Moin!
Meine Loew kommen aus Württemberg. Ich meine aus Beutelsbach oder Endersbach (Umgebung der heutigen Weinstadt).
Charlotta Sophia Loew, verh. mit einem Jerg (Georg ???) Linsenmaier (auch mit e, y, j usw. geschrieben), die Tochter heißt Christiane Linsenmaier.
Werde die FN einfach mal in forum stellen....
Keine Allerwelts-(Familien-)Namen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Ein Gast antworteteOriginal von miko
Moin!
Habe gerade den Namen Linsenmaier endecken dürfen, was mich narürlich aufmerksam gemacht hat, da ich in meinem Stammbaum einen Linsenmaier habe - und auf der suche nach weiteren Ahnen bin...
Ein kleiner Auszug meiner "allerweltsnamen":
Stammen meist aus Württemberg, teils aus Eifelnähe.
Zwar nicht so interessant, aber......
jeder Name ist interessant.
kannst du deine FN bitte noch mal in die entsprechenden Unterforen einsetzen.
Vielen Dank
Astrid
PS wo kommen denn deine Loew genau her?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin!
Habe gerade den Namen Linsenmaier endecken dürfen, was mich narürlich aufmerksam gemacht hat, da ich in meinem Stammbaum einen Linsenmaier habe - und auf der suche nach weiteren Ahnen bin...
Ein kleiner Auszug meiner "allerweltsnamen":
Herbin,
Reichlin,
Schwegler,
Loew,
Wincziers,
Ommer,
Geywitz,
Schmak,
Weisweiler,
Reimer,
Buck,
Karch,
Rühle,
Kühnle,
Siefen,
Bäres....
Stammen meist aus Württemberg, teils aus Eifelnähe.
Zwar nicht so interessant, aber......
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteAuch der Adel läd zum schmunzeln ein
Almanach der Guten Gesellschaft Deutschlands, IV-XII Band, 1894
Kapitel Altona
von Hinüber C.Landger.Rath Victoriastr 12 II
Kapitel Hannover
von Hinüber Adolf Carl Hans Anton Eduard Wilhelm
Kapitel Kassel
Otto Hinüber Geh Baurath Hohenzollernstr 34 I
Schöne Grüße
Astrid
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHallo Sascha,
den hier habe ich gefunden.
Hamburg Passenger Lists, 1850-1934
Name Departure Date Estimated birth year Gender Port of Arrival Residence Ship Name
Heinrich Schmiermund, 23 Mrz 1912, abt 1893 männlich (Male), Cuxhaven; New York, Overbasz, Pennsylvania
Astrid
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe unter meinen Vorfahren den interessanten Namen
Schmiermund
Jetzt kann man sich natürlich Gedanken machen, warum diese Leute so hießen...
Viele Grüße
Sascha
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
da habe ich noch zwei Zahnärzte im Angebot:
- Dr. Beisser
- Dr. Hörauf
Beate
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Leberwurst für einen Fleischer ist wirklich lustig.
In Berlin-Köpenick gab es mal einen Urologen Dr. Wasservogel
Viele Grüße
Hina
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHallo,
der FN und der Beruf ist zwar nicht selten,
aber in diesem Zusammenhang kommt er bestimmt nicht oft vor.
Fleischerei-Adressbuch von Deutschland, Band II, 1925
Thüringen
Saalfeld a.d.Saale
Felix Leberwurst Obere Str
Schöne Grüße
Astrid
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHallo Marlies,
in den deutschen Adressbüchern nur als Ortsbezeichung im
Kölnischen Einwohnerbuch 1797
Der kleinen Sandkaut
Im amerikanischen Adressbuch findet es sich 19 X.
Schöne Grüße
Astrid
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHallo Astrid,
findest Du auch etwas zu diesem Namen?
Sandkaut
Schöne Grüße
Marlies
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo sherry,
die Ur-Ur-Großmutter meines Mannes war
Caroline Auguste Reinknecht
* 24.10.1835 Finsterwalde
+ 26.04.1909 Halbe
Auf der Sterbeurkunde steht:
"Tochter des Sattlermeisters August Reinknecht und seiner Ehefrau Wilhelmine geb. Berndt, beide in Finsterwalde verstorben und zuletzt dort wohnhaft"
So richtig viel hab ich auch noch nicht, aber ich bleib dran.
Liebe Grüße
Petra
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Petra,
meine Reinknechts kommen aus Berlin oder Umgebung. Ich habe da aber bisher auch nicht so viel:
Willy Reinknecht war Tennislehrer und mit Johanna geb. Roser verheiratet.
Ihr Sohn heisst Werner (*um 1920) und ist kurz nach dem Krieg nach Amerika ausgewandert.
Mehr habe ich da leider auch noch nicht.
Viele Grüße
sherry
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHallo sherry,
wenn du ein bisschen Geduld mitbringst, gucke ich was ich zu den Opferkuchs noch finde. Schreibst du die Anfrage bitte ins Unterforum Auswanderer.
Schöne Grüße
Astrid
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Astrid,
ist ja total cool!!!
Mit den Auswanderer Opferkuch's kann ich schon mal etwas anfangen, denn aus Adelmannsfelden habe ich jede Menge Opferkuch's. Jetzt kommt da ein wenig Wind in die ganze Sache.
Wo hast Du denn die Opferkuch's her? Da das "nur" eine Nebenlinie - aber eine recht starke (meine anderen Linien sind irgendwie nicht so kinderreich)- ist, habe ich sie noch nicht bis ins 19./ 20. Jh. verfolgt.
Die anderen Infos muss ich mal in Ruhe sortieren, hab mich mit meinen seltenen Namen nämlich selbst noch nicht so richtig beschäftigt.
Vielen Dank für die Opferkuch's,... und viele Grüße
sherry
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: