Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
auch Dir ein diese Schmerbauchs kommen in die Mappe: noch nicht einzuordnen
Schönen Gruß
Marlies
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Beate, ich dachte mir schon so etwas
Schönen Gruß
Marlies
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Original von Marlies
Hallo Astrid,
ich hätt auch noch was zu fragen: Was sagen Deine Bücher zu Schmerbauch? (rund um Göttingen)
Gruß aus Niederbayern
Marlies
Hallo Marlies,
habe nur die folgenden SCHMERBAUCHs entdecken können.
Hamburger Passagierlisten, 1850-1934
Name Datum der Abreise Geschätztes Geburtsjahr Geschlecht Ankunftshafen Wohnort Schiff
Fried.e Schmerbauch 17. Jun 1892 ca. 1866 weiblich New York Stassfurt, Provinz Sachsen Fürst Bismarck
Höge Schmerbauch 17. Jun 1892 weiblich New York Stassfurt, Provinz Sachsen Fürst Bismarck
Wilh Schmerbauch 17. Jun 1892 ca. 1862 männlich New York Stassfurt, Provinz Sachsen Fürst Bismarck Adreßbuch des Landes Lippe, 1926
Hermann Schmerbauch Prokurist Hornsche Straße 1a Fleischerei-Adressbuch von Deutschland, Band II, 1925
Harry Schmerbauch Ober-Böhmsdorf Post Schleiz
H Schmerbauch Oberweid Rhön
Amtliches Fernsprechbuch für den Reichspostdirektionsbezirk Leipzig, 1936
Wilhelm Schmerbauch Haushaltwäscherei W 32 Eythraer Str 18. 4 10 76
WilhelmW 32 Eythraer Str 18 410 76
es ging Beate sicher eher um Hinweise, ob in der Familie die Schilddrüsenkrankheit Morbus Basedow vorkommt und das zu dem Namen Purps geführt haben könnte.
Die Krankheit ist, da sie eine Autoimmunkrankheit ist, stark vererblich und den Betroffenen quellen die Augen mit der Zeit aus den Augenhöhlen. Das ist sehr auffällig. Heute kann man es schon gut behandeln, früher jedoch nicht.
für Basedow fand ich nichts bei Udolph und dies unten aufgeführte kennst du bestimmt schon
Basedow:
Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen:
Basedow (Lauenburg), Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein
Basedow (Mecklenburg), Gemeinde im Landkreis Demmin in Mecklenburg-Vorpommern
Basedow (Prenzlau), Ortsteil der Kreisstadt Prenzlau in Brandenburg
Vielleicht kannst du mit den beiden folgenden etwas anfangen.
Aachener Adressbuch 1926
Alf Mumm Von Schwarzenstein Industr.,Hindenburgstr.88E.F.4928. Adreßbuch der Direktoren und Aufsichtsräte, 1924
Hermann Mumm Von Schwarzenstein Forsthausstr 151 Frankfurt a M Mitglied des Aufsichtsrats d Mitteldeutsche Creditbank Matheus Müller J Neumann Hermann Mumm Von Schwarzenstein Forsthausstr 151
Astrid
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Original von Hintiberi
Hallo Astrid,
Wapelhorst
Gruß
-Jens
Hallo Jens,
Amtliches Fernsprechbuch für den Reichspostdirektionsbezirk Hamburg, 1934
Wilh Wapelhorst Ferntransport-Unternehmen Wdsbk Oejen- dorferstr 40. 28 66 94 Einwohnerbuch der Provinzialhauptstadt Münster i. W., 1936
Hermann Wildenhues Schreinermstr Hafenstraße 45
H Wildenhues Tischler Hafenstraße 47
bei den lustigen oder seltenen Familliennamen fällt mir gerade
Sturhahn aus Schötmar oder auch der Hühnervogt aus der Gegend um Kamen ein.
Diese beiden Namen kommen bei meinen Ahnen vor.
Einen Kommentar schreiben: