Seltsame Todesursachen und "interessante" Sterbefälle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rieke
    antwortet
    Zitat von Asphaltblume Beitrag anzeigen
    Ich las heute im Niederbarnimer Kreisblatt von einem Selbstmord eines Soldaten, der mit der Überstellung von Straffälligen betraut gewesen war, dem diese aber abgehauen sind. Aus Angst vor einer strengen Bestrafung fuhr er mit dem Zug von Spandau (wo er die Arrestanten hätte abliefern sollen) zum Bahnhof Thiergarten, der als etwas unübersichtlich beschrieben wurde, stieg dort auf der dem Bahnsteig abgewandten Seite aus und legte sich so unter den Waggon, dass sein Kopf durch das Rad vom Rumpf getrennt wurde, als der Zug wieder anfuhr.
    Da frag ich mich doch nach der Logik; aus Angst vor einer strengen Bestrafung verurteilt er sich selber zur schlimmsten Bestrafung = Todesstrafe.

    Liebe Gruesse,
    Rieke

    Einen Kommentar schreiben:


  • 52georg
    antwortet
    Hallo zusammen,


    einige transkribierte Originaleinträge aus dem 17. Jhdt:



    Den 16.dito ist ein Wachter bey den Fuhrwagen auß Mähren durch ein Pferd dot geschlagen worden undt alhier Conduciert und begraben worden.


    Den 10. Dito ist ein Mann Namens Philipp Rauscher so von denen Rebellen ist dötlich verwundt worden undt beym baader alhier gestorben undt eingesegnet worden.





    Den 29. Dito ist bey alhiessig Leithgeber einer auß den Stattgraben von Wien kranker alhero kommen, dessen Namen Niemand weiß, gestorben und eingesegnet worden.



    Beste Grüße
    Georg



    Einen Kommentar schreiben:


  • Asphaltblume
    antwortet
    Ich las heute im Niederbarnimer Kreisblatt von einem Selbstmord eines Soldaten, der mit der Überstellung von Straffälligen betraut gewesen war, dem diese aber abgehauen sind. Aus Angst vor einer strengen Bestrafung fuhr er mit dem Zug von Spandau (wo er die Arrestanten hätte abliefern sollen) zum Bahnhof Thiergarten, der als etwas unübersichtlich beschrieben wurde, stieg dort auf der dem Bahnsteig abgewandten Seite aus und legte sich so unter den Waggon, dass sein Kopf durch das Rad vom Rumpf getrennt wurde, als der Zug wieder anfuhr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pacsi
    antwortet
    Mir wurde überliefert das eine Kunigunde von der Familie mütterlicherseits (Tante, Cousine oder Nichte meiner Ururgroßmutter) zusammen mit ihrer Schwester in einem Haus lebte.

    Eines Tages verschwand sie. Die Schwester suchte sie verzweifelt. nach 2 Wochen meinte sie das es im Schlafzimmer komisch roch. Sie haben alles auf dem Kopf gestellt und fanden die besagte Kunigunde letztendlich ermordet unter der Matratze vom Bett

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brunoni
    antwortet
    Hallo, hier ein Sterbeeintrag eines Vorfahren meiner mütterlichen Seite!

    KB Ziegelrode, d. 28.07.1735 ist Elias Thiele, Bergsteiger, im Schacht
    gefallen, nachdem der Zapfen im Haspen zerbrochen, da er
    ausgefahren und noch 6 Sohlen vom Tage gewesen, das er also
    8 Sohlen tief gefallen ist und gleich nach einigen wenigen Worten gestorben.

    Viele Grüße
    Bruni

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ahrweiler
    antwortet
    Hallo zusammen
    Ein Ahn von mir erfror bei Grabeshämmern.Sein Sohn der 3 Monate nach dem Tod zur Welt kam ist sozusagen der Stammvater meiner Mutter.ein anderer aus derselben Ahnenreihe ertrank in der Wupper nachdem ihn ein Pferd des Gespannes bein übersetzen der Furt unter das Wasser getreten hat.Einer ertrank in einem Teich und kein Mensch wusste warum.Ein Kleinkind ertrank im Waschzuber mit heißem Wasser.Diese Todesfälle waren schön von Generation zu Generation aufgeteilt.Natürlich waren ja normale Todesfälle vorhanden wovon ich eine Familie herausnehmen möchte.Im Jahre 1726 von September bis Oktober wütete die rote Ruhr im Kirchspiel Lüttringhausen.Diese Familie hatte 10 Kinder wovon 7 innerhalb der 2 Monate begraben wurden.Sie alle starben an der roten Ruhr.
    Liebe Grüße
    Franz Josef

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    ... in der Nacht wurden die Eheleute, die allein im Hause wohnten (Haus steht sehr einsam), überfallen, im Bett Hände u. Füße festgebunden, erstickt u. ihres Geldes als reiche Leute beraubt.

    *1715, +28.7.1786 Edenbach

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    "vor seinem Haus von einem Donnerwetter erschlagen, daß er Knall u. Fall todt geblieben"

    *1686 +5.6.1760

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michel85
    antwortet
    Ein Eintrag von 1803

    Obiger Johann Georg R. ward in seinem Keller tot gefunden. Er hatte mehrer Stiche in der Brust und der Hals war abgeschnitten. Eine Sense und eine Heugabel, woran kein Stiel befindlich war, lagen in dem Keller bei ihm. Aller Wahrscheinlichkeit nach hat er sich selbst entleibet, denn schon eine Zeit lang vor seinem Tode bemerkte man an ihm eine Melancholie und Trübsinn, auch momentane Geistes- oder Verstandsabwesendheit. Da er vor zwei Jahren in einem Steinbruch verschüttet worden, so scheint, dass jener fatale Zufall den Grund zu seiner Gemüts- und Verstandszerüttung geleget habe.

    Naja, also erstmal in die Brust gestochen und dann sich selbst den Kopf angeschnitten. Das will ich sehen (oder besser, eigentlich nicht )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    "welcher gesund in die Kirche gangen und tot heraus getragen worden"

    *1604, +1664

    Einen Kommentar schreiben:


  • Apex
    antwortet
    Zitat von Rieke Beitrag anzeigen
    Das ist ja absolut grauenhaft!

    Stiefvattern hat keine Strafe bekommen, oder?



    Liebe Gruesse,
    Rieke
    Hallo Rieke,

    darüber konnte ich nichts in Erfahrung bringen. Wer weiß ob ihm etwas passiert ist.
    Ich lese da aber raus, dass er ebenfalls enthauptet wurde.

    Gruß
    Dominik
    Zuletzt geändert von Apex; 14.02.2014, 00:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matthias Möser
    antwortet
    Horror....da läuft es einem ja eiskalt runter! Da war das Fallbeil schon ein Fortschritt in Sachen schnellem Ableben...

    Gruß
    Matthias

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rieke
    antwortet
    Das ist ja absolut grauenhaft!

    Stiefvattern hat keine Strafe bekommen, oder?



    Liebe Gruesse,
    Rieke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Apex
    antwortet
    Zwar nicht meine Ahnen, dennoch recht interessant:

    ,,Anno 1692, den 15. November, ist Elisabeth Payenkamp, eine Tochter von 25 Jahren ohngefehr, wegen Ehebruchs und verübter Blutschande mit Herman vom Barmscheidt, hernachher ihrem Stieffvatter, auch wegen Kindesmords oder Todtschlag allhier auf dem Lohberg enthauptet, das Haupt auf einen Pfal gesteckt und der Cörper in einen Sarck auf dem Gerichtsplatz in die Erde gesteckt worden. Und habe ich derselben das Gelit auf dem Wagen nach dem Gerichtsplatz gegeben, nebst Herrn Volckering Pastor in Hamb, welcher Herrn Pastor Rieger, damals erkrankt vertrat, und Herrn Vicar Bonncken aus Hünß. Wobei zu gedenken, daß ihr der Sarck verstattet wurde, auch das die erste Sentenz von der hochlöblichen Regierung zu Cleve abgefertigt, viel härter, aber zu Dinßlaken, ohne Gesang über Raymans wüste liegendes Land den Weg nächst Mühlmans Feld und also den Lohberg hinauf, und wurde sie zweimal mit dem Schwert getroffen, weilen der Scharffrichter ein fingerbreit zu hoch anhieb und durch die Kinnbacken durchhieb. Gott wird ihr Seufzen und Bußthränen angesehen und sie in sein Reich angenommen haben, daran zweifle nicht. Gott behüte alle frommen menschen in diesem Kirspel für dergleichen Sünde und Strafe! Amen.
    Die Ausführung von mir (Pastor Riegerus aus Dinslaken) und dem zeitlichen Pastor zu Hißfeldt, Herrn Adolpho Hencke, in Begleitung etlicher tausend Menschen geschehen."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    "Ist mit einer Fuhr in das Unterelsaß in das französ. Lager geschickt worden. Da wurde ihm mit einem Falconet-Bügel der halbe Hinterkopf weggeschossen."

    *1684, oo1705, +6.6.1706

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X