Bei meinen Vorfahren gab es einen jungen Mann, der ist mit seiner Familie bei Kriegsende vor den Russen gegflüchtet. Er ging noch einmal zurück, um die Hühner auf dem Hofe einzusperren und hat sich dabei an der Mistgabel das Auge ausgestochen. Auf der Flucht gab es keinen Arzt und er ist dann an seiner Verletzung verblutet und gestorben.
LG Alex
Seltsame Todesursachen und "interessante" Sterbefälle
Einklappen
X
-
Bei mir sind bisher erst zwei außergewöhnliche Fälle aufgetaucht. Einer der beiden hat sich im Wald erhängt und der zweite verstarb 14 Tage vor Ende des 1. Weltkriegs in Frankreich im Lazarett an einer doppelseitigen Lungenentzündung. Letzteres ist schon ziemlich bitter.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteZitat von Roswitha Beitrag anzeigenHallo,
Die Frau eines Bruders meines direkten Vorfahren starb 1835 "am Wandel ihrer Natur". Ich habe nicht herausfinden können, was das bedeutet.
Viele Grüße
Roswitha
das bedeutet sie kam in die Wechseljahre bzw hatte unregelmäßig ihre Tage.
Ich habe ganz viele sehr ungewöhnliche Todesfälle:
irgendwie auf amkabere Weise amüsant finde ich, dass drei Generationen hintereinander durch Unglücksfälle im Alter zu Tode kamen: Der Großvater fiel sich 1729 vom Kirschbaum zu Tode, der Sohn 1759 vom Heuwagen, und der Enkel 1793 vom Stadelbalken.
Eine Vorfahrin von mir wurde von ihrem Hund gebissen und bekam die Tollwut, man mußte sie vor ihrem Ende in Ketten legen.
Ein anderer Vorfahre wurde von seinem Stier mit den Hörnern aufgespießt. Eine Vorfahrin wurde von ihrem Nachbarn aus Scherz mit Papier geschossen und starb aus Schreck daran.
Gruß
Anmark
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Gabi,
in meiner Ahnenreihe ist eine 67-jährige am Zahnfieber verstorben. Das finde ich sehr ungewöhnlich, das das doch eigentlich nur Kleinkinder beim Zahnen bekommen...
Gruß Ines
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
mein Ururgroßvater soll laut Familienüberlieferung auf dem Weg zur Apotheke auf dem Glatteis ausgerutscht und auf den Hinterkopf gefallen sein. Jetzt gibt es aber einen Brief, ein halbes Jahr vor seinem Tod geschrieben (eine Art Vermächtnis) und er starb im August. Im Friedhofsregister steht Lungenentzündung als Todesursache. Ich vermute jetzt, dass er tatsächlich im Februar schwer gefallen ist und dann aufgrund des langen Liegens (Knochenbrüche) eine Lungenentzündung bekam und daran verstarb.
Kann zwar mit Euren Todesursachen nicht mithalten, ist aber momentan bei meiner Familie das Ungewöhnlichste, das ich zu bieten habe.
Gruß
merle
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: