Was habt Ihr heute bekommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Svet_Lin
    antwortet
    Nicht heute bekommen, aber endlich mal Zeit gehabt zum Stöbern. Ich habe aus dem Nachlass meiner Schwiegermutter einen alten Schulranzen bekommen, der voll mit Unterlagen - hauptsächlich von einer der Schwestern der Schwiegermutter, also einer Tante meiner Frau - war. Teilweise (uninteressante) Rechnungen von Elektrogeräten usw., aber auch eine Kriegsgedenkmünze von 1813, Unterlagen (Wehrpass, Arbeitsbuch, Militär-Führerschein) vom Vater (Baumeister beim Luftgaukommando III) der insgesamt drei Schwestern, einen Personalbogen von deren Großvater (Major und Festungsbaumeister), Gesellen- und Meisterbriefe, Arbeitszeugnisse, Konfirmationsurkunde, Grundbuchunterlagen, alte Sparbücher und Versicherungsunterlagen usw. usw.


    Kommt mir so vor, als wäre schon wieder Weihnachten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Hallo allerseits.

    Ich habe heute zwei neue Sterbedaten der Riedler-Linie recherchiert.
    Uff, das ist eine "schwere Geburt" gewesen.

    Ich füge die Daten in meine Datenbanken ein und suche dann weitere, neue Daten.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • hessischesteirerin
    antwortet
    nichts bekommen, aber bestellt.
    jetzt sind es 3 Bücher, auf die ich warte und 2 CD's

    das meiste eigentlich nur, um meine Bibliothek zu vervollständigen - inhaltlich mach ich mir das keine Hoffnung, denn die meisten Informationen aus diesen Büchern hab ich schon. Aber man weiß ja nie, was bei den wenigen, offenen Linien noch herauskommt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Drei neue Daten der Riedler-Linie, darunter ein notgetaufter, unbenannter Knabe, gestorben an einem Nabelschnurvorfall.

    Wer weiß, was ich da noch so alles finden werde.

    Das arme Ehepaar Theresia Riedler und Josef Preimesberger: Bisher sind 5 gemeinsame Kinder aufgetaucht, davon jedoch 4 wieder verstorben u.a. jener oben erwähnte Knabe.
    Vermutlich ist auch eine uneheliche Tochter von Theresia Riedler früh verstorben.
    Über die andere uneheliche Tochter von Theresia Riedler habe ich zumindest eine Tochter gefunden.

    Na immerhin habe ich die Lebensdaten von Theresia Riedler komplett (16.10. 1842 - 18.02. 1916).
    Fehlt nur noch das Sterbedatum von Josef Preimesberger (ca. 1842 - 18xx oder 19xx ?).
    Zuletzt geändert von Andrea1984; 30.05.2020, 22:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Joooo, "dessen Mutter" natürlich, damit wem wo da so grammatikalische Spitzfindigkeiten herauszupicken Genugtuung bereiten sollte, hiermit dessen hinlänglicher Drang nach Selbstbestätigung Genüge getan sein solle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von Scherfer Beitrag anzeigen
    Nicht ich, aber ein bisher nur namentlich bekannter Cousin 3. Grades in Belgien hat ein Foto aus den 60er-Jahren von mir bekommen, auf dem mein Vater seine 9-jährige Mutter auf den Schultern trägt.
    Guten Tag,
    seine sicher nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Nicht ich, aber ein bisher nur namentlich bekannter Cousin 3. Grades in Belgien hat ein Foto aus den 60er-Jahren von mir bekommen, auf dem mein Vater seine 9-jährige Mutter auf den Schultern trägt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cardamom
    antwortet
    Antwort nach 2 Jahren

    Hallo Forscher,
    ich bin total glücklich: Hatte bei MyHeritage einen nicht öffentlichen Stammbaum gefunden mit meinem Urururgroßvater aus Pommern. Sofort ging eine Nachricht an den Besitzer, am 24.06.2018. Keine Antwort.
    Mehrmals Nachricht geschickt.

    Gestern hat er sich gemeldet! Und wie es aussieht ist er der erste, bisher unbekannte Nachfahre, den ich gefunden habe (alle anderen waren nur eingeheiratet) und trägt sogar den gleichen Familiennamen wie ich! Juhuuuuu!

    Liebe Grüße
    Cornelia

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Zitat von hessischesteirerin Beitrag anzeigen
    die Weststeiermark und Wiesbaden sind beide alleine nach Basel und haben sich dort auf einem Österreicherball kennengelernt, sind dann erst nach Wiesbaden, dann in die Steiermark und wieder zurück nach Wiesbaden

    ich lebe in Wiesbaden und erforsche beide Linien - nur die Ahnen, keine Nebenlinien, Aber auf der deutschen Seite kenne ich sämtliche Cousins und Cousinen 3 und fast alle 4 Grades - in Österreich leider nur 2 Grades, da ist die Famile aufgrund der grossen Kindersterblichkeit nicht so groß


    bekommen habe ich heute leider nichts, ich warte noch immer
    Wow, das ist ja interessant und kurios.
    Wo bist du geboren ? In Hessen oder in der Steiermark oder ganz woanders ?

    Aha, du erforschst nur die direkten Linien, ich nehme auch die Geschwister der Vorfahren - so alle nicht unter den Datenschutz fallen - auf. Da kommen interessante Sachen heraus z.B. Mitglieder der Derfler-Linie waren Taufpaten bei Mitgliedern der Riedler-Linie , obwohl oder gerade weil keine engere Verwandtschaft bestanden hat.

    Schade, dass du heute nichts bekommen hast. Ich drücke dir weiter fest die Daumen.

    Gute N8

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Hallo zusammen!

    Heute bekam ich etliche "Beiträge zur westfälischen Familienforschung" zugesandt, welche ich mir im Internet hier und da bestellt habe. Nun kann ich meinen neuentdeckten westfälischen Vorfahren (an dieser Stelle meinen allerherzlichsten Dank an einen ebenso freundlichen und hilfsbereiten wie auch kompetenten Forscherkollegen!), über die viel geschrieben wurde, nachspüren.

    Viele Grüße
    consanguineus

    Einen Kommentar schreiben:


  • hessischesteirerin
    antwortet
    Zitat von Andrea1984 Beitrag anzeigen
    Na da ist eine interessante Mischung von der Weststeiermark, nach Wiesbaden und nach Basel.

    Wo lebst/forschst du ?

    Auch heute habe ich nichts neues bekommen, doch der Abend ist noch lang.

    Aufgeben ? Das tut man nur mit einem Brief.

    -

    Ich habe was bekommen, nämlich das Sterbedatum des Bruders eines Vorfahren-Geschwisterpaars der Riedler-Linie:
    Matthias Riedler (12.09. 1813 - 06.01. 1904). Ich bin sprachlos vor Staunen.

    Dann suche ich mal dort weiter, wer weiß worauf ich noch stoßen werde.
    die Weststeiermark und Wiesbaden sind beide alleine nach Basel und haben sich dort auf einem Österreicherball kennengelernt, sind dann erst nach Wiesbaden, dann in die Steiermark und wieder zurück nach Wiesbaden

    ich lebe in Wiesbaden und erforsche beide Linien - nur die Ahnen, keine Nebenlinien, Aber auf der deutschen Seite kenne ich sämtliche Cousins und Cousinen 3 und fast alle 4 Grades - in Österreich leider nur 2 Grades, da ist die Famile aufgrund der grossen Kindersterblichkeit nicht so groß


    bekommen habe ich heute leider nichts, ich warte noch immer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Na da ist eine interessante Mischung von der Weststeiermark, nach Wiesbaden und nach Basel.

    Wo lebst/forschst du ?

    Auch heute habe ich nichts neues bekommen, doch der Abend ist noch lang.

    Aufgeben ? Das tut man nur mit einem Brief.

    -

    Ich habe was bekommen, nämlich das Sterbedatum des Bruders eines Vorfahren-Geschwisterpaars der Riedler-Linie:
    Matthias Riedler (12.09. 1813 - 06.01. 1904). Ich bin sprachlos vor Staunen.

    Dann suche ich mal dort weiter, wer weiß worauf ich noch stoßen werde.
    Zuletzt geändert von Andrea1984; 29.05.2020, 20:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hessischesteirerin
    antwortet
    Zitat von Andrea1984 Beitrag anzeigen
    Alles klar, liebe Hessischesteirerin - das ist ja eine kuriose Mischung.
    Wie kommen dann deine beiden Linien oder ein Teil deiner Linie zusammen ?
    Hessen und die Steiermark liegen nicht gerade um die nächste Ecke.

    Ich habe gestern nichts gefunden, es ist wohl zu spät gewesen und ich habe vor lauter Stammbäumen den Wald nicht mehr gesehen.
    *meine brille putz*

    Servus
    Weststeiermark und Wiesbaden, kennengelernt in Basel :-)
    aber hier in Hessen gibt es viele Steirer, das ist gar nicht so ungewöhnlich

    ja irgendwann braucht man eine Pause, sonst bringt man alle Bäume durcheinander :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Zitat von hessischesteirerin Beitrag anzeigen
    dann Buddel mal :-)

    baba (in meines Vaters Linie eine Form der Verabschiedung tschuldigung aber der Scherz musste sein, ich hab jetzt extra das steirisch in meinem Namen, weil ich dachte, dass es damit klar sein wird, dass ich beides bin - halb Hessin halb Steirerin )

    Alles klar, liebe Hessischesteirerin - das ist ja eine kuriose Mischung.
    Wie kommen dann deine beiden Linien oder ein Teil deiner Linie zusammen ?
    Hessen und die Steiermark liegen nicht gerade um die nächste Ecke.

    Ich habe gestern nichts gefunden, es ist wohl zu spät gewesen und ich habe vor lauter Stammbäumen den Wald nicht mehr gesehen.
    *meine brille putz*

    Servus

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Zitat von Tunnelratte Beitrag anzeigen
    Wien ??

    zumindest verabschieded sich so die Frau Inspektorin Schnell, bei Schnell ermittelt
    Eh kloar!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X