╬ 1941 fiel im Osten
Pflegesohn, Bruder, Neffe
Wilhelm Kubica
Soldat
Er war der Sohn des Karl Kubica und der verstorbenen
Rosalie geb. Marschallek
... Josef Marschallek
Pauline Marschallek
6 Brüder und 5 Schwestern
Bartschweide Kreis Ostrowo
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 19.11.1941 fiel im Osten
Sohn, einziger Bruder, Schwager, Onkel
Karl Gentner
SS-Schütze
geb. 11.2.1916 in Korntal I / Bessarabien
... Vater, Bruder, Schwägerin und Neffe
Hagedorn Kreis Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 22.11.1941 im Osten gefallen
Sohn, Bruder
Wilhelm Kraft, mit 25 Jahren und 9 Monaten
Soldat
... August Kraft und Frau Auguste als Eltern
Erich Kraft, z.Zt. im Westen
Emil, Paul, Robert und Else Kraft als Geschwister
Beiersdorf Kreis Obernick
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 3.11.1941 fiel durch einen Granatsplitter
einziger Sohn, Großsohn, Neffe, Vetter
stud. chem. Helmut Andersohn
geb. 1.2.1918 in Riga
Kriegsfreiwilliger, Inhaber des EK II
... Mutter Olga Andersohn geb. Rosenberg
Schule Annaberg Kreis Mogilno
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zufallsfunde (Soldaten)
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
╬ Am 19.11.1941 fiel im Osten
einziger Sohn, Bruder, Schwager
Bruno Sitte
geb. 3.8.1918 in Frauenburg / Lettland
Kriegsfreiwilliger, Gefreiter
... Mutter und Geschwister
Gnesen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 12.10.1941 fiel im Osten
jüngster Sohn, Bruder
Paul Mietzner mit 20 Jahren und 6 Monaten
Soldat in einem Infanterie-Regiment
... Gustav und Frau Ottilie Mietzner als Eltern
Geschwister: Max Mietzner, z.Zt. an der Ostfront
Erich Mietzner, z.Zt. Wachtmeister der Gendarmerie
Gertrud Mietzner, z.Zt. RAD-Lager
Gerda Mietzner
Rehwiese Kreis Obernick
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 1.11.1941 verstarb an seiner Verwundung im Osten
Sohn, Bruder, Schwager, Enkel
Walter Schulz im 22. Lebensjahre
Schütze
Inhaber EK II
... Familie Schulz
Herrnkirch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 27.10.1941 fiel bei einem Waldgefecht durch Kopfschuß im Osten
Pflegesohn, Neffe
Karl Rottmann im 22. Lebensjahre
Pionier
... Heinrich Bartling als Onkel
Johanna Bartling als Tante
Herrnkirch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
╬ Am 10.11.1941 fiel im Osten
Mann, Vater
Erich Schönhardt
geb. 19.4.1897 in Weißensteuin / Estland
Hauptmann
ehemaliger Kämpfer des Balten-Regiments
... Senta Schönhardt geb. Schultz
Ortrud und Gisela als Kinder
Martha Tomson als Cousine
Bartelstein
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 30.11.1941 fiel an der Ostfront
Großsohn, Neffe
Rembert von Strandmann
Oberleutnant, Inhaber des EK II
... Vita von Löwis of Menar geb. Stiernhielm
Alexander von Löwis of Menar
Burchard von Klot
Helia von Klot geb. Löwis of Menar
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Im Osten gefallen
Eduard Drenger im 25. Lebensjahre
Leutnant
... Gustel Dränger, Maidenführerin
RAD Altkloster Kreis Wollstein
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 19.11.1941 gefallen
Sohn, Bruder, Neffe, Enkel, Schwager
Karl Friebe mit 22 Jahren und 3 Monaten
Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
... Familie Ernst Friebe und Schwestern
Sonnental Kreis Rawitsch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 28.11.1941 verstarb in einem Feldlazarett
jüngster Sohn, Bruder
Rudolf Kretschmer im 22. Lebensjahre
Soldat in einer Kraftfahrerabteilung
... Margarete Kretschmer und Kinder
Rawitsch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 17.12.1941 starb in einem Reservelazarett in Tilsit an seiner erlittenen schweren Verwundung
Sohn, Bruder
Oskar Ehnbaum
geb. 25.1.1919 in Petersburg
SS-Kanonier
... Adolf Ehnbaum
Alice Ehnbaum
Reinhard Ehnbaum, z.Zt. Wehrmacht
Wreschen, Ludendorffstr. 1
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 29.11.1941 gefallen
Sohn, Bruder
Helmut Gess
geb. 3.10.1918 in Zehren / Lettland
Schütze
... Adolf und Johanna Gess als Eltern
Herta und Arthur als Geschwister
Birkenfelde Kreis Dietfurt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
╬ Am 24.11.1941 fiel im Karelischen Urwald
Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffe, Vetter
Rudolf Krüger
geb. 24.8.1919 in Santen / Lettland
SS-Scharführer
... Ottlie und August Krüger als Eltern
August und Ida Krüger geb. Wutzke
Emil Krüger, z.Zt. Wehrmacht
Amanda Krüger geb, Hübner
Alfred Krüger, z.Zt. Wehrmacht
Betty Krüger geb. Büttner
Wilhelm Krüger, z.Zt. Wehrmacht
Erna Krüger geb. Dallig
Eduard Krüger, z.Zt. Wehrmacht
Oswald Krüger, z.Zt. RAD
Ewald Krüger
Hulda Ölke geb. Krüger - als Geschwister
Julius Ölke als Schwager
Ida und Aline Krüger als Schwestern
Falkenrode Kreis Shroda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 14.10.1941 fiel am Bahnhof von Boromija
jüngster Sohn, Bruder
Herbert Krüger im 21. Lebensjahre
Soldat
... Johann und Hedwig Krüger als Eltern
Frieda Krüger
Gertrud, Elise, Anna, Hildegard, Alfred, Wilhelm als Geschwister
Schwager und Sxchwägerinnen sowie
Enkelkinder Horst, Lotte, Ernst
Gernrode
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 6.11.1941 fiel bei Gorodischtsche
einziger Sohn, Bruder, Schwager, Neffe, Onkel
Viktor Rudolph im 21. Lebensjahre
Unterwachtmeister der gendarmerie, Pak-Schütze
... Lehrer Karl Rudolph und Familie
Margonin Kreis Kolmar
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 16.11.1941 fiel bei Leningrad
Sohn, Bruder, Schwager
Robert Spingler
geb. 10.5.1921 in Gnadental / Bessarabien
Kriegsfreiwilliger, Soldat
... Theodor Spingler, Frau und Kinder
Bodsonowo Kreis Hermannsbad
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 19.11.1941 fiel im Gefecht bei Nowo-Borowice
Jürgen
geb. 25.2.1920 in Estland
SS-Sturmmann
...Kitty Baronin Maydell und Geschwister
Grabfeld Kreis Schrimm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
╬ Bei Pawlowskoje fiel durch einen Kopfschuß
jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
Helmut Erwin Boese mit fast 22 Jahren
SS-Rottenführer, Kriegsfreiwilliger
Inhaber des EK II und des Verwundetenabzeichens
... Eltern und Geschwister
Alteichen Kreis Birnbaum
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 17.10.1941 fiel im Osten
Helmut Stallmann
geb. 11.5.1922 in Hohenbach / Galizien
Freiwilliger der Waffen-SS, Schütze
... Katharina Stallmann geb. Kurz als Mutter
Rudolf, Herta und Gerhard als Geschwister
Hohenbach
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 26.11.1941 fiel durch einen Granatvolltreffer südlich Tichwin
Sohn, Bruder, Neffe, Enkel
Anton Hausing im 26. Lebensjahre
SA-Rottenführer, Pionier
... Alma Hausing
Ebenhausen Kreis Schroda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
╬ Am 16.11.1941 fiel bei den Kämpfen vor Moskau
jüngster Sohn, Bruder, schwager
Botho Sellheim
geb. 19.11.1916 in Riga
Oberleutnant und Kompaniechef in einer Panzer-Aufklärungsabteilung
Inhaber des EK II und I, des Panzersturmabzeichens und des Verwundetenabzeichens
... May Sellheim geb. Freiin von der Recke
Wendt Sellheim, Leutnant, z.Zt. im Felde
Liesel Sellheim geb. Langer
Berlin W 30, Neue Winterfeldstr. 30
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 25.9.1941 fiel im Osten
Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwager, Schwiegersohn
Paul Zander
geb. 7.4.1918 in Lettland
SA-Obersturmmann, Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
... Gertrud Zander geb. Eckert
Hans Georg und Wolf Zander als Kinder
Wilhelm und Henriette Zander als Eltern
Brüder und Schwestern
Ruschhof 26 Kreis Obernick
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 19.11.1941 fiel im Kampf bei Krossny-Kamen
Sohn, Bruder
Harry Bittner
geb. 22.2.1909 in Riga
SS-Oberscharführer
... Die Eltern, 2 Brüder (an der Ostfront)
Kalisch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 16.11.1941 fiel in einem Gefecht bei Leningrad
Sohn, Bruder, Neffe, Vetter, Onkel
Richard Seela
geb. 13.2.1915 in Blessenau Kreis Ostrowo
Soldat
Blessenau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 25.11.1941 fiel
Sohn, Bruder
Hans Dreger im 20. Lebensjahre
Soldat
... Familie Emil Dreger
Alyrode Kreis Kolmar
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
╬ Am 2.11.1941 fiel in der Schlacht bei Kiestinki
ältester Sohn
Alfred Ost im 18. Lebensjahre
geb. in Gnadenfeld / Bessarabien
SS-Oberschütze
... Eltern und Geschwister
Großdorf Post Seenbrück
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 21.10.1941 fiel bei Suchaja-Niwa im Waldai-Gebirge
Sohn, Bruder
Herbert Vossler
geb. 20.4.1920 in Friedenstal / Bessarabien
SS-Schütze
... Adolf und Lydia Vossler als Eltern
Ella und Erwin als Geschwister
Grochow Kreis Kutno
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ 1941 fiel
Mann, Vater zweier Söhne, ältester Sohn, Bruder, Schwager
Fritz Petzel
geb. in Oschütz bei Wongrowitz
Korvettenkapitän
Inhaber EK II uund I von 1939, silbernes Spanienkreuz mit Schwertern u.a.
... Annemarie Petzel geb. Schinning
Horst und Ulf
Else Petzel geb. Hackel
Annemarie Glüer geb. Petzel
Georg Petzel (Chile)
Bruno Glüer, Fregattenkapitän z.V.
Wolfgang Franke
Kiel Schulensee, Klein Eiderkamp 13
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 26.11.1941 verstarb an seiner Verwundung
Sohn, Bruder, Enkel, Neffe
Hubertus Schenk im 20. Lebensjahre
Unteroffizier in einem motorisierten Artillerie-Regiment
Inhaber des EK II und I
beerdigt auf dem Heldenfriedhof am Kloster Tichwin
... Rudolf Schenk, Oberst
Erna Schenk geb. Caesar-Murkwitz
Fred-Ilse Schenk
A. Caesar-Murkwitz
Murkwitz Kreis Kosten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 5.11.1941 fiel bei Burakowo
einziger Sohn, Bruder
Artur Theodor Wille mit fast 22 Jahren
Soldat
... Mutter und Schwestern
Deutscheneck Kreis Warthbrücken
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
╬ Am 18.10.1941 fiel im Osten
Mann, einziger Sohn, Vater
Erwin Pichler im 32. Lebensjahre
Sanitäts-Soldat
... Hermine Pichler als Frau
Marie und Martin Pichler als Eltern
Alfons Pichler als Sohn
Obernick
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 29.11.1941 fiel in den Abwehrkämpfen bei Leningrad
Sohn, Bruder, Schwager
Klemens Lieske im 23. Lebensjahre
... Julius Lieske alsw Vater
und Geschwister
Oberdorf Kreis Kolmar
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 27.10.1941 verstarb in einem Feldlazarett an seinen, sich bei Leningrad zugezogenen schweren Verwundung
jüngster Bruder, Schwager, Onkel
Adolf Zeischner im 21. Lebensjahre
Soldat
... Lydia Heinrich geb. Zeischner
Kurt Heinrich
Helmuth Heinrich
Lilienfeld
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
╬ Am 25.10.1941 fiel im Osten
Bruder
Oskar Schröder im 27. Lebensjahre
Feldwebel, Inhaber EK II
... Irmgard (Schwester)
Welungen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 4.11.1941 fiel
ältester Sohn, Bruder
Wilhelm Kropp im 28. Lebensjahre
Freiwilliger, SS-Schütze
... Eltern und Geschwister
Neustrelitz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 23.11.1941 fiel vor Leningrad durch einen Kopfschuß
ältester Sohn, Bruder
Alfred Fredrich im 30. Lebensjahre
Unteroffizier, Inhaber des EK II, des Infanterie-Sturmabzeichens und
des Verwundeten-Abzeichens
... Adolf Fredrich und Frau geb. Deeg
Otto, z.Zt. im Felde, Gerhard, Martha und Horst als Geschwister
Michelsdorf Kreis Gnesen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 4.11.1941 fiel bei Olonma im Osten
Sohn, Bruder, Schwager
Richard Moh im 22. Lebensjahre
Gefreiter
Heinrichsfeld Kreis Krotoschin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
╬ Am 17.11.1941 fiel bei einem Stoßtruppunternehmen in Rußland
Sohn, Bruder, Onkel, Schwager
Ernst (Menzel) Nockur
geb. 19.1.1922 in Karkus / Estland
Kriegsfreiwilliger, SS-Sturmmann
in der Leibstandarte A.H.
Inhaber EK II und des Infanterie-Sturmabzeichens
... Arnold Nockur
Else Nockur geb. Bartels
Bodo Nockur
Sigrid Nockur geb. Treu
Anneliese Feldt geb. Nockur
Boris Feldt
Uwe Feldt
Siegfried Nockur, z.Zt. im Felde
Gotenhafen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 12.11.1941 fiel im Osten
Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
Erich Ganz im 25. Lebensjahre
SA-Mann, Oberschütze
Hammerfeld Kreis Eichenbrück
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 29.11.1941 verstarb im Lazarett in Breslau
Sohn, Bruder, Onkel, Schwager, Vetter, Neffe
Helmut Schofer im 22. Lebensjahre
SS-Oberschütze
... Mutter und Geschwister
Habsberg
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ 1941 gefallen im Osten. Während des Transports zum Feldlazarett
durch einen Brustschuß getötet.
Sohn, Bruder, Onkel, Neffe
Friedrich Neitsch im 22. Lebensjahre
... Familie Hermann Neitsch
Borki Kreis Gostynin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 15.10.1941 durch einen Kopfschuß schwer verwundet, am
15.11.1941 in einem Feldlazarett in Rußland verstorben
zweiter, jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
Willy Arndt im 22. Lebensjahre
Sturmmann in der Waffen-SS
... Alwine und Leo Arndt als Eltern
Herbert Arndt als Bruder, z.Zt. als Gefreiter im Felde
Irma Schmidt geb. Arndt als Schwester
Gertraud Arndt als Schwester
Siegfried Schmidt als Schwager
Günter Schmidt als Neffe
Königstreu Kreis Mogilno
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Meldung der deutschen Heeresleitung vom 12.12.1941:
Vom 22. Juni bis 1. Dezember 1941 hat das deutsche Heer verloren:
158 773 Tote
563 082 Verwundete
31 191 Vermißte
Luftwaffe:
3 231 Tote
5 453 Verwundete
2 028 Vermißte
Kriegsmarine:
310 Tote
232 Verwundete
115 Vermißte
Insgesamt:
162 314 Tote
571 767 Verwundete
33 334 Vermißte
___________________________________________
Einen Kommentar schreiben:
-
-
╬ Am 1.12.1941 fiel im Osten
einziger Sohn, Bruder
Dr. Gero Freiherr von Gersdorff im 32. Lebensjahre
SS-Sturmabannführer und Bannführer der HJ
Oberleutnant einer Vorasuabteilung
Inhaber des EK und des HJ-Ehrenzeichens
Siegrit Freifrau von Gersdorff geb. Edle von Oetinger
Vera von Hantelmann geb. Freiin von Gersdorff
Dr. Hans Kohnert
Gersdorf Kreis Kosten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Dank für die Teilnahme zum Heldentod unseres Sohnes und Bruders
Ernst Ludwig
... Familie Ludwig Zellober
Rawitsch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 8.11.1941 fiel vor Moskau
einziger Sohn, Bruder
Volker Freiherr von Hoyningen-Huene im 22. Lebensjahre
aus dem Hause Matzal / Estland
Gefreiter, Inhaber des EK II
... Herbert Freiherr von Hoyningen-Huene
Käte Freifrau von Hoyningen-Huene geb. von Myller-Rautenfels
Gunhild Freiin von Hoyningen-Huene
Alexander Freiherr von Hoyningen-Huene als Führer des Familienverbandes
Skarpi über Zempelburg / Westpreußen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 2.9.1941 fiel beim Kampf um Ssotowka im Osten
jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffe, Vetter
Siegfried Dreger im 26. Lebensjahre
Gefreiter in einer Vorausabteilung
... Emil Dreger
Bertha Dreger geb. Fritz
Geschwister
Koßlau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Auch ein Paradox der wahnsinnigen NS-Ideologie: Im 1. Weltkrieg haben viele Juden aus Deutschland für ihr Vaterland als Soldaten an den Fronten gekämpft und sind gefallen. Danach wurden sie in der Nazizeit verfolgt und umgebracht.
Nie wieder darf so etwas geschehen.
Gruß
Matthias
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Dagobert Tobias Unteroffizer 1.WK
Hallo zusammen
Zufallsfund auf dem Friedhof in 57518 Betzdorf/Sieg.
Dagobert Tobias: * 05.10.1895, gefallen in Wolhynien/Rußland
+ 15.10.1916
Sohn von
Callmann Tobias: * 08.07.1844
+ 11.11.1922
Dagobert Tobias ist im 1. WK gefallen.
Der Name ist von der NS-Kreisleitung aus der Gefallenenliste entfernt worden. (siehe Tafel, Anhang)
Ich könnte mir denken, daß auch in anderen Listen der Name Dagobert Tobias nicht mehr erscheint.
Der Name steht mit auf dem Grabstein seines Vater´s Callmann Tobias.
Ein Foto vom Grab (jüdischer Teil des Friedhofs) kann bei mir gerne abgerufen werden.
Der Betzdorfer Geschichtsverein e.V. hat eine Tafel aufgestellt in der das Entfernen dokumentiert wurde.(Tafel, Anhang).
Es könnte auch sein, daß der Verein weitere Hinweise hat.
LG sucher59Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
╬ Am 24.11.1941 fiel bei einem russischen Fliegerangriff um Tichwin
jüngster Sohn, Bruder
Ullrich Harbrücker um 20. Lebensjahre
Soldat einer Nachrichten-Abteilung
... Lena und Bruno Harbrücker als Eltern
Gerhard Harbrücker, Leutnant, im Felde, als Bruder
Posen, Müchener Str. 7
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 14.11.1941 starb an der Ostfront
zweiter Sohn, Bruder
Karl Jahnke
geb. 27.7.1923 in Lettland
SS-Mann
Marie Jahnke geb. Seide als Mutter
Geschwister
Gnesen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 4.12.1941 verstarb im Luftwaffen-Lazarett Wismar
Mann, Vater, Bruder, Schwager, Schwiegersohn
Land- und Gastwirt Franz Scheibe
geb. 31.10.1910
Kanonier
... Margarte Scheibe
Dambitsch Kreis Lissa
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: