Zufallsfunde Sachsen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DerChemser
    antwortet
    Hallo nochmal.

    Hier abermals 3 Zufallsfunde aus dem Cenus zu Pihanken (Behanky) im Bereich Nordböhmen Kreis Teplitz:

    August THIELE, *18.08.1857 in Niederdorf (Kr. Stollberg)
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Seite 155

    Hugo THIELE, *27.06.1879 in Klein-Naundorf Kr. Dippoldiswalde
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Seite 169

    Friedrich ZELENKA, *05.02.1888 in Dresden
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Seite 276

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    Zufallsfund aus dem Census von Pihanken (Behanky) in Nordböhmen Kreis Teplitz:

    Olga REITER, *20.04.1877 in Müglitz, Kr. Lauenstein

    Sie ist verwittwet, leider ohne Angabe des Geburtsnamens.


    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Seite 129


    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Noch ein Zufallsfund aus dem Census von Pihanken (Behanky) in Nordböhmen Kreis Teplitz:


    Oswald HOLFERT, *09.04.1871 in Höckendorf, Kreis Dresden/Dippoldiswalde

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Seite 136

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    Zufallsfund aus dem Census von Pihanken (Behanky) in Nordböhmen Kreis Teplitz:


    Agnes GÜNTHER, verwitwet, *21.01.1852 in Müglitz, Kreis Lauenstein


    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Seite 69


    ​Viele Grüße
    Tom​

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Moin Moin.

    Mir liegen 2 Stammbücher vor. Zum einen:

    Johann Karl HANZSCH, *19.01.1903 in Dresden, wohnhaft in Hamburg
    und
    Martha Margarete FRITZSCHE, *04.01.1908 in Wilmsdorf b. Dippoldiswalde, wohnh. in DD

    weiter Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, kirchl. Trauung, dem Tod der Eheleute, den Eltern der Eheleute (FN sind HANZSCH, HERZOG, FRITZSCHE und BÖHM), sowie der Geburt eines Kindes (Siegmar Gert).


    Das andere Stammbuch geht über:

    Alfred Hermann BRUNE, *14.07.1902 in Pirna
    und
    Ilse Cäcilie WOLOWSKI, *22.10.1905 in Kleinzschachwitz (Heute Pillnitz/DD)

    weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, dem Tod der Eheleute und Angaben zu den Eltern der Eheleute (FN sind BRUNE, MAX, WOLOWSKI und BLEIER).


    Bei Fragen oder Interesse, meldet euch einfach...

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Guten Tag Genossen

    Mir liegt ein Familienstammbuch vor von:

    Friedrich Hermann RITTER, *07.10.1865 in Borna
    und
    Bertha Marie FREYWALD, *27.04.1868 in Hillmersdorf (09429)

    weiter Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, Trauung, den Eltern der Eheleute (FN sind RITTER, HARTMANN, FREYWALD und KÜHNE), dem Tod der Eheleute und der Geburt von 4 Kindern (Bertha Ilse Gertrud, Hermann Walter, Wilhelm Emil Curt und Margarete Dora).

    Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Artsch
    antwortet
    Hallo,

    Kalkreiber, August ein Handelsmann, 45 Jahr, wohnhaft in Halle, aus Vernisgrun vermutlich Wernesgrün
    verstarb am 28. August 1866, früh 10 Uhr in Halle. Begräbnis am 29.

    Aus dem Sterberegister laufende No. 1983

    Beste Grüße
    Artsch
    Zuletzt geändert von Artsch; 28.02.2016, 08:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Zufallsfunde aus Böhmischen KBs:

    Gefunden im KB zur Pfarre Ebersdorf/Voitsdorf (Bezirk Teplitz) im KB Heiraten 1784-1824:

    am 09.09.1790 heiratet in Ebersdorf ein
    Gotthelf BRETTSCHNEIDER aus Dittersdorf in Sachsen (Ev.Relig.) (26 Jahre alt)
    die Maria Elisabeth SCHMIDT (v. Franz) (23 Jahre alt)


    und


    Zufallsfund im Kirchenbuch zur Pfarre Weißkirchlitz (heute Novosedlice).

    Trauung am 12.05.1766
    Frantz FRANK, gebürtig aus Dresden
    und
    Barbara Elisabeth SCHMIED aus Turn (heute Trnovany)


    und ein letzter Zufallsfund:

    Johann Gottlob BÖHME (24 Jahre alt) aus Langebrück (01465) in Sachsen
    und
    Rosalie ROSENKRANZ (23 Jahre alt), Tochter des Joseph

    Hochzeit war am 02.02.1795 in Streckenwald.

    gefunden im KB zur Pfarre Ebersdorf/Voitsdorf (Habartice/Fojtovice) im
    KB Heiraten 1784-1824.


    Vielleicht hilft es jemanden...

    Viele Grüße
    Tom
    Zuletzt geändert von DerChemser; 19.02.2016, 09:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo und guten Morgen.

    Mir liegt ein Familienstammbuch vor von:

    Hermann Otto SCHMIDT, *17.12.1890 in Kriegsdorf
    und
    Emma Hedwig GÜNTHER, *13.02.1892 zu Pretzsch

    weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, der Trauung, dem Tod des Ehemannes, Angaben zu den Eltern der Eheleute (FN sind SCHMIDT, KÜHN, GÜNTHER und ETTGER), sowie der Gerburt eines Kindes (Otto Hermann Rudolf, *in Leipzig).

    Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen.

    Mir liegt wieder ein Familienstammbuch vor, diesmal von:

    Max Kurt STEIER, *11.03.1911 in Dittersbach (09669)
    und
    Elfriede Gerda SCHREITER, *21.05.1915 in Frankenberg (09669)

    weiter Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, der kirchl. Trauung und der Geburt eines Kindes (Kurt Helmut).

    Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo nochmal

    Mir liegt zudem noch ein weiteres Stammbuch vor über:

    Carl Hermann SCHLOSSER, *14.11.1899 in Rorschach (Schweiz)
    und
    Martha Emma SCHMIDT, *02.10.1899 in Leipzig-Eutritzsch

    weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, Trauung, den Eltern der Eheleute (FN sind SCHLOSSER, WIDMER/ZELLER, SCHMIDT und BARHEINE), dem Tod der Eheleute, sowie der Geburt eines Kindes (Ise Martha).

    Bei Fragen oder Interesse, meldet euch einfach.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    Mir liegt ein Familienstammbuch vor von:

    Paul Max KINNE, *05.03.1880 in Naunhof (Grimma)
    und
    Emma Minna PETERMANN, *23.07.1887 in Pritschöna b. Ammendorf

    weiter Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, Trauung, den Eltern der Eheleute (FN sind KINNE, SCHUMANN, PETERMANN und HÄNDLER), dem Tod der Eheleute, sowie der Geburt von 3 Kindern (Georg Heinz, Emma Agnes Margot und Max Werner).

    Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Puhhh... du meinst den Eintrag von 2013...?
    Muss ich mal schauen ob ich die Ahnentafel in meinem "chaotischem" System gleich finde

    Ich melde mich.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • lippes50
    antwortet
    Hallo Tom,

    bei meine Suche nach Vorfahren bin ich bei Dir wieder mal auf eine "Spur"? gestoßen. Meine LIPPMANNs jeweils eine Generation:
    - Paul (* 17.02.1884 In Erlau (Schweikershain), + 1957 in Crossen,
    - Ernst Friedrich (*27.01.1843 in Schweikershain, + 03.02.1922 (Schweikershain/Mittweida); Gutsbesitzer
    - Johann Gottlieb (*25.09.1805 in Schweikershain, + 28.02.1885); Gutsbesitzer und Kirchenvorsteher;
    - Johann Gottlieb (*19.06.1778 in Zschöpen, + 01.01.1850); Bauer und Richter);

    es gäbe dann noch einmal ein paar Generationen, aber vielleicht reicht es bisher, um zu Deinen Zufallsfunden eine Übereinstimmung zu finden.

    Für eine kurze (natürlich positive) Antwort wäre ich dankbar.

    Grüße
    (Lippmann) Helfried

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waingro
    antwortet
    Aus dem Bundesanzeiger 16.10.2014

    Amtsgericht Dresden
    Beschluss
    60-0518-89

    Der Erbschein des Amtsgerichts Dresden vom 13.11.1989 in der Nachlasssache Rudolf Neumeister, geb. am 31.12.1909, gestorben am 21.06.1989, zuletzt wohnhaft Alte Dresdner Straße 2 in Moritzburg, wird für kraftlos erklärt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X