Kirchenbücher - ARCHION - Teil 3

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ecki65
    antwortet
    Das hatten die bei Archion ja schon angekündigt das nach Sachsen wieder EZAB dran ist. Aber das es so schnell geht hätte ich auch nicht gedacht. Ich hoffe die füllen ein paar Lücken bei "meinen" Orten.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverS
    antwortet
    Seit gestern ist Ostpreußen wieder dran, Tilsit, Stallupönen, Königsberg-Stadt usw.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Pitka Beitrag anzeigen
    Tja, jetzt ist es raus. Die Rubrik Fehler melden, Wünsche und Anregungen ist nicht nur vorübergehend weg! siehe unter NEWS bei archion...
    Diesen Schritt hätte ich so deutlich nicht erwartet. Prinzipiell finde ich es aber gut, dass Archion sich endlich offiziell für den Mail-Verkehr entschieden hat und dies nun auch verkündet hat!
    Die alten Anfragen sind nun leider alle für immer verloren. Ich hoffe aber, dass alle offenen Anfragen im Hintergrund bearbeitet wurden bzw. noch werden.

    Aber Sorge bereitet mir generell das Forum. Denn nun besteht überhaupt kein Anlass mehr, von Archion Antworten zu erwarten. Themen der einzelnen Landeskirchen beantworten mitunter deren Mitarbeiter. Andere Fragen beantworten sich i.d.R. Die Anwender untereinander...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pitka
    antwortet
    Tja, jetzt ist es raus. Die Rubrik Fehler melden, Wünsche und Anregungen ist nicht nur vorübergehend weg! siehe unter NEWS bei archion!




    LG Pitka

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Pitka Beitrag anzeigen
    Du hast dazu ja bei archion auch genug Druck gemacht.
    Vielen Dank dafür!

    LG Pitka
    Ob das wirklich gut ist mag ich noch gar nicht abzuschätzen. Denn momentan wären alle bisherigen Anfragen weg!
    Könnte mir vorstellen, dass man die Rubrik momentan nur teilt. Sprich Fehler melden, Wünsche und Anregungen etc. werden vielleicht geteilt...

    Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
    Und der Punkt "Fehler melden" wurde stillschweigend entfernt.... es liest also wohl doch einer das Forum, auch wenn man es nicht für nötig hält mal zu reagieren...
    Wundert mich ehrlich gesagt auch sehr!

    VG Dirk
    Zuletzt geändert von Hampusch; 16.06.2018, 14:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Und der Punkt "Fehler melden" wurde stillschweigend entfernt.... es liest also wohl doch einer das Forum, auch wenn man es nicht für nötig hält mal zu reagieren...

    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pitka
    antwortet
    Du hast dazu ja bei archion auch genug Druck gemacht.
    Vielen Dank dafür!

    LG Pitka

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    Kaum zu glauben, ein Newsletter wurde heraus gegeben. Nachfolgend ein Auszug mit den Angaben zu den KB:

    Was ging in den vergangenen vier Wochen online?
    Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
    Kirchenbücher aus über 30 Orten


    Was wird derzeit importiert?
    Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens


    Was kommt im Anschluss?
    Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
    Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Württemberg)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    NEU: Kirchenbücher Dresden-Kreuzkirche

    Zitat von Ecki65 Beitrag anzeigen
    ..."Uns liegen zwar bereits weitere Digitalisate es EZAB vor, jedoch wird zuvor ein längerer Import von sächsischen Kirchenbüchern erfolgen."...

    Und tatsächlich, die ersten KB der Dresdener Kreuzkirche sind bereits hochgeladen worden, obwohl noch nicht die Online-Stellung der KB vom Zentralarchiv der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau beendet wurde...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ecki65
    antwortet
    Zitat von AsMaik Beitrag anzeigen
    Ich selber warte sehnsüchtig auf die Unterlagen aus Sachsen.
    Hallo,

    bei einer Anfrage an den Support bezüglich EZAB schrieb man mir zurück:

    "Uns liegen zwar bereits weitere Digitalisate es EZAB vor, jedoch wird zuvor ein längerer Import von sächsischen Kirchenbüchern erfolgen."



    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mats
    antwortet
    Hallo,



    vielleicht liegt es am Provider,

    vielleicht ist die Leitung zu klein,

    vielleicht ist der Server mit up- und download überlastet,

    vielleicht .....



    wer weiß das schon?



    Nur mal so als Beispiel: ich hätte bisher eigentlich eine superschnelle Internetverbindung haben müssen. War auch - mal ne Minute, 2 Minuten tot, 3 Minuten Netz, 5 Minuten tot.


    Fazit: Download und Installation eines Programms, was eigentlich in 10 Minuten erledigt ist dauerte 5 Stunden.


    Grüße aus SHG
    Anja

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chemnitzer Ahnenforscher
    antwortet
    Natürlich GmbH

    Es ist kein Google oder Facebook aber na klar steht auch hier der Gewinn an erster Stelle. Der dann halt an die Landeskirchen abgegeben wird. Mit dem Geschäftsmodell Kirche bekommt es halt einen sehr sozialen Charakter. Ich denke auch das man sich Anden großen orientiert. Ich erinnere nur daran wie lange Ancestry die Standesamt 1 Unterlagen aus Berlin hochgeladen hat.

    Und natürlich kann ich diese Taktik voll verstehen. Würde ich auch nicht anders machen. Ich selber warte sehnsüchtig auf die Unterlagen aus Sachsen. Ich denke in 10 Jahren schaut man lächeln zurück und erinnert sich daran wie es heute war.
    Vor paar Jahren haben wir noch Filmrollen auf alten Lesegeräten bei den Mormonen angeschaut und heute...

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Das mit dem Impressum habe ich nicht verstanden Oder meinst du Gewinnabsich wegen GmbH? Bin mir nicht so sicher ob man dort wirklich das große Geld verdienen kann. An die Kirchen muss sicherlich auch Geld abgedrückt werden.... Aber ich kenne auch keine Zahlen.
    Zuletzt geändert von OlliL; 27.05.2018, 16:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chemnitzer Ahnenforscher
    antwortet
    Finde auch Kritik ist voll in Ordnung. Vorallem weil du sie auch ordentlich formuliert hast.

    Es gibt nur einen Grund dafür... Und der steht im Impressum von Archion.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Ok, aber warum darf man nicht dennoch Kritik äussern? Über die Unpünklichkeit der Bahn darf man ja scheinbar auch meckern?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X