Zufallsfunde (Soldaten)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GunterN
    antwortet
    Am 11.12.1941 fiel südlich Tichwin
    einziger Sohn, Bruder
    Friedrich Neumann im 22. Lebensjahre
    Gefreiter
    Karl Neumann und Frau Anna geb. Krell als Eltern
    Erna, Adele und Frieda als Geschwister
    Posen-Seehof, Glimmer Weg 4
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.12.1941 fiel an der Ostfronst
    jüngster Sohn
    Wilhelm Kostek mit 23 Jahren
    Schütze
    ... Wilhelm Kostek, Vater
    Pinne
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 22.12.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Neffe, Enkel
    Fritz Grund im 30. Lebensjahre
    Obergefreiter
    ... Wilhelm Grund
    Neugut
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.10.1941 fiel unweit Moskau
    Sohn, Bruder
    Heinrich Adolf mit 21 Jahren
    geb. in Eigenfeld / Bessarabien
    Freiwilliger, SS-Schütze
    ... Christian und Melitta Adolf als Eltern
    und Geschwister
    Dobberschütz Kreis Krotoschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.11.1941 fiel unweit Moskau
    zweiter Sohn und Bruder
    Ernst Adolf mit 18 Jahren
    geb. in Eigenfeld / Bessarabien
    Freiwilliger, SS-Oberschütze
    ... Christian uind Melitta Adolf als Eltern
    und Geschwister
    Dobberschütz Kreis Krotoschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 3.12.1941 fiel bei Schüsselburg
    Sohn, Bruder, Enkel, Neffe, Vetter
    Helmut Winter mit fast 22 Jahren
    SA-Sturmmann, Soldat
    ... Eltern, Bruder und Schwester
    Neurose Kreis Grätz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    ╬ Am 25.11.1941 fiel im Zamskoje, östlich von Orel
    Mann
    cand. ing. Harald Germann
    geb. 22.2.1911 in Reval
    NSKK-Oberscharführer
    Schütze und Dolmetscher
    ... Waldtraut Germann geb. Löffler
    Gut Hügel Kreis Schrimm
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    ╬ Am 28.11.1941 fiel bei Taschirowo vor Moskau
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Erwin Zarske mit 26 Jahren
    NSKK-Obersturmmann
    Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Wilhelm Nickel
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    ╬ Am 21.12.1941 verstarb in einem Feldlazarett an den Folgen seiner schweren Verwundung
    Sohn, Bruder
    Wilhelm Berghorn mit 22 Jahren
    SS-Sturmmann
    Er wurde auf dem Heldenfriedhof von Uwarowka beigesetzt
    ... Heinrich Berghorn als Vater und
    die Geschwister Ella Gertrud und Walter
    Ebenhausen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 7.12.1941 fiel vor Moskau
    Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwager
    Paul Wesche
    geb. 18.9.1912
    Gefreiter
    ... Hildegard Wesche geb. Gehre und Söhnchen Klaus
    Paul Wesche und Frau als Eltern
    Wilhelm und Karl Wesche, beide z.Zt. im Felde
    Liselotte Wesche als Schwester
    Toni Zadow geb. Wesche
    Wlfriede Degner geb. Wesche
    Wilhelm Zadow, z.Zt. Wehrmacht
    Fritz Degner, Polizei-Wachtmeister
    Zinsdorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 15.12.1941 verstarb in der Krankensammelstelle Konstandinowko infolge einer schweren Erkrankung
    Sohn, Bruder
    Helmut Pflaum im 23. Lebensjahre
    Oberschütze
    ... Otto Pflaum und Frau als Eltern
    Bruno und Erwin, als Geschwister, z.Zt. Wehrmacht
    Herbert und Hildegard
    Glinau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.11.1941 fiel bei den Kämpfen vor Moskau
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Ludwig Borowczyk mit 22 Jahren
    Schütze
    ... Josefa Borowczyk als Mutter
    und die Geschwister: Peter, Eduard, Bruno und Monika
    Reisen, Kattowitz, Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 22.12.1941 verstarb in einem Feldlazarett im Osten
    Sohn, einziger Bruder, ältester Enkel
    Alexander von Wenzlawowicz mit 21 Jahren
    Gefreiter in einem Pionierbataillon
    Inhaber des EK II und des Verwundetenabzeichens
    ... Kasimir von Wenzlawowocz
    Luise von Wenzlawowicz geb. Blessig
    Huberta von Wenzlawowicz
    Benedikte vion Wenzlawowicz
    Gabriele von Wenzlawowicz
    Jenny Blessig
    Suschen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 8.12.1941 fiel bei einem Gefecht um Lenino bei Moskau
    Sohn, Bruder, Enkel, Neffe, Vetter
    Kurt Kramer
    geb. 20.12.1921 im Buchenland
    SS-Schütze
    ... Emil und Aurelie Kramer geb. Fürst
    Teodora Kramer geb. Assmann
    Adelheid und Richard als Geschwister
    Gustav und Thea Kaindl geb. Kramer
    Edeltraut und Ruth Kaindl
    Posen, Lorenzstr. 43
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 16.12.1941 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit im Felde
    Sohn, Bruder
    Gottwalt Walter
    geb. 14.4.1892 in Jamma auf Ösel
    ... Mutter und Geschwister
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 25.12.1941 verstarb in einem Reserve-Lazarett im Osten
    einziger Sohn, Neffe, Vetter
    Georg Prey mit 20 3/4 Jahren
    geb. in Reval
    Freiwillliger, Rottwachtmeister der SS-Polizei
    ... Jakob Prey, Oberst a.D.
    Ellen Prey geb. Freymuth
    John Steinfels, z.Zt. im Felde
    Olga Steinfels geb. Freymuth
    Gitta Steinfels
    Nikolai Freymuth
    Gotha, Bismarckstr. 15
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 19.11.1941 fiel im Osten
    ältester Sohn, Bruder
    Karl Kaefer im 20. Lebensjahre
    Soldat
    ... Eltern und Geschwister
    Klein-Hirschteich
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.12.1941 fiel bei Tichwin
    Mann, Vater, Sohn, Schwiegersohn
    Gerhard Diesner im 22. Lebensjahre
    Schütze, Inhaber des Infanterie-Sturmabzeichens
    Kreisamtskassenverwalter des NSV
    Pabianice
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 8.12.1941 fiel vor Leningrad
    Mann, Vater
    Dr. Heinrich Anders
    Professor und Dozent der Deutschen Philologie
    Oberleutnant und Kompaniechef in einem Infanterie-Regiment
    ... Elfriede Anders geb. Paschke
    und Inge
    Litzmannstadt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 2.1.1942 verstarb an einer zugezogenen Lungenentzündung im Lazarett in Brilon-Wald
    Mann, ältester Sohn, Bruder
    Otto Wick
    geb. 28.7.1914
    Gefreiter
    ... Gertrud Wock als Gattin
    Jakob Wick und Frau Katharina als Eltern
    Wilhelm Wick, Obergefreiter, z.Zt. im Felde
    Jakob Wick, SS-Schütze, z.Zt. im Felde
    Hermann Wick, Soldat, z.Zt. im Osten
    Hohenstein
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 24.12.1941 fiel an der Ostfronst
    Mann, Vater, einziger Sohn, Neffe, Großneffe, Vetter, Schwager, Schwiegersohn
    Wolfgang von Dieterich
    geb. 23.9.1908 in Lettlnad
    SS-Sturmmann
    ... Astrid von Dieterich geb. Holmquist, Sarbingen Kreis Dietfurt
    Gudrun von Dieterich
    Wilhelm von Dieterich, Schildberg
    Dr. Fritz Kunau, Posen
    Marie Phoenix
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 15.12.1941 verstarb infolge einer Verwundung im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager
    Ernst Stock mit fast 26 Jahren
    Gefreiter, Inhaber des Infanterie-Sturmabzeichens
    beerdigt auf dem Ehrenfriedhof in Moshajszk
    ... Gottlieb Stock und Frau Hulda geb. Lehmann als Eltern
    Karl Stock, z.Zt. Wehrmacht
    Frieda Kautz geb. Stock
    Robert Kautz, z.Zt. Wehrmacht
    Segenshof Kreis Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.11.1941 fiel bei einem Sturmangriff vor Moskau
    jüngster Sohn, Bruder
    Woldemar Enßlen
    geb. 8.4.1922 in Eigenfeld / Bessarabien
    SS-Schütze, Kriegsfreiwilliger
    ... Jakob und Rosine als Eltern
    Herta, Leonide, Alwine und Willi als Geschwister
    Lutinia Kreis Krotoschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 29.11.1941 gefallen
    einziger Sohn, Bruder
    Erich Schmidt mit 21 Jahren
    Schütze
    ... Olga Schmidt als Mutter unnd die Schwestern
    Milsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 28.11.1941 fiel im Osten
    Sohn, jüngster Bruder
    Otto Becker
    geb. 23.6.1919
    Gefreiter, 1. MG-Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Johann Becker und Frau Karoline als Eltern
    Jakob, Heinrich, Adam, Johann und Wilhelm als Geschwester
    Jägerndorf Kreis Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 12.12.1941 fiel im nördlichen Abschnitt der Ostfront
    Sohn, Bruder, Schwager, Neffe
    Eerhard Hintz mit 22 Jahren
    Gefreiter
    ... Ludwig Hintz
    Emma Hintz geb. Schmidt
    Oswald Hintz
    Alma Hintz geb. Steinke
    Irmgard Mauch geb. Hintz
    Walter Mauch
    Alfred Schmidt
    Ludwig Schmidt
    Annelie Schmidt geb. Schulz
    Eduard Schmidt
    Schönhagen Kreis Warthbrücken
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 21.11.1941 fiel bei den Kämpfen um Leningrad
    Richard Jelinek
    SA-Sturmmann, Schütze in einem Infanterie-Regiment
    Bornheim
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 14.11.1941 fiel an der Wolga
    Neffe, Schwager
    Alfred Tischler im 27. Lebensjahre
    Obergefreiter
    ... Familie Michael Stolz und Familie Müller
    Grenzdorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 7.12.1941 fiel im Osten
    jüngster Sohn, Bruder
    Wilhelm Kolata mit 21 Jahren
    Gefreiter, Inhaber des Infanterie-Sturmabzeichens
    ... Wilhelm und Klara Kolata
    Söhne und Enkel
    Schwarzwald Kreis Ostrowo
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 11.12.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder
    Edmund Schulz
    geb. 17.2.1921 in Lazinsk Kreis Konin
    Pionier
    ... Eltern und Geschwister
    Bruchfelde Kreis Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 2.12.1941 fiel in Gorki bei Moskau
    Sohn, Bruder
    Otto Glaser im 24. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Paul und Olga Glaser als Eltern
    Käte, Z.Zt. Berlin, Schwester
    Willi, Herbert, Heinz, Günter, Horst und Rudi als Brüder
    Frieda als Schwester
    Hildegard Grams als Verlobte
    Ludwigsau Kreis Altburgund
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 2.12.1941 vor Moskau gefallen, beerdigt auf dem Heldenfriedhof in Gorki
    Mann, jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Schwiegersohn
    Alfons Schmidt
    geb. 6.5.1919 in Lettland
    Gefreiter
    ... Irmgard Schmidt geb. Erhardt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 15.12.1941 fiel im Osten
    vierter Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Artur Mau mit 32 Jahren und 7 Monaten
    SA-Obersturmmann, Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
    ... Karl Mau und Frau Berta geb. Hebbe als Eltern
    Else Strahl geb. Mau
    Wilhelm Strahl, z.Zt. Ostfront
    Herta Kienitz geb. Mau
    Hugo Kienitz, z. Zt. Wehrmacht
    August Mau, z.Zt. im Felde
    Berthold Mau
    Erna Schwertfeger geb. Mau
    Herbert Schwertfeger
    Robert Mau
    Therese Kraft geb. Mau
    Artur Kraft, z.Zt. Wehrmacht
    Adelheid Mau
    Käte Mau
    Adalbert Mau, z.Zt. Ostfront
    Anna Herrmann als Brau
    Wischin-Hauland
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 7.12.1941 fiel im Osten:
    einziger Sohn, Bruder
    Herbert Look im 24. Lebensjahre
    Schütze
    ... Witwe Selma Look und Kinder
    Neusiedeln Kreis Samter
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 14.7.1941 fiel
    Sohn, Bruder
    Alfred Raddatz
    geb. 17.7.1921
    Schütze, SA-Sturmmann
    ... Gustav Raddatz
    Schwarzerde
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 19.11.1941 verstarb an seiner Verwundung im Osten
    Neffe
    Eugen Schlötzer im 22. Lebensjahre
    Schütze
    ...Heinrich Stefan als Onkel
    Helene Stefan geb. Follmer als Tante
    Taddäus Stefan aus Warschau als Onkel
    Posen, Vogesenstr. 9
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 25.10.1941 fiel auf der Halbinsel Krim
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Oskar Jahns mit fast 20 Jahren
    Soldat in einem Artillerie-Regiment
    ... August Jahns und Frau Emma geb. Jahns als Eltern
    Gertrud Jahns geb. Jahns
    Richard Jahns, z.Zt. Wehrmacht
    Emma Jahns
    Herta Bensch geb. Jahns
    Gustav Bensch
    Kurt Jahns
    Edelgard Jahns als Nichte
    Steindorf Kreis Schrimm
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Im Alter von 22 Jahren und 3 Monaten fiel
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter
    Heinrich Kwirand
    Freiwilliger, SS-Mann
    ... Samuel und Johanna Kwirand als Eltern
    Geschwister: Auguste Lange, Martha Nörenberg, Helene Schulz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 2.12.1941 verstarb nach schwerer Verwundung an der Ostfront
    Besitzer des Posener Stammsitzes unserer Familie
    Otto Sigismubnd von Treskow - Owinsk
    Feldwebel in einem Infanterie-Regiment
    Inhaber EK II und I und anderer Auszeichnungen
    ... Der Vorsitzende des Treskowschen Familienverbandes
    Sigismund von Treskow, Landrat a.D.
    Berlin-Friedrichsfelde
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.11.1941 fiel bei einem Spähtruppunternehmen
    Sohn, Bruder, Enkel
    Dieter Weihe im 20. Lebensjahre
    Kriegsfreiwilliger, Soldat in einem Panzerregiment
    ... Direktor a.D. Wilhelm Weihe und Frau Frieda geb. Flamming
    Erhart Weihe, Oberleutnant und Adjutant in einem Pionier-Bataillon im Osten
    Gerhard Weiß, Soldat in einem Pionier-Bataillon im Osten
    Eberhard Weiß
    Hermann Wiechmann als Großvater
    Posen, Eichendorffstr. 16
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 3.12.1941 verstarb in einem Feldlazarett infolge der schweren Verwundung bei Demjansk im Osten
    ältester Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Waldemar Jeske mit 27 Jahren
    Gefreiter, Inhaber des Infanterie-Sturmabzeichens
    ... Eltern und Geschwister
    Neudorf Kreis Turek
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.12.1941 verstarb an einem Bauchschuß im Feldlazarett Lamocha in Rußland
    Sohn, Bruder, Schwager
    Arthur Manitz mit 21 Jahren
    ... Rudolf Manitz und Frau Olga geb. Becker
    Brüder, Geschwister, Schwager und Schwägerin
    Hinschfelde
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 4.12.1941 verstarb an einer im Feld zugezogenen Krankheit in einem Feldlazarett im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Eugen Brandt
    geb. 14.4.1897
    SA-Obersturmführer, Sanitäts-Unteroffizier, Teilnahmer am WK I
    Spatzenmühle, Lehmgrund, Neudorf bei Pleschen, Posen, Finowfurt, Jarotschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 8.9.1941 fiel im Osten
    einziger Sohn
    Boris Iwanow
    geb. 3.10.1923 in Harbin
    SS-Rottenführer, Kriegsfreiwilliger
    ... N. Iwanow, Mutter
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 29.9.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Alfred Laubsch im 23. Lebensjahre
    Soldat in einem Fallschirmjäger-Regiment, Kriegsfreiwilliger
    ... Familie Friedrich Laubsch
    Wollstein
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Mit 21 Jahren und 3 Monaten starb 1941 den Heldentod im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager
    Herbert Käding
    Soldat
    ... Eltern und Geschwister
    Mlynkowo
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 6.11.1941 fiel im nordischen Abschnitt der Ostfront
    einziger Sohn, Bruder, Schwager, Neffe
    Eskil von Dieterich
    geb. 15.4.1910 in Riga
    SS-Oberschütze
    .. Ernst von Dieterich
    Irmgard von Dieterich
    Ruth von Cramer geb. von Dieterich
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Mit 19 Jahren 1941 im Osten gefallen
    einziger Sohn, Bruder
    Dietrich Wienskowski
    SS-Sturmmann in der Leibstandarte A.H.
    ... Otto Wienskowski und Frau
    Helga als Schwester
    Kutno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    1941 gefallen
    Landwirtschaftsbeamter, elternloser Held
    Heinrich Debus aus Lobau I
    Soldat, SA-Reiter des Reitersturmes 1 Wreschen
    ... Seine Freunde, i.A. Metz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 22.11.1941 fiel auf der Krim
    Bruder, Schwager, Onkel
    Helmut Scheur mit 22 Jahren
    Oberleutnant und Bataillons-Adjutant in einem Infanterie-Regiment
    Inhaber EK II und I, des Ordens der rumänischen Krone u.a.
    ... Fritz, Liselotte und Brigitte Scheur
    Dietfurt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 28,11,1941 in Alexino bei Moskau gefallen
    Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Wilhelm Ohly
    geb. 5.10.1914
    Schütze
    ... Frau Elfriede Ohly geb. Reschke und Sohn
    Eltern, Schwiegereltern, Bruder, Schwester, Schwager und Onkel
    Wreschen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 30.10.1941 fiel bei den Kämpfen im Osten
    Mann, Vater
    Philipp Keller
    geb. 3.3.1915 in Makowa, zuletzt in Mühlwalde gewohnt
    Schütze
    ... Johanna Keller als Ehefrau
    Else Keller als Tochter
    Barbara Keller als Mutter
    Brüder und Schwestern:
    Friedrich, Johann, Rudolf, Elisabeth, Sophie, Katharina und Karoline
    Johann Müller als Schwager
    Alt-Skalden
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 4.12.1941 verstarb in Ostkarelien / Finnland an seiner Verwundung
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Friedrich Petrich mit 25 Jahren
    Freiwilliger, SS-Sturmmann
    ... Eltern und Geschwister
    Altdorf Kreis Eichenbrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.11.1941 fiel bei einem Sturmangriff im Osten
    zweitältester Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Emil Mittelstädt mit 20 Jahren
    Freiwilliger, SS-Schütze
    ... Familie Mittelstädt
    Hagedorn Kreis Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    1941 fiel im Osten, er folgte seinem Bruder Walter nach
    ältester Sohn, Bruder
    Gustav Kusaj im 27. Lebensjahre
    Schütze
    ... Rosalia Kusaj als Mutter und Geschwister
    Deutschhof
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 7.12.1941 fiel durch einen Granatsplitter im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Bräutigam,
    Gerhard Petzold
    geb. 7.10.1912
    SS-Schütze
    ... Mutter und Geschwister
    Annemarie Fliegner als Braut
    Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 29.10.1941 verstarb nach seiner schweren Verwundung
    Sohn, Bruder, Enkel, Neffe
    Otto Hennig im 23. Lebensjahre
    Jäger
    ... Emil Hennig und Geschwister
    Kempen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.11.1941 fiel bei einem Sturmangrioff im Osten
    Sohn
    Wilhelm Lemke im 20. Lebensjahre
    Kriegsfreiwilliger, SS-Schütze
    ... Familie Lemke
    Rozdrazewo Kreis Krotoschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme anläßlich des Heldentodes
    Ernst Kanwischer
    ... Karl Kanwischer und Frau Emilie geb. Bredow
    Elli Kanwischer
    Erich Kanwischer, z.Zt. im Felde
    Parkdorf (früher Wilhelmsberg)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 19.11.1941 fiel im Osten
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Kurt Franz im 20. Lebensjahre
    Oberschütze
    ... Familie Karl Franz
    Deutschdorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Im Osten verstarb an seiner Verwundung auf dem Rücktransport
    Sohn, Bruder, Schwager
    Erich Blank
    geb. 25.6.1920 in Lettland
    SS-Sturmmann
    ... Eltern, Geschwister und Schwager
    Falkenried Kreis Samter
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.11.1941 fiel im Osten
    ältester Sohn, Bruder
    Edwin Helm mit 18 Jahren und 9 Monaten
    Schütze
    ... Dr. med. Alfred Helm und Frau Sophie als Eltern
    Ursula, Marie und Peter als Geschwister
    Lissa, Ackerstr. 26
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X