Zufallsfunde Sachsen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waingro
    antwortet
    Aus dem Bundesanzeiger 16.10.2014

    Amtsgericht Dresden
    Öffentliche Aufforderung
    431 VI 2105/08

    Am 18.06.2008 verstarb Elfriede Ursula Schaefer geb. Barthel, geb. am 25.07.1921 in Dresden, zuletzt wohnhaft Elisenstr. 44, 01307 Dresden.

    Als gesetzliche Miterben kommen Rudolf Paul Barthel, geb. 26.09.1914, und Werner Peter Sachers, geb. 24.05.1939, in Betracht.

    Sie sollen am 13./14.02.1945 verstorben sein.

    An die Stelle eines vorverstorbenen Erben treten dessen Abkömmlinge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waingro
    antwortet
    Aus dem Bundesanzeiger 17.10.2014

    Amtsgericht Dresden
    Beschluss
    432 VI 2314/14

    I. Der Erbschein des Amtsgerichts Dresden vom 27.09.2002 in der Nachlasssache

    Elisabeth Marianne Haupt geb. Zabel, geb. am 05.07.1917, gestorben am 08.05.2014, zuletzt wohnhaft Dürerstraße 19, 01069 Dresden,

    wird für kraftlos erklärt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waingro
    antwortet
    Aus dem Bundesanzeiger 18.11.2014

    Amtsgericht Dresden
    Öffentliche Aufforderung
    430 VI 1821/04

    Am 24.10.2004 verstarb Gerhard Gottfried Glantz, geb. am 03.12.1931 in Dresden, zuletzt wohnhaft Wormser Str. 28, Dresden.

    Als gesetzliche Erben kommen zu je 1/11 in Betracht: Wilhelm Julius Glantz, geb. am 06.09.1855 in Radeburg als Sohn des Louis Theodor Glantz und der Juliane Karoline geb. Klotzsche; Bertha Pauline Kunze, geb. am 30.05.1860 in Radeburg als Tochter des Karl Fürchtegott Kunze und der Christiane Friederike geb. Böhmig; sowie Walter Ludwig Kunze, geb. am 12.07.1873 in Radeburg, als Sohn des Karl Fürchtegott Kunze und der Christiane Friederike geb. Böhmig.
    An die Stelle eines vorverstorbenen Erben treten dessen Abkömmlinge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waingro
    antwortet
    Aus dem Bundesanzeiger 20.11.2014

    Amtsgericht Dresden
    Öffentliche Aufforderung
    431 VI 0562/14

    Am 28.01.2014 verstarb Sonnhild Seifert, geb. am 24.01.1920 in Dresden, zuletzt wohnhaft Lothringer Straße 5, 01069 Dresden.

    Als gesetzliche Miterben kommen die Abkömmlinge des Cousins mütterlicherseits Horst Hans Heinicke, geb. 03.12.1924, für tot erklärt auf den 31.07.1949, in Betracht. An die Stelle eines vorverstorbenen Erben treten dessen Abkömmlinge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waingro
    antwortet
    Aus dem Bundesanzeiger 24.11.2014

    Amtsgericht Dresden
    Öffentliche Aufforderung
    434 VI 0927/14

    Am 09.03.2014 verstarb Alfred Matthias Liewald, geb. am 02.04.1960 in Dresden, zuletzt wohnhaft Otto-Dix-Ring 61, 01219 Dresden.

    Erben konnten nicht ermittelt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waingro
    antwortet
    Aus dem Bundesanzeiger 05.12.2014

    Amtsgericht Dresden
    Öffentliche Aufforderung
    432 VI 2482/13

    Am 06.07.2013 verstarb Luise Gerda Hennig geb. Mierich, geb. am 18.10.1931 in Wurgwitz, jetzt Freital, zuletzt wohnhaft Katzsteinstraße 20, 01219 Dresden.

    Als gesetzliche Erben kommen die Geschwister des Verstorbenen in Betracht. An die Stelle eines vorverstorbenen Erben treten dessen Abkömmlinge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waingro
    antwortet
    Aus dem Bundesanzeiger 23.01.2015

    Amtsgericht Dresden
    Öffentliche Aufforderung
    434 VI 3073/12

    Am 10.09.2012 verstarb Annaliese Ruth Dannenberg, geb. am 23.06.1922 in Volkstedt*, zuletzt wohnhaft Holbeinstraße 54, 01307 Dresden.

    Als gesetzlicher Erbe kommen die namentlich nicht bekannten Erben des Otto Friedrich Dannenberg, geboren am 29.12.1901, Geburtsort unbekannt, Ort und Zeitpunkt des Versterbens unbekannt, des Paul Hugo Kunze, geboren am 02.11.1900, Geburtsort unbekannt, Ort und Zeitpunkt des Versterbens unbekannt, in Betracht. An die Stelle eines vorverstorbenen Erben treten dessen Abkömmlinge.

    *unklar ob Volkstedt in Sachsen-Anhalt oder Thüringen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waingro
    antwortet
    Aus dem Bundesanzeiger 24.02.2015

    Amtsgericht Dresden
    Öffentliche Aufforderung
    431 VI 2873/14

    Am 10.06.2014 verstarb Ines Szczepanik geb. Bullmann, geb. am 02.05.1964 in Dresden, zuletzt wohnhaft Großenhainer Straße 16b, 01097 Dresden.

    Erben konnten nicht ermittelt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waingro
    antwortet
    Aus dem Bundesanzeiger 24.02.2015

    Amtsgericht Dresden
    Öffentliche Aufforderung
    421 VI 2338/13

    Am 21.06.2013 verstarb Lieselotte Edeltraud Lange geb. Ullrich, geb. am 09.10.1925 in Elend, zuletzt wohnhaft Wernerstr. 37, 01159 Dresden.

    Als gesetzlicher Erbe kommen die namentlich nicht bekannten Erben

    des:
    Oswald Paul Ullrich, geb. am 05.06.1909 in Elend, mit Beschluss des Amtsgerichts Dippoldiswalde vom 07.11.1950 für tot erklärt seit dem 31.07.1949

    des:
    Rainer Bernd Strassberger, geb. am 02.10.1941 in Elend, verst. am 22.04.1992 in Schlottwitz

    in Betracht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waingro
    antwortet
    Aus dem Bundesanzeiger 20.04.2015

    Amtsgericht Dresden
    Öffentliche Aufforderung
    432 VI 3510/03

    Am 01.06.1970 verstarb Anna Helene Hubert geb. Lehmann, geb. am 03.05.1898 in Dahlen, Krs. Oschatz, zuletzt wohnhaft Leipziger Str. 130, Dresden.

    Erben konnten nicht ermittelt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waingro
    antwortet
    Aus dem Bundesanzeiger 20.04.2015

    Amtsgericht Dresden
    Öffentliche Aufforderung
    431 VI 2225/14

    Am 21.06.2014 verstarb Heinz Joachim Michael Swoboda, geb. am 23.04.1954 in 23.04.1954, zuletzt wohnhaft Sternplatz 15, 01067 Dresden.

    Erben konnten nicht ermittelt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waingro
    antwortet
    Aus dem Bundesanzeiger 26.05.2015

    Amtsgericht Dresden
    Öffentliche Aufforderung
    434 VI 1067/12

    Am 21.03.2012 verstarb Georg Christian Lemke, geb. am 12.07.1940 in Dresden, zuletzt wohnhaft Comeniusstraße 68, 01309 Dresden.

    Als gesetzlicher Erbe kommt Fritz Kurt Ebert, geb. am 05.11.1919, im 2. Weltkrieg gefallen, zuletzt wohnhaft in – Ort unbekannt – in Betracht. An die Stelle eines vorverstorbenen Erben treten dessen Abkömmlinge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waingro
    antwortet
    Aus dem Bundesanzeiger 27.05.2015

    Amtsgericht Dresden
    Öffentliche Aufforderung
    423 VI 2277/11

    Am 30.05.2011 verstarb Erich Manfred Fricke, geb. am 28.04.1937 in Dresden, zuletzt wohnhaft Rosenbergstraße 10/0502, 01277 Dresden.

    Als gesetzlicher Erbe kommt Hans Joachim Fricke, geb. 27.12.1935 in Dresden, zuletzt wohnhaft – Ort unbekannt – in Betracht.

    An die Stelle eines vorverstorbenen Erben treten dessen Abkömmlinge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waingro
    antwortet
    Aus dem Bundesanzeiger 23.06.2015

    Amtsgericht Dresden
    Öffentliche Aufforderung
    423 VI 1435/12

    Am 17.03.2012 verstarb Siglinde Lina Rosa Haase, geb. Büttner, geb. am 31.05.1950 in Dresden, zuletzt wohnhaft Bienertstr. 16, 01187 Dresden.

    Erben konnten nicht ermittelt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waingro
    antwortet
    Aus dem Bundesanzeiger 03.07.2015

    Amtsgericht Dresden
    Öffentliche Aufforderung
    431 VI 1933/11

    Am 21.04.2011 verstarb Johannes Klaus Jähkel, geb. am 12.03.1938 in – nicht bekannt –, zuletzt wohnhaft Jacob-Winter-Platz 1, 01239 Dresden.

    Erben konnten nicht ermittelt werden.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X