Kirchenbücher - ARCHION - Teil 3

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Xtine
    antwortet
    Da dieses Thema nun auch schon wieder über 1.100 Beiträge hat , habe ich mich entschlossen, daß es mal wieder Zeit für eine Neuauflage ist.

    Wer weiterhin über neue Beiträge informiert werden möchte, sollte sich dieses Thema abonieren:


    Kirchenbücher auf ARCHION - News (Teil 4)












    Danke Ralf, für Deine unermüdlichen Updates!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    soeben ist bei ARCHION der NEWSLETTER 10/2021 erschienen:
    Was ging in den vergangenen vier Wochen online?
    • Mitteldeutschland: Landeskirchenarchiv Eisenach
      1500 Kirchenbücher aus verschiedenen Orten im Kirchenkreis Schleiz
    • Braunschweig: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Landeskirche
      135 Kirchenbücher aus dem Stadtgebiet Braunschweig, Groß Flöthe und Klein Flöthe
    • Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
      300 Kirchenbücher aus den Dekanaten Bad Neustadt a.d.Saale, Schweinfurt und Würzburg

    Was wird derzeit importiert?
    • Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche

    Was kommt im Anschluss?
    • Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
      Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Pommern
    • Ostgebiete: Evangelisches Zentralarchiv Berlin.
      verschiedene Ergänzungen
    • Hessen-Nassau: Zentralarchiv der Evang. Kirche
      Kirchenbücher aus verschiedenen Dekanaten
    • Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
      Ergänzungen der Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Mecklenburg

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Das war es schon wieder von Braunschweig...

    Aktuell wurde mit der Onlinestellung weiterer Gemeinden von
    Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
    Dekanat Bad Neustadt a.d.Saale begonnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Jetzt wird es spannend, die Onlinestellung von Braunschweig: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Landeskirche hat begonnen!
    Seit Wochen gingen bis heute zahlreiche Kirchenbücher von: Mitteldeutschland: Landeskirchenarchiv Eisenach / Kirchenkreis Schleiz online.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DenniL
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    Braunschweig: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Landeskirche

    Na mal sehen, welche genau.
    Bisher ist ja nur Gliesmarode und Lamme sowie die Kirchen im Innenstadtbereich.
    Die kleinen Orte Außerhalb wären interessant.
    Zuletzt geändert von DenniL; 04.09.2021, 14:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silke Schieske
    antwortet
    Hallo,

    Also mich würde ja mal interessieren, wann geht es mit Mitteldeutschland: Kirchenarchiv Magdeburg denn mal endlich weiter?????? Da kam doch seit Monaten überhaupt nichts mehr neues hinzu.

    Weiß da jemand näheres?

    LG Silke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen, ein neuer Newsletter ist da. Nachfolgend auszugweise die wesentlichen Neuigkeiten:

    Was ging in den vergangenen vier Wochen online?
    Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
    320 Kirchenbücher aus den Dekanaten Aschaffenburg, Coburg, Lohr a.Main und Markt Einersheim
    Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
    450 Kirchenbücher aus den Kirchenkreisen Hamburg-West Südholstein und Ostholstein
    Lippe: Archiv der Landeskirche
    100 Kirchenbücher aus verschiedenen Orten
    Kurhessen-Waldeck: Landeskirchliches Archiv Kassel
    130 Kirchenbücher aus verschiedenen Orten
    Hessen-Nassau: Zentralarchiv der Evang. Kirche
    480 Kirchenbücher aus verschiedenen Orten

    Was wird derzeit importiert?
    Berlin, Brandenburg: Landeskirchliches Archiv in Berlin

    Was kommt im Anschluss?
    Mitteldeutschland: Landeskirchenarchiv Eisenach
    Kirchenbücher aus verschiedenen Orten im Kirchenkreis Schleiz
    Braunschweig: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Landeskirche
    Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kühn77
    antwortet
    Auch hinterlegt in weiß

    Einige wenige Orte
    Alt Placht
    Annenwalde
    Groß Dölln
    Kappe
    Lychen



    Vom Sprengel Templin

    Mit Grüßen Kühn77
    Zuletzt geändert von Kühn77; 31.08.2021, 18:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kühn77
    antwortet
    Auch weiß hinterlegt

    Sprengel Strausberg


    Mit Grüßen Kühn77

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kühn77
    antwortet
    Kirchenbücher aus Brandenburg starten,

    Sprengel Ruppin

    Mit Grüßen Kühn77

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bachstelze1160
    antwortet
    Danke

    Hi Thomas, danke

    also wären dort die Bücher davor zu finden, dann kann ich Achion ja wieder was zahlen und weiter forschen.

    Habe im Hamburg Kapitel was zugefügt, mit Bildern vom Friedhof und einem Link über Wilhelm Laage, hoffe der ist Dir bekannt?

    Hat die Schwester meines Urgroßvaters geheiratet, drum ist er verwandt worden zu mir!

    Grüßle Setty

    war inzwischen fündig!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kasstor
    antwortet
    Zitat von Bachstelze1160 Beitrag anzeigen
    Hallochen, Achtung



    Ich brauchte das Kirchenbuch HH - Stellingen das hier drin ist, aber erst ab 1885 was früher war fehlt noch, ich habe nachgefragt und sie schauen danach

    Oder muss man dann woanders nachsehen?

    Grüßle
    Hallo,

    ich würde in NIendorf nachschauen, denn das Kirchspiel Stellingen ( mit Eidelstedt ) gibt es erst seit 1892.

    Grüße

    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Wer schon mal neugierig schauen möchte: Für Hessen-Nassau sind bereits eine ganze Reihe neuer Orte "weiß" angelegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bachstelze1160
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    Während der seit heute beendeten Onlinestellung vom Kirchenkreis Hamburg-West Südholstein ging zwischenzeitlich eine kleinere unangekündigte Nachlieferung von Mitteldeutschland: Landeskirchenarchiv Magdeburg / Bad Liebenwerda online.
    Aktuell läuft nun wie planmäßig angekündigt die Onlinestellung von Gemeinden aus Lippe: Archiv der Landeskirche.
    Hallochen, Achtung



    Ich brauchte das Kirchenbuch HH - Stellingen das hier drin ist, aber erst ab 1885 was früher war fehlt noch, ich habe nachgefragt und sie schauen danach

    Oder muss man dann woanders nachsehen?

    Grüßle

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaBl
    antwortet
    Hallo Reiner,

    vielen herzlichen Dank für deine Antwort. Ich war der Meinung das es um den 23.08. gewesen sein muss, da er es an diesem Tag schrieb. Aber nun ist meine frage beantwortet und ich hatte sogar richtig getippt. Mein gesuchter Ort Drasdo ist endlich ab 1800 "vollständig"...einen schönen Resttag noch.

    Gruß Manuel

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X