Moin StefOsi,
Wo siehst du das neu Upload??
Ich sehe nur KB aus Bayern.
Gruß Ute
Kirchenbücher - ARCHION - Teil 3
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Moin!
Der Upload vom EZAB hat nun begonnen.
Auch wurde ein wenig im Listing aufgeräumt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Xtine Beitrag anzeigenHallo Ralf,
noch besser fände ich es allerdings, wenn sie sich an Passau ein Beispiel nehmen und mit Matricula zusammenarbeiten
manchmal gehen Hoffnungen und Wünsche in Erfüllung!
Denn wenn alles planmäßig verläuft sollen die schon seit 2012 digitalisierten kath. Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Münster ab dem 18.04.2017 bei MATRICULA in chronologischer Reihenfolge anhand der Ortsnamen hochgeladen werden.
vgl. http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=146527
[Nach der relativ geringen Anzahl der Hits haben hier im Forum noch nicht sehr viele Nutzer den Beitrag aus dem etwas abgelegenen Unterforum „Neues aus der Welt der Genealogie“ zur Kenntnis genommen, so dass der Link zur Informationsverbreitung sinnvoll sein dürfte.]
Zwar sind die Schutzfristen nach kath. Archivrecht relativ streng (120 Jahre bei Taufbüchern, je 100 Jahre bei Trauungs- und Sterbebüchern); doch gleichwohl eröffnet sich nun eine positive Perspektive.
Denn daraus leitet sich die Prognose ab, dass sich auch andere Bistumsarchive dem beispielhaften Vorbild von Passau und Münster anschließen und in naher oder ferner Zukunft dann auch kath. Kirchenbücher aus weiteren Regionen kostenfrei bei MATRICULA online einsehbar sein werden.
Im Umkehrschluss dürfte es dann umso unwahrscheinlicher sein, dass sich kath. Bistümer der Kirchenbuchportal GmbH anschließen, so dass kath. Kirchenbücher eher nicht bei ARCHION online gestellt werden.
Für uns Nutzer ist die kostenfreie Zugriffsmöglichkeit auf online einsehbare Kirchenbücher über MATRICULA ohnedies die bessere Variante.
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
ich würde mich auch freuen, wenn mal soviele Tage was vom EZAB eingestellt wird, wie die letzte Zeit das Archiv von Stuttgart dranne war.
VG
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin,
na hoffentlich kommt dieses mal ein größerer Schwung aus dem EZAB ..
und dann gerne auch meine benötigten Orte/Kreise, die schon in Bruchstücken zuvor angefasst wurden.
Dann kann ich das Portal nach 2,5 Jahren Warterei vllt. auch mal nutzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich erinnere an meine Prognose aus AUG 2016:
Zitat von JoKi Beitrag anzeigenWenn man mal die Größe der letzten EZAB-Lieferung (~13% vom Bestand) mit der Zeitspanne zur aktuellen Lieferung (~7 Monate) verbindet:
MRZ/2017 - 61%
OKT/2017 - 74%
MAI/2018 - 87%
DEZ/2018 - 100%
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen"Der angekündigte EZAB-Import wird kommende Woche beginnen."
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
vorhin hat Frau Sutter von Archion folgenden Kommentar abgegeben:
"Hallo,
beim momentan laufenden Lückenschluss handelt es sich nicht um einen Import, sondern um eine manuelle Zuordnung von Meta-Daten zu bereits importierten Digitalisaten. Der angekündigte EZAB-Import wird kommende Woche beginnen."
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
heute ist etwas überraschend an einem Samstag (vielleicht wegen der Präsentation beim heutigen 7. Westfälischen Genealogentag in Altenberge) der ARCHION-Newsletter 03/2017 erschienen.
Zum Thema 2 Jahre ARCHION:
„Am 20. März 2017 sind es genau zwei Jahre: Archion hat die Beta-Testphase beendet und den Livebetrieb aufgenommen. Zeit für ein paar Zahlen…
Mehr als 58 Tausend Kirchenbücher online, mehr als 10 Millionen Bilder. Über 20 Millionen Kirchenbuchseiten online. 486 Terabyte Speicherbedarf. 10 Server. 15 Gesellschafter. Kirchenbücher aus 13 verschiedenen Archiven. 17 Tausend registrierte User. 20 Tausend Supportmails. 7 Milliarden gespeicherte Dateien. 4 Mitarbeiter.
Eine fantastische Grundlage für Ihre Forschung. Nutzen Sie sie und gehen Sie mit uns gemeinsam ins 3. Jahr des Livebetriebs. Dazu gibt es den Archion 1-Jahres-Pass für nur 149 €. Das Angebot ist gültig vom 20. März bis 1. Mai 2017.“
Zur allgemeinen Info:
Was ging in den vergangenen Wochen online?
- Landeskirchliches Archiv Hannover
280 Kirchenbücher aus 20 Orten - Archiv der Mennonitschen Forschungsstelle
59 Kirchenbücher aus 17 Orten - Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz
68 Kirchenbücher aus mehr als 50 Orten - Archiv der Lippischen Landeskirche
104 Kirchenbücher aus 32 Orten - Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Evangelische Landeskirche in Württemberg)
558 Kirchenbücher aus 50 Orten - Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
40 Kirchenbücher aus 10 Orten
Was wird derzeit importiert?
- Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Evangelische Landeskirche in Württemberg)
Was kommt im Anschluss?
- Evangelisches Zentralarchiv Berlin
- Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
- Zentralarchiv der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
- Landeskirchliches Archiv Hannover
-
Kleines Zahlenupdate - Stand 26.02.2017
Landeskirchliches Archiv in Berlin
Aktuell aufgelistet: 5804
Aktuell verfügbar: 5795 (99%)
Aktuell fehlend: 9
-------------------------------------------------------------------------
Zentralarchiv der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Aktuell aufgelistet: 1158
Aktuell verfügbar: 1120 (96%)
Aktuell fehlend: 38
-------------------------------------------------------------------------
Evangelisches Zentralarchiv Berlin
Aktuell aufgelistet: 11909
Aktuell verfügbar: 5568 (46%)
Aktuell fehlend: 6341
-------------------------------------------------------------------------
Landeskirchliches Archiv Hannover
Aktuell aufgelistet: 2097
Aktuell verfügbar: 2093 (99%)
Aktuell fehlend: 4
-------------------------------------------------------------------------
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Aktuell aufgelistet: 10756
Aktuell verfügbar: 7702 (71%)
Aktuell fehlend: 3054
-------------------------------------------------------------------------
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen
Aktuell aufgelistet: 6989
Aktuell verfügbar: 6367 (91%)
Aktuell fehlend: 622
-------------------------------------------------------------------------
Landeskirchliches Archiv Stuttgart
Aktuell aufgelistet: 18794
Aktuell verfügbar: 13814 (73%)
Aktuell fehlend: 4980
-------------------------------------------------------------------------
Landeskirchliches Archiv Kassel
Aktuell aufgelistet: 7581
Aktuell verfügbar: 7570 (99%)
Aktuell fehlend: 11
-------------------------------------------------------------------------
Zentralarchiv der evangelischen Kirche der Pfalz
Aktuell aufgelistet: 5834
Aktuell verfügbar: 3394 (58%)
Aktuell fehlend: 2440
-------------------------------------------------------------------------
Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Aktuell aufgelistet: 4213
Aktuell verfügbar: 2510 (59%)
Aktuell fehlend: 1703
Hinweis: Wie immer sind die Zahlen nur vorläufig und geben nur den Stand auf Archion wieder. In den Archiven selbst gibt es teilweise noch weitere Bücher, d.h. selbst wenn irgendwo 99% steht oder das nur noch 10 Bücher fehlen, ist dies nur in Relation zu den an Archion bereits übermittelten Metadaten zu sehen.
Zusatz: Noch nicht in der Statistik sind die Daten zur Lippischen Landeskirche, der Mennoiten und der Nordkirche.Zuletzt geändert von StefOsi; 26.02.2017, 15:46.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteZitat von Hampusch Beitrag anzeigenSämtliche hochgeladenen KB der Lippischen Landeskirchesind nun online!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen...41 Kirchengemeinden...
Planmäßig soll nun Württemberg folgen, mit hoffentlich ähnlich hoher Anzahl wie in den letzten Wochen bei den anderen Kirchen. Im Anschlusss dann weitere von vielen lang ersehnten KB des EZAB...
VG Dirk
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von finwe Beitrag anzeigenDie Mennoniten sind jetzt fertig eingestellt.
Für die Lippische Landeskirche sind die Metadaten aktualisiert worden, sind wenn ich mich nicht verzählt habe nun 41 Gemeinden (ist das dann schon komplett?).
nein, da es insgesamt 69 Kirchengemeinden innerhalb der Lippischen Landeskirche gibt, sind die Kirchenbücher noch lange nicht vollständig.
Denn zum einen fehlen immer noch 28 Kirchengemeinden und zum anderen fehlen auch bei den angegebenen 41 Kirchengemeinden noch diverse Kirchenbücher, weil teilweise nur Digitalisate der älteren Kirchenbücher (z.B. Brake bis 1839, Detmold bis 1860, Lage bis 1846, Salzuflen bis 1802) eingespielt wurden bzw. mit dieser Lieferung noch eingespielt werden.
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Die Mennoniten sind jetzt fertig eingestellt.
Für die Lippische Landeskirche sind die Metadaten aktualisiert worden, sind wenn ich mich nicht verzählt habe nun 41 Gemeinden (ist das dann schon komplett?).
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Hampusch:
Deine gesuchten Bücher sind doch lückenlos vorhanden!
Ich sehe 1727 bis 1925 lückenlos.
wo du recht hast, hast du recht. Vielleicht waren die Bücher als ich guckte noch nicht alle hochgeladen, oder ich hatte "Knöpfe statt Augen".
Hauptsache die Bücher sind jetzt da .*freu*
Gruß Lisetta
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: