Zitat von Andrea1984
Beitrag anzeigen
das habe ich tatsächlich in meinen Überlegungen mit einbezogen, halte es aber schon aus dem Grund für eher unwahrscheinlich, weil all ihre überlebenden Kinder und Enkel auch weiterhin im Ort gelebt haben. Davon abgesehen habe ich trotzdem auch in infrage kommenden anderen Orten (Nachbarorte und Orte mit Patenbezügen) nachgeschaut, ohne einen weiteren Sterbeeintrag einer passenden Frau zu finden.
Ich hoffe, dass ich spätestens bei meinem nächsten Archivbesuch (da will ich mir diverse Sachen auch zu diesem Ort nochmal genauer anschauen) im Landesarchiv weitere Belege (Heiratsverträge, Erbverträge und/oder Grundstücks-Sachen) finde: die Tatsache, dass Halbspänner und Ackerleute unter ihren wahrscheinlichen Ehemännern waren, macht es deutlich wahrscheinlicher, dass es solche Verträge gab, als dass es sie nicht gegeben hat. Die Amtshandelsbücher der zuständigen Ämter für diese Zeit sind jedenfalls noch erhalten...
Beste Grüße!

Einen Kommentar schreiben: