Kirchenbücher - ARCHION - Teil 3

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OlliL
    antwortet
    Heute morgen ging es auch noch kurrzeitig - aktuell wurden gerade diese Sonderbestände vom Landeskirchlichen Archiv Berlin hochgeladen nachdem Fürstenwalde komplettiert wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AhnenHeike
    antwortet
    Gestern ging es noch. Hoffen wir mal nur eine kurzzeitige Störung.
    Viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Archion nicht erreichbar...

    Hallo!

    Wie lange ist Archion denn schon nicht erreichbar?
    Wollte gerade nachsehen, was es an neuen Dokumneten gibt.
    Zu sehen ist dann das: (siehe Anhang)

    Hat jemand nähere Information, wie lange es dauern wird?
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Zitat von Heiko76 Beitrag anzeigen
    Ein Klick zu den neuen Digitalisaten:
    https://www.archion.de/de/news/neue-digitalisate/

    Da steht aber heute nicht, das heute der neue Upload Brandenburger Kirchenbücher begonnen hat


    @sonki - danke! Doch kein verstecktes mir noch nicht bekanntes Feature

    Und - jo schlesische Oberlausitz wird wohl das letzte sein was online geht.....
    Zuletzt geändert von OlliL; 21.10.2018, 14:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonki
    antwortet
    Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
    Wie hast du das so schnell rausgefunden das die jetzt Fürstenwalde hochladen? Klickst du dich einmal täglich durch alle Archive durchst und checkst wo neue Metadaten hinzugekommen sind?
    Hallo!

    Nein - ich habe zufällig meine Bookmarks neu sortiert und bei dieser Gelegenheit geschaut was es neues bei Archion aus dem ELAB gibt. Selbst warte ich ja auf den Sprengel Schles. Oberlausitz für 1-2 Einträge dort. Aber das wird vermutlich noch Jahre dauern bis es dort online geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heiko76
    antwortet
    Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
    Hi Sonki,





    Wie hast du das so schnell rausgefunden das die jetzt Fürstenwalde hochladen? Klickst du dich einmal täglich durch alle Archive durchst und checkst wo neue Metadaten hinzugekommen sind?
    Ein Klick zu den neuen Digitalisaten:

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Hi Sonki,


    danke dir - warte sehnlichst auf Angermünde und Templin - das wird dann ja noch ein Jahr oder so dauern


    Wie hast du das so schnell rausgefunden das die jetzt Fürstenwalde hochladen? Klickst du dich einmal täglich durch alle Archive durchst und checkst wo neue Metadaten hinzugekommen sind?

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonki
    antwortet
    Hallo,

    der Upload der Kirchenbücher für den Brandenburger Kreis Sprengel Fürstenwalde aus dem LAB hat begonnen: https://www.archion.de/de/browse/?no...h=36694-729629
    Zuletzt geändert von sonki; 21.10.2018, 13:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    für die Forscher in der Nordkirche gibt es interessante Neuigkeiten, gestern veröffentlicht durch einen Archivmitarbeiter wie folgt:

    "Nachdem nun einige Wochen vergangen sind, freue ich mich, dass ich Ihnen mitteilen kann und darf, dass die Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Schleswig-Flensburg voraussichtlich Anfang 2019 hier online gestellt werden"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    falls jemand beim Vortrag ist /war bitte berichten:

    DAS KIRCHENBUCHPORTAL ARCHION
    Datum: Do 18.10.2018, 18:00 - 20:00 Uhr
    Ort: Düsseldorf, Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarckstr. 90, Konferenzraum im Erdgeschoß
    Referent: Harald Müller-Baur, Geschäftsführer Kirchenbuchportal GmbH
    Veranstalter: Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e. V.

    Einen Kommentar schreiben:


  • awilde
    antwortet
    Zitat von sxg75 Beitrag anzeigen
    Hallo, welche sind das genau? Danke im Voraus
    Siehe hier:

    Einen Kommentar schreiben:


  • sxg75
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
    etwas überraschend hat ARCHION außerhalb der planmäßigen Ankündigung mittels NEWSLETTER 09/2018 insgesamt 28 neue Kirchenbücher aus dem Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen am 02.10. und 03.10. online gestellt, so dass einige Lücken geschlossen werden konnten.

    Hallo, welche sind das genau? Danke im Voraus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    etwas überraschend hat ARCHION außerhalb der planmäßigen Ankündigung mittels NEWSLETTER 09/2018 insgesamt 28 neue Kirchenbücher aus dem Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen am 02.10. und 03.10. online gestellt, so dass einige Lücken geschlossen werden konnten.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Und mal wieder auf lange Sicht nichts neues vom EZAB
    Aber nunja - dafür freuen sich andere Forscher

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hampusch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    der neue Newsletter ist da!
    Nachfolgend die wesentlichen Neuigkeiten:

    "Oldenburg startet mit mehr als 1000 Kirchenbüchern

    Ab Oktober wird die Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Oldenburg über Archion mehr als 1000 digitalisierte Kirchenbücher präsentieren. Mit der Veröffentlichung von Kirchenbüchern des ehemaligen Landes Oldenburg können Taufen, Trauungen und Sterbefälle im Zeitraum vom 17. bis ins 20. Jahrhundert hinein erstmals online erforscht werden. Dies ist möglich, weil das Archiv der oldenburgischen Landeskirche auch Kirchenbücher, die vorher nur in den einzelnen Kirchengemeinden einsehbar waren, zur Sicherungsverfilmung und anschließenden Digitalisierung eingeholt hat. Unter den 82 Orten, die online gehen werden, finden sich neben der Großstadt Oldenburg auch Mittelstädte wie Delmenhorst und Wilhelmshaven. Ein weiterer Import mit mehr als 400 Kirchenbüchern aus 18 Gemeinden ist für 2019 geplant.

    Mit der Präsentation der Oldenburger Kirchenbücher ermöglicht Archion die Familienforschung in den Beständen von 17 evangelischen, einem staatlichen und einem privaten Archiv und deckt somit neben einem weiten Teil des evangelischen Deutschlands auch Teile der ehemals deutschen Ostgebiete ab. Archion ist mit einem Volumen von mehr als 80 000 Bänden das größte Online-Archiv für deutsche Kirchenbücher.

    Neue Kirchenbücher bei Archion

    Was ging in den vergangenen vier Wochen online?

    Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland
    Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Mecklenburg
    Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin
    Kirchenbücher aus den Kirchenkreisen Frankfurt/Oder, Calau-Lübben und Finsterwalde
    Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland
    Kirchenbücher aus Allenbach, Altwied, Boppard, Dill, Dudweiler, Freusburg, Kölln, Niederalben, Niederwörresbach, Ottweiler, Sensweiler, St.Wendel, Wirschweiler

    Was wird derzeit importiert?

    Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland

    Was kommt im Anschluss?

    Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
    Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Evangelische Landeskirche in Württemberg)
    Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin"

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X