Danke Jürgen für diese Info. Dies würde bedeuten, dass man die betreffenden Filme nicht mehr kostenpflichtig bestellen muss, sondern "nur noch" einen Termin bei einer Forschungsstelle mit PC braucht. Schade allerdings, dass diese KB nicht vom heimischen PC aus verfügbar sind.
Gruß
Reiner
Mormonen/Familysearch.org - neue Digitalisate online
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von mdmartel Beitrag anzeigenIn der Forschungsstelle bei mir in der Nähe gibt es drei alte Lesegeräte und einen alten PC. Ich bin heute dort und werde mal testen, ob es funktioniert.
Der Leiter der Familienforschungsstelle ist im Urlaub und die Vertretung kennt sich nicht aus. Mal schauen. Ich berichte, ob es funktioniert hat.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von OliverS Beitrag anzeigen
Der Leiter der Familienforschungsstelle ist im Urlaub und die Vertretung kennt sich nicht aus. Mal schauen. Ich berichte, ob es funktioniert hat.
Gruß
Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von jacq Beitrag anzeigenPCs zur Einsicht dieser nun veröffentlichten Digitsalisate gibt es nicht.Bei mir in der Forschungsstelle auch nicht :-(
Zuletzt geändert von OliverS; 21.05.2017, 08:16.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Listen FamilySearch-online-Dateien
Zitat von StefOsi Beitrag anzeigenSchlesien: ein paar Tausend Bücher wurden umgestellt auf Einsicht für die Mormonen und förderne Organisation. Lässt potentiell hoffen das die irgendwann auch für alle einsehbar sind - auflisten tue ich sie hier jetzt nicht. Neu einsehbar sind nur ein paar Stammtafeln, Geschlechterbücher usw. - leider sind übergeordnete Titel nicht per Script auslebar und daher nicht immer aussagekräftig.
Pommern: siehe Schlesien - viel auf "Mormonen und förderne Organisation" umgestellt. Neu frei einsehbar nur ein paar eher allgemeine Abhandlungen.
P.S. Im groben und ganzen nur sehr wenig neu hinzugekommen - und da hauptsächlich allgemeine Abhandlungen, vereinzelt Bürgerbücher und dergleichen aber kaum Kirchenbücher.
.
danke für Deine Mühen und die Listen, sie sind mir hilfreich und beschleunigen das Suchen bei FS erheblich. Vielen Dank!
hoschieicks
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin,
habe den Support mal angeschrieben ..
Dass die Aufzeichnungen nicht für jeden von zu Hause aus gelesen werden können, hängt nicht mit unserer Organisation zusammen, sondern wird vorgegeben von den Rechteinhabern (Archive oder Kirchenorganisationen. Sollten diese Organisationen die Rechte freigeben, so wäre es vielleicht in Zukunft möglich dieses Angebot zu erweitern. Bis dahin wird es noch etwas unbequem bleiben.
Das macht diesen Schritt der Digitalisierung verhältnismäßig wertlos.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von goli Beitrag anzeigenBesteht da eine Hoffnung, das von den schlesischen KB auch eine Onlinestellung für Nichtmitglieder in absehbarer Zeit erfolgt?
Hat da jemand Erkenntnisse?
Ganz allgemein gehe ich mal davon aus, das viele in "absehbarer" Zeit (1 Jahr +/-) online gehen werden, aber das nur als unbegründbare Vermutung meinerseits.Zuletzt geändert von StefOsi; 18.05.2017, 09:28.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Besteht da eine Hoffnung, das von den schlesischen KB auch eine Onlinestellung für Nichtmitglieder in absehbarer Zeit erfolgt?
Hat da jemand Erkenntnisse?
Gruß Goli
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin zusammen,
@StefOsi:
Danke für deine Arbeit!
@Thema:
Sehe gerade, dass mittlerweile viele interessante KB dabei wären.
Diese Aufnahmen sind sichtbar:- wenn die Website von einem Center für Familiengeschichte aus aufgerufen wird
Wir haben hier nur eine Forschungsstelle mit alten Lesegeräten, von denen schon 50% nicht mehr funktionieren. PCs zur Einsicht dieser nun veröffentlichten Digitsalisate gibt es nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo StefOsi,
vielen Dank für die Listen!
2491 neue KB aus Schlesien, auch wenn größtenteils nicht zugänglich, sind dennoch ein Schritt in die richtige Richtung. Immerhin 1868 sind an PCs in Familienforschungszentren einsehbar.
Leider haben die wieder genau nicht die Zeiträume, die mir für meine Forschung lieb wären.
LG,
Weltenwanderer
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Heute gehts mit den Updates munter weiter. Inwiefern es so langsam noch Sinn macht hier immer jedes Update zu posten ist daher fraglich.
P.S. Vielleicht werde ich in Zukunft nur noch die wirklichen frei zugänglichen Sachen posten und dann auch nicht sortiert nach Regionen, weil da zuviel false positive dabei sind und ich keine Muße habe, händisch hunderte/tausende Einträge umzusortieren.
Hier mal fix die ersten Updates:
Schlesien: (neu frei einsehbar, restricted Access von gestern & heute)Zuletzt geändert von StefOsi; 17.05.2017, 20:52.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von StefOsi Beitrag anzeigenAlso wenn Bedarf besteht kann ich die genaue Aufschlüsselung der Zugriffsrechte, zumindestens für Schlesien, heute Abend hier einstellen. Ich dachte das ist nicht sooo interessant für alle hier und hatte das deswegen gestern weggelassen.
doch, das ist sehr interessant...
Zu Posen hatte ich dir gestern eine private E-Mail geschrieben.
Viele Grüße
Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo StefOsi,
das wäre nett, wenn es nicht zu viel Arbeit macht. Die nächste Forschungsstelle ist bei mir nur 10 Minuten entfernt und ich denke, dass die Betreuerin mich auch über ihren Zugang Sachen angucken lassen würde.
LG,
Weltenwanderer
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Also wenn Bedarf besteht kann ich die genaue Aufschlüsselung der Zugriffsrechte, zumindestens für Schlesien, heute Abend hier einstellen. Ich dachte das ist nicht sooo interessant für alle hier und hatte das deswegen gestern weggelassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: