Zufallsfunde (Soldaten)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GunterN
    antwortet
    ╬ Am 13.7.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder

    Siegfried Drewing
    geb. 2.4.1919 in Ayasch-Neuhof / Lettland
    SS-Stummann der Leibstandarte "Adolf Hitler"
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 14.7.1941 fiel im Osten
    Kind, Großsohn, Neffe
    Hans-Heinz Alfred Hartmann
    geb. 31.3.1921 in Riga
    Kriegsfreiwilliger, Oberschüzte in einer Panzerjäger-Kompanie
    ... Woldemar und Ellinor Hartmann
    Alexander und Valerie Stanke
    Wally Hartmann
    Posen, Hemholtzstr. 8
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 4.7.1941 fiel bei Jampol im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager
    Herbert Laube im 27. Lebensjahre
    Schütze
    ... Familie Laube-Rausch
    Glinau Kreis Neutomischel
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 14.7.1941 fiel im Osten
    ältester Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter
    Reinhold Rohloff im 21. Lebensjahre
    Soldat
    ...Eltern und Geschwister
    Sockelstein
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 17.7.1941 fiel an der Nordost-Front
    ältester Sohn, Bruder, Schwager
    Herbert Wendorff im 24. Lebensjahre
    SS-Sturmmann, Soldat einer Stoßtrupp-Abteilung
    ... Herbert Wendorff
    Gertrud Wendorff geb. Blau
    Barbara Wendorff
    Sigrid Lindenau geb. Wendorff
    Euckart Wendorff z.Zt. im Felde
    Bernhard Wendorff
    Gertraud Wendorff
    Usdan Lindenau, Oberleutnant, z.Zt. im Felde
    Zechau Kreis Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 11.7.1941 fiel im Osten
    einziger Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffe
    Oskar Bewald im Alter von 17 1/2 Jahren
    geb. 1923 in Riga
    Freiwilliger
    ... Mutter und Geschwister
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 7.7.1941 fiel in Bobruisk / Rußland
    Sohn, Bruder, Neffe, Onkel, Schwager
    Franz Burdajewicz
    geb. 4.10.1912
    Schütze
    ... Max Burrdajewicz
    Neustadt / Pinne
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 25./26.6.1941 fiel in den Kämpfen bei Janowo / Rußland
    Sohn, Bruder
    Hans-Oldwig von Natzmer im 20. Lebensjahre
    Leutnant in einer Aufklärungsabteilung
    ... Karl-Oldwig von Natzmer Oberleutnant zur See a.D.
    Clara von Natzmer geb. von Waldow
    Wilhelma von Natzmer
    Heinz-Gneomar von Natzmer
    Gneisenau über Jannowitz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 13.7.1941 fiel an der Ostfront
    jüngster Sohn, Bruder, Neffe
    Elmar Graichen
    Leutnant in einem Infanterie-Regiment
    Inhaber des EK I und II 1939
    ... Arthur Graichen
    Emilie Graichen geb. Martinoff
    Artur Graichen, Leutnant, z.Zt. im Felde
    Hugo Graichen und Frau Martha
    Anna Martinoff
    Posen, Gartenstr. 18
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 7.7.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager, Neffe
    Werner Busse im 22. Lebensjahre
    SS-Unterscharführer-Anwärter
    Wischinhauland
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 13.7.1941 fiel im Osten
    Mann, Sohn, Bruder
    Karl Kohlmeyer im 22. Lebensjahre
    Gefreiter in einem Panzerregiment
    ... Ly. Kohlmeyer geb. Behnert
    Karl Kohlmeyer als Sohn
    Familie Karl Kohlmeyer
    Familie Hermann Behnert
    Hohensalza
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peupi
    antwortet
    Korrektur

    Dupong Philipp aus Manch in Nassau (bei Dausenau/Lahn) oo 16.09.1747 Schmidt Margaretha

    Es muss heißen Dupong Philipp aus MAUCH = ein Hof bei Dausenau

    MfG

    Peupi

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 8.7.1941 starb an der Ostfront
    jüngster Sohn, Bruder
    Dietrich von Frank im 21. Lebensjahre
    Wachtmeister, Fähnrich und Spähtruppführer in einer Kavallerie-Abteilung
    ... Erich von Frank, Major z. B.
    Hansjürgen von Frank, Feldwebel in einer Panzerjäger-Abteilung, im Felde
    Ellen von Frank
    Rosemarie von Frank
    Hundsfeld Kreis Kortoschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Den Fliegertod starb 1941
    Sohn, Bruder
    Ernst-Walter Freiherr Gedult von Jungenfeld im 19. Lebensjahre Fahnenjunker-Unteroffizier
    ... Ernst Freiherr Gedult von Jungenfeld, Major in einem Panzerregiment im Osten
    Hertha Freifrau Gedult von Jungenfeld geb. Tschuschke
    Colmar Freiherr gedult von Jungenfeld
    Posen, Saarlandstr. 29
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Es verstarb im Reserve-Lazarett in Leipzig 1941
    einziger Sohn, Bruder, Schwager
    Carl Janzen im 39. Lebensjahre
    ... Heinrich Janzen und Frau Elisabeth geb. Weidner
    Hedwig Rieger geb. Janzen
    Adolf Rieger
    Erna Pubanz geb. Janzen
    Hugo Pubanz
    Elisabeth Huget geb. Janzen
    Gustav Huget
    Annemarie Janzen
    Lawau Kreis Jarotschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 24.6.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder
    Paul Herbrich an seinem 20. Geburtstage
    Marine-Artillerist
    Schönwalde
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 8.7.1941 verunglückte tödlich an der Ostfront
    Mann, Schwiegerson, Schwager, Bruder, Neffe
    Georg Anderson im 30. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Bernhardine Anderson geb. Seeger
    Karl Seeger
    Linna Seeger geb. Tönnessen
    Friedrich Seeger
    Eugenie Magdeburger geb. Anderson
    Harry Magdeburger
    Friedrich Moller
    Bromberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 12.7.1941 fiel
    einziger Sohn
    Heinz Rohde im 22. Lebensjahre
    Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
    ... Walter Rohde und Frau Herta geb. Eichstädt
    Parlin Kreis Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 4.7.1941 fiel im Osten
    jüngster Sohn Bruder, Schwager, Onkel, Neffe
    Arnold Franzke im 22. Lebensjahre
    Soldat in einem Infanterie-Regiment
    ... Familie Friedrich Franzke
    Feuerstein Kreis Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 4.7.1941 fiel im Osten
    Kriegsfreiwilliger
    Sohn, Bruder
    Harro Hoheisel geb. 2.10.1921 in Libau
    Oberschütze
    ... Wilhelm Hoheisel
    Hedwig Hoheisel
    Gisela Hoheisel
    Karl-Günther Hoheisel
    Gertrud-Charlotte Hoheisel
    Hasenpoth Kreis Eichenbrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 6.7.1941 fiel im Osten
    einziger Sohn, Bräutigam
    Kurt Sydow im 22. Lebensjahre
    Unteroffizier in einem Kradschützen-Bataillon
    ... Gustav Sydow und Frau Anna geb. Werk
    Else Hinz als Braut
    Lissa, Küstrin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 28.6.1941 fiel bei Kämpfen um Dubno im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager
    Willi Katzur
    geb. 21.7.1914
    Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ...Auguste Katzur geb. Girndt
    Erwin Katzur
    Paul Katzur z.Zt. im Felde
    Heinz Katzur z.Zt. im Felde
    Ilse Katzur
    Helene Schier geb. Katzur
    Arthur Schier
    Pflug
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 4.7.1941 fiel im Osten
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Wilhelm Braun im 22. Lebensjahre
    Schütze
    ... Friedrich Braun und Frau Bertha als Eltern
    Geschwister und Verwandte
    Hellefeld Kreis Krotoschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 22.6.1941 fiel im Osten
    einziger Sohn, Bruder, Onkel
    Wilhelm Schönberger im 27. Lebensjahre
    Schütze
    ... Wilhelm Schönberger
    und die Geschwister
    Familie Johann Schönberger
    Familie Jakob Schneider
    Familie Erich Teske
    Käthe Schönberger
    Rehfelde Kreis Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 8.7.1941 fiel
    Sohn, Bruder, Neffe, Vetter
    Benno Bergmann
    geb. 6.8.1922
    Pionier - beerdigt bei Schitomir im Osten
    Posen, Zeppelinstr. 1
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 4.7.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Enkel, Neffe, Onkel
    Harry Grotklags im 21. Lebensjahre
    Gefreiter in einem Infanteriestab
    - beerdigt in Podwisolzie bei Koziu
    ... Karl Grotklags, Reichsbahn-Amtmann
    Karlheinz Grotklags
    Posen, Schwabenstr. 189 Haus 40
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 13.7.1941 fiel im Osten
    einziger Sohn, Bruder
    Bauingenieur Georg Willig im 20. Lebensjahre
    Gefreiter in einem Pionier-Regiment
    ... Hermann Willig
    Martha Willig geb. Hädel
    Christa Willig
    Johanna Willig
    Krotoschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 15.7.1941 verunglückte in Ausübung seines Dienstes in der Wehrmacht
    Sohn, Bruder
    Franz Werner
    geb. 6.6.1919 in Livland
    Gefreiter
    Düren
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 29.6.1941 fiel an der Ostfront
    ältester Sohn, Bruder
    Kurt Numrich im 21. Lebensjahre
    ... Jacob Numrich
    Wilhemine geb. Kentel
    Irmgard, Helmut und Werner als Geschwister
    Eichengrück (Wongrowitz)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 29.6.1941 fiel im Kampf um Riga
    Sohn, Bruder
    Karl Theodor Subra
    geb. 12.12.1916 in Riga
    Pionier
    Kosten
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 22.6.1941 fiel im Osten
    einziger Sohn
    Bruno Schneider im 24. Lebensjahre
    Leutnant in einem Infanterie-Regiment
    Inhaber des EK II
    ... Konrad Schneider und Frau
    Posen, Hardenbergstr. 21
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 22.6.1941 fiel beim Sturm auf eine Bunkerlinie im Osten
    Mann, Vater zweier Jungen einziger Sohn, Schwiegersohn
    Dr. Alfred Steuer
    Leutnant in einem Schützenregiment
    geb. 8.2.1912 Inhaber des goldenene HJ-Abzeichens und der bronzenen und silbernen Dienstauszeichnung der NSDAP
    ... Hanna Steuer geb. Vetter
    Alfred Steuer, Schulrat
    Wulf Alfred Steuer
    Erna Steuer geb. Schilling
    Sigurd Volker Steuer
    Maria Vetter geb. Kreienberg
    Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Am 30.6.1941 fiel an der Düna
    Sohn, Bruder
    Gerhard Dittrich im 21. Lebensjahre
    SS-Schütze
    ... Eltern und Geschwister
    Spiegel Kreis Eichenbrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Am 23.5.1941 fiel auf Kreta
    Kurt Porsche
    geb. 5.7.1908
    Obergefreiter, Freiwilliger in einer Fallschirmpionier- Kompanie
    ... Theodor Porsche
    Friedel Porsche geb. Jende
    Fred Porsche
    Peter Porsche
    Ruth Meer geb. Porsche
    Erwin Mees
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Am 26.6.1941 fiel bei Janowo im Osten
    Neffe, Pflegesohn
    Herbert Runge im 23. Lebensjahre
    stellv. Gruppenführer in einem Infanterie-Regiment
    ... Karl Kopp
    Hulda Kopp geb. Runge
    Werner Quaschny
    Berta Quaschny geb. Runge
    Niehof, Wilhelmsberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 25.6.1941 fiel an der Ostfront
    Sohn, Bruder
    Ernst Stellmacher im 23. Lebensjahre
    Schütze
    ... Ewald Stellmacher
    als Geschwister:
    Ella, Alma, Paul, Herbert, Willi und Walter Stellmacher
    Scharnikau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 22.6.1941 fiel im Osten
    Sohn Bruder
    Gisbert Kuhnert im 22. Lebensjahre
    Pionier
    Robertsruh
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 29.6.1941 fiel im Osten
    Mann, einziger Junge, Bruder
    Werner Pfeiffer
    Feldwebel in einem Infanterie-Regiment
    Inhaber des EK II
    ... Erika Pfeiffer geb. Freiheit
    Familie August Pfeiffer
    Jarotschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 27.6.1941 fiel in Libau / Lettland
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Neffe, Onkel
    Erwin Koopmann im 23. Lebensjahre
    Schütze
    Gurkingen Kreis Altburgund
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 25.6.1941 fiel im Osten
    Postfacharbeiter Otto Steinbart
    ... Postamt Jarotschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 3.7.1941 fiel bei Dünaburg
    Sohn, Bruder
    Henning Freiherr von Hahn
    Fahnenjunker in einem Panzerregiment
    geb. 24.7.1921
    ... Dina Freifrau von Hahn geb. Freiin von Fircks
    Samter, Neue Str. 1
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Im Osten fiel 1941
    NSKK-Mann
    Ewald Rentz
    Soldat in einem Infanterie-Regiment
    ... Ortsgruppe Hinterberg der NSDAP
    Simmerling, Ortsgruppenleiter
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Am 23.6.1941 fiel bei Dubitse
    SS-Mann
    Herbert Heinrich
    Soldat in einem Infanterie-Regiment
    ... Führer des SS-Sturmes 11/109
    m.d.F.b. Bürger, SS-Scharführer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    1941 fiel an der Ostfornt
    Hasso Georg Alexander Both
    SS-Rottenführer und Funker
    geb. 4.11.1918 in Reval
    gest. 30.6.1941 vor Kraslava
    ... Eltern und Brüder
    Posen, Robert-Koch-Str. 35
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 29.6.1941 fiel an der Ostfront
    Mann, Sohn, Bruder, Schwager
    Helmut Richert
    Oberfeldwebel in einem Infanterie-Regoment
    Ingaber des EK II 1940 und des Infanterie-Sturmabzeichnes
    ... Hildegard Richert geb. Kaschinski als Frau
    Familie Paul Richert als Eltern
    Familie Richard Kaschinski als Schwiegereltern
    Lotte Bergemann geb. Richert als Schwester
    Willy Bergeman als Schwager
    Jarotschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 23.6.1941 fiel an der Ostfront
    Anwärter der Gendarmerie
    Willi Prüfer
    Gendarmerie-Posten Kähme Kreis Birnbaum
    Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Knofe, Generalmajor der Polizei und SS-Brigadeführer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 22.6.1941 fiel an der Ostfront
    Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Onkel
    Friedrich Knecht im 25. Lebensjahre
    Soldat
    ... Ida Knecht geb. König
    Siegrid Knecht als Tochter
    Familie Georg Knecht
    Familie König
    Ottensund Kreis Dietfrurt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 28.6.1941 fiel an der Ostfront
    Gert-Joachim Drenger
    Unteroffizier
    Inhaber des EK II
    ... Geschwister und Angehörige
    Reichsarbeitsdienst Altkloster Kreis Wollstein
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 27.6.1941 fiel an der Ostfront
    Peter Aghte
    geb. 21.3.1917 in Riga
    Gefreiter einer Aufklärungsabteilung
    ... Ingeborg Baeßler
    Posen, Brehmstr. 4
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    An der Ostfronst bei Dubisze fiel 1941
    einziger Sohn, Bruder
    Herbert Heinrich im 25. Lebensjahre
    Soldat in einem Infanterie-Regiment
    ... Martha Heinrich geb. Hinderlich
    Meta, Gerda und Erika Heinrich
    Goldau Kreis Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • itau
    Ein Gast antwortete
    SIEPMANN Wilhelm Ludwig aus Heidthausen

    Nachdem gegen den Füsilier Wilhelm Ludwig Siepmann des Magdeburgischen Füsilier - Regts. Nr. 36 , * zu Heidthausen , Kr. Duisburg , Regierungsbezirk Düsseldorf den 12. Januar 1838 ,
    der Desertions - Prozeß eröffnet worden ist , wird derselbe hierdurch öffentlich vorgeladen , sich binnen 3 Monaten , spätestens aber in dem auf den 12. Oktober , Vormittags 11 Uhr , im Lokale des unterzeichneten Gerichts anberaumten Termine einzufinden und sich über seine unerlaubte Entfernung zu verantworten .
    Bei seinem Ausbleiben wird die Untersuchung geschlossen , er für einen Deserteur erklärt und zu einer Geldstrafe von 50 - 1000 Thalern verurteilt werden.

    Luxemburg , den 12. Juni 1861.
    Königl. Preuß. Gouvernements - Gericht.

    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1861

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X