Kirchenbücher - ARCHION - Teil 3

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Julie1906
    antwortet
    KB bei Archion

    Liebe "Gemeinde" !


    Wir warten doch alle....., wenn nicht aufs Christkind, doch auf neue KBs die bald online gestellt werden.
    Und da das Jahresende ganz nah ist, hoffe ich auch, daß ein neues Jahr doch noch ein paar KBs bringt.....die dem einen oder anderen nutzen. Zumal ich im Moment einen Archion-Zugang habe.

    Ich suche einen Jahrgang der zwar in der Zeitspanne angegeben ist, aber als Digitalisat nur bis zum Jahr vorher auftaucht (1907). Meine Hoffnung ist, daß im neuen Jahr die Frist abgelaufen ist und ich es einsehen kann.


    Also wünsche ich allen ein gesundes neues Jahr und weiterhin viel Spaß beim Ahnenforschen!


    Liebe Grüße
    Julie

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverS
    antwortet
    Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
    Jo stellt sich nur die Frage, warum die nicht online gestellt werden

    Sie haben ja nicht alles auf einmal abgeliefert
    Und daher stellt Archion nur das ein was sie bekommen, also nach und nach Aber das hatten wir doch schon so oft. Jeder Landesteil und jeder der in früheren Landesteilen forscht - immer wieder sobald etwas online geht ruft der ein oder der andere es muss mehr sein - habe mir da mittlerweile eine gewisse Gelassenheit auferlegt, bringt doch eh nix


    Kommt gut ins neue Jahr und lasst euch überraschen, vielleicht klappts bald ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Zitat von Monika Holl Beitrag anzeigen
    Hallo Oliver,

    klar sind die dort - schon lange - Berlin gehörte zu den Ersten die mitgemacht haben.
    Jo stellt sich nur die Frage, warum die nicht online gestellt werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumof2
    antwortet
    Ja bitte, leg doch mal ein gutes Wort für uns ein, Cardamom!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cardamom
    antwortet
    Zitat von tuedelluet Beitrag anzeigen

    Bis "meine" Suchgebiete (Saalkreis, Herzogtum Lauenburg und Stormarn) dabei sind, ist meine Enkelin vermutlich erwachsen, hat Enkel und ich schaue von oben zu.



    Ich werd mich dafür einsetzen, dass es "oben" einen Ahnenforscher-Stammtisch geben wird!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Monika Holl
    antwortet
    Hallo Oliver,

    klar sind die dort - schon lange - Berlin gehörte zu den Ersten die mitgemacht haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
    Wann sind die denn endlich fertig mit KB aus dem Landeskirchlichen Archiv Stuttgart?...
    Jetzt! Sicherlich sehr traurig für die dortigen Forscher. Denn es sind immer noch große Lücken!

    Aktuell sind zahlreiche KB vom Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg hochgeladen worden und auch schon online gestellt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Mir wurde von Seiten ELAB versichert das im Q1 2018 die Kirchenbücher von Templin online gehen - bei aktuellem Tempo wird dies allerdings erst 2022 oder so sein....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Mir hat das ELAB schon vor Jahren gesagt das sie soooooo viel abgeliefert haben.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juergen
    antwortet
    Wann sind die denn endlich fertig mit KB aus dem Landeskirchlichen Archiv Stuttgart?

    Tja, weiter warten, wann mal wieder was aus dem Osten Deutschlands kommt.
    Wird wohl noch nicht viel geliefert worden sein, an archion.de.

    Juergen

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuedelluet
    antwortet
    Kinners, nu drängelt doch nich' so...
    "gut Ding will Weile haben", heißt es doch. Und weder der Berliner BER noch der Autobahnring A 281 hier um Bremen herum sind fertig.

    Ich darf richtig zünftig in die Kirchenkreisarchive fahren, bzw. mich weiterhin über die Suchfunktion der indexierten Ancestry Funde freuen.

    Ich hätte ja auch nicht für Möglich gehalten, dass sich in Schleswig-Holstein oder Sachsen-Anhalt irgendwann was bei Archion tun könnte.

    Bis "meine" Suchgebiete (Saalkreis, Herzogtum Lauenburg und Stormarn) dabei sind, ist meine Enkelin vermutlich erwachsen, hat Enkel und ich schaue von oben zu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HuiBuh
    antwortet
    Haha, die Anzahl der Kirchenbücher aus Schleswig-Flensburg haben sie vorsichtshalber mal weggelassen oder wie? Und ja, wird Zeit, dass es auch in Brandenburg mal (merklich) vorangeht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • DiWiKaBiLiSch
    antwortet
    Wollten sie nicht Ende 2018 damit beginnen, die bereits digitalisierten Kirchenbücher aus Sachsen online zu stellen?


    Darauf hatte ich schon sehnlichst gewartet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tastge
    antwortet
    Endlich geht es mal wieder mit Hannover und Braunschweig weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Man hat das Gefühl das sie Brandenburg einfach nicht wollen....

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X