Zufallsfunde (Soldaten)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GunterN
    antwortet
    Am 27.10.1941 fiel bei einem Waldgefecht in der Nähe von Kalinin
    Erwin Snethkamp im 21. Lebensjahre
    Oberkanonier
    ... Mutter und Geschwister
    Michelsdorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 12.10.1941 in die Schlacht bei Wjasma fiel
    jüngster Sohn
    Oswald Peter
    geb. 3.12.1921 in Slonsk
    SA-Mann, Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Mutter Witwe Julianne Peter
    Slonsk
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    In einem Gefecht bei Kunitzchewski zwischen Poltawa und Charkow fiel 1941
    ältester Sohn, Bruder
    Bruno Schimanek im 19. Lebensjahre
    Freiwilliger, Sanitätssoldat
    ... Vater, Mutter, Schwester und Brüder
    Jarotschin, Wreschen, Schondorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 22.10.1941 fiel im Osten
    Hermann Thiel im 24. Lebensjahre
    Schütze bei einer MG-Abteilung
    ... Rudolf Thiel, Vater
    Schokken Kreis Eichenbrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    An den Folgen seiner am 31.10.1941 erhaltenen Verwundung verstarb in einem Feldlazarett
    Sohn, Bruder
    Josef Seib im 23 Lebensjahre im Osten
    Soldat
    ... Maria und Daniel Seib als Eltern
    Emilie, Edward, Emma, Elsa, Olga, Edit und Frieda Seib als Geschwister
    Narkowo Kreis Hermannsbad
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 11.10.1941 starb bei Wjasma im Osten
    einziger Sohn, Bruder, Neffe
    Otto Rauch
    Panzerjäger
    geb. 1020 in Dornfeld bei Lemberg
    ... Leopold und Therese Rauch geb. Breitmeier als Eltern
    Hedwig Rauch als Schwester
    Konkowa-Wola Kreis Leslau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 28.9.1941 fiel im Osten
    jüngster Sohn, Bruder
    Karl Pohlmann mit 22 1/2 Jahren
    Unteroffizier der Waffen-SS
    ... Fritz Pohlmann als Bruder
    Martha Pohlmann geb. Bardsch als Schwägerin
    Heinrich Rudolph, z.Zt. im Feld als Schwager
    Lieschen Rudolph geb. Pohlmann als Schwester
    Siewershausen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • sucher59
    antwortet
    Zufallsfund:

    Aus "mein Heimatbote" Mährisch-Schönberg , Sept. 1965, Seite 381

    Franz Göttlicher


    * 10.09.1895 (gerechn.) in Spornhau, er feierte am 10.09.1965 seinen 70. Geburtstag und lebte in Goldenstein.
    Am 15.02.1915 rückte er zum K.u.K. Feldjäger-Btl. Nr. 16 ein.
    von 1916 bis 1921 in russ. Gefangenschaft. Er kam lebend Heim.
    Wann verstorben - unbekannt.

    LG sucher59

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 18.10.1941 fiel bei einem Sturmangriff auf die Krim
    Mann
    Heinz Goebel
    geb. 25.5.1908 in Bremen
    Leutnant
    ... Sophie Goebel geb. Busemann
    Familien Goebel und Busemann
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Im Oktober 1941 fiel in Rußland
    Freiherr Balthasar von Campenhausen
    geb. 16/28.9.1898 in Schloß Rosenbeck / Livland
    Oberleutnant und Kompanie-Chef
    Inhaber des EK 2 und des Infanterie-Sturmabzeichens
    ... Freifrau Lilli von Campenhausen geb. von Löwis of Menar
    Moorfelde Kreis Schrimm
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 15.10.1941 fiel bei einem Gefecht östlich von Kaluga
    ältester Sohn, Bruder
    Gustav Werner im 21. Lebensjahre
    SA-Mann, Schütze
    ... Eltern und Geschwister
    Königshof Kreis Samter
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • BenediktB
    antwortet
    Gefunden im katholischen Kirchenbuch Kladrau / Böhmen:

    getauft am 14. November 1809
    Theresia
    Vater: Abraham Kastenhuber, Reichsrekrut aus Schönfeld im Eichstädtischen
    Mutter: Anna Maria Tochter des N: Mann aus dem Bayernland

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 19.10.1941 fiel beim Angriff auf Apalowa, 30 km nördlich von Rshew
    Sohn, Bruder
    Siegfried Kurt Kopatz im 21. Lebensjahre
    Unteroffizier in einem Infanterie-Regiment
    ... Gustav Kopatz, Bezirks-Oberleutnant der Gendarmerie
    Erna Kopatz geb. Hollstein
    Christel Kopatz
    Altburgund
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 1.9.1941 fiel südlich Kajewa-Rußa, beim Angriff auf das Dorf Fidolina
    Sohn, Neffe
    Erwin Olschak im 22. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Auguste Olschak, Mutter
    Ottlie Olschak, Großmutter
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 31.10.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder
    Erich Pissalla im 21. Lebensjahre
    Soldat
    ... Eltern und Geschwister
    Birkenhof Kreis Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 2.9.1941 fiel bei Kämpfen vor Jarzewo im Osten
    Mann, Vater
    Albert Ossowski im 25. Lebensjahre
    Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Lydia Ossowski geb. Granz
    Eugenie Ossowski, Tochter
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 14.10.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager, Neffe, Vetter
    Kurt Saje
    geb. 14.1.1921 in Riga
    SS-Sturmmann, Freiwilliger der Waffen-SS
    ... Mutter und Geschwister
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 11.10.1941 fiel südostwärts von Jasma
    Mann, Sohn, Schwiegersohn, Enkel, Bruder, Neffe, Schwager
    Bruno Smertka im 22. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Anneliese Smertka geb. Mund als Gattin
    Otto Smertka und Frau Maria geb. Garbowitz als Eltern
    Ursula Smertka, Schwester
    Mannfred und Kurt Smertka, Brüder
    Schwiegereltern: Familie August Mund und Kinder
    Onkel Romann, Großvater
    Familie Julian Garbowitz und Kinder
    Familie Ludwig Garbowitz und Kinder
    Familien Wolniak, Nastasik, und Foltenowitz
    Tante Hedwig und Kinder
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 19.8.1941 fiel in der Panzerschlacht in der Ukraine
    einziger Sohn, Bruder
    Hermann Berger
    geb. 23.10.1917 in Ritschenwalde
    SA-Obersturmmann, Panzerschütze
    ... Anna Berger, Prossen, als Mutter
    Helene Berger, Schwester
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 3-10.1941 fiel bei Koslawa im Osten
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Oskar Meinaß im 24. Lebensjahre
    Soldat
    ... Mutter
    Brüder: Otto und Erich, z.Zt. im Felde
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 23.10.1941 fiel im Osten
    Willi Schilke
    geb. 6.9.1921
    ... Emma Schilke als Mutter
    Konrad, Emmi und Ingeborg als Geschwister
    Neu-Hauland Kreis Samter
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 9.10.1941 fiel bei einer Säuberungsaktion südwestlich Nikopol
    Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager, Onkel, Neffe
    Walter Lüpke im 28. Lebensjahre
    SS-Unterscharführer
    ... Erna Lüpke geb. Hoffmann
    Renate Lüpke als Tochter
    Familien Lüpke und Hoffmann
    Gurkingen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 25.10.1941 fiel im Osten
    Mann, Bruder, Enkel, Schwiegersohn
    Wilhelm Klass im 23. Lebensjahre
    Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Emma Klass geb. Stebner als Frau
    Ottilie, Olga und Ida als Schwestern
    Waldemar, Julius, Sigismund, z.Zt. im Felde und Gefr. Karl als Brüder
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 20.10.1941 fiel im Osten
    einziger Sohn, Bruder, Großsohn, Verlobter, Neffe, Vetter
    Viktor Gretschmann
    geb. 12.11.1916 in Dünamünde
    Freiwilliger der Waffen-SS, SS-Sturmmann
    ... Familie Dr. Otto Gretschmann
    Dorothea Roßbach als Braut
    Jarotschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Im September 1941 fiel im Osten
    Max Rummel im 26. Lebensjahre
    Obergefreiter in einem Artillerie-Regiment
    ... Vater, Brüder, Schwestern, Schwägerinnen und Schwäger
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 21.10.1941 starb bei Twer im Osten
    Mann, Vater, Sohn, Bruder, Neffe
    Hermann Nikolai Lothar von Brevern
    geb. 10.09.1905
    Unteroffizier
    ... Daisy von Brevern geb. Baronesse von Schilling
    Karin und Hermann von Brevern als Kinder
    Marie von Brevern geb. von Brevern als Mutter
    Mary und Herbert von Brevern als Geschwister
    Gut Smolsk Kreis Leslau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Im Alter von 24 Jahren fiel an der Ostfront
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager
    Hans Rudolph
    stud. agr., Inhaber des goldenen HJ-Abzeichens, Schütze in einer Panzerjäger-Abteilung. Kriegsfreiwilliger
    ... Franz Rudolph
    Marie Rudolph geb. von Otte
    Heinrich Rudolph, z.Zt. im Felde
    Lieschen Rudolph geb. Pohlmann
    Segenshof
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 15.10.1941 fiel bei einem Gefecht bei Feldotowo durch Kopfschuß
    ältester Sohn, Bruder
    Herrmann Röwekamp im 21. Lebensjahre
    Obersoldat
    ... Eltern und Geschwister
    Laßkirch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 9.10.1941 fiel bei Fedowa im Osten
    Sohn
    Walter Gohla
    geb. 3.3.1921 in Luisental
    SA-Mann
    Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Friedrich und Anna Gohla als Eltern
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 25.7.1941 fiel bei Fellin / Estland
    Sohn
    Richard Matysik
    geb. 3.9.1919 in Luisental
    SA-Obersturmmann
    Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Thomas und Katharina Matysiak als Eltern
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 7.10.1941 starb in einem Feldlazarett an den Folgen seiner Verwundung
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Adolf Wentland
    geb. 9.6.1919 in Wilgalen / Lettland
    Schütze
    ... Eltern und Geschwister
    Salzberg Kreis Eichenbrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 7.10.1941 fiel bei einem Gefecht in Süd-Rußland
    jüngster Sohn
    Alfred Skreiner
    Feldwebel und Offiziers-Anwärter in einem Panzer-Regiment
    Inhaber des Panzer-Sturmabzeichens
    ... Franz und Fanny Skreiner
    Posen, Boelckestr. 16
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 30.10.1941 verstarb in Malojaroslawec, 110 km südwestlich Moskaus infolge seiner schweren Verletzung
    Sohn, Bruder, Schwager
    Walter Krämer im 25. Lebensjahre
    Gefreiter in einem Kradschützen-Bataillon
    ... Eltern, Geschwister, Schwager rund Schwägerin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 18.10.1941 verstarb infolge seiner schweren Verwundung in einem Feldlazarett im Osten
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Bräutigam, Onkel
    August Maier im 23. Lebensjahre
    Soldat
    ... Adolf und Amalia Maier als Eltern
    Braut und Geschwister
    Tarnuwka Kreis Schieratz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    ╬ Am 8.10.1941 fiel im Osten
    Sohn
    Willi Wendt mit 19 Jahren und 5 Monaten
    SS-Sturmmann
    ... Elter, Geschwister, Großeltern, Schwager, Schwägerinnen
    Tarnau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 4.10.1941 fiel im Osten
    Sohn, einziger Bruder, Vetter, Neffe
    Helmut Bengs im noch nicht vollendeten 18. Lebensjahe
    Kriegsfreiwilliger, Soldat, Inhaber des EK II und des Infanterie-Sturmabzeichens
    .. Alexander Bengs und Frau geb. Schön
    Waldefried Bengs als Bruder
    Peter Schön und Frau geb. Lehmann
    Wilhelm Kiel und Frau geb. Schön als Onkel und Tante
    Ziegenhagen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 31.10.1941 fiel
    Sohn, Bruder, Schwager, Neffe
    Karl Seifert im 32. Lebensjahre
    Kanonier
    ... Mutter
    Klein-Thorsdorf Kreis Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 14.10.1941 fiel beim Angriff auf Krassikowa in der Kesselschlacht von Wjasma
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Erich Oswald Wutzke im 20. Lebensjahre
    Soldat
    Eltern und Geschwister
    Weldin Kreis Dietfurt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • jacq
    antwortet
    Name: Heinrich Siemers
    Dienstgrad: Schütze
    Einheit: 9./J.R.399
    Verwundung am 21.9.1941
    Verleihung Verwundetenabzeichen in "schwarz"
    Rgt.St.Qu., den 17.10.1941


    Name: Rudolf Koch
    Dienstgrad: Obergefreiter
    Einheit: Stabskompanie/Grenadier-Regiment 44
    Verwundung am 24.8.1943
    Verleihung Verwundetenabzeichen in "schwarz"
    Im Felde, den 16.11.1943

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    ╬ Am 2.10.1941 fiel im Osten
    Mannn, Vater, Sohn, Bruder, Enkel, Schwager
    Wolfgang von Guenther
    Unteroffizier und Offiziersanwärter
    ... Berta von Guenther geb. Henschen
    William von Guenther, Landrat
    Erna von Guenther geb. Freiin von Schlichting
    Hans Joachim von Guenther, Assessor in Krakau
    Eckehard von Guenther, Leutnant der Luftwaffe
    Johanna von Guenther geb. von Bernuth
    Imma von Guenther geb. Swart
    Grünwerder Kreis Schrimm
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 3.11.1941 verstarb im Reservelazarett in Wildbad-Schwarzau an den Folgen seiner schweren Verwundung vom 17.7.1941 im Osten
    einziger Sohn, Bruder, Neffe, Vetter
    Rolf Schumann
    geb. 27.5.1917 in Mitau
    Kriegfreiwilliger, Obergefreiter
    ... Helene Schumann als Mutter
    Ilona Schumann als Schwester
    in Leslau beerdigt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 9.10.1941 fiel bei einem Angriff vor Moskau
    einziger Sohn, Bruder, Enkel, Neffe, Vetter
    Günter Horst mit 19 1/2 Jahren
    Kriegsfreiwilliger, SS-Rottenführer in der Waffen-SS
    ... Bruno Horst und Frau Margarete geb. Sauer als Eltern
    Renate Horst als Schwester
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 25.10,.1941 fiel bei einem Gefecht auf den Waldaj-Höhen im Osten
    ältester Sohn, Bruder, Bräutigam
    Karl Spieß im 22. Lebensjahre
    Soldat
    ... Gustav Spieß und Frau Filipine als Eltern
    Else und Rudolf Spieß als Geschwister
    Toni Bernhard als Braut
    Kalisch, Hindenburgstr. 35
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    ╬ Am 7.10.1941 fiel bei Kämpfen an der Tosna-Mündung
    ältester Sohn,
    Johann Untershütz
    geb. 14.1.1920 in Brigidau, Umsiedler aus Galizien
    beerdigt in Nikolskoje
    Kriegsfreiwilliger, Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Johann Unterschütz und Frau Emilie geb. Gafka als Eltern
    und Geschwister
    Dombrowo Kreis Krotoschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 20.10.1941 fiel im Osten
    einziger Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Friedrich Knodel im 21. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Johann Knodel - Vater und Geschwister
    Weitendorf Kres Hohensalza
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 15.8.1941 fiel im Gefecht bei Letoschizy
    Alfred Miodda
    Unteroffizier, Inhaber des EK II und des Panzersturmabzeichens
    begraben auf dem Haupverbandsplatz in Jablonizy
    ... Margarete Miodda geb. Lindner als Ehefrau
    Margarete Miodda geb. Rauscher als Mutter
    Erich Miodda, Fliegerobergefreiter
    Frau Paula geb. Jaschke
    Erwin Miodda, Matrosengefreiter
    Günther Miodda, Matrose
    Wilhelm Sperling, z.Zt. im Osten
    Frau Gertrud geb. Miodda und Kinder
    Kurt Hunsik und Frau Hildegard geb. Miodda und Sohn
    Irmgard Miodda als Schwester
    Ottilie Rauscher als Großmutter
    Bruno Lindner und Frau als Schwiegereltern
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 17.10.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Erwin Rinas
    geb. 6.6.1919 in Schwanenfelde
    Oberschütze, Träger des Sturmabzeichens
    ... Samuel Rinas
    Pauline Rinas geb. Kurtz und Kinder
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 3.9.1941 verstarb durch einen Granatsplitter bei Kiew
    mein elternloser Freund
    Albert Kaut im 21. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Fr. Schaks als Freundin
    Familie D. Schaks
    Volkingen Keis Ostrowo
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 27.8.1941 fiel 50 km vor Nowgorod
    Sohn, Bruder
    Friedrich Schendel
    Soldat in einem Infanterie-Regiment
    und
    am 3.10.1941 bei einem Angriff auf Skustowo
    Sohn, Bruder
    Willi Schendel
    Gefreiter in einer MG-Kompanie
    ... Familie Gustav Schendel
    Polajewo
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 24.9.1941 fiel durch einen Kopfschuß im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Friedrich Gohla im 21. Lebensjahre
    SA-Mann, Soldat in einem Infanterie-Regiment
    ... Eltern und Geschwister
    Marienthal Kreis Kempen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X