Einfach mal schreien ... oder so

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergkellner
    antwortet
    Heute habe ich mit der Frau eines Bekannten telefoniert wegen alten Fotografien(wir sind miteinander verwandt - sein 2x-Urgroßvater und meine 2x-Urgroßmutter waren Geschwister) und nach dem Gespräch fürchte ich, dass da wohl kaum noch etwas erhalten ist.
    Sie meinte, ihr Mann habe - wie mir seine Schwester erzählt hatte - zwar nach dem Tod der Eltern die Familienbilder übernommen, aber da sei wenig wirklich Altes dabei... - Zumal niemand mehr mehr sagen könne, wer das auf den alten Bildern sei. Sie würde ihm aber trotzdem ausrichten, dass er mal nach einem Bild meiner Ururgroßmutter Pauline schauen solle.

    Jetzt denke ich, da wird wohl nichts draus werden und das macht mich traurig. Denn von ihrem Ehemann, mein Ururugroßvater Louis Samuel habe ich ein Foto, da ich sehr in Ehren halte.

    Lg, Claudia
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philipp
    antwortet
    Zitat von SafeHaven Beitrag anzeigen
    Hallo Philipp,

    Bzgl. Englisch kannst du dich gerne bei mir melden, wenn du Hilfe brauchst. Ich spreche und schreibe fließend

    Liebe Grüße
    Jana
    Hallo Jana,

    vielen Dank, ich komme gerne darauf zurück.

    Mein Schulenglisch ist dermaßen holperig, dass ich befürchten darf, bei einigen Sachen nicht wirklich den Nagel auf den Kopf zu treffen.

    Viele Grüße
    Philipp

    Einen Kommentar schreiben:


  • SafeHaven
    antwortet
    Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
    Hallo!

    2016 habe ich einen genealogischen Verein in den USA angeschrieben, man möge mir bitte helfen und ein paar Kirchenbücher vor Ort sichten. Bis auf die Orte waren alle Namen und Daten in der Familienbibel hinterlegt worden.

    Antwort im Mai 2016: Gute Vorarbeit, aber es gäbe im Umfeld mehrere lutherische Kirchen, es könne dauern. Über das Geld und vor allem den Zahlungsweg würde man sich einig werden.



    Zufällig habe ich nun mitbekommen, dass die Dame, die sich dieses Vorganges angenommen hat, seit Sommer 2017 gar nicht mehr für diesen Verein aktiv ist.

    Also nochmal das ganze. Und das bei meinem Englisch.

    Habe mir vorgenommen mich nicht zu sehr zu ärgern und das in aller Seelenruhe nächstes Jahr anzugehen.

    Euch einen schönen vierten Advent und eine ruhige, besinnliche Weihnachtszeit im Kreis Eurer Familie.

    Viele Grüße
    Philipp
    Hallo Philipp,

    Bzgl. Englisch kannst du dich gerne bei mir melden, wenn du Hilfe brauchst. Ich spreche und schreibe fließend

    Liebe Grüße
    Jana

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philipp
    antwortet
    Hallo!

    2016 habe ich einen genealogischen Verein in den USA angeschrieben, man möge mir bitte helfen und ein paar Kirchenbücher vor Ort sichten. Bis auf die Orte waren alle Namen und Daten in der Familienbibel hinterlegt worden.

    Antwort im Mai 2016: Gute Vorarbeit, aber es gäbe im Umfeld mehrere lutherische Kirchen, es könne dauern. Über das Geld und vor allem den Zahlungsweg würde man sich einig werden.



    Zufällig habe ich nun mitbekommen, dass die Dame, die sich dieses Vorganges angenommen hat, seit Sommer 2017 gar nicht mehr für diesen Verein aktiv ist.

    Also nochmal das ganze. Und das bei meinem Englisch.

    Habe mir vorgenommen mich nicht zu sehr zu ärgern und das in aller Seelenruhe nächstes Jahr anzugehen.

    Euch einen schönen vierten Advent und eine ruhige, besinnliche Weihnachtszeit im Kreis Eurer Familie.

    Viele Grüße
    Philipp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Es ist zum Haare ausrufen, zum die Wände hochgehen etc.

    Ich suche eine Trauung und habe von der Braut keinen Geburtsnamen, nur einen Vornamen. Gut.

    Das Problem: Im gesuchten Zeitraum gibt es zwei Herren mit selbem Vor- und Familienamen, deren Braut jeweils den gleichen Vornamen - jeweils unterschiedliche Familiennamen - gehabt hat.

    Welches Paar ist nun das gesuchte ?

    Beide Paare haben Kinder gehabt, von denen eines der Kinder zu meiner weitschichtigen Verwandtschaft gehört.

    Ratlose Grüße

    Andrea
    Zuletzt geändert von Andrea1984; 17.12.2022, 20:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hessischesteirerin
    antwortet
    wenn in einem OFB -pdf aus Breckenheim Brückenheim wird, kann ich lange in der Suchfunktion suchen.so wird das nichts mit dem zusammensuchen von Breckis ausserhalb des Dorfes

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Vielleicht hat die Person, die du suchst einen zweiten Vornamen bei der Taufe bekommen und ist unter diesem angeführt z.B. Franz Josef - Rufname: Josef - oder Maria Anna - Rufname: Anna ?

    Wäre das zeitlich möglich ?

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • HelenHope
    antwortet
    Ich schreie, weil ich ein Phantom habe - weder die Geburt noch der Tod sind im KB, müssten jedoch dort sein. Dadurch komme ich nicht weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HelenHope
    antwortet
    Zitat von Bienenkönigin Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich schreie nicht, aber ich seufze. Seit zehn Tagen traue ich mich nicht, in Ancestry reinzugehen, weil ich dann eine nahestehende Person von "lebendig" auf "verstorben" setzen muss.
    Die Woche davor haben wir noch einen lustigen Adventsnachmittag zusammen verbracht und ihr wie immer köstliches Essen und Plätzchen genossen - die Rezepte wollte ich noch erfragen. Ich habe meine ausgedruckte Familiengeschichte mitgebracht, über die sie sich sehr gefreut hat.

    Bei anderen Angehörigen hätte mich so eine Nachricht nicht überrascht, aber dass ausgerechnet sie von einem auf den anderen Moment tot umgefallen ist, das ist ein schwerer Schlag für mich. Ich kann es noch nicht richtig begreifen.
    Über virtuelle Aufmunterung freue ich mich.

    Liebe Grüße
    Bienenkönigin

    Fühle dich unbekannter Weise umarmt. Das ist wirklich sehr traurig. Nimm dir Zeit, bevor du den Baum öffnest. Das eilt wirklich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo,

    Zitat von Sbriglione Beitrag anzeigen
    ... in der Hoffnung, dass sie endlich richtig gedreht zu sehen ist, findet sie sich IMMER in exakt der gleichen falschen Position online!
    lösche mal die Metadaten (EXIF-Daten ) des Bildes (z.b. mit IrfanView) und drehe es dann richtig rum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Wie heißt die eine Dame wirklich: EVa oder Barbara ?
    Laut Trauungsregister und Eintrag im Trauungsbuch Eva, laut einiger Taufeinträge von Kindern in dem entsprechenden Zeitraum und laut Eintrag im Sterberegister Barbara.
    Beim Trauungseintrag wird kein zweiter Vorname erwähnt, der es möglicherweise sein könnte.

    Wenn ich diese beiden Zweige verknüpfen könnte, gäbe es vermutlich den nächsten Ahnenschwund, doch dem steht Eva/Barbara im Weg.

    Im gesuchten Zeitraum gibt es keine Namenskollegen, bezogen auf den Mann, die eventuell infrage kämen und auch keine weitere Trauung bzw. muss ich nochmal nachsehen.

    Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh.

    So jetzt ist mir leichter.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sbriglione
    antwortet
    Zitat von Niederrheiner94 Beitrag anzeigen
    Ich hatte das früher bei Handyfotos für ein Blog. Dabei hat sich herausgestellt, dass ich das Foto irgendwie verdreht aufgenommen hatte und das Drehen am Computer zwar erfolgreich war, er das aber immer wieder auf die ursprüngliche Ansicht zurückgedreht hat.
    Das scheint bei Scans offensichtlich genau so "gut" zu funktionieren...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Niederrheiner94
    antwortet
    Zitat von Sbriglione Beitrag anzeigen
    Ich könnte schreien,

    weil ich heute mehrfach vergeblich versucht habe, eine von mir zum Zweck der Transkription auf diese Seite hochgeladene Urkunde so gedreht auf diese Seite zu bekommen, dass sie lesbar ist - aber egal, ob und wie ich sie auf meinem Computer oder beim Hochladen drehe und teils auch gezielt falsch drehe in der Hoffnung, dass sie endlich richtig gedreht zu sehen ist, findet sie sich IMMER in exakt der gleichen falschen Position online!

    Ich hatte das früher bei Handyfotos für ein Blog. Dabei hat sich herausgestellt, dass ich das Foto irgendwie verdreht aufgenommen hatte und das Drehen am Computer zwar erfolgreich war, er das aber immer wieder auf die ursprüngliche Ansicht zurückgedreht hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bienenkönigin
    antwortet
    Zitat von Bergkellner Beitrag anzeigen
    Auch wenn es nur ein geringer Trost sein kann, aber Sergej Jessenins letztes Gedicht von 1925 bringt es auf den Punkt:
    Liebe Claudia,
    vielen Dank für das schöne Gedicht und die Umarmung! Mir ist zuerst Rilkes Der Tod ist groß eingefallen, aber das hier ist ein Stück tröstlicher.

    Liebe sternap,
    deine Idee ist auch schön. Meine Kinder sind zwar schon Teenager, aber besonders mein Sohn war sehr betroffen und ich stelle mir das gut vor. Besonders, da es weder Trauerfeier noch Begräbnis geben wird - auf Wunsch meiner Tante selbst (und meinem Onkel). Ist etwas schwer, da Abschied zu nehmen und es bleibt alles ziemlich unwirklich für mich.

    Liebe Grüße
    Bienenkönigin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juanita
    antwortet
    Claudia, das Gedicht ist sehr schön. Es geht einem zu Herzen, vor allen Dingen, wenn man schon enge Freunde verloren hat. Ich kann nur sagen: "Wie wahr". Danke für die Veröffentlichung. Ich kannte es noch nicht.
    Juanita

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X