Kirchenbücher - ARCHION - Teil 3

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    nachfolgend ein Auszug aus dem soeben erschienenen ARCHION-Newsletter 07/2017:

    Was ging in den vergangenen Wochen online?
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
      mehr als 1700 Kirchenbücher aus der Region Mecklenburg
    • Landesarchiv Speyer
      Katholische Kirchenbücher von Landstuhl und Dirmstein (Rheinland-Pfalz)
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
      mehr als 70 Kirchenbücher aus 20 Orten
    Was wird derzeit importiert?
    • Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin
    Was kommt im Anschluss?
    • Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Evangelische Landeskirche in Württemberg)
    • Landeskirchliches Archiv Karlsruhe (Evangelische Landeskirche in Baden)
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Derzeit läuft Berlin-Oberspree, was den Bereich Treptow-Köpenick umfaßt.

    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von XJS Beitrag anzeigen
    ...Im Forum gab es auch keine neuen Infos...
    Frau Sutter hat am 28.6.17 unter Niedersachsen folgendes mitgeteilt:
    "die Kirchenbücher von Steimbke mit einer Laufzeit von 1614 bis 1892 werden noch in diesen Sommer online gehen."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mats
    antwortet
    Hallo Friedrich,

    ich hab noch keinen neuen Newsletter bekommen.
    Der letzte ist von Mai, da wurden Speyer, Bayern und Berlin angekündigt.

    Im Forum gab es auch keine neuen Infos.

    Liebe Grüße
    Anja

    Einen Kommentar schreiben:


  • renatehelene
    antwortet
    Danke Kühn77 für den Update.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin zusammen,

    gibt es eigentlich Hinweise, in welchen Bereichen es mittelfristig weitergeht? Ein Newsletter in Sicht?

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kühn77
    antwortet
    Hallo !

    Für die Ahnenforscher für den Raum Berlin-Lichtenberg.
    bei Archion Online.

    Biesdorf Gesamtkirchenbuch von 1683-1900, plus Katei.
    Dahlwitz-Hoppegarten Gesamtkirchenbuch von 1678-1898
    Eggersdorf Gesamtkirchenbuch von 1812-1896 bei Ancestry.de o. familysearch von 1830-1874
    Erlöser (Lichtenberg) Taufen v. 1891-1925, Trauungen v. 1898-1942, Bestattungen v. 1899-1956
    Fredersdorf Gesamtkirchenbuch 1757-1882. bei Ancestry.de o. familysearch von 1794-1874 Online.
    Friedrichsfelde Gesamtkirchenbuch 1670-1904, taufen 1903-1924 u. weiteres
    Hönow Gesamtkirchenbuch v. 1696-1913. bei Ancestry.de o. familysearch von 1794-1874
    Karlshorst Taufen v. 1906-1925, Trauungen 1906-1939, Bestattungen 1906-1945.
    Kaulsdorf Gesamtkirchenbuch 1683-1900, Trauungen 1909-1921, Bestattungen 1927-1947.
    Mahlsdorf Gesamtkirchenbuch 1683-1916, Trauungen, Bestattungen 1917-1934
    Marzahn Gesamtkirchenbuch 1683-1892
    Marzahn, Reformierte Gemeinde Gesamtkirchenbuch 1812-1874

    mit Grüßen Kühn77 !
    Zuletzt geändert von Kühn77; 30.06.2017, 22:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Valentin1871 Beitrag anzeigen
    Nach den Ortsnamen ADargun scheint man erstmal im Norden zu pausieren.
    Und das ist auch "leider" so!
    Nach Rücksprache mit dem LKA in Schwerin werden die aktuellen Digitalisierungen bis zum Buchstaben "H" voraussichtlich bis Februar 2018 andauern und im Anschluss an Archion übergeben. Wann die Kirchenbücher hochgeladen und online gestellt werden kann zum heutigen Tag niemand sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valentin1871
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
    Was wird derzeit importiert?
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
      Kirchenbücher aus der Region Mecklenburg
    Nach den Ortsnamen ADargun scheint man erstmal im Norden zu pausieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kühn77
    antwortet
    Hallo !

    Bei Archion.de werden gerade die Kirchenbücher von
    Berlin - Friedrichshain eingespielt.

    T= Taufe, H= Heirat, B= Bestattungen

    Auferstehung T. v. 1911-1914 u. B. 1899-1946
    Galiläa T. v. 1910-1911 , H. 1912-1930
    Lazarus T. v. 1895-1925 H. 1895-1938
    Pfingst T. v. 1906-1922, H. v. 1906-1937, B v. 1906-1953
    Samariter H. v. 1929-1943, . v. 1910-1947
    Sankt Andreas T. v. 1854-1925, H. v. 1854-1935, B. v. 1854-1946
    Sankt Markus T. v. 1854-1924, H. v. 1854-1934, B. v. 1854-1954
    Stralau Gesamtkirchenbuch v. 1723-1898
    Zwingli T. v. 1908-1926, H. v. 1908-1929. B. v. 1908-1957

    mit Grüßen Kühn77 !
    Zuletzt geändert von Kühn77; 30.06.2017, 15:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    hier ist zur allgemeinen Information der wesentliche Inhalt aus dem soeben erschienenen ARCHION-Newsletter 05/2017.
    Berlin-Forscher dürfen sich diesmal erwartungsfroh freuen.

    Was ging in den vergangenen Wochen online?
    • Landeskirchliches Archiv Karlsruhe (Evangelische Landeskirche in Baden)
      Kirchenbücher aus 112 Orten
    • Zentralarchiv der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau
      Kirchenbücher aus 79 Orten
    • Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Evangelische Landeskirche in Württemberg)
      Kirchenbücher aus 25 Orten
    • Landesarchiv Speyer
      Kirchenbücher aus 93 Orten

    Was wird derzeit importiert?
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
      Kirchenbücher aus der Region Mecklenburg

    Was kommt im Anschluss?
    • Landesarchiv Speyer
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
    • Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Valentin1871 Beitrag anzeigen
    ...Aber im Archion-Forum wurde heute verkündet, dass es ... mit dem
    Kirchenkreis Mecklenburg (Landeskirchliches Archiv Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland) weitergeht!
    Das Hochladen von Gemeinden mit dem Buchstaben "A" hat begonnen!
    Wird wohl noch einiges kommen, denn es ist noch kein KB online...

    Es scheint, als ob es Probleme beim Hochladen gibt. Von den anfänglichen ca. 15 Gemeinden bis Alt Strelitz sind fast alle wieder verschwunden...
    Zuletzt geändert von Hampusch; 15.05.2017, 13:24. Grund: Ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valentin1871
    Ein Gast antwortete
    Seit 3 Tagen klemmt der Datenimport mal wieder

    Aber im Archion-Forum wurde heute verkündet, dass es nach der Fortsetzung des Import der Kirchenbücher des Landesarchivs Speyer dann mit dem
    Kirchenkreis Mecklenburg (Landeskirchliches Archiv Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland) weitergeht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kleeschen
    antwortet
    Zitat von OliverS Beitrag anzeigen
    das stimmt so nicht, denn in den von mir behandelten Gebieten gibt es auch Einwohnerbücher bzw. Hausbücher. Also pauschal stimmt das nicht.
    Danke für diese Anmerkung, davon wusste ich nichts. In den Gebieten, in denen ich forsche, bin ich bei Archion nur auf KB und Zivilstandsregister gestoßen.

    Grüße
    Kleeschen

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverS
    antwortet
    Zitat von Kleeschen Beitrag anzeigen
    Eventuell werden ja noch andere Akten, wie von Thilo erwähnt, eingestellt. Das wäre ein unglaublicher Fortschritt für das Kirchenbuchportal, das sich bisher auf Kirchenbücher und wenige Zivilstandsregister beschränkte.
    das stimmt so nicht, denn in den von mir behandelten Gebieten gibt es auch Einwohnerbücher bzw. Hausbücher. Also pauschal stimmt das nicht.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X