Meine Ahnenliste ist eine hübsche Verquickung von Allerweltsnamen mit z.T. ausgesprochen seltenen Namen.
So habe ich z.B. zwei völlig unabhängige Schumacher-Linien, einige Möller und Müller, Fischer, Schneider, Schmitz und Schulte,
aber auch Pfusch (nee, echt!), Piecks, Sauermilch und Sültenfuss
LG
Gaby
Keine Allerwelts-(Familien-)Namen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Vielleicht habe ich noch etwas für euch.
Meine Tante hiess "Endlich".
Ich weiss nicht ob das keine Allerweltsnamen sind."Ey und Goerecke"
Ich kannte jemanden der hiess Karkuth
Die Namen kamen in meiner Familie vor
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe zwar keinen Ahnen mit einem tollen Namen zu bieten, aber ich kenne einen Bundeswehrsoldaten der mit Nachnamen "Treffer" heißt
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe gerade in einem Familienbuch den Namen
Dummer August gefunden.
Herkunft des Namens durch sein Verhalten, wird hier wohl nicht zutreffend sein.
LG sucher59
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe mal in einem Urlaub einen Herrn Poloch kennengelernt. Mit dem Namen ist man auch gestraft. Naja, man kann es immerhin noch anders aussprechen. Aber trotzdem.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin Sucher59,
Zitat von sucher59 Beitrag anzeigenZahnarzt Dr. Hörauf
Friedrich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallochen zusammen
Der Name ist vielleicht nicht allzu selten, aber für einen Zahnklempner
doch passend.
Zahnarzt Dr. Hörauf
allerdings war er ein Ass auf seinem Gebiet und tat einem nicht unnötig weh.
schönen Sonntag noch
LG sucher59
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich denke mal meine FNen Leon und Kuhwe sind auch selten.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gerade im Berliner Adressbuch von 1845 gefunden:
Polizeisergeant namens "Unfug"
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von mumof2 Beitrag anzeigendie Inspiration zu Deinem Beitrag war mein FN "Rausch", oder?
Friedrich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin Friedrich,
die Inspiration zu Deinem Beitrag war mein FN "Rausch", oder?
mum of 2
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin zusammen,
da das Ohm ja auch ein Hohlmaß für geistige Getränke war, klingt der hier aus den Paderborner Intelligenzblättern doch nett:
"Branteweinbrenner Ohm"
Friedrich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Meine seltenen FN:
Vollgold
Lochefeldt
Heidenreich
Feuerhake
Schneidewind
Dünhövet, später Dünhaupt genannt
Huch (war er schreckhaft?)
Zorn
Hohn
Steinebach
Birrenbach
Reuschebach
Wenigmann
Dürck
Schlang
Prinz/Printz
Blass
Demuth
Rausch
mum of 2
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteZitat von dorsch Beitrag anzeigen"Ficker" ist Plattdeutsch für "Fischer";-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: