Mormonen/Familysearch.org - neue Digitalisate online

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • StefOsi
    antwortet
    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
    Eine Suchfunktion nach Ortsnamen kann man da nicht noch zufällig einbauen?
    Eine einfache Suche ist nun implementiert (kaum getestet, Bugs sind also möglich). Die Suche geht nur pro Region unter Details. Dort auf die Lupe klicken. Im Suchfeld dann einfach eure Suchbegriffe eingeben (getrennt durch Kommas). Gesucht wird in allen Texten die ihr auch unter Details seht, also im Titel, Autor und Filmtitel. Ist alles ganz quick & dirty, aber ich will die Seite eigentlich extrem einfach halten.

    P.S. Gesucht wird generell immer im Gesamtbestand der jeweiligen Region (und nicht einzeln in den Updates!).
    P.S. II: Nur noch als Hinweis: Ich habe in meinen Daten nicht alle Metadaten die Familysearch sonst für ihre Suche benutzt, d.h. wenn ein Begriff nicht in meinen Daten auftaucht, kann ich ihn nicht finden, halt wirklich nur in den Texten die ihr unter Details seht.
    P.S. III: Wenn alles funktioniert, dann werden nun auch alle sprachlichen "Sonderzeichen" berücksichtigt. Also z.B. das Suchwort "Wroclaw" sollte nun auch Wrocław finden (l mit Schrägstrich).
    Zuletzt geändert von StefOsi; 03.09.2017, 16:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ReReBe
    antwortet
    Zitat von Valentin1871 Beitrag anzeigen
    Moin StefOsi,
    ich habe noch etwas konstruktive Kritik, die aber keineswegs wieder in irgendeiner Nachtschicht enden soll.
    @ Valentin 1871
    Ich denke mal, dass man hier die Kirche im Dorf lassen sollte. Wie bekannt, ist die Problematik der exakten politischen und geografischen Zuordnung einzelner Landesteile bei Familysearch, Ancestry und anderswo ja auch in diesem Forum schon ausgiebig diskutiert worden. Es sollte dabei klar geworden sein, dass es keine perfekte Lösung hierzu gibt, die mit praktikablen Mitteln zu erreichen wäre.

    Jeder Ahnenforscher wird früher oder später auf dieses Thema stoßen und sich ein eigenes individuelles Bild machen müssen. Kostet zwar etwas Mühe, aber das sollte ja wohl jedem zuzumuten sein. Das was uns StefOsi mit seiner web-site zur Verfügung stellt, ist dafür eine sehr hilfreiche Grundlage. Je komplizierter man das ganze gestaltet oder sich wünscht, desto größer ist die Gefahr, dass man sich doch wieder in neue Schwiergigkeiten manövriert. Also StefOsi: "keep it simple".

    Gruß
    Reiner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valentin1871
    Ein Gast antwortete
    Moin StefOsi,
    ich habe noch etwas konstruktive Kritik, die aber keineswegs wieder in irgendeiner Nachtschicht enden soll.

    Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
    Ja, ich habe das Script grad umgebaut und wie folgt neu sortiert:

    Germany, Anhalt -> Neue Region
    Ist jetzt bei dir als Sachsen-Anhalt gelistet. Dann sollte dort aber
    zusätzlich zu "Germany, Anhalt" auch "Germany, Preußen, Sachsen" hinein.
    Und unter Sachsen nur "Germany, Sachsen & NOT Preußen".
    Alternativ die Kategorie nur Anhalt nennen.

    Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
    Germany, Braunschweig -> Nach Niedersachsen eingeordnet
    Da könnte man überlegen, ob es besser wäre, dies separat zu betrachten.
    Es gab ja auch zu Braunschweig gehörige Gebiete, die sich heute in Sachsen-Anhalt befinden. Da jedoch die obige Zuordnung der pr. Provinz Sachsen zu Sachsen-Anhalt auch nicht ganz präzise ist (z.B. gehörte ja die heutige thüringische Landeshauptstadt auch zur pr. Provionz Sachsen), kann man dies aber vielleicht auch einfach so belassen.

    Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
    Germany, Oldenburg -> Nach Niedersachsen eingeordnet
    Hier würde ich aber eine eigene Kategorie Oldenburg erstellen, da ein größeres Gebiet sich heute in Schleswig-Holstein und ein kleineres in Rheinland-Pfalz befindet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JensM
    antwortet
    StefOsi, das ist einfach grandios geworden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Den Danksagungen kann ich mich nur anschließen! Super Seite und hilfreich für viele!

    Einen Kommentar schreiben:


  • alter Schwede
    antwortet
    Moin.moin StefOsi !!
    Super - besser geht´s nicht !
    Für mich ,und viele andere , ist das eine sehr sehr große Hilfe.
    Mein Dank wird dir ewig nachschleichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo StefOsi,

    das ist wirklich eine super Seite
    Da finden sich Sachen, die ich über die FS eigene Suchfunktion noch nie entdeckt hatte Ich hab auch schon wieder Arbeit für die nächsten Wochen gefunden.

    Eine Suchfunktion nach Ortsnamen kann man da nicht noch zufällig einbauen?
    Aber ich werde anspruchsvoll , StrgF auf allen Unterseiten funktioniert ja auch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tantchen
    antwortet
    Hallo StefOsi!

    Vielen, lieben Dank für deine Arbeit! Super Leistung. (Daumen hoch).

    Liebe Grüße
    Tantchen aus Hamburg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mats
    antwortet
    Hallo StefOsi,

    eine super Seite. Vielen Dank für diese großartige Übersicht.
    Ich habe eben mal gestöbert, was es neues gab beim letzten update - und was finden meine entzündeten Augen in Westfalen:
    ein alphabetisches Heiratsregister aus Schaumburg Lippe!

    Das muß ich mir morgen mal genauer ansehen, vielleicht find ich eine Spur meiner lange schlafenden Bückeburger

    Grüße aus OWL
    Anja

    Einen Kommentar schreiben:


  • JensMartin
    antwortet
    Hallo StefOsi,

    super Arbeit!!!!!
    Herzlichen Dank und ein
    dickes Lob ins dicke B

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet


    Scheinbar ist das noch nicht vollständig klar.
    Aaaalso: Auf der Startseite sieht man für jede Region wann diese zuletzt geprüft und wann zuletzt Updates gefunden wurden.

    Klickt man auf Details bekommt man immer erst das Listing des letzten Updates angezeigt.

    Will man sich zeitlich ältere Updates anschauen, muss man diese im Auswahlfenster oben rechts anwählen. So kann man wirklich nur immer die jeweiligen Updates für einen bestimmten Zeitpunkt anschauen und behält somit einen Überblick über wirklich nur neu hinzugekommene Unterlagen.

    Will man generell alle frei verfügbaren Unterlagen durchforsten, muss man in der Auswahlbox auf Gesamt klicken - das Listing dort ist standardmäßig auf 100 Einträge pro Seite beschränkt - man kann aber oben die weiteren Seiten auswählen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Moin....

    Oh... ich hatte die Dropdownbox oben gar nicht gesehen die auf das Update einschränkte! Sorry for the noise

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
    @StefOsi - wenn du magst, kannst du ja mal bei Gelegenheit schauen, warum es dieser Mecklenburg Film nicht bei dir unter Mecklenburg geschafft hat

    http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=152083
    Moin!
    Ich finde den Film unter "Mecklenburg->Gesamt" Seite 1

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    @StefOsi - wenn du magst, kannst du ja mal bei Gelegenheit schauen, warum es dieser Mecklenburg Film nicht bei dir unter Mecklenburg geschafft hat

    Hallo, die Brügmann-Kartei ist zum Teil online: https://www.familysearch.org/search/catalog/343922?availability=Family%20History%20Library In ihr findet man eine Unmenge von Gutspächtern, Holländern, Schäfern, Müllern etc. überwiegend aus den Mecklenburger Kirchenbüchern alphabetisch geordnet. Bitte auf das Kamera-Symbol

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    jetzt geht es Schlag auf Schlag!

    FamilySearch hat heute die digitalisierte Verfilmung von weiteren 87 Westfälischen Kirchenbuchduplikaten (aktuell 133, gestern 46 Ergebnisse) freigeschaltet.

    Daher gehe ich davon aus, dass heute auch in anderen Regionen viele neue digitalisierte Kirchenbücher und sonstige Aufzeichnungen hinzugekommen sind.

    Da wartet eine neue Herausforderung für das Programm von @StefOsi.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X