Was habt Ihr heute bekommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GiselaR
    antwortet
    Ich glaube, da hast du etwas mißverstanden. kann das sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Das kenne ich! Neulich hat jemand im Naturschutzgebiet seinen ganzen Papiermüll entsorgt. Dazu mußte er noch nicht einmal nach Prag fahren... 😤

    Einen Kommentar schreiben:


  • GiselaR
    antwortet

    Ich weiß wie das geht: als ich vor vielen Jahren In Prag war, habe ich auch ds Grab von Franz Kafka besucht. Da habe ich gesehen, dass er ganz viel Post bekommen hatte. Man legt den Brief oder die Postkarte einfach auf das Grab. Ich glauben, die Bewohner lesen das dann heimlich in der Nacht
    Ist eigentlich ganz einfach und geht ohne Séance.
    Zuletzt geändert von GiselaR; 24.11.2020, 08:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Zitat von hessischesteirerin Beitrag anzeigen
    Hab mal gleich den wahrscheinlich direkten Ahnen die Info weitergeleitet
    Interessant! Wie macht man das? Oder meintest Du die Nachfahren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • hessischesteirerin
    antwortet
    Ich habe ein Foto bekommen:

    Kannst du das lesen?

    Klar kann ich, auf der Fußboden Diele von 1887hat sich der Schreiner verewigt, muss ein Onkel x.ten grades von mir aus dem Nachbarort gewesen sein
    Hab mal gleich den wahrscheinlich direkten Ahnen die Info weitergeleitet!
    Schon interessant, was man beim renovieren alles findet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bienenkönigin
    antwortet
    Hallo zusammen,

    die Gewissheit über die böhmische Tegl-Ahnenreihe habe ich noch nicht bekommen, aber mehrere vielversprechende Taufeinträge habe ich bisher gefunden.

    Bekommen habe ich die Erkenntnis, dass es wirklich keine feste Schreibweise von manchen Nachnamen gab:
    Tägl, Tegl, Degl, später Tägel/Tögl scheinen alle die gleiche Familie zu sein.

    Diese Familie hatte Mitte des 17. Jahrhunderts in Hundschitz bei Wscherau (Böhmen) Umgang mit einer Familie König, da sieht es noch schlimmer aus:
    König, Kenik, Khenik, Khenich scheint sich auch jeweils auf die gleiche Familie zu beziehen.

    Viele Grüße
    Bienenkönigin

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChristophM
    antwortet
    Hallo zusammen,


    Ich hab in letzter Zeit einige Überraschungen bekommen, die ich nicht für möglich gehalten hatte.
    Meine Mutter hatte plötzlich das Familienbuch ihres Großvaters in der Hand, nachdem sie eigentlich schon alle alten Unterlagen xfach durchgesehen hatte.

    Die größte Überraschung war allerdings der Fund der Kirchenbucheinträge meiner Urgroßeltern aus dem Raum Leslau/Nessau. Obwohl, eigentlich waren die Dokumente schon lange auf https://metryki.genealodzy.pl/ vor meiner Nase, aber ich konnte die zu dem Zeitpunkt russischen Einträge überhaupt nicht lesen.
    Der Geburtseintrag meiner Urgroßmutter war dann auch genau dort wo er sein sollte. Kurz darauf hab ich dann die Eheurkunde gefunden. Die Übersetzung des Geburtseintrags meines Urgroßvaters steht noch aus, aber darauf ergeben sich sicher weitere Spuren.
    Meine Großmutter stand zum Kriegsende plötzlich auf dem Hof ihres Bruders am Niederrhein. In ihrem Eheeintrag stand zwar nen Geburtsort, aber alles ohne Dokumente. Ich hatte eigentlich gedacht dort würde ich niemals weiterkommen.
    Die Fragen zum Schicksal der Urgroßeltern werden zwar weiterhin schwierig aufzuklären, aber in der Ahnenlinie werde ich wohl ein Stück tiefer kommen.


    Viele Grüße
    Christoph

    Einen Kommentar schreiben:


  • mhhanno
    antwortet
    Einen Schwung Kopien diverser Standesamtsregister aus dem Kreisarchiv Emsland. Wie immer sind die Randbemerkungen fast spannender als die regulären Einträge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hracholusky
    antwortet
    Ein Onkel von mir ist aus gesundheitl. Gründen in ein betreutes Wohnen Projekt gezogen. Meine Cousine hat bei der Auflösung der bisherigen Wohnung dabei handschriftl. Notizen mit Angaben zu Vorfahren sowie diverse Geburts- und Sterbeurkunden gefunden. Sie ist jetzt dabei alles einzuscannen und mir dann zukommen zu lassen, da vieles zu meinen Ahnen mütterlicherseits dabei ist.


    Ich freue mich wie ein kleines Kind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergkellner
    antwortet
    Zitat von hessischesteirerin Beitrag anzeigen
    Sehen ihr nach!
    Wenn sie in Quarantäne ist, hat sie gerade ganz andere probleme
    Ja, das denke ich auch.- Ich war halt nur enttäuscht.
    Arbeiten hätte ich sowieso nicht können, der Gemeinderaum war fest in der Hand von fünf Frauen, die gerade die Päckchen für "Weihnachten im Schuhkarton" in große Kisten verpackten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hessischesteirerin
    antwortet
    Zitat von Bergkellner Beitrag anzeigen
    Nichts...

    Denn als ich heute vor der Tür zum Mildenauer Pfarrbüro stand, begrüßte mich ein Zettel: Wegen Quarantäne bis zum 26.11. geschlossen.

    Warum die Pfarrsekretärin mich nicht angerufen und abgesagt hat, wird wohl ihr Geheimnis bleiben, denn eigentlich hatte ich ihr dafür das letzte Mal meine Nummer gegeben.

    So ein Sch... aber auch!


    Lg, Claudia von den bergkellners

    Sehen ihr nach!
    Wenn sie in Quarantäne ist, hat sie gerade ganz andere probleme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Hallo,

    Eine Bestellbestätigung für ein lang ersehntes Standardwerk, das mir wegen Geldmangels bisher zu teuer war. Ich hoffe, damit noch Fortschritte erzielen zu können.

    LG,
    Weltenwanderer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergkellner
    antwortet
    Nichts...

    Denn als ich heute vor der Tür zum Mildenauer Pfarrbüro stand, begrüßte mich ein Zettel: Wegen Quarantäne bis zum 26.11. geschlossen.

    Warum die Pfarrsekretärin mich nicht angerufen und abgesagt hat, wird wohl ihr Geheimnis bleiben, denn eigentlich hatte ich ihr dafür das letzte Mal meine Nummer gegeben.

    So ein Sch... aber auch!


    Lg, Claudia von den bergkellners

    Einen Kommentar schreiben:


  • hessischesteirerin
    antwortet
    nichts bekommen, aber gegeben, ich habe der Cousine meiner Mutter ihren Stammbaum überreicht.

    erstmal nur die Rohfassung, da noch zwei, drei Daten fehlen aber ich komme momentan nichts ins Archiv, aber jetzt hat sie was zum nachschauen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Zitat von Bienenkönigin Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich freu mich hier nur ganz kurz, dass ich Mails bekommen habe, die mein Vater von seinem Neffen 2. Grades weitergeleitet bekommen hat:
    Einige Unterlagen seines Großvaters, also meines Urgroßvaters mit Informationen zu dessen Eltern, juhu! Eine Generation weitergekommen!
    Sein Taufschein, aber auch seine Sterbeurkunde (im Internierungslager 1945 gestorben, steht da, ich dachte er wurde erschlagen).
    Sterbeurkunde meiner Urgroßmutter.
    Die Geburtsurkunde einer Ururgroßtante, von der ich nichts wusste.

    Außerdem ein Foto meines Urgroßvaters mit Frau und vier Kindern, die haben mir praktisch alle gefehlt (mein Opa ist als kleiner Bub drauf, aber den hätte ich nicht erkannt).

    Ich bin ganz aufgeregt und werde dann im Lesehilfe-Forum und im Forum für tschechische Schriften posten, wo ich Hilfe brauche.

    Ui, wer hätte gedacht, dass es diese Dokumente gibt! Vieles geht halt doch über die weibliche Linie (die Kusinen meines Vaters).

    Nachtrag: Beim zweiten Durchsehen habe ich entdeckt, dass meine Urgroßmutter erst einige Jahre nach meiner Geburt gestorben ist! Ich hatte keine Ahnung, dass ich sie theoretisch noch erlebt haben könnte. Soweit ich weiß, sind wir uns nie begegnet. Ich war fest überzeugt, keine Urgroßeltern erlebt zu haben, nur alle vier Großeltern.

    Viele Grüße
    Bienenkönigin
    Hallo Bienenkönigin.

    Das ist ja super. Gratuliere zu diesem Fund und dem Kontakt.

    Ich habe heute nichts neues bekommen, jedoch aufgrund zeitlicher und technischer Probleme nicht weitersuchen können. Dann halt in dieser Woche.
    Toi, toi, toi.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X