Hallo Friedrich, hallo Anton,
ich weiß es wirklich nicht. Darum habe ich ja auch nachgefragt. Aber zumindest 2 und 3 Generationen vorher handelte es sich um eine angesehene Familie.
Viele Grüße
Roswitha
Seltsame Todesursachen und "interessante" Sterbefälle
Einklappen
X
-
Denkst Du wirklich, Friedrich? Also spontan dachte ich an Geisteskrankheit, das passt m. M. nach besser... Hmm...
Liebe Grüße
Anton
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Roswitha Beitrag anzeigenEine Schwägerin eines Vorfahren starb im Jahre 1835 "Am Wandel ihrer Natur". Sie war 54 Jahre alt. Ihr Mann war Gastwirt und starb an Leberkrankheit, was man nachvollziehen kann.
ernsthaft: War sie vielleicht Nymphomanin? Bei den vielen Gästen, die sich in der Gaststätte ihres Mannes aufhielten, betrieb sie vielleicht sogar ein sehr unauffälliges Freudenhäuschen...
Hatte sie sich vielleicht beim Geschlechtsverkehr mit den oft wechselnden Partnern eine Geschlechtskrankheit zugezogen?
Nur so eine Idee.
Friedrich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Roswitha, Freimut und Naseweiß,
@ Roswitha: Die Medizin war ja damals noch nicht soweit, und vielleicht hat der Pfarrer angenommen, dass der Tod durch eine Geisteskrankheit hervorgerufen wurde!? Ich bin leider gar, gar nicht bewandert, was Krankheiten etc. angeht. Am besten Du stellst die Frage mal in ein entsprechendes Unterforum (z. B. bei Begriffserklärung)...
@ Freimut und Naseweiß: Interessante Fälle... Auch wenn es tragisch ist.
Liebe Grüße
Anton
Einen Kommentar schreiben:
-
-
In der weitläufigen Verwandtschaft gab es den tragischen Tod von (ungeborenen) Zwillingen.
Der ältere Sohn schoss die Mutter versehentlich in den Leib, worauf beide ungeborenen Zwillinge tot geboren wurden, die Mutter aber überlebte das Unglück. Es gab danach aber keine Kinder mehr in der Familie.
Und noch ein anderer Todesfall:
der Sohn stürzte vom Baum auf einen Pfahl und durchbohrte sich mit diesem
Furchtbar für die Familien aber trotzdem kurios...
Gruß
Naseweiß
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: