Schlesien, 18./19. Jh., aus diesem Forenbeitrag:
"... bei einem Kirchenkirchenkonzerte zog er sich beim Blasen der Posaune eine Verletzung zu, der er erlag"
Seltsame Todesursachen und "interessante" Sterbefälle
Einklappen
X
-
Sie ist "gewesen eine rechte Gefährtin, so mir und anderen auch den eigenen viel Liebes u. Gutes getan.
Diese Anna Meyerin hatte in zweifacher Ehe 10 Kinder zur Welt geboren, welche alle ihre Mutter überlebt haben.
Unter anderem aber eines war, so sie mit Jacob Hafner gezeuget, eine Tochter Namens Anna Maria, an welchem sie besondere Freud und Wonne hatte, an der schönen Gemütsgaben, so bei demselben so frühzeitig hervorkam, daher sie auch so früh zur Schau kam in der Zeit sahe sie ein solches von sich lassen, sondern bei sich behalten wollte.
Wie dann auch dasselbige fast mehr als kindlich sie geliebt hatte, dahero als gesehen es seine Mutter Tod verblichen, weinte es zwar anfangs etwas, erholte sich bald und sprach: Ich will auch zu meiner Mutter begraben werden, und als sein Vater Jacob Hafner und Großvater Hans Hafner als Trauerleute ihrer der Mutter den Todesbaum machten, sahe es immer zu, wiederholte zum öfteren es wollte zu seiner Mutter liegen und begraben werden.
Als nun derselbige ganz fertig war, lief es mit voller Freuden hin und legte sich darein, hernacher ward es daraus gehoben und der Baum weggetragen, damit man sie die Mutter darin legen könnte, welchem es dann nachgeloffen, und als es in der Küche etwas ausweichen wollte, fiel es hintersich in ein Zuber voll siedender Laug, so von der Todtenwäsche war hergestellet worden, aus welcher trotzdem es gleich gezogen der Brand soviel wie möglich ihrer gelöschet worden, darauf es sich auch gleich zu Bett geben und nicht enden wollte, als daß es zu seiner Mutter liegen wollte, war aber im Intreß guten Muths und klagte auch sonderlich keiner Schmerzen.
Dienstags aber umb 10 Uhr, da seine Mutter zum Haus hinaus und zu Grabe getragen werden sollte, fragte dessen Vater dasselbige wartende, ob es Schmerzen empfinde, sagte solches: Nein es wolle anjetzo zu seiner Mutter, schlug seine Hände zusammen, und gab ohn Grund den Geist auf, ist auch folgenden Tag zu seiner Mutter begraben worden. Alter 2 1/2 Jahr"
+ 1699 in Marzell, Baden
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gesehen im KB Greifenberg/Pommern
1800 - Die Witwe Frau Maria Seballa Weissen des gewesenen Herrn Stefan
hierselbst nachgelassene Ehefrau alt 80 Jahre 1 Monath, ist den 10th July
1800 in der Nacht beym Einbruch der Diebe, in ihrem Hause ermordet worden und still beerdigt.
Kann man nur hoffen, daß die Burschen gefasst wurden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gesehen im KB Behlow (Belkow)/Pommern 1814
Peter Keupe ein Knecht und vom 1sten Pommerschen Infantrie Regiment
entlassener Soldat, sollte wegen eines begangenen Diebstahls zum ....
Justitz Amt gebracht werden, entgeht aber den Wächtern aus der Stube,
und springt in des Bauern Strattmann seinen Brunnen und ersäufte sich
am 23. März in einem Alter von 29 Jahren.
Dumm gelaufen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gesehen im KB Behlkow (Pommern) 1839;
Dorothea Sophia Rachen verw. Knoll verstarb mit 49 Jahren an Entkräftung
(so weit so gut) Bemerkung des Pfarrers:
"Die Frau, lange erblindet, wurde 1/2 Jahr vor ihrem Tode wahnsinnig"
Kann man/frau verstehen oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von renatehelene Beitrag anzeigenHallo,
aus dem KB Altlandsberg 1853
Christian Friedrich Hönike, alt 1 J 6 M 17 Tage
Todesursache: ertrunken in einer Mistpfütze
Oh Mann, wie groß war die denn
Liebe Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
aus dem KB Altlandsberg 1853
Christian Friedrich Hönike, alt 1 J 6 M 17 Tage
Todesursache: ertrunken in einer Mistpfütze
Oh Mann, wie groß war die denn
Einen Kommentar schreiben:
-
-
aus dem OFB Kleingrabe:
+ 1768: "Dieser hatte das Unglück, daß er von seinem Ziegenbocke, welchem er hinter dem Brückenhofe weidete, unvermutheter Weise gestoßen daß er rückweise ins Waßer fiel, u. also dadurch das Leben einbüßen muste."
" im Krankenhause zu Mühlhausen am 16. 06. 1903 Abends in Folge von 2 Schweren Schnittwunden mit einem Rasiermesser, womit sich der Verstorbene am 14. 06. nachmittags den Hals völlig durchschnitten hat in seiner Wohnung zu Kleingrabe."
Schauder ...!
Juanita
Einen Kommentar schreiben:
-
-
+1725
"...ein Jahr bettlägerig gewesen; klagte in der Zeit ihrer Krankheit über schlechte
Abwartung der Ihrigen, weil sie es aber nicht ändern konnte, befahl sie es Gott"
(also Todesursache: Befehl an Gott)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Friedrich Beitrag anzeigenMoin Renatehelene,
2014 würde es dann lauten: Von DB erschlagen während des Castings von DSDS...
Friedrich
Gruß
Matthias
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Rocco,
eine andere Art der Vergiftung habe ich auch noch:
Im Jahre 1822 stirbt die unverheiratete
Anna Maria Catharina Hofmann vulgo König
gnt. Nüse im Alter von 32 Jahren
"an den Folgen von in kupfernem Geschirr erkalteter Milch".
Grüße
Jens
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
aus dem Sterbeeintrag meines 6xUrgroßvaters vom 30.09.1719:
""starb plötzlich der angesehene und zu den größten Hoffnungen berechtigte Mann Johann Schüler in der Gasse bei der Wirtschaft genannt der "Ochs" in der Mitte seines christlichen Lebens, nachdem er reichlich Gewürze genossen, mit der Absolution und den heiligen Sterbesakramenten versehen. Die Leiche wurde nach Salzschlirf überführt und da begraben".
VG
Rocco
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Aus meinem Stammbaum:
„Die Herzogl. Staatsanwaltschaft zeigt 17. August 1883 an, daß am gleichen Morgen der Weber und Fabrikarbeiter Franz Ille aus Zwittau in Böhmen, * 25. 1. 1838, mit dem Beil durch Scharfrichter Reindel hingerichtet/enthauptet wurde.“
Das Urteil wegen Mordes hatte ein Schwurgericht gefällt.
Viele Grüße
Herbert
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin Renatehelene,
Zitat von renatehelene Beitrag anzeigen17. Jannuar 1813 ist des Sonntags wärend dem Singen ... gestorben; eine seltene Begebenheit
Friedrich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
gesehen im KB Brietzig 1813
17. Jannuar 1813 ist des Sonntags wärend dem Singen der alte Instmann
Gottfried Hähmling in einem Alter von 70 Jahren gestorben; eine seltene
Begebenheit
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: