Mormonen/Familysearch.org - neue Digitalisate online

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • StefOsi
    antwortet
    Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen
    Unsere amerikanischen Kollegen interessieren sich für das Königreich / die Provinz Hannover ("Germany, Preußen, Hannover" bzw. "Germany, Hannover") und würden eine Liste für diese Kategorie ebenfalls schätzen.r
    Hannover habe ich bereits in der neuen Subject-Suche System drin, lasse ich heute Abend mal durchlaufen und dann aktualisiere ich diesen Beitrag hier.


    Nachtrag:
    Langen Tag gehabt, daher erst jetzt die Hannover Liste - Ist-Zustand.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von StefOsi; 30.06.2017, 00:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Hallo StefOsi,

    vielen Dank für die Arbeit!
    Unsere amerikanischen Kollegen interessieren sich für das Königreich / die Provinz Hannover ("Germany, Preußen, Hannover" bzw. "Germany, Hannover") und würden eine Liste für diese Kategorie ebenfalls schätzen. Wäre nett, wenn du diese Region auch noch mit aufnehmen könntest

    LG,
    Weltenwanderer

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Zitat von awilde Beitrag anzeigen
    Ein Ist-Zustand über alle "frei zugänglichen" Einträge wäre natürlich toll!
    Blätter mal eine Seite zurück. Hab's vorhin noch im Beitrag eingefügt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • awilde
    antwortet
    Hallo StefOsi,
    Hallo Valentin1871,

    vielen Dank für Eure Mühen! Ein Ist-Zustand über alle "frei zugänglichen" Einträge wäre natürlich toll!

    ...Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valentin1871
    Ein Gast antwortete
    Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
    @Andreas,

    ach Mensch, Posen hatte ich ganz vergessen. Ich starte heute Abend mal einen Lauf. Das Problem wird nur sein, das ich bisher keine Vergleichsdaten habe und somit nur den Ist-Zustand ermitteln kann.
    Für die Ungeduldigen - der Ist-Zustand kann direkt eingesehen werden:
    https://tinyurl.com/ybqbajnr (Linkvorschau http://preview.tinyurl.com/ybqbajnr zur Sicherheit)
    Die Forumsoftware hat irgendwie ein Problem mit dem Encodieren von langen FS-URLs, so dass ich einkürzen musste.

    Nachtrag: Dieser Ist-Zustand listet allerdings auch die online zugangsbeschränkten Einträge auf und nicht nur die frei zugänglichen.
    Daher verweise ich ausdrücklich auf StefOsis #260.
    Zuletzt geändert von Gast; 29.06.2017, 15:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    @Andreas,

    ach Mensch, Posen hatte ich ganz vergessen. Ich starte heute Abend mal einen Lauf. Das Problem wird nur sein, das ich bisher keine Vergleichsdaten habe und somit nur den Ist-Zustand ermitteln kann. Erst beim nächsten Lauf (P.S. Kann sein das ich doch schon Daten hatte, muss ich später mal nachschauen)

    Nachtrag: Ich hatte leider bisher keine Referenzdaten, daher hier nur der Gesamtüberblick zu Posen (Subject-Suche: +Germany +Posen).
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von StefOsi; 29.06.2017, 10:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • awilde
    antwortet
    Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
    Moin,

    es gab heute wohl ein großes Update.
    Ich habe mal die Ostgebiete (Schlesien, Pommern, Westpreussen & Ostpreussen) in ein pdf gepackt. Das ganze hässlich formatiert, aber immerhin sind die Links klickbar. Nachtrag: Nun auch als .zip mit txt-Dateien. Diese lesen sich imho etwas angenehmer.

    P.S. Die ganze Sortierung der Orte erfolgt noch nach der alten "Keywort"-Suche. Daher gehts da ein wenig drunter und drüber.

    Nachtrag: Nun auch die restl. Gebiete aus Dtl. in einem .zip.
    Hallo StefOsi,

    vielen Dank für die tolle Arbeit!
    Ich würde mich sehr freuen, wenn du auch die ehemals preußische Provinz Posen in deine Liste aufnehmen würdest. Posen gehörte ja von 1793-1807 und 1815-1920 zu Preußen bzw. zum deutschen Reich. Posen ist ja, genau wie Westpreußen, erst nach dem 1. WK an Polen gefallen.
    Ich schlage als Keyword "Germany, Preußen, Posen" vor.

    Vielen Dank im voraus!
    LG Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • turquoise
    antwortet
    StefOsi, vielen Dank für die PDF-Übersicht! Ich wurde ohne großen Aufwand um eine Geburtsurkunde reicher!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valentin1871
    Ein Gast antwortete
    Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
    Moin,

    es gab heute wohl ein großes Update.
    Ich habe mal die Ostgebiete (Schlesien, Pommern, Westpreussen & Ostpreussen) in ein pdf gepackt. Das ganze hässlich formatiert, aber immerhin sind die Links klickbar. Nachtrag: Nun auch als .zip mit txt-Dateien. Diese lesen sich imho etwas angenehmer.

    P.S. Die ganze Sortierung der Orte erfolgt noch nach der alten "Keywort"-Suche. Daher gehts da ein wenig drunter und drüber.
    Die restlichen Gebiete kommen hier in Kürze als .zip
    Ja super, besten Dank!
    Diesmal ist erstaunlich viel ganz altes Zeug dabei (Vogtei-Unterlagen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Moin,

    es gab heute wohl ein großes Update.
    Ich habe mal die Ostgebiete (Schlesien, Pommern, Westpreussen & Ostpreussen) in ein pdf gepackt. Das ganze hässlich formatiert, aber immerhin sind die Links klickbar. Nachtrag: Nun auch als .zip mit txt-Dateien. Diese lesen sich imho etwas angenehmer.

    P.S. Die ganze Sortierung der Orte erfolgt noch nach der alten "Keywort"-Suche. Daher gehts da ein wenig drunter und drüber.

    Nachtrag: Nun auch die restl. Gebiete aus Dtl. in einem .zip.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von StefOsi; 28.06.2017, 22:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valentin1871
    Ein Gast antwortete
    Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
    Mal ein negatives Update für Schlesien:
    ...
    wurden zurückgestuft, vormals frei einsehbar nun nur noch beschränkter Zugriff für fördernde Orgas..
    Sie machen Ernst. Da kommt dem FS-Downloader ja doch mehr Bedeutung zu (in Form des frühzeitigen Sicherns), als ich dachte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Mal ein negatives Update für Schlesien:

    Die KBs:

    Katholische Kirche Reichenbach (KrSt. Reichenbach)
    + Heiraten 1590-1613 -- Taufen 1591-1598

    Katholische Kirche Radziunz (Kr. Militsch)
    + Heiraten 1888-1900 Tote 1784-1843, 1843-1900

    wurden zurückgestuft, vormals frei einsehbar nun nur noch beschränkter Zugriff für fördernde Orgas..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valentin1871
    Ein Gast antwortete
    Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
    Ok, hab herausgefunden wie der NOT-Operator in diesem Fall funktioniert. ...
    Germany, Preußen, Brandenburg & NOT Berlin = 1374
    Arrrrrg, ich habe NOT nur in Verbindung mit anderen Verknüpfungsoperationen getestet. Aber super, dass Du es rausgefunden hast!

    Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
    So, bevor wir die anderen nur weiter nerven mit dieser Diskussion (die meisten hoffen ja einfach nur auf News, statt Technik-Geblubber ), baue ich das mal nun ein bzw. um.
    Sehr gute Idee

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Zitat von Valentin1871 Beitrag anzeigen
    Ich habe nochmal herumgespielt, aber keinen NOT-Operator dafür finden können.
    Ok, hab herausgefunden wie der NOT-Operator in diesem Fall funktioniert. Ergibt Zahlenmäßig auch genau die Differenz.

    Suchergebnisse:
    Germany, Preußen, Berlin = 347
    Germany, Preußen, Brandenburg = 1721
    Germany, Preußen, Brandenburg & NOT Berlin = 1374

    So, bevor wir die anderen nur weiter nerven mit dieser Diskussion (die meisten hoffen ja einfach nur auf News, statt Technik-Geblubber ), baue ich das mal nun ein bzw. um.

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Ah, es macht bei der Suche einen größeren Unterschied ob man nach

    "Germany, Preußen, Berlin"
    oder
    Germany, Preußen, Berlin

    sucht. Intern wird beim 1. nach dem kompletten String gesucht und beim zweiten nach dem vorkommen jedes einzelnen Wortes, kleiner aber wohl feiner Unterschied. Ich hatte bisher immer mit der ersten Variante gesucht. Muss ich mir mal genauer anschauen wie ich da meine Sucheanfrage umbaue, da ich ja intern eine andere Such-URL als oben verwende um an die xml Ergebnisse zu kommen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X