die medien vermelden, heute sei einer der ranghöchsten österreichischen geheimdienstbeamten wegen spionageverdachts festgenommen worden, herr egisto ott.
der vorname egisto.
Ausgefallene und außer Gebrauch gekommene Vornamen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Einige Männer-Vornamen
Moin,
in einem Stammbaum stieß ich heute auf drei Vornamen, die mir bisher noch nicht begegnet waren:
Dubislav (Dubislaff)
Platen
Vivigenz
Man findet doch immer wieder Neues!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigenHallo,
in Breslau ist mir eben eine ca. 1807 geborene Xenodechia begegnet.
LG,
Michael
Eine Verwechslung mit dem Ort der Geburt ist ausgeschlossen?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
in Breslau ist mir eben eine ca. 1807 geborene Xenodechia begegnet.
LG,
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
gerade auf Grund einer aktuellen Anfrage gefunden: Christina Crafftalena Maria Loißa in Winterburg, Rheinland.
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1676 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Winterburg Hunsrück Rhld.-Pfalz Konfession der gesuchten Person(en): ev. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo Mitforscher, hat jemand
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin consanguineus,
frei nach dem berühmten Murphy: Wenn es unter tausenden Vornamen einen völlig seltenen und merkwürdigen gibt, so wird man auch immer einen Namensträger finden, der diesen Namen an seine Patenkinder weitergibt.
Friedrich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen!
Nun werfe ich den wirklich grandiosen Namen IDEA in den Raum. Sie wurde 1673 in Wolfenbüttel geboren, aber es gab natürlich eine gleichnamige Patin. Einmalig ist der Name also nicht...
Viele Grüße
consanguineus
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Ralf,
in Niedersachsen war der Name gar nicht einmal sooo selten. Zumindest nicht beim Calenbergischen Adel.
Viele Grüße
consanguineus
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
relativ selten und ungewöhnlich ist der Vorname Wulbrand, welcher in der Indexierung von MyHeritage nur 4-mal aufgeführt ist. Am +01.07.1901 stirbt z.B. in Usseln die Tochter eines Arnd Wilhelm Wulbrand Klocke.
vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...2895_00035.jpg
Wulbrand ist eine Variante des ebenfalls seltenen Vornamens Wilbrand, welcher auch nur 9-mal in der Indexierung aufgeführt ist.
Der Vorname Wilbrand findet sich in verschiedenen Schreibweisen, darunter Wilbrand, Willibrand, Wil(d)brand oder Wilbrand(t).
Die Vornamen Wilbrand oder Wulbrand leiten sich aus dem althochdeutschen oder altsächsischen willio = Wille, Verlangen, Wunsch und brand = Brand, flammendes Schwert und bedeutet „Schwertwunde“.
vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Wilbrand_(Name)
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Noch ein Eintrag aus der "Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Alterthumskunde".
Remborg, Tochter eines Henning I.
Zuletzt geändert von Scriptoria; 28.01.2024, 15:57.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von consanguineus Beitrag anzeigenHast Du im Kopf, um welche Patrizierfamilien es geht? Würde mich nicht überraschen, wenn die Pawel oder die Kalm dabei wären.
Remborg von Kalm https://gedbas.genealogy.net/search/...t=55250&max=50
Remborg von Damm
Remborg v. Peine oo Jost Wittekop
Remborg von Huddessem
Remborg von Lesse
Zuletzt geändert von Scriptoria; 28.01.2024, 15:57.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Scriptoria Beitrag anzeigenIn der Variante Remborg tritt der Name in Zusammenhang mit Braunschweiger Patriziergeschlechtern im 15. und 16. Jahrhundert auf.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
In der Variante Remborg tritt der Name in Zusammenhang mit Braunschweiger Patriziergeschlechtern im 15. und 16. Jahrhundert auf.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: