Zufallsfunde

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weltenwanderer
    antwortet
    Familienstammbuch MAŁYWOJTEK

    Familienstammbuch von allegro.pl

    Vorkommende Namen und Orte:
    BAJON Jersitz, Posen
    DZIURKIEWICZ Jersitz, Posen
    MAŁYWOJTEK Jersitz, Posen

    Auf der zweiten Seite sind auf Polnisch zwei Kinder vermerkt.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Evg. Totenbuch Brieg:

    163/1943 (StA 398/1943)
    Ernst Kajowlew, Kellner und Koch aus Lissa in Posen (Mühlstraße 19), *1. Mai 1917, +18. Juni 1943 in der Strafanstalt Brieg, []22. Juni 1943 auf dem Neuen Friedhof

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    Hier wieder ein paar Zufallsfunde, diesmal aus der Textil- und Hochschulstadt
    Mittweida in Sachsen.

    Zu finden unter

    Band 2 - 1895

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    ALEXANDER, Adolf, *13.09.1861 in Kempen S153 E3952
    ALEXANDER, Herrmann, *04.04.1867 in Kempen S153 E3953
    BORNMANN, Carl Friedrich, *09.04.1873 in Obornik S37 E2795
    DECKERT geb. RADIKE, Franziska Emilie Therese, *11.07.1857 in Karolin (Klein Gay) S151 E3933
    FALK, Johannes Friedrich Wilhelm, *27.03.1876 in Bromberg S234 E4764
    FRIEDMANN, Richard, *10.08.1876 in Rawitsch S155 E3980
    HOFFMANN, Adeline, *27.05.1867 in Zlottnick S45 E2877
    HOLZT, Alfred Udo, *11.12.1859 in Bromberg S74 E3163
    KANTOROWITZ, Eugen, *05.05.1877 in Posen S99 E3418
    LÜDEMANN, Carl, *04.03.1873 in Sędziwojewo (Sendschau) S36 E2789
    PLOESSNA, Heinrich, *15.12.1876 in Jersitz S138 E3804
    RAMSER, Kurt, *10.02.1871 in Fraustadt S113 E3552
    SAUER Dr. Med., Robert William Arthur, *28.09.1862 in Bromberg S147 E3898
    SCHARLOWSKI, Max Hermann, *20.06.1875 in Adlershorst Kr. Bromberg S221 E4632
    SILBERSTEIN, Willy, *15.08.1874 in Wronke S101 E3434
    TIETZ, Paul Max Karl, *15.08.1874 in Posen S87 E3293
    ZMIRODZKI, Stanislaus, *31.03.1872 in Lask S231 E4733
    ZWICKERT, Joseph, *05.02.1866 in Posen S216 E4582

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    Hier ein paar Zufallsfunde, diesmal aus der Textil- und Hochschulstadt
    Mittweida in Sachsen.

    Zu finden unter

    Band 1 - 1895

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    BIEDERMANN, Ludwig Adam, *25.08.1879 in Posen S159 E1555
    BITTNER, Constantin, *16.06.1878 in Bojanowo S152 E1486
    GOMERSKI, Stanislaus, *09.05.1878 in Lawica S148 E1447
    HARTZ, Ernst Gottfried Paul, *08.11.1857 in Inowroclaw (Hohensalza) S100 E963
    SCHNEIDER, Paul Otto Adolph, *01.12.1874 in Lobsens S203 E1995
    WOLF gen. HANKE geb. VOIGT, Anna Amalie, *08.05.1856 in Posen S4 E2

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,

    weiter geht es mit den Zufallsfunden aus den Meldebüchern von
    Frankenberg/Sachsen 1809-1928

    Fortsetzung mit Band 2 zu finden unter



    --> Band 2 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben H-K

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    HAASE, Wilhelm, *28.11.1862 in Ostrowo Kr. Adelnau S105 E1452
    HAMSPER, Johann Adolf, *25.05.1851 in Posen S41 E521
    HECKEL, Oscar Hugo Waldemar, *31.10.1857 in Colnik? S56 E753
    KRÜGER, Arthur Richard Reinhardt, *08.06.1854 in Posen S209 E779 / S212 E826
    KÜHNE, Emil Wilhelm, *23.01.1858 in Okollo (Bromberg) S237 E1185
    KUPSCH, Paul, *15.05.1870 im Remberg (Obornik) S268 E1618

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,

    mir liegt ein Familienstammbuch vor von:

    Friedrich Hermann SCHOTTE, *25.09.1867 in Großpörthen b. Zeitz
    und
    Martha Maria Elise SCHÖN, *13.09.1875 in Nentershausen Bez. Kassel

    weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, der kirchl. Trauung, den Eltern der Eheleute (FN sind SCHOTTE, ILGE, SCHÖN und FORWERGK), dem Tod der Eheleute und der Geburt von 3 Kindern (Johanna Elisabeth Martha, Mary Magdalene und Gertrud Hildegard Minna).

    Eine Tochter heiratet einen Friedrich FAUST, *31.12.1900 in Goslin Kr. Obornik

    Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo nochmal.

    Mir liegt noch ein Familienstammbuch vor von:

    Hans Helmut NEUMUTH, *06.08.1942 in Posen
    und
    Erika Ingrid BLASCZYK, *13.01.1943 in Magdeborn

    Weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit und der Geburt eines Kindes (Peter).

    Bei Fragen oder Interesse, meldet euch einfach.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,
    hier wieder Zufallsfunde aus den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen 1809-1928

    Fortsetzung mit Band 1 zu finden unter



    --> Band 1 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben E-G

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    FORNALSKI, Joseph, *25.12.1862 in Marszat(l)ki (dt. Marschallsfelde) S93 E833
    FRIEDRICH, Amadeus, *04.06.1844 in Hermsdorf Kr. Birnbaum S80 E666
    GIESE, Otto, *01.10.1850 in Krotoschin S122 E347
    GRUNDMANN, Bruno Otto, *16.06.1854 in Wollstein Kr. Bomst S134 E521

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,
    hier wieder Zufallsfunde aus den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen 1809-1928

    Fortsetzung mit
    Band 1 zu finden unter



    --> Band 1 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben A-D

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    ASCHHEIM, Josef, *03.11.1853 in Posen S11 E91
    BACZYK, Paul, *27.06.1846 in Schrimm S60 E507
    BAGORSKI, Leo Vincent, *27.03.1863 in Zirke Kr. Birnbaum S108 E1173
    BAUDE, Emil Ferdinand, *24.11.1859 in Zduny S66 E607

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    Mir liegt ein Familienstammbuch vor von:

    Hans Robert Hermann MÜNKNER, *08.02.1900 in Leipzig
    und
    Minna Ilse DOLLING, *20.03.1901 in Berlin

    weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, der kirchl. Trauung, den
    Eltern der Eheleute (FN sind MÜNKNER, HABERKORN, DOLLING und WOLFF)
    und weiteren familiären Personen.
    Vater Hermann MÜNKNER wurde am 09.10.1874 in Stuttgart geboren.
    Mutter Helene HABERKORN wurde am 22.04.1880 in Waldheim (Sachsen) geboren.
    Vater Hugo DOLLING wurde am 29.08.1872 in Berlin geboren.
    Mutter Gertrud WOLFF wurde am 13.10.1872 in Bromberg (Posen) geboren.

    weitere Familienangehörige:
    Robert Emil HABERKORN (*10.06.1854 in Waldheim)
    Franziska Alma BÖHME (03.06.1859 in Waldheim)

    Ernst Gustav DOLLING (*12.10.1842)
    Bertha Agnes Valeska WELTZ (*24.08.)

    Wilhelm WOLFF
    Wilhelmine WINKELMEYER

    Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Ausweis der deutschen Volksliste Felix GOGOLEWSKI

    Gefunden auf allegro.pl

    Deutsche Volksliste no. 121748

    Felix GOGOLEWSKI, *30. Juli 1926 in Bromberg-Jagdschütz, wohnhaft ebenda

    Ausgestellt in Bromberg am 23. November 1942
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Ausweis der deutschen Volksliste Josef RITTER

    Gefunden auf allegro.pl

    Deutsche Volksliste no. 835978

    Josef RITTER, *22.11.1904 in Zaborowo (Schrimm), Schlosser - Drehermeister, wohnhaft zu Bromberg, Blumenstraße 17/10

    Ausgestellt am 28.7.1942 in Bromberg
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • renatehelene
    antwortet
    Hallo,

    gesehen im KB Neustrelitz-Hofgemeinde ( evangelisch-lutherisch) Sterbeeintrag

    am 11.1.1847 morgens 9.00 Uhr verstarb Ludwig Boleslaus Romanus
    von Prusinowsky Schauspieler* im Alter von 25J 3M 5 Tage geboren in Gostyn
    Kröbener Kreis des Regierungsbezirk Posen am 6.8.1821
    Todesursache: Selbstmord ( Erschoß sich auf dem Zimmer und im Beisein
    des Schauspielers Deetz )

    * Königl. Preuß. Artellerie Unteroffizier - kathol. Conf. -

    Möge es helfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,
    hier wieder Zufallsfunde aus den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen 1834-1922

    Fortsetzung mit
    Band 17 zu finden unter



    --> Band 17 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben W-Z

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    WALTER geb. HAASE, Emilie Emma Selma, *13.07.1868 in Ostrowo S96 E1088
    WEBER, Friedrich Wilhelm, *01.10.1861 in Hellefeld S33 E326
    WITTE, Friedrich Karl Eduard, *01.01.1876 in Krotoschin S57 E613
    WYSCHINSKA, Victoria, *31.10.1874 in Kalisch S69 E763
    ZACHARIAS, Friedrich Ferdinand Gustav, *19.01.1864 in Bromberg S119 E202


    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,
    hier wieder Zufallsfunde aus den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen 1834-1922

    Fortsetzung mit
    Band 15 zu finden unter



    --> Band 15 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben P-R

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    POPISKE, Hugo Oskar, *14.10.1866 in Posen S51 E543
    RÖSKE, Luise Emma Johanna, *24.06.1866 in Posen S104 E410
    RUSS, Alfred, *13.02.1880 in Posen S145 E907


    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X