4.1959 ; Hermann Gubelt 14.2.1842 - 20.1.1930 ; Anna Gubelt geb.Pfützner 12.8.1844 - 22.1.1922 ; Oberlehrer Ernst Mehnert 29.5.1869 - 18.2.1925 ; Meta Mehnert geb. Pönitz 4.7.1874 - 1.2.1949 ; Leonore Issbrücker geb. Mehnert 6.7.1896 - 4.2.1969 ; Ingenieur Curt Issbrücker 25.1.1900 - 26.7.1987 ENDE

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sanduhr
    antwortet
    Crimmitschau geboren - gestorben

    Sanitätsrat Georg Päzold 1899 - 26.1.1986 ; Manny Päzold geb. Moog 3.9.1905 - 19.6.1986 ; Irmgard Schönfeld geb.Horn 26.3.1913 - 18.2.1996 ; Max Horn Architekt 2.4.1884 - 21.2.1957 ; Marie Horn geb Ebert 10.6. 18Fran85 - 20.12.1967 ; Eleonore Horn - Gehring 18.8.1915 - 20.8.2004 ;Franz Gehring 16.12.1918 - 5.9.2002 ; Arthur Bahe´ 7.2.1894 - 2.6.1958 ; Martha Bahe´ geb. Kreher 28.6.1897 - 24.4.1973 ; Julius Neumann 25.4.1856 26.3.1929 ; Anna Neumann geb. Hempel 8.5.1861 - 7.4.1935 ; Werner Neumann 12.9.1925 - gef. 5.2.1945 ; Hermann Uhlig 3.11.1856 - 21.11.1926 ; Bertha Uhlig geb. Schönfeld 3.10.1862 - 30.12.1932 ; Lilly Kießling geb. Uhlig 15.12.1880 - ? ; Otto Julius Neumann Lt.d.R. 26.6.1894 - gef. 29.2.1910 ; Gerhard Kaufmann 1914 - 1942 ruhend in Witebsk ; Arnold Kaufmann 1885 - 1955 ; Marianne Kaufmann geb. Siegel 1891 - 1966 ; Max Fürst Stadtrat Ritter pp 2.8.1841 - 25.7.1912 ; Antonie Fürst geb. Spengler 15.5.1842 - 24.12.1916 ; Frieda Elisabeth Fürst geb. Händel 1883 - 22.6.196? ; Frida Böttger geb. Weidenmüller 19.4.1892 - 7.1.1978 ; Antonie Weidenmüller geb. Preller 1.11.1860 - 24.2.1947 ; Carl Plücker 1880 - 1958 ; Else Plücker geb. Gräßel 1893 - 1974 ; Dr.med. Martin Kürzel 13.1.1864 - 30.12.1911 ; Margarete Kürzel geb. Plücker 8.8.1872 - 5.7.1926 ; Karl Gräßel 31.1.1867 - 5.12.1932 ; Rosa Gräßel 7.8.1867 - 15.4.1941 ; Achim Plücker 21.9.1914 - Nov.1936

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sanduhr
    antwortet
    Crimmitschau geboren - gestorben

    Professor Emil Wolf 1879 - 1957 ; Hanni Wolf geb. Müller 1879 - 1965 ; Gertrud Müller geb. Schönfeld 1880 - 1967 ; Friedrich Müller 1878 - 1968 ; Georg Müller 1873 - 1964 ; Elsa Müller geb. Köhler 1878 - 1948 ; Otto Müller 1874 1924 ; Lina Müller geb. Kaiser 1851 - 1933 ; Hugo Müller 1876 - 1952 ; Grete Wilke geb. Fröhlich 31.5.1904 - 17.9.1952 ; Paul Uhlig 27.4.1876 - 11.9.1942 ; Anna Uhlig geb. Böttger 4.8.1877 - 14.3.1968 ; Alexander Wiehe 25.11.1859 - 26.9.1928 ; Gertrud Wiehe geb. Albrecht 10.5.1876 - 21.6.1949 ; Kommerzienrat Bernhard Albrecht 18.9.1843 - 23.8.1926 ; Fanny Albrecht geb. Spengler 23.6.1851 - 2.10.1921 ; Leutnant Martin Zöffel 5.7.1913 - gef. 23.9.1941 in Rußland ; Richard Otto Schönfeld 28.10.1880 - 20.11.1948 ; Klara Wally Schönfeld geb. Neubert 11.11.1886 - 21.10.1965 ; Ernst Bräuninger 2.6.1905 - 6.10.1962 ; Marie Bräuninger geb. Schneider 5.3.1881 - 14.11.1961 ; Carl Bräuninger 24.1.1878 - 6.5.1965 ; Pfarrer Fritz Feurig 27.4.1879 - 7.1.1947 ; Ruth Schädlich geb. Feurig 31.1.1915 - 19.11.1991 ; Karl Pieksch 13.9.1831 - 2.3.1892 ; Dr.med.Karl Alfred Schönfeld 13.2.1876 - 18.8.1955 ; Martha Wolf geb. Grosse 11.10.1861 - 8.6.1931 ; Gertrud Vogel geb. Lange 14.7.1908 - 7.10.1965 ; Wilhelm Vogel Juli 1907 - 7.11.1992

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sanduhr
    antwortet
    Crimmitschau geboren - gestorben

    Gustav Donalh Sold.--R133 3.3.1877 - 28.6.1915 ; Ella Kirsche geb. Klotz 1.2.1889 - 1.3.1932 ; Willy Kirsche Oberlehrer 1.3.1888 - 19.11.1979 ; Gustav Polster 19.3.1821 - 18.8.1887 ; Friederike Polster geb. Hildebrand 25.8.1827 - 24.8.1907 ; Anton Ducke 28.9.1887 - 17.2.1950 ; Maria Ducke 7.7.1894 - 10.3.1978 ; Edwin Tetzner 2.12.1869 - 8.2.1925 ; Liddy Tetzner geb. Fritze 2.3.1873 - 12.4.1955 ; Helmut Walther 10.4.1912 - 21.8.1985 ; Rudolf Irrgang 1.4.1893 - 10.10.1963 ; Margareta Irrgang 1898 - 1970 ; Maria Hirt geb. Matousch 13.4.1906 - 29.6.1960 ; Alwine Matousch geb. Riesner 19.12.1883 - 1.7.1960 ;Gustav Heinrich Schönfeld 24.9.1845 - 17.11.1901 ; Bertha Schönfeld geb.Urlak 18.4.1852 - 27.5.1894 ; Otto Dix 1896 - 4.12.1955 ; Werner Wolf 1.2.1905 - 8.10.1981 ; Hanna Wolf 23.3.1920 - 1.4.1988 ; Fanny Helene Uhlig geb. Krumbiegel 23.7.1850 - 23.11.1917 ; Rabert Weidenmüller 20.4.1863 - 2.1.1944 ; Martha Gold geb. Oschatz 27.1.1867 - 3.10.1935 ; Carl Oswald Gold 26.10.1862 - 14.2.1936 ; Oswald Erich Gold 15.12.1891 - 10.4.1958 ; Ida Charlotte Gold geb. Trommer 26.8.1898 - 7.4.1961 ; Wolfgang Gold 6.7.1930 - 27.10.1992 ; Siegfried Gold 2.5.1921 - 30.4.2006 ; Carl Uhlig 1873 - 1960 ; Lisbeth Uhlig geb. Müller 1887 - 1974

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sanduhr
    antwortet
    Crimmitschau geboren - gestorben

    Franz Merkel 6.6.1845 - 20.10.1925 ; Marie Merkel geb. Graf 3.8.1849 - 18.5.1914 ; Clara Merkel 6.4. - 17.12.1914 ; Karl Merkel 3.2.1891 - 15.10.1917 ; Johanne Merkel 29.11.1886 - 24.1.1962 ; Gisela Merkel geb. Pinther 1.3.1942 - 19.12.1983 ; Bruno Merkel 12.12.1873 - 28.12.1932 ; Margarete Merkel geb. Schube 28.7.1880 - 30.9.1961 ; Arno Merkel 17.12.1905 - 26.11.1995 ; Johanna Merkel geb. Partsch 10.1.1912 - 26.10.1997 ; Helene Bergner geb. Merkel August 1878 - 27.9.1949 ; Elisabeth Szilagyi geb. Müller 30.10.1908 - 30.4.1951 ; Katharina Weisling geb. Knittel 4.9.1862 - 19.4.1951 ; Magdalena Müller geb. Weisling 11.4.1887 - 15.2.1955 ; Hans - Stefan Szilagyi 18.11.1955 - 11.2.1956 ; Hans - Jürgen Szilagyi 14.12.1957 - 12.3.1958 ; Johann Szilagyi 31.8.1928 - 20.5.1977 ; Johann Szilagyi 13.11.1906 - 1.9.1979 ; Elisabeth Stark geb. Mestyan 20.10.1908 - 17.10.1992 ; Anneliese Jäger 1.11.1929 - 14.9.194- ; Anna Jäger geb. Weber 19.10.1878 - 22.6.1955 ; Herrmann Jäger April 1900 - 16.4.1959 ; Theodor Jäger 17.8.1926 - 18.1.1945 ; Josef Rösler 30.5.1860 - 8.2.1947 ; Josef Rösler 20.5.1896 - 10.2.1977 ; Anna Rösler geb. Fischer 30.7.1866 - 12.1.1947 Julianne Rösler 9.5.1930 - 17.7.1968 ; Berta Rösler geb. Große 25.12.1900 - 7.9.1971 ;

    Einen Kommentar schreiben:


  • alfred47
    antwortet
    Matthias Erdenbrecher aus Irmelshausen

    Aus dem ev. KB Weinsheim (b. Kreuznach) 1680-1724:

    den 13.01.1715 ist Matthias Erdenbrecher, Sebastian Erdenbrecher von Irmelshausen aus Sachsen ehel. Sohn mit Gertraudt, Rudolph Werly Gemeinsmann und Weber allhier ehel. Tochter copuliert worden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumof2
    antwortet
    Martin König

    In Wien am 08.01.1870 verstorben:

    König, Martin, Nadlergehilfe, 25 Jahre alt, aus Stolben in Sachsen gebürtig, wohnte Simmering Nr. unbekannt. Starb an Lungentuberkulose im k.k. allgemeinen Krankenhaus.
    Wiener Zeitung, 14.01.1870, S. 158
    Zuletzt geändert von mumof2; 23.11.2011, 15:57. Grund: Ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumof2
    antwortet
    Wilhelmine Posch

    In Wien am 23.12.1869 verstorben:

    Posch, Wilhelmine, Witwe eines Kaufmanns, 77 Jahre alt, von Dresden in Sachsen gebürtig, wohnte Mariahülf, Magdalenenstraße 70. Starb an Altersschwäche im k.k. Krankenhaus 4. Bezirk Wieden.
    Wiener Zeitung, 30.12.1869, S. 1149

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumof2
    antwortet
    Verstorben in Wien:

    Am 12.02.1871 verstarb Rudolf Meitzner, 45 Jahre alt, Agent, geb. in Frankfurt in Preußen, wohnhaft Margarethen, Mittersteig 14, an der Bauchwassersucht. Er starb im k.k. Krankenhaus im 4. Bezirk Wieden.

    aus Wiener Zeitung, 21.02.1871, S. 747

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumof2
    antwortet
    Verstorben in Wien:
    Am 13.02.1871 verstarb Karl Georg Schulz, Beschäftigung unbekannt, 26 Jahre alt, geb. in Ausberg in Sachsen, wohnte in Wien Stadt, Sterngasse 8, an Lungenentzündung. Er verstarb im k.k. allgemeinen Krankenhaus

    aus: Wiener Zeitung, 19.02.1871, S. 722
    Zuletzt geändert von mumof2; 20.11.2011, 15:10. Grund: Ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumof2
    antwortet
    Verstorben in Wien:
    Am 03.02.1871 verstarb August Wind, Musiker, 53 Jahre alt, geb. in Riha in Sachsen, in Wien Leopoldstadt, Glockengasse 28, an typhöser Darmperforation.

    aus: Wiener Zeitung, 16.02.1871, S. 681

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frundje
    antwortet
    In Chemnitz, im sogenannten "Park der Opfer des Faschismus", dem ehemaligen Johannisfriedhof, befinden sich neun Soldatengräber aus dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71. Diese "Franzosengräber" hat man bei der Auflösung des Friedhofes bestehen lassen.

    Es handelt sich um die Gräber von acht deutschen und einem französischen im Chemnitzer Lazarett verstorbenen Soldaten.

    Einer stammte aus Sachsen:

    Kopp, Joh. Gottlieb
    *3.9.1847 Kornbach, Kr. Zwickau
    +25.5.1871 Chemnitz



    Besten Gruß

    Maik
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • franklim
    antwortet
    Zufallsfund: Auswanderer 1804 aus Sachsen

    Hallo,

    im Jahre 1804 ist die Raseneisenerzhütte in Wondollek, Krs. Johannisburg, Ostpreußen in Betrieb genommen worden.

    "So kam es, daß (...) zahlreiche Sachsen und manche Pommern in Wondollek sich ansiedelten(...). Eine kleine Auswahl dieser Namen mit dem Heimatort des ersten in Wondollek eingewanderten Familienmitglieds wird dies erläutern:

    Hutschenreuter (Hochöfner aus Pleishammer in Sachsen)
    Sänger (aus Halbau in Sachsen)
    Marsmann (Oberformermeister in Sachsen)
    Nitschmann (aus Memel in Ostpreußen)
    Giese (aus Zehdenik in der Mark)
    Münter (Köhler aus Torgelow in Pommern)
    Naue (Eisensteingräber -"- -"- )
    Ekhold (Hochöfner aus Freiberg in Sachsen)
    Reiche (aus Peitz in der Niederlausitz)
    Wolfgarth (Frischemeister -"- -"- )
    Bönholtz (Köhler aus Westfalen)
    Lorisch (Hütteninspektor aus Sachsen)".

    Aus "Mitteilungen der literarischen Gesellschaft Masovia" Lötzen 1922.

    Mit freundlichen Grüßen

    franklim
    Zuletzt geändert von franklim; 17.04.2011, 18:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laszilo
    antwortet
    Zufallsfund "Graner"

    [fragebogen]Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1865
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Werdau / Sachsen

    Liebe Mitforscher!

    Da ich auf der Suche nach meinen "Graner" bin, habe ich durch Zufall eine CD vom Österreichischen Staatsarchiv über Prof. Ernst Graner (Maler / Aquarellist) geb. 25.9.1865 in Werdau/Sachsen über sein Leben, Wirken und seiner Familie bekommen.
    Leider gehört er aber nicht zu meiner Familie. Vielleicht kann ja einer von Euch die Daten gebrauchen, gebe gerne Auskunft.

    Schönen Gruß, Laszilo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannibal
    antwortet
    KB Benndorf bei Frohburg

    Aufgebot 1870

    Alexius Detlef (?) Lothar von Einsiedel, Rittmeister im Königl. Sächs. II Reiterregiment zu Grimma, Mitbesitzer von Wolftitz mit Luise Auguste Elisabeth von Maltzahn, eheliche Tochter des Freiherrn August Wilhelm Julius von Maltzahn auf Schloß Grubenhagen, großherzoglicher Mecklenburg.-Schwerin. Kammerherr.

    MFG
    Hannibal

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X