Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Große Beilage als FN ist nun wirklich erstaunlich.Das "Große..." vorneweg spricht für einen münsterländischen Namen. Da gibts viele FN wie z.B. Große Müller, Große Holtkamp, Große Kempen etc., Grüsse aus Bayern, Lars
Ich glaube es war der Ort Essen (Oldenburg) im Kreis Cloppenburg, wo mir der Name begegnet ist.
Große Beilage als FN ist nun wirklich erstaunlich.Das "Große..." vorneweg spricht für einen münsterländischen Namen. Da gibts viele FN wie z.B. Große Müller, Große Holtkamp, Große Kempen etc., Grüsse aus Bayern, Lars
hallo zusammen
also ich habe in meiner ahnenliste auch einen recht seltenen FM
meine uroma hieß Foehse, vielleicht kann mir jemand was zu diesen namen sagen.
vielen dank
olli
Hallo olli,
zum FN Foehse ich erstelle mal ein neues Thema und versuche dort, die Bedeutung zu erläutern.
hallo zusammen
also ich habe in meiner ahnenliste auch einen recht seltenen FM
meine uroma hieß Foehse, vielleicht kann mir jemand was zu diesen namen sagen.
vielen dank
Ein Arbeitskollege meines Großvaters hieß DUNEKACKE. Als ich danach vorhin gegugelt habe, erfuhr ich, dass dieser Name sogar in der Feinkostbranche in Hamburg zu Hause ist - Dunekacke & Wilms Nachf. GmbH & Co. KG.
Hallo,
dieser und zwei ähnliche sehr interessante Namensformen kommen fast nur im Raum Bremen vor.
Hierzu weiß sicherlich Hina auch etwas zu sagen, ich erstelle mal ein neues Thema.
Ein Arbeitskollege meines Großvaters hieß DUNEKACKE. Als ich danach vorhin gegugelt habe, erfuhr ich, dass dieser Name sogar in der Feinkostbranche in Hamburg zu Hause ist - Dunekacke & Wilms Nachf. GmbH & Co. KG.
Ein Arbeitskollege meines Großvaters hieß DUNEKACKE. Als ich danach vorhin gegugelt habe, erfuhr ich, dass dieser Name sogar in der Feinkostbranche in Hamburg zu Hause ist - Dunekacke & Wilms Nachf. GmbH & Co. KG.
Ich habe einen FN der sehr selten in Deutschland ist und zwar Manohr/Menohr/Manuhr/Menuhr. Dieser kommt alt Geogen nur 4mal vor! Vielleicht hat einer eine Erklärung und seine Bedeutung?
Einen Kommentar schreiben: