Aus dem Bundesanzeiger 27.07.2015
Amtsgericht Dresden
Öffentliche Aufforderung
421 VI 1510/13
Am 14.04.2013 verstarb Margot Charlotte Greifeld, geb. am 31.03.1923 in Dresden, zuletzt wohnhaft Halleystraße 17, 01129 Dresden.
Erben konnten nicht ermittelt werden.
Zufallsfunde Sachsen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Aus dem Bundesanzeiger 12.08.2015
Amtsgericht Dresden
Beschluss
60-1858-89 (1)
Der Erbschein des Amtsgerichts Dresden vom 16.08.1989 in der Nachlasssache Ruth Agnes Olga Berthold geb. Magendanz, geb. am 14.03.1915, gestorben am 13.04.1989, zuletzt wohnhaft Pestitzer Weg 32, Dresden, wird für kraftlos erklärt.
01008 Dresden, den 03.08.2015
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Aus dem Bundesanzeiger 24.08.2015
Amtsgericht Dresden
Öffentliche Aufforderung
431 VI 2576/13
Am 14.04.2013 verstarb Tobias Schubert, geb. am 24.06.1957 in Dresden, zuletzt wohnhaft Alfred-Thiele-Str. 30, 01159 Dresden.
Erben konnten nicht ermittelt werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Aus dem Bundesanzeiger 07.09.2015
Amtsgericht Dresden
Öffentliche Aufforderung
430 VI 3824/13
Am 01.10.2013 verstarb Charlotte Helga Etzdorf geb. Tautz, geb. am 28.05.1926 in Leipzig, zuletzt wohnhaft Mansfelder Str. 11, 01309 Dresden.
Erben konnten nicht ermittelt werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Aus dem Bundesanzeiger 18.09.2015
Amtsgericht Dresden
Öffentliche Aufforderung
433 VI 1207/06
Am 01.05.2006 verstarb Jörg Müller, geb. am 03.02.1964 in Dresden, zuletzt wohnhaft Fetscherstr. 39 in Dresden.
Erben konnten nicht ermittelt werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Aus dem Bundesanzeiger 23.09.2015
Amtsgericht Dresden
Öffentliche Aufforderung
430 VI 4221/13
Am 25.11.2013 verstarb Brigitte Ilse Wolf, geb. am 30.10.1951 in Gersdorf, zuletzt wohnhaft Hartigstr. 1, 01127 Dresden.
Erben konnten nicht ermittelt werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Aus dem Bundesanzeiger 02.10.2015
Amtsgericht Dresden
Öffentliche Aufforderung
430 VI 3505/12
Am 30.10.2012 verstarb Sylvia Furchner geb. Furchner, geb. am 27.08.1961 in Meißen, zuletzt wohnhaft Saalhausener Straße 73, 01159 Dresden.
Erben konnten nicht ermittelt werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Aus dem Bundesanzeiger 08.10.2015
Amtsgericht Dresden
Öffentliche Aufforderung
431 VI 1001/11
Am 19.02.2011 verstarb Joachim Helmut Stieler, geb. am 08.07.1956 in Dresden, zuletzt wohnhaft Williamstr. 8, 01159 Dresden.
Erben konnten nicht ermittelt werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Aus dem Bundesanzeiger 05.11.2015
Amtsgericht Dresden
Beschluss
431 VI 0401/12
Der Erbschein des Amtsgerichts Dresden vom 15.03.2012 in der Nachlasssache Rudolf Manfred Kölzig, geb. am 06.07.1929, gestorben am 25.08.2011, zuletzt wohnhaft Kurgartenstr. 9, 01259 Dresden, wird für kraftlos erklärt.Zuletzt geändert von Waingro; 22.01.2016, 17:02.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Aus dem Bundesanzeiger 18.11.2015
Amtsgericht Dresden
Nachlassgericht
436 VI 1028/15
Öffentliche Aufforderung in der Nachlasssache Herta Ursula Göhler, geb. Meißner geboren am 10.01.1934 verstorben am 20.02.2015 zuletzt wohnhaft Altenpflegeheim Dresden-Klotzsche, Königsbrücker Landstraße 6b in 01109 Dresden
Erben konnten nicht ermittelt werden.Zuletzt geändert von Waingro; 22.01.2016, 17:02.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Aus dem Bundesanzeiger 26.11.2015
Amtsgericht Dresden
Öffentliche Aufforderung
432 VI 1451/13
Am 13.04.2013 verstarb Babetta Wilma Siegrid Kittel, geb. am 04.05.1928 in Dresden, zuletzt wohnhaft Rückertstraße 12, 01129 Dresden.
Als gesetzlicher Erbe kommen die zur Zeit des Erbfalls noch lebenden Kinder des Hans Jürgen Aleit, geb. am 28.09.1941 in Dresden, verst. am 14.10.1966 in Finsterwalde, in Betracht. An die Stelle eines vorverstorbenen Erben treten dessen Abkömmlinge.Zuletzt geändert von Waingro; 22.01.2016, 17:02.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Aus dem Bundesanzeiger 17.12.2015
Amtsgericht Dresden
Nachlassgericht
430 VI 2410/14
Öffentliche Aufforderung in der Nachlasssache Uwe Burkhard Röpke, geb. Röpke geboren am 16.03.1963 verstorben am 18.06.2014 zuletzt wohnhaft Prellerstraße 16 in 01309 Dresden.
Erben konnten nicht ermittelt werden.Zuletzt geändert von Waingro; 22.01.2016, 17:03.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Aus dem Bundesanzeiger 17.12.2015
Amtsgericht Dresden
Nachlassgericht
436 VI 3668/14
Öffentliche Aufforderung in der Nachlasssache Erna Herta Gnauk, geb. Großer, geboren am 03.03.1921 verstorben am 21.10.2014, zuletzt wohnhaft Wachsbleichstraße 3 in 01067 Dresden.
Erben konnten nicht ermittelt werden.Zuletzt geändert von Waingro; 22.01.2016, 17:03.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Frankenberg,
dieses von Dir erwähnte Hartmannsdorf, nannte sich früher "Hartmannsdorf bei Leipzig," gehört seit 1993 als Ortsteil zu Leipzig und nennt sich seit 2001 Hartmannsdorf-Knautnaundorf. (Entfernung nach Leipzig 12 km) Die Kirche besuchten sie in Knauthain.
Ein weiteres Hartmannsdorf ist heute ein Ortsteil von Borna und fiel teilweise der Braunkohle zum Opfer. (Entfernung 30km nach Leipzig)
Das frühere Hartmannsdorf bei Burgstädt, nennt sich heute Hartmannsdorf bei Chemnitz und liegt 67 km entfernt von Leipzig. Hier fand ich diese Wohnadresse des Emil Hoppe mit Berufsangabe Photograph.
Beste Grüße
ArtschZuletzt geändert von Artsch; 22.01.2016, 18:57.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hartmannsdorf
Hallo
Es gibt ein Hartmannsdorf bei Knauthain Südlich von Leipzig.
Frankenberg
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: