Zufallsfunde (Soldaten)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GunterN
    antwortet
    Am 25.8.1941 fiel bei den Kämpfen um Reval
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Gerhard Eckert im 23. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Karl Eckert und Frau Julie geb. Majonek als Eltern
    Anna Nowak geb. Eckert und Familie
    Helmut Eckert und Familie
    Karl Eckert z.Zt. im Felde und Frau
    August Eckert und Frau
    Alfred Eckert z.Zt. bei der Wehrmacht und Familie
    Emil Eckert und Erich Eckert als Geschwister
    Waldmühle Kreis Adelnau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 21.8.1941 fiel bei einem Gefecht am Schrewitschfluß bei Tschista
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Bernhardt Kuhl im 24. Lebensjahre
    Soldat
    ... Mutter und Geschwister
    Lippe Kreis Obornik
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 3.9.1941 erlag in Rußland seinen schweren Verletzungen
    Mann, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager
    Percy von Haken
    SS-Untersurmführer, Inhaber des EK II
    ... Edeltraut von Haken geb. Kornhuber
    Percy von Haken
    Karin von Haken geb. Baronin Grotthuß
    und Geschwister
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Bei den Kämpfen vor Reval fiel
    einziger Sohn
    Oskar Petrich im 21. Lebensjahre
    Schütze
    ... Lydia Petrich
    Luisenbrunn Kreis Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 27.8.1941 fiel vor Odessa
    ältester Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Zimmermeister aus Reppen
    Fritz Bauer im 35. Lebensjahre
    Obergefreiter in einer Vorausabteilung
    Inhaber des EK II, Angehöriger der SS und des SD
    ... Alfred Bauer
    Luise Bauer geb. Lück
    Margarete Roepke geb. Bauer
    Anne Liß geb. Bauer
    Charlotte Bauer
    Alfred Bauer z.Zt. im Felde
    Erich Roepke
    Karl-Heinz Liß z.Zt. im Felde
    Ehrhard und Ursel
    Pinne
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 11.8.1941 durch einen Bauchschuß bei Paukowa Bezirk Jelnja verwundet, am 12.8.1941 im Feldlazarett Baltutino verstorben
    einziger Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Enkel
    Eduard Lechelt im 25. Lebensjahre
    Schütze in einem Infanterie-Regiment
    Schwanenfelde Kreis Obornik
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 17.8.1941 fiel im Osten
    Mann, Vater (der kleinen Brigitte)
    Richard Hoffmann im 33. Lebensjahre
    Unteroffizier und Zugführer, EK II 1939
    ... Helma Hoffmann geb. Mutschler
    Bartelstein
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.8.1941 fiel bei einem Spähtruppunternehmen im Osten
    Sohn, Bruder
    Paul Milbrandt im 27. Lebensjahre
    Gefreiter in einer MG-Abteilung
    ... Marie Milbrandt als Mutter
    Geschwister und Verwandte
    Konin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.8.1941 fiel bei einem Gefecht in Petriküla, 7 km vor Reval
    Erich Pahl
    Gefreiter
    geb. 6.11.1919
    ... Oswald Pahl z.Zt. im Felde
    Herta Pahl geb. Rentz, Oschnau
    Artur Pahl und Familie, Streben
    Alfred Pahl z.Zt. im Felde
    Elmira Pahl als Schwester
    Oschnau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 15.8.1941 fiel an der Ostfronst
    Mann, Vater, Bruder, Schwiegersohn, Schwager, Onkel
    Alexander Kolesnikow
    geb. 26.7.1903 in Riga
    ... Edith Kolesnikow geb. Toennessen, Frau
    Eugen und Harry, Papis Lieblinge
    Ing. Eugen Kolesnikow, Bruder in der Ferne
    Andreas Toennessen und Frau Luise geb. Westsphal, Schwiegereltern
    Ing. Arthur Wächter und Frau Margot geb. Toennessen, Wien
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 25.8.1941 fiel im Osten
    Bruder, Schwager
    Edmund Rebelka im 23. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Rochus Rebelka (Bruder) und Frau Franziska geb. Deckert
    Helene Erbisch geb. Rebelka, Schwester
    Damme Kreis Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 19.8.1941 fiel im Osten
    ältester Sohn, Vater, Bruder
    Drogist aus Czersk, Gau Danzig
    Eberhard Mense im 32. Lebensjahre
    Sanitätssoldat, SA-Mann
    ... Pastor Ernst Mense und Frau
    Altburgund (Schubin)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 12.8.1941 fiel an der Ostfront
    Baron Theodor Pilar von Pilchau aus dem Hause Walck / Estland
    geb. 16.10.1920
    Gefreiter in einem Infanterie-Regiment, Inhaber des EK II
    ... Baron Nicolaus Pilar von Pilchau, z.Zt. Wehrmacht
    Baronin Daysi Pilar von Pilchau geb. von Middendorff
    und die Geschwister
    Elsenhof Kreis Hohensalza
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.8.1941 fiel bei den Kämpfen vor Reval / Estland
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager
    Erich Galster im 22. Lebensjahre
    Gefreiter, Inhaber EK
    ... Eltern, Geshwister, Schwäger und Schwägerinnen
    Hellefeld
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 27.6.1941 fiel bei Kursenei / Litauen
    Sohn, Bruder
    Kurt Grade im 20. Lebensjahre
    Schütze in einer MG-Kompanie
    ... Familie Emil Grade
    Neu-Hauland bei Pinne
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 31.8.1941 verstarb in einem Feldlazarett im Osten
    jüngster Sohn, Bruder
    Emil Streubel im 26. Lebensjahre
    Schütze
    ... Karl Streubel
    Albertine Streubel geb. Zich
    5 Geschwister
    Finlow bei Kobylin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 22.8.1941 fiel an der Ostfront
    einziger Bruder, Schwager
    Helmuth Fröhlich im 22. Lebensjahre
    Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Lisbeth Dolch geb. Fröhlich
    Hertha Fröhlich
    Fritz Dolch, Obergefreiter, z.Zt. im Felde
    Idasheim
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 27.8.1941 fiel bei den Kämpfen um Reval / Estland
    Bruder, Schwager
    Karl Jasinski mit 20 3/4 Jahren
    Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Willy Klingbeil
    Herta Klingbeil geb. Fenski
    Marta Jasinski
    Bernhard und Sabine Jasinski
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 20.8.1941 fiel bei Reval / Estland
    jüngster Sohn, Bruder
    Herbert Kühl im 20. Lebensjahre
    Soldat
    ... Auguste Kühl und Geschwister
    Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 30.8.1941 verstarb infolge seiner bei Smolensk erlittenen schweren Verwundung
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffe
    Erhard Dilling
    Gefreiter der Waffen-SS
    ... Hermann Dilling und Frau Anna geb. Wieser
    Geschwister: Karl, Herbert, Arnold, Waldemar und Irmgard
    Schwägerin: Anna Dilling geb. Sikora
    Nichte: Anni Dilling
    Neffe: Manfred Dilling
    Rosenhagen Kreis Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Es fiel 1941 in der Schlacht bei Jelnja im Osten
    jüngster Sohn, Bruder, Neffe, Vetter
    Werner König im 21. Lebensjahre
    Oberschütze
    ... Hermann König und Frau Else geb. Meyer
    Waldmühle Kreis Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 20.8.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder
    Wilhelm Beick im 21. Lebensjahre
    Pionier
    ... Eltern und Geschwister
    Drachenberg Kreis Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 31.8.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Wilhelm Hoffmann im 24. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Eltern und Geschwister
    Unterberg Kreis Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 22.8.1941 fiel bei Korosten / Ukraine
    Pflegesohn
    Hermann Pilar von Tresckow
    ... Sophie Pilar von Pilchau
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 5.8.1941 fiel in Olsa / Estland
    Sohn, Bruder, Schwager, Onekl
    Landwirt Fred Guischard - er folgt seinem älteren Bruder Ernst
    Leutnant und Adjutant bei einem Div.-Nachschubführer
    Inhaber EK II
    SA-Obertruppführer in einem Reitersturm
    ... Ernst Guischard, Landwirt
    Lieseth Guischard geb. Hennings
    Ilse Prussat geb. Guischard
    Leopold Guischard, Leutnant in einem Pr. Nachr.-Regiment, z.Zt. im Felde
    Dr. A. Prussat
    Magda Guischard geb. Thies
    Lothar Prussat
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 2.8.1941 fiel bei Jarzawo
    Mann, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager, Onkel
    Friedrich Winkelmann im 27. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Marie Winkelmann geb. Kiontke
    Wreschen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 22.8.1941 fiel nördlich von Nowgorod
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager
    Otto Erhardt
    geb. 4.1.1919 in Hirschenhof / Lettland
    Gefreiter
    ... Emma Erhardt geb. Kristmann
    Ernst Erhardt
    Karl Erhardt
    Ella Erhardt
    Edith Gangnus geb. Erhardt
    Harry Gangnus
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 10.8.1941 fiel
    Mann, Schwager, Schwiegersohn
    Eckbrecht Werdenbach
    geb. 15.2.1902
    Oberscharführer bei der Waffen-SS
    ... Frau Inge geb. von Tiling
    Ernst Carl von Tiling, z.Zt. im Felde
    Gerhard von Tiling, z.Zt. im Felde
    Waldtraut von Tiling
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 9.8.1941 fiel bei Bjereskina
    ältester Sohn
    Edmund Rückemann im 21. Lebensjahre
    geb. in Josefsberg / Galizien
    Schütze
    ... Gustav und Wilhelmine Rückemann
    Sohn Erwin, z.Zt. bei der Wehrmacht
    Kornau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Wiederhergestellt von seiner vierten Kriegsverletzung fiel 1941 im Osten
    Sohn, Mann, Bruder, Schwager, Onkel
    Bernhard Pfannenberg im 29. Lebensjahre
    Leutnant
    Oberfeldmeister im RAD
    Inhaber EK II und anderer Auszeichnungen
    ... Friedrich Pfannenberg, Oberstarbeitsführer a.D.
    Elisabeth Pfannenberg geb. Kosmehl
    Christel Pfannenberg geb. Butzke
    Thea Pfannenberg
    Ilse Kluge geb. Pfannenberg
    Jutta Paßmann geb. Pfannenberg
    Magda Pfannenberg
    Dr. agr. Wilhelm Paßmann
    Hans Lorch, Leutnant
    Brigitte Dietrich
    Ulrich Paßmann
    Wiesenberg Kreis Schrimm
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 14.8.1941 fiel an vorderster Front in Rußland
    Kind, Bruder, Schwager
    Hans Weiß im 21. Lebensjahre
    Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
    ... Dr. Weiß, Eichenhöhe, Hauptmann a.D.
    Frau Marcella Weiß
    Dr. Axel-Albrecht Weiß, Sonnenhof, Leutnant d. R.
    Frau Gisela Weiß
    Eichenhöhe bei koschmin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 25.8.1941 fiel bei einem Gefecht bei Kisa / Estland
    Alfred Kuhn im 23. Lebensjahre
    Oberschütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Eugenie Kuhn mit Kind und Geschwister
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 9.7.1941 fiel bei einem Waldgefecht in Sarjewje im Osten
    Sohn, Bruder, Neffe, Vetter
    Rolf Tiesenberg
    geb. 4.12.1921 in Riga
    SS-Schütze
    ... Alide Tiesenberg geb. Uhder
    Egon Tiesenberg, SS-Unterscharführer, z.Zt. im Felde
    Familie Uhder
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 21.8.1941 fiel
    ältester Sohn, Bruder
    Friedrich Abraham im 20. Lebensjahre
    SS-Rottenführer
    ... Eltern und Geschwister
    Grützendorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 15.8.1941 fiel in der Ukraine
    Sohn, Bruder, Schwager
    Ernst Gundalin
    geb. 12.7.1921 in Arensburg
    SS-Sturmmann der Leibstandarte "A.H."
    ... Eberhard Gundalin und Frau Olga geb. Link
    Sigurd Gundalin und Frau Olga geb. Tomberg
    Wolf Gundalin
    Emanuel Gundalin
    Adolf Greinert und Frau Hedda geb. Gundalin
    Gerhard Bergmann und Frau Helga geb. Gundalin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 30.6.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Viktor Schmidt im 25. Lebensjahre
    Pionier
    ... Eltern und Geschwister
    Hartfeld Keis Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 19.8.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder
    Gerhard Marschel im 22. Lebensjahre
    Soldat
    ... Familie Marschel
    Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 30.7.1941 fiel In Estland
    Sohn, Bruder
    Viktor Hahm im 22. Lebensjahre
    Schütze
    ... Eltern und Geschwister
    Schwarzenau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 5.8.1941 fiel im Osten
    Sohn, Neffe, Vetter
    Rolf von Samson-Himmelstjerna aus dem Hause Hohenheide
    geb. 1.1.1922
    Fahnenjunker-Unteroffizier in einem Infanterie-Regiment
    ... Constantin von Samson-Himmelstjerna aus dem Hause Uelzen
    Posen, Schloßberg 4
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 23.7.1941 fiel an der Ostfront
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Erich Rahe im 20. Lebensjahre
    SS.Oberschütze
    Luden, Kreis Obornik
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 22.6.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Enkel, Neffe
    Gottlieb Götze im 20. Lebensjahre
    MG-Schütze in einem Infanterie-Regiment
    Angehöriger der SS in Zdunska Wola bei Litzmannstadt,
    geboren Paprotnia-Holand Gemeinde Zapolice
    ... Eltern: Friedrich Götze und Frau Wanda geb. Gerke
    Schwester: Lydia Götze
    Bruder: Erwin Götze
    Großmutter: Karoline Götze
    Onkel: Christian Götze
    Onkel: Gottlieb Götze, gefallen im Weltkriege
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 20.8.1941 beim Kampf um Reval gefallen
    Bräutigam, Vetter
    Helmuth Böhm
    Gefreiter in einem Schützenregiment
    ... Martha Stach
    Paul Kusch, Feldmeister im RAD und Frau
    Herbert Kusch (Schulz) Unteroffizier, Ostfront
    Hans-Joachim Kusch, Matrose
    Hans-Dieter Kusch
    Ernst Kusch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 10.8.1941 fiel westlich des Ilmensees
    Sohn, Bruder, Schwager
    Oskar Zundel
    geb. 29.12.1918
    Gefreiter
    ... Friedrich Zundel
    Eleonore Zundel geb. Wirth
    Geschwister: Filip Zundel, Katharine Zundel geb. Hoffmann und Hilde Zundel
    Neuen Kreis Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 8.8.1941 fiel im Kampf um Kostkowa im Osten
    Otto Winter im 21. Lebensjahe
    Soldat
    ... Vater: Emil Winter
    Mutter: Natalie Winter
    Bruder: Arnold Winter, Rückwanderer aus Wolhynien Kreis Luck
    Rybie Kreis Gostynin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 20.8.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder
    Rudolf Rehn im 21. Lebensjahre
    Soldat
    ... Familie Rudolf Rehn
    Kempen, Gustav-Freytag-Str. 37
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 11.8.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Enkel, Neffe, Vetter
    Sigurd Krempler mit 20 1/2 Jahren
    SS- Oberscharführer und Zugführer
    ... Edgar Grempler und Frau Else geb. Stoll
    Schwester Ingrid
    Posen, Hermann-Löns-Str. 4
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.8.1941 fiel bei Reval
    Sohn, Bruder, Neffe
    Hermann Theune im 19. Lebensjahre
    Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
    ... Dr. med. Gottfried Theune und Frau geb. Hentschel
    als Brüder: Joachim Theune z.Zt. im Felde
    Hans Theune
    Schmiegel Kreis Kosten
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 13.8.1941 fiel im Osten
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Fritz Stucke im 27. Lebensjahre
    Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Familie Wilhelm Stucke
    Tonndorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 12.8.1941 fiel im Osten
    Mann, einziger Bruder, Adoptivsohn
    Gisbert Freiherr von Romberg-Klitzing im 29. Lebensjahre
    Kriegsfreiwilliger, Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
    ... Elisabeth-Brigitta Freifrau von Romberg-Klitzing geb. Gräfin von Bernstorff
    Imma Freiin von Romberg
    Vera Freiin von Romberg-Klitzing
    Agnes Freiin von Diergardt geb. von Klitzing
    Mojawola/Bismarckwald Kreis Ostrowo
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 16.7.1941 fiel
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Gerhard Karl Erich Doege im 28. Lebensjahre
    Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
    ... Selma Doege geb. Weinberg
    Karin Doege
    Dagmar Bayer geb. Doege
    Sigrid Nordenfels-Neumann geb. Doege
    Otto Bayer
    Berndt Nordenfels-Neumann
    Hannelore, Horst-Rüdiger und Waltraut
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 31.8.1941 starb in einem Reservelazarett in Helmstedt
    einziger Sohn
    Walter Schnabel im 20. Lebensjahre
    Fallschirmjäger
    ... Fritz Schnabel
    Ana Schnabel geb. Bansen
    Petersdorf Kreis Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.8.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder
    Werner Kupffer im 22. Lebensjahe
    SS-Schütze
    ... Pastor Theodor Kupffer und Frau Elisabeth geb. Thonagel
    Geschwister: Alfred, Sigrid, Gerda und Roland
    Modlin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.8.1941 fiel im Osten
    Mann, Vater
    Edgar Lutz
    geb. 1.6.1907 in Riga
    Dolmetscher
    ... Frau und Kinder
    Posen, Hindenburgstr. 4
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 1.8.1941 fiel im Osten
    einziger Sohn
    Wilhelm Lutz
    geb. 21.4.1918 in Gassendorf / Galizien
    SS-Mann in der Leibstandarte Adolf H.
    ... Eltern, Großeltern
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 13.8.1941 fiel im Osten
    Kreisjägermeister des Kreises Ostrowo
    Freiherr Gisbert von Romberg
    Gefreiter in einem Infanterieregiment
    ... Arthur Greiser
    Gauleiter und Reichststatthalter
    als Landejägermeister
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.7.1941 fiel bei Kiew
    ältester Sohn, Bruder, Freudn, ehemaliger Schüler des Schiller-Gymnasiums
    Herber Götzmann im 22. Lebensjahre
    SS-Gefreiter
    ... Hermann Götzmann
    Bertha Götzmann geb. Henkel
    Paul Götzmann
    Hanna Scholz und Angehörige
    Dietrich Voigt, Direktor
    Samter
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 17.8.1941 fiel im Osten
    Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwager, Schwiegersohn
    Artur Lechelt
    Schütze in einer Jägerkompanie
    Strelno, Kruschwitz, Berlin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Es fiel
    Mann, Vater, einziges Kind
    Ernst Hasso von Wentzel im 30. Lebvensjahre
    Regierungsrat der Luftwaffe
    ... Severa von Wentzel geb. Alvensleben
    Bogilav von Wentzel
    Ruth von Wentzel geb. von Wedel
    Posen, Winrich-von-Kniprode-Weg 26
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.7.1941 fiel im Osten
    jüngster Sohn, Bruder
    Artur Heinze
    geb. 20.7.1919
    Gefreiter
    ... Oswald Heinze
    Elisabeth Heinze geb. Pätzold
    Gerhard Heinze, z.Zt. Wehrmacht
    Herbert Heinze, z.Zt. Wehrmacht
    Gerda Heinze
    Langendorf Kreis Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 16.8.1941 fiel an der Ostfront
    Sohn, Bruder
    Otto Berndt
    geb. 12.8.1918 in Altgrunde
    ... Eltern und Brüder sowie 5 Schwestern
    Konin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 20.8.1941 verstarb im Kriegslazarett in Fellin (Viljandi) / Estland
    Sohn, Bruder
    Willi Schöneld im 21. Lebensjahre
    Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
    ... Gustav Schönfeld und Frau
    Kurt Schönfeld, Bruder, z.Zt. im Felde
    Jesephsruh Kreis Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 13.8.1941 fiel im Osten
    einziger Sohn, Mann, Vater, Vetter
    Ernst von Sivers
    geb. 1.10.1914 in Reval
    Soldat
    ... Martha von Sievers
    Nina von Sivers und Christa
    Ilse Laakso
    Onni Laakso
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 5.8.1941 verstarb infolge seiner schweren Verwundung vor Smolensk
    Großsohn, Neffe, Vetter
    Rolf Spink
    Gefreiter
    ... Berta Spink
    Franz Spink
    Magda Spink geb. Pödder
    Luise Andrejeff geb. Spink
    Konstantin Andrejeff
    Carmen von Drachenfels
    Kalisch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 22.7.12941 fiel bei einem Gefecht bei Solzy
    Sohn, Bruder, Schwager
    Helmut Sprenger im 21. Lebensjahre
    Schütze
    ... Eltern und Geschwister
    Altkirch bei Moschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 15.8.1941 fiel in Rußland im Nahkampf
    Peter Roloff im 19. Lebensjahre
    Fahnenjunker-Gefrieter in einem Pionier-Bataillon
    ... Hermann Roloff, z.Zt. Frankreich
    Erika Roloff geb. Naumann, Eichenbronn
    Klaus Roloff, z.Zt. im Felde
    Franz Naumann, Eichenbronn
    Charlotte und Gerd Müller, Eichenbronn
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 11.8.1941 fiel östlich von Smolensk
    Sohn, Bruder, Schwager, Pate
    Hermann Fertsch im 21. Lebensjahre
    SS-Unterscharführer, Inhaber EK II und Infanterie-Sturmabzeichen
    Eva Fertsch geb. Schott (Mutter)
    Anna Bauer geb. Fertsch (Schwester)
    Adam Bauer (Schwager)
    Hermann, Wolfganag Bauer (Pate)
    Gostingen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 18.7. fiel in der Ukraine
    einziger Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Georg Spalwing
    geb. 18.12.1906 in Riga
    Kriegsfreiwilliger, Gefreiter in einem Pionier-Bataillon
    ... Dr. med. Peter Spalwing
    Elfriede Spalwing geb. Klingenberg
    Ingrid Gernsdorff geb. Spalwing
    Dipl.-Ing. Percy Gernsdorff
    Werner Gernsdorff
    Marlies Gernsdorff
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 4.8.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Neffe
    Walter Hansen
    geb. am 20.4.1910 in Estland
    SS-Schütze
    ... Eltern und Geschwister
    Ostrowo
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 2.8.1941 fiel im Südosten von Smolensk
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Herbert Pfeiffer im 21. Lebensjahre
    MG-Schütze
    ... Eltern und Geschwister
    Eichenstein Kreis Schrimm
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X