Gefreiter Alfred Eckert
Verleihungsurkunde zur Silbernen Medaille des Königlich Sächsischen Militär-St. Heinrichs-Ordens
Zufallsfunde (Soldaten)
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Vizefeldwebel Max Vinz
Verleihungsurkunden zur Silbernen und Goldenen Medaille des Königlich Sächsischen Militär-St. Heinrichs-Ordens
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Leutnant Horst Reichel
Verleihungsurkunde zum Ritterkreuz des Königlich Sächsischen Militär-St. Heinrichs-OrdensAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hauptmann Georg Schreyer
Verleihungsurkunde zum Ritterkreuz des Königlich Sächsischen Militär-St. Heinrichs-OrdensAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hauptmann Leopold Albrecht
Verleihungsurkunde zum Ritterkreuz des Königlich Sächsischen Militär-St. Heinrichs-OrdensAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
ein paar Wehrmachtsfunde in französischen Museen
Im Urlaub habe ich ein paar Wehrmachts-Dinge in französischen Museen gefunden. Folgende Familiennamen kamen darin vor:
BINDSEIL
KIESL
SIEGRIST
GREB aus Wissen an der Sieg
Bei Anfrage per privater Nachricht gebe ich Euch gern weitere Details der Namen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 18. Oktober 1940
Am 6.10. fiel
Sohn, Bruder, Schwager
Johanniteranwärter Dietrich von Hardt im 22. Lebensjahre
Matrose
... Richard von Hardt, Rittmeister a.D.
Else von Hardt geb. Bülow
Ingeborg von Hardt, Dr. med.
Carola von Harnier, Freifrau von Regendorf geb. von Schaaffhausen
Reimar von Schaaffhausen
Georg von Harnier, Freiherr von Regendorf
Hardt, Sao Paulo, Wien, München
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 11. September 1940
Am 25. Mai 1940 fiel unser Sohn und Bruder
Wolfgang Schwarzkopf im 21. Lebensjahre
Flugzeugführer, Feldwebel und Offiziersanwärter, Inhaber des EK II
... Georg Schwarzkopf
Gerty Schwarzkopf geb. Ulrichs
Heinz Schwarzkopf, Leutnant im Felde
Hans-Jürgen Schwarzkopf
Ernst-Konrad Schwarzkopf
Gut Landau, Kreis Schroda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 6. September 1940
Am 31.8.1940 verschied im eben vollendeten 18. Lebensjahre
Sohn, Bruder
Gunnar Nielsen
Pionier in einem Lehrregiment
Beerdigung am 14.9. in Posen (Zeitung vom 10.9.1940)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 30.8.1940 verstarb infolge seiner Verwundungen im Frankreich-Feldzug
Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
August Böke im 32. Lebensjahre
Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
... Familie Böke
Ludwigshof, Hohenkarzig. Plonitz
Beerdigung am 31.8.1940 in Ludwigshafen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 11. August 1940
An den Folgen seiner in Frankreich zugezogenen schweren Verwundung
verstarb
Bruder, Schwager, Onkel
Landgerichtsrat Fritz Heinrich Schultz
geb. 14.11.1903 in St. Petersburg
gest. 8.8.21940 in inem Reservelazarett
Unteroffizier in einem Infanterie-Regiment
... Margot Ström geb. Schultz
Dr. Bernd Ströhm und Kinder
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 13. Juli 1940
Am 12. Juni 1940 fiel beim Kampf um die Marnebrücke in Condè
Einziger Sohn und Bruder
Peter Schadow
Gefreiter in einem Reiter-Regiment
... Georg Schadow
Ilse Schadow
Maida und Ursula Schadow
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 6. Juli 1940
Am 10.6.1940 fiel im Alter von 22 Jahren an der Aisne (Frankreich)
Walter Hepping
Melder am Bataillonsstab eine Infanterie-Regiments
Parteigenosse ud Gefolgschaftsführer der HJ
Kreisleitung Hohensalza Stadt
Huebenett, M. d. R.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Jaques de la Combe
Jaques de la Combe, Kapitän der Marine der preuß. Majestät in Emden mehrfach als Pate aufgetreten, ebenso seine Ehefrau Mdme. de Rugis
8.2.1705 ist Jaques de la Combe als Pate von Jaques Amiel (~ frz.-ref.) genannt
9.5.1706 Mde. de Rugis de la Combe als Patin von Etienne Rudolp de Bretone (~ frz.-ref.) genannt
5.9.1708 Mons. de la Combe als Pate von Rachel Judith Jorgena (~ frz.-ref.)genannt, ebenso eine Rachel de la Combe
12.11.1709 Mdme. de Rugis, Ehefrau von Mons. de la Combe, Kapitän der Marine der preuß. Majestät als Patin von Fredich Henrÿ du Moulin (~ frz.-ref.) genannt
3.9.1711 Mdme. de la Combe als Patin von Ferdinant Jaques du Moulin (~frz.-ref.) genannt
25.5.1713 Mdme.de Rugis, Ehefrau von Mons. de la Combe, als Patin von Dorothé Elisabeth Jorgena (~ frz.-ref.) genannt
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Soldaten, FN: Roussel -von Weiss
Nicolas Roussel, Kapitän * Guernsey oo am 17.9.1800 Jeane Watson * Warmouth Pans, Sunderland, England
Gerrit de Ruyter, Fize-Feldwebel und Offizier-Dienstthuer im Ostfries. Infanterie Regiment No 78, 3. Compagnie * 14.11.1847 † 13.2.1871 Château des belles Ruries bei Monnaie, Department Indre et Loire (Verwundung im Gefecht bei Monnaie am 20.12.1870)
Jean Schley, Brigadier in der 4. Compagnie des 2. Regimentes der Artillerie zu Pferd im Dienste des frz. Kaisers, * Schwabsbourg/Oppenheim, Departm. Monttonnerre oo am 13.5.1810 Marie Dorothée Baesel * Bubenhausen/Deuxponts
Gustav Friedrich Christian Schroeder, Musikmeister vom Ostfries. Infanterie Regiment No 78 in Emden * 21.11.1842 Prenzlau oo am 22.12.1867 Annette Schulte * 12.10.1848 Emden
Eltern von G. F. Ch. Schroeder: Karl Matthias Schroeder und Charlotte Marie Klemm
Jean Guillaume Schwencke, Offizier a.D. zu Hannover oo Eléonore Louise Melching
ein Sohn: Hermann Fréderic Schwencke oo Tyka Time Wever
... Symons, Capitaine im Regiment von Tilly oo N.N.
eine Tochter: Johanna Simons (~12.9.1734)
Baron de Vaillant, Capitaine der Infanterie im Regiment Nassau Oranien oo Henriette Louys Margueritte Baronin d´Imhoff
zwei Kinder: Henriette Charlotte de Vaillant (~18.7.1741, Emden) und Gustave Guilleaumine Vaillant (~1756/6, Emden)
Arnoldus Johannes Veer, Adjudant im Regiment von Tilly oo Marie Elisabeth Francoise Fleicher, Tochter des Rodolf Fleicher, Kapitän im gleichen Regiment
ein Sohn: Jacobus Nicolaes Veer (*16.5.1734)
Leutnant d´Otovio am 16.5.1734 in Emden genannt als Pate von Jacobus Nicolaes Veer (~ frz.-ref.)
Johan Caspar Julius von Weis, Kapitän oo Elisabeth Charlotte de Rochefort
eine Tochter: Freia Elisabeth Wilhelmine Charlotte Juliane oo mit Guillaume René de l´Homme de Courbierre; siehe FN: la Coste - de Mercede!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Soaldaten, FN: de Kamcke - de Rochebrune
…de Kamcke, Kapitän im Regiment des Generals Blücher,
am 20.12.1795 in Emden genannt als Pate von Charles Guillaume Hennig du Puij de Montbrun
Jean Jaques du Moulin, preußischer Offizier oo I Anne Marie Woldenberg (auch Marie Emilie du Moulin)
9 Kinder
Ferdinand Theophil du Moulin, Major
am 23.11.1721 in Emden genannt als Pate von Ferdinand Theophil Robert du Moulin
Jean Ferdinand von Niesenburg, Leutnant oo 17.2.1788 Chrètienne Elisabeth von der Osten
3 Kinder: Jean Joseph Otto Ferdinand Henri (*13.3.1788), Pauline Anne Marie (*Dez 1789) und Jean Henri Jules (*3.10.1791)
Georg Friedrich Wilhelm Plaue, Lieutnant beim Ostfries. Infanterie Regiment No 78 zu Aurich * 9.11.1840 Brandenburg oo 22.2.1870 Rudolphine de Ruyter * 20.11.1845
Constantin Friedrich Theodor Pratsch, Leutnant und Regiments-Adjudant im 78. Infanterie Regiment zu Emden * 30.1.1842 Kempen oo 7.8.1867 Lamma Juliane Agahte Catharina Veronica Hullesheim * 13.11.1848 † 3.6.1873
Eltern von C. F. Th. Pratsch: Traugott Pratsch, Major zu Kempen oo Pauline Schatz, 1873 zu Krotoschin in Posen
Bei den nächsten zwei Einträgen handelt es sich wahrscheinlich um ein und dieselbe Person bzw. Familie
Abraham Isaac Raijmond, * l´Abbaie im Tal vom Lac de Jouf, Canton Bern/Schweiz, gegenwärtig Soldat im Batallion der Garnision von Coubierre in Emden, 1782 invalider Soldat oo Jeanne Christine Brockerhoff * Duisberg/Kleve
3 Kinder: Abraham Simeon (*14.11.1769), Joseph (*16.11.1772) und Jeanne Marie (*17.4.1782)
Isaac Remond, Soldat im Batallion von Coubierre oo Jeanne Christine Broukerof
ein Sohn: Friderich (* 30.11.1766)
André Robert, Leutnant in Diensten seiner Majestät zu Preußen oo Anne Madelaine Carron
4 Kinder: Barbe Judith (*11.8.1715), Isaac (*9..1717), André Louis (*11.8.1719) und Jean ernst (*28.11.1724)
Jacques Theodore Brunet de Rochebrune, Leutnant im Regiment des Prinzen von Oranien und Nassau zu Emden oo Barbe Judith Robert * 11.8.1715, Tochter des André Robert (siehe Eintrag darüber!)
4 Kinder: Paul Daniel Brunet (~18.5.1739), Paul Theodore (~11.9.1740), Henriette Magdeleine (*4.6.1744) und Susanne Mariane (~30.10.1746)
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: