Zufallsfunde (Soldaten)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GunterN
    antwortet
    Am 15.8.1941 fiel in Rußland im Nahkampf
    Peter Roloff im 19. Lebensjahre
    Fahnenjunker-Gefrieter in einem Pionier-Bataillon
    ... Hermann Roloff, z.Zt. Frankreich
    Erika Roloff geb. Naumann, Eichenbronn
    Klaus Roloff, z.Zt. im Felde
    Franz Naumann, Eichenbronn
    Charlotte und Gerd Müller, Eichenbronn
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 11.8.1941 fiel östlich von Smolensk
    Sohn, Bruder, Schwager, Pate
    Hermann Fertsch im 21. Lebensjahre
    SS-Unterscharführer, Inhaber EK II und Infanterie-Sturmabzeichen
    Eva Fertsch geb. Schott (Mutter)
    Anna Bauer geb. Fertsch (Schwester)
    Adam Bauer (Schwager)
    Hermann, Wolfganag Bauer (Pate)
    Gostingen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 18.7. fiel in der Ukraine
    einziger Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Georg Spalwing
    geb. 18.12.1906 in Riga
    Kriegsfreiwilliger, Gefreiter in einem Pionier-Bataillon
    ... Dr. med. Peter Spalwing
    Elfriede Spalwing geb. Klingenberg
    Ingrid Gernsdorff geb. Spalwing
    Dipl.-Ing. Percy Gernsdorff
    Werner Gernsdorff
    Marlies Gernsdorff
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 4.8.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Neffe
    Walter Hansen
    geb. am 20.4.1910 in Estland
    SS-Schütze
    ... Eltern und Geschwister
    Ostrowo
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 2.8.1941 fiel im Südosten von Smolensk
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Herbert Pfeiffer im 21. Lebensjahre
    MG-Schütze
    ... Eltern und Geschwister
    Eichenstein Kreis Schrimm
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 2.8.1941 fiel im Osten
    jüngster Sohn, Bruder
    Hermann Tscheschel im 21. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Hermann Tscheschel
    Deutsch-Koschmin Kreis Krotoschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 17.7.1941 fiel bei Suchlowo
    Sohn, Bruder, Bräutigam
    Alfred Bäcker geb. 11.11.1912
    SS-Oberschütze
    ... Eltern und Geschwister
    Hildegard Schiller als Braut
    Eigenheim-Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 18.8.1941 fiel im Osten
    Georg Volkening im 24. Lebensjahre
    Polizeiwachtmeister
    ... Familie Karl Volkening z.Zt. im Felde
    Paul Volkening, z.Zt. im Felde
    Erich Volkening z.Zt. im Felde
    Gerhard Volkening z.Zt. im Felde
    Familie Oskar Zieske als Schwager, Kolmar
    Samotschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 14.8.1941 fiel im Osten bei den Kämpfen auf Narwa
    Sohn, Bruder, Schwager
    Robert Hartfiel im 22. Lebensjahre
    Kradmelder bei einem Abteilungsstab
    ... Eltern, Geschwister und Schwägerin
    Jerschikau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 4.8.1941 fiel bei Stariki im Osten
    Günther Heinzel im 24. Lebensjahre
    Soldat in einem Infanterie-Regiment
    ... Familie Paul Heizel
    Elfriede Weyrauch als Braut
    Wulsch Kreis Kosten
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • jacq
    antwortet
    Für Tapferkeit vor dem Feinde im Kampf für Führer und Vaterland sind durch Verleihung des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet worden:

    Eisernes Kreuz I. Klasse
    Friedrich Osterloh
    ap Rb-Inspektor beim Bf Sangerhausen, Leutnant in einem MG-Bataillon

    Spange zum Eisernen Kreuz II. Klasse
    Reinhard Berger
    Reichsbahnrat und Vorstand des Betriebsamtes Eschwege, Oberleutnant und Kompanieführer

    Eisernes Kreuz II. Klasse
    Albert Braun
    Reichsbahninspektor beim Bahnhof Soest, Oberleutnant in einem Infanterie-Regiment

    Wilhelm Breker
    Reichsbahngehilfe bei der Bahnhofskasse Marburg (Westf), Gfreiter in einem Infanterie-Regiment

    August Benkel
    Reichsbahninspektor-Anwärter bei der Ga Marburg (Westf), Gefreiter in einem Infanterie-Regiment

    Walter Butzmühlen
    Betriebsarbeiter beim Bw Göttingen G, Gefreiter in einem Infanterie-Regiment

    Hermann Bolte
    Kraftfahrer beim Bw Göttingen P, Gefreiter in einer Pionier-Kompanie

    Heinrich Schaper
    betriebsarbeiter beim Bw Göttingen G, Gefreiter in einem Infanterie-Regiment

    Wilhelm Stirn
    Bahnunterhaltungsarbeiter bei Bm Treysa, Unteroffizier in einem mot Artillerie-Regiment


    Im Kampfe für Führer und Vaterland haben den Heldentod erlitten:
    im Mai 1940
    Gefreiter in einem Infanterieregiment
    Heinrich Suggemeier
    Arbeiter im Lokheizerdienst

    im Juni 1940
    Obergefreiter in einem Infanterieregiment
    Hermann Hennemuth
    Förderarbeiter

    Ehre ihrem Andenken!

    Quelle: Amtsblatt der Reichsbahndirektion Kassel Nr. 55 vom 10. August 1940
    Zuletzt geändert von jacq; 10.06.2012, 17:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 27.8.1941, kurz nach seiner Trauung verstarb
    einziger Sohn, Bruder, Mann
    Hans Lange im 21. Lebensjahre
    Obergefreiter in einer Flugzeugführerschule
    ... Carl Lange und Frau Gertrud geb. Deutschmann
    Irene Lange
    Ruth Lange geb. Gottschalk
    Posen, Feldstr. 48
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 1.8.1941 fiel in Estland
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager
    Theodor Schaks
    geb. 19.11.1918
    Gefreiter
    ... Berthold Schaks
    Pauline Schaks geb. Weber
    Julius Schaks
    Rudolf Schaks und Familie
    Czachulee Kreis Turek
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 5.7.1941 fiel bei einer Erkundung im Osten
    Mann, Vater, Sohn, Bruder
    Roland Paul von Harpe aus dem Hause Hark, Estland
    geb. 7.3.1905
    Dolmetscher
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 12.7.1941 fiel durch einen Schrapnellsplitter in Dorpat
    Bruder
    Fridolf von Ramm
    geb. 14.5.1880 in Hattoküll / Estland
    Gerda von Ramm, Schwester
    Blankenburg / Harz, Katarinenstr. 1
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 4.8.1941 fiel beim Sturm auf Korosten
    ältester Sohn, Bruder
    Hanns Niehoff im 20. Lebensjahre
    SS-Rottenführer, Oberreiter in einer Aufklärungsabteilung
    ... Hermann Niehoff, Oberleutnant z.Zt. im Felde, Ordonnanzoffizier im Stabe eines Befehlshabers
    Charlotte Niehoff geb. Knitter
    Bernd Niehoff
    Sigrid Niehoff
    Marisfeld über Pinne
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 4.8.1941 fiel beim Kampf um Smolensk
    Sohn, Bruder
    Friedrich Torster im 22. Lebensjahre
    Schütze
    ... Friedrich Torster
    Emma Tortser geb. Popp
    und die beiden Schwestern
    Wittingen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 28.7.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Onkel
    Hugo Burghardt im 27. Lebensjahre
    Schütze
    ... Mutter und Geschwister
    Langenfeld Kreis Jarotschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 30.7.1951 fiel jenseits der Düna
    Bruder Schwager Onkel
    Reinhold Albert Mielke im 21. Lebensjahre
    Kriegsfreiwilliger
    Soldat
    ... Friedrich Wilhelm Mielke und Frau Olga geb. Fuchs
    Gnesen, Nollaustr. 37
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 5.8.1941 verstarb infolge seiner schweren Verletzung vor Smolensk
    Neffe, Großneffe, Cousin
    Gerhard Fitzke im 23. Lebensjahre
    Unteroffizier bei der motorisierten Infanterie, Inhaber des EK II
    ... Familie Wiese
    Familie Seydlitz
    Familie Fitzke
    Wilhelmsberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 10.8.1941 fiel im Osten
    Sohn
    Fritz Fanzke
    Soldat
    ... Eltern und Geschwister
    Rembichow
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Im Lazarett im Osten gestorben
    einziges Kind
    Boris Weiß im 19. Lebensjahre
    Soldat
    Posen, Hohe Gasse 12
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 29.7.1941 fiel in Südrußland
    Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Georg Oehlmann
    Hauptmann und Bataillonskommandeur in einem Gebirgsjägerregiment Inhaber des EK II
    Am 24.5. fiel sein jüngster Bruder in Frankreich
    ... Gerda Oehlmann geb. Schnakenberg
    Inge und Hans-Georg, Ettlingen in Baden, Eastadter Str. 5
    Ernst Oehlmann und Frau Else geb. Brunsch, Königsberg / Pr., Juditter Kirchenstr. 33
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 9.8.1941 fiel im Osten
    Mann, Vater, Bruder, Schwager
    Georg Heinrich von Brewern
    Leutnant (Sonderführer)
    ... Aino von Brewern
    Sigward von Brewern
    Karl.-Felix und Hella von Brewern
    Wilhelm Schröder und Frau geb. Brewern
    Hans und Via von Glasenapp
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 24.7.1941 fiel im Gefecht bei Zibermamowka
    ältester Sohn, Bruder
    Johann Bäcker mit 19 Jahren und 10 Monaten
    Soldat
    ... Eltern: Adolf Bäcker und Frau Marie geb. Speitel
    Geschwister: Adolf Bäcker, Helene Bäcker, Wilhelm Bäcker, Rudolf Bäcker Pflegegeschwister: Johann Bäcker, Ida Bäcker
    und Tante Anelia Goll
    Eisenau Kreis Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 29.7.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Enkel, Neffe, Schwager
    Walter Winkler
    Gefreiter
    ... Paul Winkler und Frau Anna geb. Wallowsky
    Rudi Winkler als Bruder, z.Zt. im Felde
    Jarotschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 3.8.1941 fiel östlich Smolensk
    Mann
    Gustav Strebne im 26. Lebensjahre
    Soldat
    ... Elisabeth Strebne geb. Thierling
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 4.8.1941 fiel östlich von Smolensk
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Willi Welk im fast 24. Lebensjahre
    ... Eltern und Geschwister
    Brucknik Kreis Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 26.7.1941 fiel an der Ostfront
    einziger Sohn
    Karl Hans Helmut Paula im 19. Lebensjahre
    Leutnant in einem Infanterie-Regiment
    ... Alois Paula, Apotheker
    Litzmannstadt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 11.8.1941 starb in einem Lazarett in Riga
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager
    Fritz Gerlach im 21. Lebensjahre
    ... Eltern, Geschwister, Schwager
    Rawitsch-Wilhelmsgrund
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 5.8.1941 fiel an der Ostfront
    Sohn, Bruder
    Herbert Grossert im 23. Lebensjahre
    Soldat
    ... Mutter und Geschwister
    Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 6.8.1941 fiel im Osten am Bug
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Pfarrer Herbert Wittke
    geb. 21.8.1910
    Unteroffizier und Geschütz-Führer in einem Infanterie-Regiment
    Inhaber des EK II und des Verwundetenabzeichens
    ... Eltern und Brüder
    Birnbaum
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 4.8.1941 fiel beim Angriff auf Kustkowa im Osten
    Sohn, Bruder, Neffe, Enkel
    Hans Pommerenke im 22. Lebensjahre
    Soldat
    ... Max Pommerenke
    Olga Pommerenke geb. Henke
    und Geschwister
    Friedweil Kreis Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 26.7.1941 file im Osten (Ljubatschj)
    Sohn, Bruder
    Emil Kotz im 21. Lebensjahre
    Soldat
    ... Eltern und Geschwister
    Rogasen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 6.8.1941 fiel an der Ostfront
    Sohn, Bruder, Enkel, Neffe
    Ernst Hofert im 21. Lebensjahre
    Gefreiter in einem Flak-Regiment, Inhaber des EK II
    ... Marta Hofert geb. Franke
    Hans-Joachim Hofert, im Felde
    Karl Franke und Frau
    Margarete Franke
    Burgstadt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 27.7.1941 fiel südlich Wornez bei Smolensk
    einziger Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Erwin Pfarr im 22. Lebensjahre
    Melder bei einer Kraftfahrtruppe
    ... Wilhelm Pfarr und Frau Hedwig geb. Malz
    und Geschwister
    Zirke Kreis Birnbaum
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 14.7.1941 starb in einem Lazarett im Osten
    Ewald Karl Mittelstädt
    geb. 20.11.1919
    ... Bernhardine Mittelstädt geb. Krüger
    Sohn Manfred
    Budzin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 28.7.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Vetter, Schwager
    Richard Möbes im 21. Lebensjahre
    Rottenführer in einer SS-Standarte
    Liliendorf Kreis Hohensalza
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 23.7.1941 fiel im Osten
    Mann, Vater, Sohn, Bruder
    Heinrich Freiherr von Hoyningen-Huene
    Oberleutnant d.R.
    ... Aimèe Freifrau und ihre 5 Kinder
    Blumenhagen bei Neustarelitz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 6.8.1941 fiel östliche von Smolensk
    Sohn, Bruder, Schwager
    Klaus Zabel im 26. Lebensjahre
    Obergerfreiter in einem Infanterie-Regiment
    ... Ulrich Zabel
    Linda Zabel geb. Eitzmann
    Wolfgang Zabel z.Zt. im Felde
    Annemarie Beckers geb. Zabel
    Dietrich Zabel z.Zt. im Felde
    Hiildegard Quack geb. Zabel
    Ursula Cors geb. Bleckwenn
    Dr. Ilse Hoffmann-Bleckwenn
    Helmut Beckers, Rheydt / Rheinland
    Herbert Quack, z.Zt. im Felde
    Dr. Carl Cors, Breslau
    Dr. H. A. Hoffmann-Bleckwenn, Jena
    Annarode Kreis Jarotschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 6.8.1941 fiel im Osten
    Wolfgang Dahlwitz im 20. Lebensjahre
    SS-Schütze
    ... Magdalena Dahlwitz geb. Straupmann
    Evi Schwiering geb. Dahlwitz
    Wilhelm Schwiering
    Heinrich Straupmann
    Litzmannstadt, Friedrich-Goßler-Str. 63
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 14.7.1941 fiel in Fellin / Estland
    Sohn, Bruder, Onkel
    Erich Bender im 21. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Eltern und Geschwister
    Hammerfeld Kreis Eichenbrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 2.7.1941 fiel zwischen Segewold und Riga
    Sohn, Bruder
    Simon Nowitzky
    geb. 26.5.1906 in Hirschenhof / Lettland
    Richter.
    Am 2.8.1941 starb seine Frau
    Erika Nowitzky geb. Janson
    ... Emmi Nowitzky geb. Drescher
    Georg Nowitzky
    Eva Nowitzky
    Leslau und Riga, Goldinger Str. 22
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 25.7.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Neffe
    Kurt Zellmer im 21. Lebensjahre
    SS-Schütze
    ... Eltern und Brüder
    Jankendorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 12.7.1941 fiel an der Ostfront
    Mann, einziger Sohn, Bruder, Schwager
    Egon Renngart
    geb. 24.9.1907 in Riga
    Kriegsfreiwiliger
    Unteroffizier in einem Pionier-Stoßtrupp, Inhaber des EK II
    ... Melanie Renngart geb. Fuhrmann
    Elsabeth Renngart geb. Sehle
    Jenny Wendtland geb. Renngart
    Harald Wendtland
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 6.8.1941 fiel bei dem Kämpfen um Tokolopi / Estland
    einziger Sohn, Bruder, Schwager, Neffe
    Hasso Dummer im 20. Lebensjahre
    Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
    ... Bruno Dummer
    Margarete Dummer geb. Krüger
    Ursula Wendelt geb. Dummer
    Georg Wendelt
    Gora bei Jägerndorf Kreis Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 18.7.1941 fiel im Osten in der Schlacht bei Welikije Luki
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Hans Grebe im 26. Lebensjahre
    Soldat
    ... Eltern und Geschwister
    Fischhausen Kreis Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 2.8.1941 fiel im Osten
    jüngster Sohn, Bruder, Enkel, Schwager
    Willi Beutner im 21. Lebensjahre
    Soldat in einem Infanterie-Regiment
    ... Familie Beutner
    Lenkerhauland
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 9.8.1941 erlag seinen schweren Verwundungen im Osten
    Mann, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Onkel, Neffe
    Alfred Redel im 26. Lebensjahre
    Oberfeldwebel
    Inhaber des EK II und des Infanterie-Sturmabzeichens
    ... Brigitte Riedel geb. Seifert
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 30.7.1941 fiel im Osten
    ältester Sohn, Bruder
    Richard Wegeng im 27. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Karl Wocknitz und Frau verw. Wegeng und Geschwister
    Zachasberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 2.8.1941 fiel
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Arthur Jaeger im Alter von 22 Jahren und 4 Monaten
    Pr. Hilfsförster
    Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
    ... Adolf Jaeger und Frau Olga geb. Lemke
    Gembitz Kreis Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 3.8.1941 starb in einem Lazarett im Osten
    Sohn, Bruder, Neffe
    Gustav Ebert mit 22 Jahren und 11 Monaten
    Schütze
    ... August Ebert
    Helldorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 24.7.1941 fiel im Osten
    Mann, Vater, Schwiegersohn
    Alfons Moldenhauer
    geb. 5.10.1890 in Waddaux / Kurland
    Sonderführer, Unteroffizier
    Kriegsteilnahmen 1914/1918, Freiwilliger der ehemaligen Baltischen Landwehr
    ... Alexandra Moldenhauer geb. Arnemann
    Gerda und Karl-Heinz
    Jenny Arnemann
    Litzmannstadt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 6.8.1941 fiel in Estland
    Sohn, Bruder
    Friedrich-Georg (Frigo) Baron Fircks
    geb. 16.10.1918 in Nurmhusen / Kurland
    Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
    ... Vater und Geschwister
    Posen, Naumannstr. 9
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 31.7.1941 fiel an der Ostfront (Jotaja)
    Sohn, Bruder
    Erwin Hein im 24. Lebensjahre
    Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
    ... Eltern und Geschwister
    Bülowstal Kreis Obornik
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 2.8.1941 fiel bei den Kämpfen in Estland
    Sohn, Bruder, Enkel, Onkel
    Konrad Reimann im 21. Lebensjahre
    Soldat
    ... Eltern, Großmutter und Geschwister
    Brandorf, Fiedenhorst, Buk Kreis Grätz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 21.7.1941 fiel in Rußland (Mogilew)
    Neffe, Vetter
    Ferdinand Döhring
    Obergefreiter in einem Infanterie-Regiment
    ... Margarete Pinawnin geb. Liepelt mit Maria und Raissa
    Mathilde-Charlotte Binkoweski geb. Liepelt mit Gerd und Maria
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Bei den Kämpfen in Estland fiel
    Sohn, Bruder, Schwager, Neffe, Onkel
    Bruno Beißert im 25. Lebensjahre
    Soldat in einem Pionierbataillon
    ... Bruno Beißert
    Petersdorf Kreis Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 24.7.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder
    Friedrich Schatz im 22. Lebensjahre
    SS-Staffelmann
    ... Friedrich Schatz und Frau Klara geb. Blech
    Willi und Kurt als Brüder
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X