Kirchenbücher - ARCHION - Teil 3

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OlliL
    antwortet
    Nach Cottus kommen bestimmt noch ganz viele andere ELAB Bestände... nicht? Grrrrrrrr

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    in zwei Tagen dürfte Cottbus vollständig online gestellt sein.
    Laut Newsletter geht es dann weiter mit Württemberg. Bin gespannt wie viele Kirchenbücher diesmal online gehen...

    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    ... heute hat ein Mitarbeiter der Nordkirche im Archion-Forum auf Anfrage eines Forschers folgendes mitgeteilt:...
    "Die Digitalisate der Kirchenbücher aus Hamburg-Rahlstedt und Hamburg-Bergstedt werden 2018 oder 2019 online gestellt. Wenn wir Namensregister aus den Kirchengemeinde haben, dann werden diese immer auch digitalisiert und online gestellt. Leider sind aus den wenigsten Kirchengemeinden vollständige Namensregister vorhanden..."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
    ...
    Landeskirchliches Archiv Hannover
    ...
    Frau Sutter gab hierzu heute im Archion-Forum den Hinweis, dass "Kirchenbuchdigitalisate aus dem Kirchenkreis Hoya (Landeskirchliches Archiv Hannover)" vorliegen und in der angekündigten Reihenfolge online geht.


    Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
    ...Wenn ich mir dann anschaue was danach geplant wird, dauert es wohl noch Jahrzehnte bis BRB mal komplett ist
    Ganz so lange nicht! Aber letzten Sommer wurde im ELAB gesagt, dass der vollständige Import Brandenbuger KB vermutlich über 5 Jahre dauern wird...

    Gruß Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Danke Ralf,

    habs auch gerade gelesen. Dann wird aus Brandenburg wahrscheinlich nach Cottbus direkt wieder Schluss sein. Wenn ich mir dann anschaue was danach geplant wird, dauert es wohl noch Jahrzehnte bis BRB mal komplett ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    zur allgemeinen Information stelle ich kurz den wesentlichen Inhalt aus dem heute erschienenen ARCHION-Newsletter 03/2018 vor:


    Was ging in den vergangenen vier Wochen online?
    • Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
      mehr als 250 Kirchenbücher aus 27 Orten
    • Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Württemberg)
      Kirchenbücher aus Balzheim
    • Landeskirchliches Archiv Karlsruhe (Baden)
      Kirchenbücher aus mehr als 100 Orten

    Was wird derzeit importiert?
    • Landeskirchliches Archiv in Berlin

    Was kommt im Anschluss?
    • Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Württemberg)
    • Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland
    • Landeskirchliches Archiv Hannover
    • Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Bayern

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    ...heute hat ein Mitarbeiter der Nordkirche im Archion-Forum auf Anfrage eines Forschers folgendes mitgeteilt:...
    Eine zweite Kurzmitteilung des Mitarbeiters lautet wie folgt:
    "...dass Hamburg-Niendorf 2019 zur Verfügung gestellt werden wird."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet
    Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
    ...mecklenburgischen Kirchengemeinden bis einschließlich des Buchstaben G (also auch Gnoien) zur Verfügung gestellt werden."
    .....
    Schön. Gnoien z. B. ist aber als Duplikat 1876-1918 schon bei ancestry.

    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute hat ein Mitarbeiter der Nordkirche im Archion-Forum auf Anfrage eines Forschers folgendes mitgeteilt:
    "Die Planung sieht vor, dass im Laufe des Jahres 2018 alle mecklenburgischen Kirchengemeinden bis einschließlich des Buchstaben G (also auch Gnoien) zur Verfügung gestellt werden."

    Zur Info: Aktuell sind Kirchenkreise bis zum Buchstaben "Da" online.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Ich hoffe das nach dem Kirchenkreis Cottbus nicht auch schon wieder Schluß ist.... sonst dauert das noch Jahre bis die Kirchenkreise Angermünde und Templin kommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martina Rohde
    antwortet


    die Bestände sind in der Reihenfolge der Nummern aufgeführt, stehen dann auch im jeweiligen weiterführenden Eintrag

    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
    ...Weisst du wo ich diese Beiheftnummern finden kann um zu schauen wann was online kommen könnte?...

    Schau mal hier: http://www.landeskirchenarchivberlin...irchenbuecher/
    Bisher passt die Reihenfolge, muss aber nicht so bleiben...

    Gruß Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Hallo Dirk,

    danke! Heute war doch echt mal ein Tag wo ich nicht nachgeschaut hatte da ich Karlsruhe noch eine ganze Weile erwarte
    Weisst du wo ich diese Beiheftnummern finden kann um zu schauen wann was online kommen könnte?

    Viele Grüße,
    OlliL

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Onlinestellung der KB von Cottbus hat bebonnen!

    Hallo zusammen,

    aktuell sind etwa 1/3 der ca. 900 angekündigten Karlsruher KB online gegangen.

    Heute hat das Hochladen von COTTBUS aus dem Landeskirchliches Archiv in Berlin angefangen, wie bereits Martina vermutet hat. Es geht wohl tatsächlich in der Reihenfolge nach Beiheft-Nummern...

    Gruß Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Jo - der Mikrofilm ist von 1966 - schon traurig was 60 Jahre anrichten können. Wobei wir nicht wissen was dem Buch nach 1966 evtl. alles zugestoßen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo Oliver!

    Da hast Du natürlich Recht.
    An der Archion-Kopie hat wohl im Gegensatz zu der von Ancestry der Zahn der Zeit genagt. Die Ancestry-Kopie muß also bereits vor längerer Zeit erstellt worden sein.
    Ich wollte auch nur andeuten, daß man aus den Archion-Schnipseln manchmal noch etwas mehr herausholen kann.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X