Bisher ging noch kein Kirchenbuch von den neu hochgeladenen KB aus Luckau oder Guben online.
Weiß jemand, warum ausgerechnet Duben, Hindenberg, Stöbritz, Terpt und Waltersdorf fehlen?
Die Signaturen von 14480 bis 14517 fehlen komplett.
Gruß Dirk
Kirchenbücher - ARCHION - Teil 3
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Im Kirchenkreis Guben geht es auch noch weiter.
Viele Grüße,
Heiko
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich brauche z.B. u.a. auch Wittstock - das wären noch 28 weiter Sprengel bei einem Sprengel je Halbjahr müsste ich ja dann nur 14 Jahre warten
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Dirk,
SUPER - hoffentlich hört archion nicht danach wieder auf und macht weiter bis .... Templin oder noch weiter? :-).Ich weiß - Wunschvorstellung.
Grüße
Monika
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
außer Plan gingen einige Kirchenbücher aus Hessen-Nassau: Zentralarchiv der Evang. Kirche online.
In Pfalz: Zentralarchiv der Evang. Kirche gingen nur wenige Bücher online.
Nun hat vorhin das Hochladen der Kirchenbücher von Luckau aus
Berlin, Brandenburg, schlesische Oberlausitz: Landeskirchliches Archiv in Berlin begonnen!
Laut Aussage von Archion sollte die Onlinestellung eigentlich erst in Q3 stattfinden, aber mich zumindest freut es!
VG Dirk
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Abend,
zahlreiche Kirchenbücher von Oldenburg: Archiv der Evang.-Luth. Landeskirche sind in den letzen Tagen/Wochen online gegangen.
Nun sind weitere Gemeinden von Dresden dran (Sachsen: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Landeskirche).
Im Anschluss sollen Kirchenbücher von Meißen folgen, so geschrieben im Archion-Forum (Quelle unbekannt).
VG Dirk
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen...soweit ich sehen kann, sind die Landeskirchen jetzt alphabetisch nach ihrer geografischen Verbreitung geordnet, weshalb Kirchenkreise etc. nicht geändert werden müssen. Die waren das vorher schon...
Hallo zusammen,
wie schon von Friedrich richtig bemerkt noch ergänzend die aktuelle Meldung dazu aus dem Newsletter:
"Für Sie optimiert: Bezeichnung der Archive unter BROWSE
Es ist schön, dass sich seit dem Start von Archion immer mehr Archive uns angeschlossen haben und ihre Kirchenbücher online präsentieren. Allerdings wurde die Liste der Archive dadurch länger und unübersichtlicher. Deshalb haben wir die Bezeichnungen geändert: Zuerst wird die Region genannt und dann der Name des Archivs. Die Regionen erscheinen in alphabetischer Reihenfolge. Zunächst wird es für Sie als Nutzer eine Umstellung sein, doch wir hoffen, dass Sie sich schnell daran gewöhnen und die Vorteile der Änderung schätzen werden..."
Gruß Dirk
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gerade kam wieder eine Mail "Neues von Archion":
Neue Kirchenbücher bei Archion
Was ging in den vergangenen Wochen online?
- Kurhessen-Waldeck: Landeskirchliches Archiv Kassel
mehr als 800 Kirchenbücher aus 200 Orten - Norddeutschland: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche
400 Kirchenbücher aus den Kirchenkreisen Schleswig-Flensburg und Rendsburg-Eckernförde - Hessen-Nassau: Zentralarchiv der Evang. Kirche
mehr als 300 Kirchenbücher aus 29 Orten - Baden: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
mehr als 50 Kirchenbücher aus 34 Orten
Was wird derzeit importiert?- Oldenburg: Archiv der Evang.-Luth. Landeskirche
Was kommt im Anschluss?
- Sachsen: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Landeskirche
- Pfalz: Zentralarchiv der Evang. Kirche
- Berlin, Brandenburg, schlesische Oberlausitz: Landeskirchliches Archiv in Berlin
- Württemberg: Landeskirchliches Archiv Stuttgart
Einen Kommentar schreiben:
- Kurhessen-Waldeck: Landeskirchliches Archiv Kassel
-
Hallo Gisela,
jo - ich will auf die 2 Uhr jetzt auch nicht meinen kleinen Finger für verwetten - aber so um den Dreh halt
Ich würde so nach 5 Monaten gerne auch mal wieder was aus Brandenburg sehen
Wenn das so in der Geschwindigkeit weiter geht (4 Sprengel pro Jahr) dann wird es noch wie lange....? 10 Jahre dauern bis alles aus BRB online ist.
Viele Grüße,
OlliL
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von OlliL Beitrag anzeigenKleine Nebeninfo - die Liste "Neue Digitalisiate" wird irgendwann in den frühen Morgenstunden aktualisiert - bis min. 2 Uhr zeigt sie noch nicht das vom Vortag an. Wann genau aktualisiert wird weiss ich jedoch nicht - irgendwann muss man ja auch mal schlafen
Guten Nachmittag an alle Geduldigen und Ungeduldigen
um 03:00 ist ziemlich sicher die Ausbeute des vorigen Tages sichtbar. Ich meine aber, daß ich das auch schon mal früher am Tage gesehe habe.
Grüße
Gisela
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin, ich weiß, jeder kann es morgen früh wieder selbst einsehen, aber für die Ungeduldigen unter uns: Es beginnt aktuell der Upload zusätzlicher Gemeinden aus dem Archiv der Ev.-Luth. Landeskirche Oldenburg.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kleine Nebeninfo - die Liste "Neue Digitalisiate" wird irgendwann in den frühen Morgenstunden aktualisiert - bis min. 2 Uhr zeigt sie noch nicht das vom Vortag an. Wann genau aktualisiert wird weiss ich jedoch nicht - irgendwann muss man ja auch mal schlafen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@Scherfer & AsMaik:
Ansage - Feierabend jetzt für beide. Kein Zank.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Danke für die konstruktive Hilfe! Darauf wäre ich selbst nie gekommen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: