Keine Allerwelts-(Familien-)Namen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fps
    antwortet
    Moin,

    soeben stoße ich in einem Stammbaum auf den Namen SCHMEERGLATT.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gandalf
    antwortet
    Hallo,

    ich habe unter meinen Vorfahren die Namen Taschenbrecker und Buschhusen ....

    MfG

    Einen Kommentar schreiben:


  • schönfeld
    antwortet
    Hallo Friedrich,

    ja klar, an diesen Pedersoli hatte ich natürlich sofort gedacht. Mittlerweile denke ich aber, dass der Pfarrer sich ordentlich verhört/verschrieben hat und einfach aus dem FN PEDROLI die o.g. Namen kreiert hat... Den FN PEDROLI findet man tatsächlich im Erfurter AB 1833 und im Erfurter Bürgerbuch.

    Freundliche Grüße,
    schönfeld

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin Schönfeld,

    der berühmteste Pedersoli war übrigens Carlo, besser bekannt als Bud Spencer.

    Nur so nebenbei.

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • schönfeld
    antwortet
    Hallo,

    im Erfurter KB (Taufen 1845, Andreasgemeinde) bin ich auf den FN REUMKASTEN gestoßen. Diesen FN scheint es heutzutage so nicht mehr zu geben. Im selben KB fand ich den ebenfalls seltenen FN SUCHEGOTT- ich habe mir leider nicht aufgeschrieben in welchem Jahr.

    Einen für Deutschland eher ungewöhnlichen FN fand ich im selben KB 1831: Margaretha PETERSOLI (=Pedersoli? ). Leider steht bei ihr kein Herkunfstort dabei. Wenn ich auf die Schnelle bei familysearch schaue, scheint es ein recht häufiger FN in Italien zu sein.

    2. Ergänzung:

    Selbes KB, selbe Familie (STURZ-OTTO): 1829 notiert der Pfarrer als Taufpaten: Julius PETERRATZALI


    Freundliche Grüße
    schönfeld
    Zuletzt geändert von schönfeld; 08.07.2017, 12:07. Grund: Petersoli-Ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mats
    antwortet
    Hallo Laurin,

    vielen Dank für die Erklärung.

    Grüße aus OWL
    Anja

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laurin
    antwortet
    Hallo Anja,

    der Name Hattenkerl(s) ist ein sog. Satzname
    --> "Haß den Kerl" für eine (unangenehme) Eigenschaft der betr. Person; zu mnd. hāten "hassen, mißgönnen, ungern sehen".

    Das Suffix -s ist patronymisch, damit könnte sich die Eigenschaft wohl eher auf den Vater des Namensträgers beziehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mats
    antwortet
    Hallo,

    gerade im KB Oerlinghausen gefunden:

    Henrietta Hattenkerls - [] Sep 1800 in Oerlinghausen

    Seltsame Namen haben die hier

    Grüße aus OWL
    Anja

    Einen Kommentar schreiben:


  • schönfeld
    antwortet
    Hallo,

    im Erfurter KB (Trauungen, Andreaskirche) habe ich den FN BIMBÖSE gelesen. Etymologie:
    Bimböse // Binnenböse. nd. Jemand der äußerlich verträglich scheint aber im Innern böse ist.
    Im Bahlow fand ich in diesem Zusammenhang noch den Hinweis auf den Namen BUTENSCHÖN; jemand der nur außen schön ist.
    Freundliche Grüße,
    schönfeld

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin zusammen,

    im Wittgensteinischen häufig: Imhof.

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • gki
    antwortet
    Aus der Pfarre Neukirchen am Inn ist mir der Hofname "Haas im Himmelreich" bekannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael
    antwortet
    Zitat von XJS Beitrag anzeigen
    Auf der Straße
    Hallo Anja,
    mir fallen dazu in der Schweiz vorkommende Nachnamen ein, die von Stadtbefestigungen abgeleitet wurden.
    • Aufdermaur
    • Indermaur
    • Zumthor

    Einen Kommentar schreiben:


  • renatehelene
    antwortet
    Danke Laurin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laurin
    antwortet
    Zitat von renatehelene Beitrag anzeigen
    ... eben im KB Spremberg gesehen

    FN Pförtner von der Hölle

    was es nicht alles für FN's gibt.
    Diesen FN haben wir hier im Forum: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=46985

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Hm,
    die beiden FN in den letzten beiden Beiträgen passen ja richtig gut zueinander.....

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X