Zufallsfunde (Soldaten)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GunterN
    antwortet
    Am 23.12.1941 fiel bei einem Gefecht im Osten
    einziger Sohn, Bruder, Schwager, Neffe, Onkel, Bräutigam
    Erich Usche mit 26 Jahren und 2 Monaten
    Gefreiter
    Inhaber des EK II
    ... Emil Usche und Frau Martha als Eltern
    Frieda Usche
    Oskar und Marta Schmidt
    Renate Schmidt als Patenkind
    Erich Schmidt, z.Zt. Wehrmacht
    Anna Schmidt als Braut
    Rosine Schmidt als Schwiegermutter
    Arnold und Erna Seifert
    Kirchplatz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 14.12.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Neffe, Enkel, Bräutigam
    Walter Mosinski (Moschen) mit 22 Jahren
    Gefreiterv in einem Panzer-Aufklärungs-Trupp
    ... Ernst Moschen und Frau Marie als Eltern
    Irene Pustal als Braut
    Ostrowo, Krotoschiner Str. 41
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 24.12.1941 fiel an der Ostfront
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Willi Zimmermann mit 22 Jahren
    Schütze in einer Panzerjäger-Kompanie
    ... Julius Zimmermann und Frau geb. Lölke
    Geschwister: Otto Zimmermann und Frau Gertrud geb. Keßler
    Frieda Hebisch geb. Zimmermann und Arnold Hebisch
    Marta Hebisch geb. Zimmermann und Reinhold Hebisch
    Max Zimmermann, z.Zt. Kriegsmarine
    Schwägerin: Else Zimmermann geb. Bräuer
    5 Neffen und 3 Nichten
    Samter
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 19.11.1941 verstarb im Osten nach seiner schweren Verwundung
    Sohn, Bruder
    Bruno Hornung mit 18 Jahren
    Freiwilliger, SS-Schütze
    ... Helene Hornung als Mutter
    Leo Wilhelm als Bruder, z.Zt. Marine
    Gostingen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.12.1941 verstarb in einem Feldlazarett im Osten
    Mann, Sohn, Bruder, Enkel
    Richard Hanisch mit 27 Jahren und 11 Monaten
    Schütze
    ... Martha Hanisch geb. Laube
    Georg Hanisch und Frau Marie als Eltern
    Gustav und Paul, z.Zt. Wehrmacht, als Geschwister
    Korben Kreis Gostingen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 28.12.1941 bei den Kämpfen an der Ostfront gefallen
    Sohn, Bruder
    Willi Reihl mit 22 Jahren und 2 Monaten
    Gefreiter, Inhaber des Infanterie-Sturmabzeichens
    ... Gustav Reihl und Frau Elisabeth als Eltern
    Philipp, z.Zt. im Felde und Wilhelmine als Geschwister
    Sensenfeld Kreis Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 25.11.1941 fiel an der Ostfront
    Sohn, Bruder, Neffe
    Axel Lutz
    geb. 24.9.1923 in Riga
    Freiwilliger der Waffen-SS
    ... Alfred Lutz und Frau Ottilie geb. Bosch als Eltern
    Edgar, Unteroffiziersvorschule und Jessy als Geschwister
    Litzmannstadt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 1.1.1942 fiel im Osten
    einziger Sohn, Neffe
    Helmut Kühn mit 21 Jahren
    Oberschütze
    ... Alfred Kühn
    Martha Kühn
    Kuschlin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.12.1941 verstarb infolge seiner schweren Verwundung in einem Kriegslazarett im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager
    Eduard Ryll
    geb. 30.4.1919 in Neubrow Kreis Brest-Litowsk, Siedler aus Radziesch
    SA-Sturmmann, Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Elisabeth Ryll geb. Ludwig
    Brüder, Schwester, Schwager, Schwägerinnen u.a.
    Spandorf Kreis Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 3.12.1941 verstarb in einem Kreigslazarett
    Mann, Vater
    Walter Labrenz mit 27 Jahren
    SS-Mann
    ... Dora Labrenz und Ruth und Horst als Kinder
    Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 28.11.1941 fiel an der Ostfront
    einziger Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffe
    Arthur Plagens mit 21 Jahren
    SS-Sturmmann in der Waffen-SS
    ... Friedrich Plagens
    Herta Plagens
    Hilde Jaeger geb. Plagens
    Walter Jaeger
    Dieter und sein Patenkind Sieglinde
    Buchenwalde
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 6.12.1941 fiel an der Ostfront
    einziger Sohn, Bruder, Schwager
    Friedrich Pontow mit 26 1/2 Jahren
    Sturmpionier
    Adolf Pontow und Frau Therese als Eltern
    Martha Rund als Schwester
    Georg Rund, z.Zt. Wehrmacht, Schwager
    Fellau Kreis Dietfurt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 22.12.1941 fiel im Osten
    jüngster Sohn
    Ferdinand Fachet mit 26 Jahren
    Umsiedler aus Königsaus Kreis Dohobycz
    Schütze
    ... Die Eltern Bauer, Geschwister, Bruder und Schwager
    Bladki
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    ╬ Am 22.12.1941 fiel an der Ostfront
    Konrad Krompos mit 34 Jahren
    SS-Rottenführer
    Grenzendorf Kreis Kempen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    ╬ 2 Söhne fielen im Osten:
    Am 20.9.1941
    Gustav Steinberg mit 26 Jahren
    Soldat
    und
    Max Flitta mit 21 Jahren
    SS-Sturmmann
    ... Adolf Flitta und Frau Ida geb. Steinberg
    Radwonke
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    ╬ Am 13.12.1941 in schwerem Abwehrkampf gefallen
    Sohn, Bruder, Enkel, Neffe, Pate, Vetter, Bräutigam
    Erich Ködel mit 21 Jahren und 2 Monaten
    Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
    ... Max Ködel, Reserve-Leutnant der Schupo und Frau
    Marie-Luise Ködel als Schwester
    Großeltern
    Sophie Schoberth als Braut
    Jarotschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    ╬ Am 18.11.1941 fiel im Osten
    Walter Jänsch mit 26 Jahren, 2 Monaten und 3 Tagen
    Freiwlliger, SS-Sturmmann
    ... Otto und Helene Jänsch als Eltern
    Erich und Adelheid Jänsch und Familie
    Paul und Ottilie Jänsch und Familie
    Gefreiter Herbert Kurtz und Margarete geb. Jänsch
    Gefreiter Herrmann Großmann und Johanna geb. Jänsch
    Hildegard Jänsch
    Soldat Herbert Jänsch, z.Zt. im Felde
    Schönhausen Kreis Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    ╬ Am 25.1.1942 verstarb infolge eines Unglücks
    einziger Sohn, Bruder
    Joachim Marwitz mit 28 Jahren
    Funker
    ... Kurt Marwitz und Frau Selma geb. Arndt
    Rose-Marie Marwitz
    Anneliese Marwitz
    als Frau, Niesky
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • santho
    antwortet
    Vom 30. (4. Rheinischen ) Infant.- Regt., 2. Comp. ist am 16. d. M. der Mousquetier Peter Melini aus Malborn Kr. Bernkastel , 22 J., desertirt.
    Trier den 29. Dezember 1818

    Es könnte vielleicht diese Person sein:

    7995
    MELINA Peter [1] <7989.2>, Hirt, S.v. M. Johann, Schweinehirt, Schieferdecker, Ackerer, und PROBST Anna Maria
    * 30.12.1797 Malborn, rk † 04.10.1876 Malborn (Q.: 73/S1876), 78 Jahre alt
    ∞ S/K 05.12.1822/07.01.1823 Thalfang/Reinsfeld (Q.: 25/H1822)
    SCHUH Maria <11855.1>, T.v. S. Nikolaus, Schweinehirt, und SCHOLTES Anna Maria
    * 27.06.1790 Reinsfeld, rk † 05.06.1877 Malborn (Q.: 36/S1877), 86 Jahre alt
    [1] Tod vom Bruder Johann (Schieferdecker) angezeigt

    Viele Grüße
    Sandra

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 10.12.1941 durch einen feindlichen Granatsplitter im Osten gefallen
    einziger Sohn, Bruder, Schwager
    Georg Mettchen mit 22 Jahren
    Gefreiter in einem Pionierbataillon
    Inhaber des Pioniersturmabzeichens
    ... Familie Wilhelm Mettchen
    Neu-Hauland bei Pinne
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 2.12.1941 an der Ostfront gefallen
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffe
    Karl Spitzer
    geb. 22.6.1917 in Königsruh Kreis Schokken
    Schütze
    ... Marie Spitzer geb. Fenner als Mutter
    Irma, Lothar, Holdine und Edith Zellmer geb. Spitzer als Geschwister
    Karl Zellmer als Schwager, z.Zt. Wehrmacht
    Schrotthaus
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 12.12.1941 fiel an der Ostfront
    Sohn, Bruder
    Herbert Kutzner mit 25 Jahren
    Schütze
    ... Emil Kutzner und Frau Berta als Eltern
    Gerhard, z.Zt. im Felde, als Bruder
    Irma als Schwester
    Buschdorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 27.11.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Enkel, Neffe
    Wilhelm Wriske mit 22 Jahren
    SS-Kanonier
    Er fiel als letzter unserer 4 Söhne
    Heinz, Soldat, gefallen 4.11.1941 an der Ostfront
    Erich, SS-Mann, 15.10.1940 im Lazarett verstorben
    Alfred, SS-Anwärter, 21.3.1940 im Lazarett verstorben
    ... Oskar Wriske und Frau Christine geb. Hessler als Eltern
    Schokken-Dorf Kreis Eichenbrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 6.1.1942 fiel bei einem feindlichen Angriff im Osten
    Mann
    Siegfried Vondran mit 26 Jahren
    Leutnant in einer Panzerjäger-Abteilung
    ... Elfriede Vondran
    Gnesen, Kopernikusstr. 6
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 14.12.1941 fiel an der Ostfront
    Sohn, Bruder, Neffe, Vetter
    Hans Kurz mit 18 Jahren
    Panzerjäger in einem Panzer-Regiment
    ... Jakob Kurz und Frau Maria geb. Schaar
    Hohenstein Kreis Eichenbrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 23.12.1941 fiel im Osten
    einziger Sohn
    Hans Hasse mit 24 Jahren
    Oberleutnant und Kompanie-Chef in einem Sturm-Pionier-Bataillon
    Träger des Deutschen Kreuzes in Gold,
    des EK II und I, des Sturmabzeichens u.a.
    ... Hans Hasse, Kultur-Ingenieur
    und Frau Anna Maria geb. Ketelsen
    Posen, Burggrafenring 3a
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 24.10.1941 fiel an der Ostfront
    Hans Jakob Wünsche
    geb. 28.8.1909 in Zürich
    Kriegs-Freiwilliger, SS-Sturmmann in einem Pionier-Bataillon
    ... Charlotte Wünsche geb. Mehlo
    Dr. Fritz Wünsche
    Elisabeth Wünsche geb. Petters
    Hermann Adolf Wünsche
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.11.1941 verstarb in einem Kriegslazarett an den Folgen eines Kopfschusses
    ältester Sohn
    Ludwig Dumpf
    geb. 4.12.1920 in Riga
    Kriesgsfreiwilliger, SS-Standarten-Oberjunker
    ... Katharina Dumpf geb. Kuke als Mutter
    Wolfgange Dumpf, Jakob Dumpf, z.Zt. RAD, Hans-Jürgen Dumpf, Werner Dumpf, z:Zt. Sonderführer im Osten, Herbert Dumpf, Erich Dumpf, Sigrid Moltrecht geb. Dumpf als Geschwister
    Hof Olganova Kreis Leslau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 13.11.1941 fiel bei einem Sturm auf eine russische Stellung
    Sohn, Bruder
    Heinrich Wiederspohn
    geb. 12.1.1919 in Klöstitz / Bessarabien
    SS-Sturmmann
    ... Samuel Wiederspohn und Frau Emilie geb. Mauch als Eltern
    Alexander, Elli und Arnold Wiederspohn als Geschwister
    Sienno Kreis Konin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vor Weihnachten 1941 fiel im Osten
    zweitjüngster Sohn, Bruder, Onkel
    Bruno Keller mit 21 Jahren
    Oberschütze
    ... Oskar Keller und Frau Helene als Eltern
    Lidia Krause geb. Keller, Erna, Edith, Artur, Waldemar, z.Zt. Wehrmacht und Alfred Keller als Geschwister
    Anita und Edith Krause als Nichten
    Alexandrowo
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    ╬ Am 7.12.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffe
    Fritz Thurein mit 27 Jahren
    Gefreiter
    ... Eltern, Geschwister, Braut
    Abitzau Kreis Wollstein
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    ╬ Am 24.12.1941 fiel durch Kopfschuß an der Ostfront
    jüngster Sohn, Enkel, Bruder, Schwager, Onkel, Neffe
    Egon Lehnort
    Gefreiter
    ... Gustav Lehnort und Frau Emma als Eltern
    Rosina Friebe als Großmutter
    Emma Lehnort, Gustav Lehnort
    , z.Zt. im Felde und Karl Lehnort als Geschwister
    Alma Lehnort geb. Mroschel
    Rosemarie und Karin Lehnort
    als Nichten
    Pakswalde Kreis Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    ╬ Im Januar 1942 verstarb durch einen Unfall
    einziger Sohn, Stiefsohn, Neffe, Vetter
    Percy Krüger
    geb. 10.7.1911 in Riga
    Matrose
    ... Martha Petrowitz verw. Krüger geb. Haase
    Karl Petrowitz
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    ╬ Am 26.12.1941 verstarb infolge seiner schweren Verwundung an der Ostfront
    Sohn, Bruder, Schwager
    Johannes Sprick mit 28 Jahren
    Schütze
    ... Eltern, Geschwister und Schwägerin
    Striehlau bei Pleschen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    ╬ Am 8.12.1941 fiel bei einem Sturmangriff an der Ostfront
    Sohn
    Hermann von Baer
    geb. 18.4.1921
    Feldwebel, Inhaber des EK II
    ... Elisabeth Burmeister geb. Gräfin Medem
    Posen, Raiffeisenallee 28
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Ende November 1941 fiel an der Ostfronst
    einziger Sohn, Bruder, Enkel, Neffe, Vetter
    Heinz Kose mit 21 Jahren
    Gefreiter
    ... Bauer Otto Kose und Frau als Eltern
    Margarete und Irene als Geschwister
    Anna Schmidt, Großmutter
    Familie Reichwage
    Familie Eisner
    Zinsdorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 1.12.1941 fiel im Osten
    einziger Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Gerhard Leipe mit 22 Jahren
    Oberschütze
    ... Karl Leipe und Frau
    Gertrud, Else und Berta Leipe
    Wilhelm Weigt und Frau Anna geb. Schubert
    Gustav Kunze und Frau Ida geb. Schubert
    Groß-Torsdorf Kreis Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 19.10.1941 fiel bei Isakowo
    Sohn, Bruder, Enkel, Schwager, Onkel, Neffe
    Ernst Golinski
    geb. 2.5.1920 in Kruppa
    Schütze
    ... Eltern und Geschwister
    Kruppa Kreis Kempen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 28.11.1941 fiel bei den Kämpfen um Moskau
    Stephan Skiba
    SA-Sturmmann, Schütze in einem Infanterie-Regiment
    Trossen Kreis Kempen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.12.1941 fiel bei den Kämpfen um Wolchow
    Paul Zielonka
    SA-Sturmmann, Kanionier in einem Artillerie-Regiment
    Doernberg Kreis Kempen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 22.12.1942 fiel an der Ostfront
    Sohn, Bruder, Onkel, Schwager, Neffe, Vetter
    Max Schmidt
    geb. 15.2.1913
    Obergefreiter
    ... Emma Schmidt geb. Draheim als Mutter
    Willi Schmidt und Frau
    Walter Schmidt und Frau
    Egon Schmidt und Frau
    Oskar Schmidt und Frau
    Hilmar Schmidt
    Lydia Schmidt, als Geschwister
    Armin und Ortrud
    Rosenau über Tremessen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Mit 21 Jahren fiel an der Ostfront
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Herbert Hoffmann
    SS-Unterscharführer
    Inhaber des EK II und des Kriegsverdienstkreuzes II. Klasse mit Schwertern
    ... Erich Hoffmann
    Else Hoffmann geb. Becker
    Joachim Hoffmann
    Friederike Hoffmann geb. Reimers
    Pleschen, Hoffnungstal 15
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Am 8.1.1942 fiel an der Ostfront
    Mann, Vater
    Dolmetscher Harry Erhardt
    geb. 17.2.1902 in Riga
    Truppführer,
    ... Frau und Tochter
    Posen, Hedwigstr. 4
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X