Zufallsfunde (Soldaten)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GunterN
    antwortet
    Am 11.9.1941 fiel bei dem Angriff auf Deschki
    Mann
    Rolf Gutmann
    Gefreiter, Inhaber des EK II und des Infanterie-Sturmabzeichens
    ... Vera Christa Gutmann geb. Peters
    Irmgard Ursula Gutmann
    Litzmannstadt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 28.9.1941 fiel
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Theodor Krause
    geb. 3.4.1920
    Freiwilliger, SS-Sturmmann der Waffen-SS
    ... Eltern und Geschwister
    Albrechtshof Kreis Samter
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 10.9.1941 an der Ostfront gefallen
    ältester Sohn, Bruder, Neffe, Vetter
    Harry Lange mit 20 1/2 Jahren
    MG-Schütze in einem Infanterie-Regiment, SS-Sturmmann
    ... Frida Lange als Mutter
    Geschwister: Irmgard, Alfred, Ilse, Gerhard
    Raschnau Kreis Obernick
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 20.9.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Herbert Degner mit 19 Jahren und 9 Monaten
    Siebenschlößchen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 27.9.1941 verstarb nach schwerer Verwundung durch einen Granatsplitter im Osten
    Hans Laubsch im 22. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Gustav Laubsch
    Selma Laubsch und Schwestern
    Wollstein
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 25.7.1941 fiel bei Nowgorod
    Alfred Bauer
    geb. 20.12.1922 in Kalt-Wasser bei Lemberg
    Freiwilliger, SS-Sturmmann der Waffen-SS
    Am 14.9.1941 fiel bei Luga (Leningrad)
    Erwin Bauer
    geb. 25.6.1921 in Kalt-Wasser bei Lemberg
    Freiwilliger, SS-Sturmmann der Waffen-SS
    ... Johann und Karoline Bauer geb. Schneider als Eltern
    Berlin, Ostrowo
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    1941 gefallen vor Moskau
    Verlobter
    Fritz Otto im 22. Lebensjahre
    Schütze
    ... Elfriede Eichhorst
    Netzhöhe Kreis Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 26.9.1941 fiel ostwärts von Kiew
    Sohn, Bruder, Schwager, der zweite aus unserer Famuilie
    Ben Baron von Schilling
    geb. 22.7.1915 in Jürgensberg / Estland
    Oberleutnant und Kompaniechef in einer Panzerjäger-Abteilung
    Inhaber des EK II und I
    ... Lisi Baronin von Schilling geb. von Gruenewaldt
    Gneomar Baron von Schilling
    Klaus Baron von Schilling
    Georg Baron von Schilling
    Ruth Baronin von Schilling geb. von Dehn
    Alexander Baron von Schilling, Leutnant, z.Zt. im Felde
    Rosemarie Baronesse von Schilling
    Roman Hesse, z.Zt. im Felde
    Gretlies Hesse geb. Baronesse von Schilling
    Gut Steindorf Kreis Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 6.9.1941 fiel bei einem Gefecht in der Ukraine
    Sohn, Bruder
    Ernst Fechner
    Kriegsfreiwilliger der Waffen-SS, Gefreiter
    ... Lydia Fechner und Kinder
    Mittelmühlen Kreis Wollstein
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 16.9.1941 fiel an der Ostfront
    Sohn, Bruder
    Kurt Laube im 29. Lebensjahre
    Gefreiter bei einem Nachrichtentrupp
    ... Hermann und Marta Laube als Eltern
    Erich Laube
    Magdalena Laube geb. Kolk
    Gertrud Pauli geb. Laube
    Franz Pauli
    Erna Laube
    Orlahöh Kreis Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 28.9. starb an der Ostfront
    Mann, Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Onkel
    Adolf Fruck im 24. Lebensjahre
    Soldat
    ... Leokadia Fruck geb. Schadek und Sohn
    Karoline Fruck als Mutter
    Ida und Alfred Fruck als Geschwister
    Raschkau Kreis Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 12.10.1941 verstarb an den Folgen einer schweren Verwundung in Paris
    Georg Zughaus
    geb. 28.2.1885 in Riga
    Kapitän
    Beerdigt auf dem Ehrenfriedhof der deutschen Wehrmacht in Paris-Ivry
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder
    Erich Gärtner im 24. Lebensjahre
    Sanitätsgefreiter
    ... Gustav Gärtner und Frau Bertha geb. Seitz als Eltern
    Gustav Gärtner, bei der Wehrmacht
    Frieda Klein geb. Gärtner
    Theo Gärtner, im Felde
    Karl Gärtner, im Felde
    Heinrich Gärtner, im Felde - als Geschwister
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 8.10.1941 file bei ienem Vorstoß auf Gatsch im Osten
    Sohn, einziger Bruder, Neffe, Enkel, Vetter
    Siegfried Lindenbach mit 21 Jahren und 10 Monaten
    SS-Sturmmann
    Inhaber des EK II und des Westwallordens
    ... Friedrich und Olga Lindenbach als Eltern
    Helga Lindenbach als Schwester
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 1.10.1941 fiel im Osten
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Karl Gustav Hackmann im 20. Lebensjahre
    Soldat
    ... Friedrich Hackmann und Frau Sofie geb. Laumeyer
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 27.9.1941 fiel
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    August Osterkamp im 21. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Caroline Osterkamp, Brüder und Schwägerin
    Neu-Brisen Kreis Eichenbrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 17.8.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder
    Erich Remus im 25. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Eltern und Geschwister
    Snietnia Kreis Konin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    1941 von einer feindlichen Granate getroffen fiel
    einziger Sohn, Bruder
    Ernst Drews im 23. Lebensjahre
    NSKK-Sturmmann, Soldat in einem Infanterie-Regiment
    ... H. Drews und Frau als Eltern
    Als Schwestern: Frida Zander geb. Drews
    Getrud Drews, z.Zt. Landjahrlager
    Herbert Zander als Schwager
    Oschnau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 26.9.1941 fiel in Karelien
    Sohn, Bruder, Schwager
    August Kujat im 24. Lebensjahre
    SS-Schütze
    ... Eltern und Geschwister
    Tauschendorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 4.10.1941 im Osten gefallen
    Mann, Sohn, Vater, Bruder, Schwager, Onkel, Schwiegersohn
    Eduard Knappe
    geb. 29.8.1895 in Grähnhof bei Riga
    Hauptschriftleiter der "Warthegau-Wirtschaft"
    Leutnant d.R., Sonderführer, Diplom-Volkswirt
    ... Manon Knappe geb. Rudbach
    Olga Knappe geb. Robinson
    Kurt, Karin, Wolfgang und Heinrich Knappe
    Helene Knappe geb. Pirang
    Erich und Erika Knappe geb. Basler und Kinder
    Moritz und Violet Hellmann geb. Knappe und Kinder
    Oskar und Daisy Esch geb. Knappe und Pflegetochter
    Herta Rudbach
    Wilhelm und Meta Rudbach geb. Inge
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 3.10.1941 westlich von Brjansk an der Ostfront fiel
    Sohn, Bruder, Stiefsohn, Schwager
    Arthur Meder
    geb. 1.9.1906 in Reval
    Sonderführer
    ... Helene Meder geb. Baronesse Nolcken
    Dr. jur. Walter Meder, z.Zt. Sonderführer im Felde
    cand. med. vet. Hans-Otto Meder
    Bodo Meder, z.Zt. im Felde
    Ulrich Meder
    Reg.-Baurat Walter Meder
    Gertrud Meder geb. Magnus
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 29.9.1941 verstarb an den Folgen seiner Verwundung an der Ostfront
    Mann, Vater
    Hermann Leuschner im 30. Lebensjahre
    Schütze
    ... Witwe und Kinder
    Sarne Kreis Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Nachricht am 13.10.1941 erhalten,
    Sohn im Osten gefallen
    Erich Gestalter im 21. Lebensjahre
    Gefreiter der Waffen-SS
    Thorsfelde
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 21.9.1941 an der Ostfront gefallen
    Bräutigam, Vater seines Sohnes
    Richard Scolz im 32. Lebensjahre
    SS-Sturmmann
    ... Braut: Hilde Schwarz
    Sohn: Günter Richard Schwarz
    Emil Schwarz und Familie
    Rosenfeld Kreis Krotoschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 30.9.1941 fiel, getroffen am Kopf und in der Brust im Osten
    einziger Sohn
    Ewald Rauch mit 19 1/2 Jahren
    geb. im Kreis Hasenpoth / Baltikum
    ... Witwe Albertine Rauch
    Amilda Rauch
    Ritschenwalde Kreis Obornik
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 24.9.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder
    Hugo Busch im 22. Lebensjahre
    SS-Sturmmann
    ... Hugo und Olga Busch
    Else Busch
    Kurt Busch, z.Zt. im Felde bei der Waffen-SS
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 15.10.1941 traf uns die Nachricht,
    Sohn, Bruder, Neffe, Vetter im Osten gefallen
    Johann Jäger im 19. Lebensjahre
    geb. im Lemberg / Galizien
    Panzer-Jäger in einem Waffen-SS-Regiment
    ... Jakob Jäger, Rosalie Jäger geb. Fleissner als Eltern
    Geschwister: Therese, Bruno, Barbara
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 24.9.1941 fiel an der Ostfronst
    Sohn, Bruder
    Friedrich Ziebart
    geb. 28.7.1920 in Heimtal / Estland
    ... Familie Ziebart
    Eichwald Kreis Altburgund
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 25.9.1941 fiel an der Ostfront
    Sohn, Bruder
    Heinz Voigt im 27. Lebensjahre
    Obergefreiter in einem Infanterie-Regiment
    ... Alexander und Johanna Voigt
    Ilse Voigt
    Annemarie Voigt
    Schmannewitz Kreis Oschatz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 31.7.1941 fiel im Osten
    Mann, Vater
    Wilhelm Brandt im 24. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Helga Brandt geb. Kühn
    Hedwig Brandt, Tochter und Bruder
    Eitelsdorf Kreis Dietfurt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 13.9.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder
    Fritz Eckert
    Freiwilliger, Ober-SA-Mann
    ... Auguste Eckert geb. Förster als Mutter
    Kurt Förster (Bruder) und Familie
    Alfred Förster und Willi Eckert
    Grandorf Kreis Ostrowo
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 19.9.1941 fiel beim Kampf um die Waldai-Höhe
    Sohn, Bruder
    Friedrich Gladasch im 22. Lebensjahre
    ... Eltern und Geschwister
    Blischütz Kreis Eichenbrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 24.9.1941 verstarb infolge seiner Verwundung in einem Feldlazarett im Osten
    Sohn, Bruder
    Bruno Rausch im 20. Lebensjahre
    Schütze
    ... Familie Bäckermeister Gustav Rausch
    Kirchplatz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    1941 fiel bei den Kämpfen im Osten
    Arbeitskamerad August Dederke im 20. Lebensjahre
    Waldarbeiter
    ... Forstamt Deutschendorf
    Günther, Forstmeister
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.9.1941 fiel an der Ostfront
    jüngster Sohn, Bruder, Neffe, Onkel
    Emil Kumke im 25. Lebensjahre
    Funker
    Obornik
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 25.9.1941 fiel im Osten
    Mann, Vater der kleinen Karin, einziger Sohn, Schwiegersohn, Enkel, Schwager, Onkel, Neffe
    Dr. Walter Schüring im 31. Lebensjahre
    begraben im Garten des Krankenhauses von Kobeljaki / Ukraine
    Unteroffizier d.R. in einem Infanterie-Regiment
    ... Dr. Alice Schüring geb. Westphal
    Gustav Schüring und Frau
    Otto Westphal und Frau
    Unterberg bei Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 30.9.1941 fiel südlich Petersburgs
    ältester Sohn, Bruder, Neffe, Vetter
    Alfred Markwitz im 20. Lebensjahre
    Oberschütze in einem SS-Polizeiregiment
    ... Richard Markwitz und Frau Hedwig als Eltern
    Geschwister: Richard und Erika Markwitz
    Posen, Oberwall 2
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 27.9.1941 fiel bei einem Gefecht bei Koronowino im Osten
    Sohn, Bruder, Neffe, Vetter
    Artur Furch im 23. Lebensjahre
    Soldat
    ... Bernhard Furch
    Emma Furch geb. Plagens
    Elfriede Furch
    Alice Furch
    Heinz Furch z.Zt. Wehrmacht
    Zernau Kreis Dietfurt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 15.9.1941 durch ein Infanterie-Geschoß schwer verwundet, verstarb am 19.9.1941 im Osten
    Sohn, Bruder
    Ewald Appenheimer mit 28 Jahren und 6 Monaten
    Oberschütze in einem Infanterie-Regiment
    Sein Bruder Johann fiel 1939 im Polenfeldzug, sein Vater im 1. WK
    ... Martin Kemper als Stiefvater
    Elisabeth geb. Kober als Mutter
    Edith Appenheimer als Schwester
    Leo Appenheimer als Bruder, z.Zt. im Felde
    Stiefschwestern: Gerda, Erna, Käthe und Else Kemper
    Stiefbruder: Friedrich Kemper
    Nuichte: Renate Kemper
    Wiederau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.9.1941 fiel im Osten
    Sohn
    Heinz Werner Noak im 20. Lebensjahre
    ... Mutter
    Posen, Kanonenstr. 10
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 19.9.1941 fiel bei Gogoleff im Osten
    ältester Sohn, Bruder, Schwager
    Wilhelm Menzel im 27. Lebensjahre
    Unteroffizier in einem Infanterie-Regiment
    Inhaber des EK II
    ... Willy Menzel und Frau als Eltern
    Als Geschwister: Georg Menzel, Unteroffizier, im Felde
    Erika Kaufmann geb. Menzel
    Heniz Menzel
    Schwager: Hermann Kaufmann, Unteroffizier im Felde
    Kalisch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 10.10. im Osten gefallen
    Sohn, Bruder, Verlobter, Neffe, Vetter
    Kurt Bleive im 23. Lebensjahre
    SS-Sturmmann
    ... Eltern: Marie und Nikolai Gursky
    Stiefbruder: Wilhelm Gursky
    Braut: Martha Sommermeyer
    und die Familien Torster, Schulz und Schmidt
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 22.9.1941 fiel bei Kiew
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffe
    Robert Roth im 26. Lebensjahre
    Soldat
    ... Ottilie Roth und Geschwister
    Schmidtschen Kreis Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 24.9.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Gerd Werner Mathews im 20. Lebensjahre
    Sa-Anwärter des Sturmes 12 Kolmar, Soldat der Infanterie
    ... Eltern und Angehörige
    Wischin-Hauland Kreis Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 15.9.1941 fiel vor Petersburg
    Mann, Vater, einziger Sohn und Bruder, Schwiegersohn, Schwager
    Erwin Berndt im 28. Lebensjahre
    Feldwebel in einem Infanterie-Regiment
    Inhaber des EK II und des Sturmabzeichens
    ...Edith Berndt geb. Heinze
    Söhnchen Jürgen
    Ewald Berndt und Frau Alma
    Johanna Berndt
    Paul Heinze und Frau Irene
    Siegfried Heinze z.Zt. im Felde
    Ingeborg Heinze
    Tiefensee Kreis Stuhm
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 22.9.1941 bei Petersburg schwer verwundet und bald darauf im Feldlazarett verstorben
    Sohn, Bruder
    Gustav Jaki
    geb. 27.7.1921 in Galizien
    Schütze
    ... Vater und Geschwister
    Zagrobki
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 25.9.1941 in einem Feldlazarett nach seiner schweren Kopfverletzung bei Petersburg verstorben
    einziger Sohn, Bruder, Schwager, Enkel, Neffe, Onkel
    Heinz Rüdenburg mit 20 Jahren und 9 Monaten
    KIanonier
    ... Eltern und Schwestern
    Birkenfelde Kreis Eichenbrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 8.9.1941 verstarb infolge seiner schweren Verwundung im Osten
    jüngster Sohn, Bruder
    Rudolf Thomas im 25. Lebensjahre
    Umsiedler aus Josefsberg in Galizien
    SS-Schütze
    Jakob Thomas und Frau Mathilde geb. Mohr als Eltern
    Brüder: Julius Thomas z.Zt. im Felde und Jakob
    Kirchdorf bei Strahlau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 14.9.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder
    Adolf Janetzki im 25. Lebensjahre
    Schütze
    ... Pauline Janetzki und Geschwister
    Milinow Kreis Turek
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.9.1941 fiel im Osten
    einziger Sohn
    Adolf Mittelstädt
    geb. 21.12.1920
    SS-Sturmmann
    Bodenthal Kreis Obornik
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    1941 - nördlich von Smolensk fiel
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Hans Mastalski im 23. Lebensjahre
    Obergefreiter in einem Reiter-Regiment
    Inhaber des EK II und des Nahkampfabzeichens
    ... Hedwig Mastalski als Mutter
    Gerda Nowicki
    Loni Burek
    Walburga Fischer
    Sepp Mastalski, z.Zt. Waffen-SS
    Elisabeth Springer
    Willi Mastalski, z.Zt. Waffen-SS
    Konrad Mastalski als Geschwister
    Martinau O/S
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 15.9.1941 fiel bei der Eroberung des Dorfes Dunajartschina
    Sohn, Bruder
    Severin-Witold Kakoschke im 21. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Olga Kakoschke als Mutter
    Schwester und Bruder
    Warthbrücken
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 24.8.1941 fiel bei einem Gefecht bei Kotowizy im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Wilhelm Kolata im 23. Lebensjahre
    SA-Mann, Soldat in einem Infanterie-Regiment
    ... August Kolata und Anna geb. Kurzawski als Eltern
    Pauline Kolata und Familie
    Paul Kolata, z.Zt. im Felde und Familie
    Anna Harlak geb. Kolata und Familie
    August Kolata als Bruder
    Olga Kolata als Schwester
    Deutschweiler
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 15.9.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager
    Rudolf-Bruno Janz mit 18 Jahren und 7 Monaten
    Schütze
    ... Robert Janz und Frau Berta geb. Leske als Eltern
    Brüder: Otto, Robert und Max, z.Zt. im Felde
    Schwester: Olga-Gertrud
    Schwägerinnen: Else Janz geb. Rensner, Else Janz geb. Weuak, Herta Janz geb. Fliegert
    Stavenshagen Kreis Kalisch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.9.1941 fiel im Osten
    Sohn
    Kurt Bleire im 23. Lebensjahre
    SS-Sturmmann
    ... Familie Gursky
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.9.1941 fiel bei den Kämpfen um Petersburg
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Erich Heckert
    Freiwilliger, SS-Sturmmann in der Waffen-SS
    ... Eltern und Geschwister
    Wittingen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 18.9.1941 fiel vor Petersburg
    einziger Sohn, Großsohn, Neffe, Vetter
    Willy Schaar im 22. Lebensjahre
    Maschinenegewehrschütze
    ... Mutter, Großmutter
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 23.8.1941 fiel bei Luga im Osten
    einziger Bruder
    Eduard Butz im 20. Lebensjahre
    aus Stanislau
    Soldat in einem Infanterie-Regiment
    ... Emilie Butz
    Buk, Grätzer Str. 4
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 7.9.1941 fiel im Osten
    Bruder, Schwager, Neffe, Vetter
    Herbert Bölter im 22. Lebensjahre
    ... Richard Bölter und Frau
    Gerhard Bölter
    Water Bölter
    Agnes Bölter
    Margarete Bölter
    Frieda Bölter
    Waldmühl
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 12.9.1941 fiel im Osten
    jüngster Bruder
    Paul Siegfried Hindenburg Schultz im 23. Lebensjahre
    SMS-Schütze
    ... Geschwister Schultz
    Storchfeder
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    1941 gefallen im Hohen Norden, beerdigt auf dem Ehrenfriedhof in Solyana
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Adolf Schmidt
    geb. 13.5.1917 in Oxeln / Lettland
    Freiwilliger, SS-Sturmmann
    Träger des EK II und der finnischen Tapferkeitsmedaille II. Klasse
    ... Pauline Schmidt, Mutter
    Reinhold Schmidt und Frau Marie geb. Jansohn
    Julian Schmidt und Frau geb. Rosenthal
    Siegfried Nasarow und Frau Martha geb. Schmidt
    Wilhelm Schmidt und Rudolf Schmidt, z.Zt. im Felde
    Johanna Schmidt
    Helene Schmidt
    Neffen und Nichten
    Burgdorf Kreis Wreschen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~
    Am 9.9.1941 fioel bei Dnepropetrowsk im Osten
    Sohn, Bruder
    Lothar Greczmiel im 19. Lebensjahre
    SS-Sturmmann
    ... Otto Greczmiel und Frau
    Horst Greczmiel, Bruder
    Dobberschütz Kreis Krotoschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~
    Am 22.9.1941 bei Kiew gefallen
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Robert Rott im 26. Lebensjahre
    ... Ottilie Rott und Geschwister
    Schmidtschen Kreis Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~
    Am 19.9.1941 fiel im Osten
    einziger Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Umsiedler aus Lettland, aus Talsen bei Kandau
    Gustav Emil Fredrich im 25. Lebensjahre
    SS-Schütze
    Sentschen Kreis Wreschen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~
    Am 21.9.1941 fiel im Osten
    ältester Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Richard Scholz im 32. Lebensjahre
    Sturmmann
    ... Karoline Scholz
    Ella Scholz,
    Kurt Scholz, z.Zt. bei der Wehrmacht
    Walter Scholz
    Elfreide Scholz
    Rosenfeld

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X