Biete: Verzeichnisse der oberen Reichsbahnbeamten 1926-1944/45

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AnGr
    antwortet
    Zitat von Kai Heinrich2 Beitrag anzeigen
    Hello Andreas,

    nach einiger Zeit habe ich doch mal wieder eine Frage und hoffe noch mal Dein Wissen anzapfen zu dürfen:
    Gibt es in Deiner Quelle etwas zu einem Nikolaus Spoden in Essen an der Ruhr?

    Im Adressbuch Essen 1936 findet sich:
    Nikolaus Spoden, Reichsb. Zugführ., Helmstraße 12, Essen

    Lieber Gruss,

    Kai
    Hallo,

    die unteren und mittleren Beamten sind nicht in meinen Verzeichnissen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Zitat von Liese70794 Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas,

    ich hoffe, ich darf Dir noch eine Frage zu Reichsbahnbeamten stellen.

    Ich suche Informationen zu Hubert Schneider geb. 21.09.1873 in Oberschwaben. Er soll Reichsbahndirektor gewesen sein evtl. in Friedrichshafen oder Tübingen.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn Du für mich in den Verzeichnissen der Reichsbahnbeamten nachsehen könntest, ob Du etwas findest.

    Vielen Dank schon mal für Deine Hilfe.

    Herzliche Grüße

    Liese70794
    Hallo,

    ein Reichsbahndirektor Hubert Schneider ist nicht eingetragen. Evt. vor 1926

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Zitat von Muckl-Löi Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas,

    bitte sehe einmal nach bei der Reichsbahndirektion Olmütz, ob dort 1938/1939 ein Alois Roland eingetragen ist. Er war vermutlich Reichsbahn-Oberamtmann oder -rat.
    Danke für Deine Mühe.

    Viele Grüße
    Oskar
    Hallo,

    eine RBD Olmütz gab es nicht. Ab 1939 wurde im Reichsprotektorat eine EBD Olmütz in eigenständiger Verwaltung unter Aufsicht des RVM eingerichtet. Einen Alois Roland kann ich nicht finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1974
    antwortet
    Hallo,


    kannst Du vielleicht etwas über einen (Alfred) Horst Mose bei der Reichsbahn (seit 1939) in Leipzig, Sachsen, herausfinden. Das Geburtsdatum weiß ich leider nicht.



    Vielen Dank im Voraus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai Heinrich2
    antwortet
    Hello Andreas,

    nach einiger Zeit habe ich doch mal wieder eine Frage und hoffe noch mal Dein Wissen anzapfen zu dürfen:
    Gibt es in Deiner Quelle etwas zu einem Nikolaus Spoden in Essen an der Ruhr?

    Im Adressbuch Essen 1936 findet sich:
    Nikolaus Spoden, Reichsb. Zugführ., Helmstraße 12, Essen

    Lieber Gruss,

    Kai

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muckl-Löi
    antwortet
    Hallo Andreas,

    bitte sehe einmal nach bei der Reichsbahndirektion Olmütz, ob dort 1938/1939 ein Alois Roland eingetragen ist. Er war vermutlich Reichsbahn-Oberamtmann oder -rat.
    Danke für Deine Mühe.

    Viele Grüße
    Oskar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liese70794
    antwortet
    Hallo Andreas,

    ich hoffe, ich darf Dir noch eine Frage zu Reichsbahnbeamten stellen.

    Ich suche Informationen zu Hubert Schneider geb. 21.09.1873 in Oberschwaben. Er soll Reichsbahndirektor gewesen sein evtl. in Friedrichshafen oder Tübingen.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn Du für mich in den Verzeichnissen der Reichsbahnbeamten nachsehen könntest, ob Du etwas findest.

    Vielen Dank schon mal für Deine Hilfe.

    Herzliche Grüße

    Liese70794

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bonnie010197
    antwortet
    Hallo Andeas,
    ich bin auf der suche nach Bruno Otto Gottlob Dexheimer aus Tschenstochau.
    LG
    Martina Schwed

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lina20
    antwortet
    Lieber Andreas,


    der Großvater meines Mannes, ein Herr Christian Reuter, war wohl damals als Bahnhofsvorsteher "Eisenbahnassistent" der Dt. Reichsbahn in Hagen irgendwann im Zeitraum zwischen 1890 und 1855 tätig.
    Es wäre hilfreich für unsere Ahnenforschung, da es gerade an dieser Person stockt.


    Ist da etwas herauszufinden?


    Herzliche Grüße,
    Eva

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hesse61
    antwortet
    Hallo Andreas,


    mein Urgroßvater Ludwig Fritzsche soll 1926 Bahnhofsvorsteher oder Oberbahnhofsvorsteher in Leipzig gewesen sein. Kannst du bitte nachschauen, ob du etwas über ihn findest?
    Vielen lieben Dank bereits im Voraus. Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • OtWin
    antwortet
    Hallo Andreas,



    mein Opa Jakob Wingerter * 7.1.1881 in Winzingen bei Neustadt a.d. Haardt ,wurde am 27.7.1939 in Saarbrücken zum Reichsbahnobersekretär ernannt.Gibt es dazu irgend welche Unterlagen ?


    vielen Dank im Voraus



    Otto

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Hallo,


    der rechte hat schon mal ein Mütze für Aufsichtsbeamte auf, leider ist das Bild sehr unscharf um Details zu erkennen. Ebenfalls hat er den Sonderrock mit 8 Knöpfen für die in die besetzten Gebiete abgeordneten Reichsbahner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maxl1970
    antwortet
    Tolles Angebot

    Hallo, Andreas

    hast du etwas über Roman Tobisch, geboren 06.02. 1915, soll bei der Reichsbahn in Thalheim oder Chemnitz oder Lugau in Sachsen gewesen sein.

    Ist mein Großvater, wir wissen aber nichtsgenaueres. Gab nur immer Unterschiedliche Aussagen wie Fahrdienstleiter, Bahnhofsvorstand oder irgendwas.

    Im Anhang auch ein Bild, wo vielleicht die Uniform hilft...... es ist der rechte der beiden Männer, leider ist das Bild ned besonders scharf.
    Aber vielleicht gibts einen Spezialisten hier im Forum der damit was anfangen kann.

    Lieben Dank schon mal im voraus
    Markus
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf Diller
    antwortet
    Oberlokomotivführer Aschaffenburg

    Hallo,

    mein Urgroßvater war laut meinen Unterlagen Oberlokomotivführer.
    Name: Karl Friedrich Wilhelm Diller
    Geb.:29. Dez. 1869 in Nürnberg
    Gest.:9. Jul. 1942 in Aschaffenburg

    Gibt es da Unterlagen?

    Vielen Dank

    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tine4scherin
    antwortet
    Oberlokomotivführer in Neisse

    Hallo AnGR,


    vielen Dank für Ihr Angebot. Zwar habe ich die Einschränkungen zu den vorhanden Listen gelesen, aber ich will es nicht unversucht lassen.
    Mein Opa, Ernst Wilhelm Scholz, geb. 16.07.1888 war nach Überlieferungen bis Kriegsende 1945 in Neisse als Oberlokomotivführer tätig. Können Sie ihn in der Liste finden und wenn ja weitere Informationen dazu geben?
    Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe !
    Tine

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X